Alle Beiträge von Saschabrun
-
Axialgelenk (inneres Spurstangengelenk) wechseln
Sein Lösungsvorschlag bezieht sich eben genau auf die Kontermutter, und nicht auf den Konus. Du solltest das nochmal selber lesen.
-
Axialgelenk (inneres Spurstangengelenk) wechseln
@Phil32 aber Recht hat Er schon, die Tipps gingen weit am Problem vorbei, was mit aufmerksamen Lesen nicht passiert wäre. Die Wortwahl? Geschenkt, manches ist halt, wie es ist,
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Den Schuh zieh ich mir mal an. Sorry das ich ehrlich bin, aber Seinen Fragen nach zu urteilen, sehe ich schwarz für den Saab.
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Warum erst ein Endoskop organisieren? Kopf runter und schon siehst Du den Salat. Alles andere macht es nur umständlich. Was hat Er zu verlieren?
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Ich befürchte, diese Arbeit wird Er nicht stemmen können. Auch wenn das für jemanden, der sich auskennt, nicht weiter kompliziert ist. Seine Fähigkeiten wird es leider übersteigen... :-(
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Nicht falsch verstehen, ich bin weder Schadenfroh noch mache ich Vorwürfe. Aus dem Geschildertem war aber leider genau dies zu erwarten. Und das tat mir leid. Sehr schade darum
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Das heißt, der Motor wurde totrepariert :-(
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
DI von Bremi? Na da wirst Du hier ganz schnell Schelte beziehen...
-
Zieht nicht
Ich sag mal so, ich mochte Saab schon immer, hat mir immer gut gefallen und ich werde meinem 9-5 auch treu bleiben. Aber Mercedes 123, 124, 126, 201, 202, 210, 211 und die Alte G Klasse finde ich mindestens genauso schön. Werde also auch meinen S202 und S210 nicht hergeben...
-
Zieht nicht
Nicht jeder wird zum Saab Fan, der einen Saab fährt. Manche sehen halt nur den günstigen Notbehelf bis zum gewünschten Modell und kommen somit durch Zufall zum Saab. Klar ist es schön, wenn der Saab dann so überzeugt, dass er dann bleibt. Aber das kann man nicht voraussetzen oder einfordern, dass muß man akzeptieren. Vor allem, weil der günstig gekaufte Saab mit Sicherheit einiges an Unzulänglichkeiten bereit hält...
-
Test billige Zündkassette
Die letzten Kommentare lesen sich doch schon wieder so, dass man zustimmen kann.
-
Test billige Zündkassette
@ F.Aurelius: Mit Verlaub, aber das ist schon recht undifferenziertes Geschwafel. Du unterstellst den Mitlesern damit ein hohes Maß an Dummheit. Ein No-Name-Produkt, das z. B. auf Ebay von dubiosen Händlern, meist mit Sitz in China und mit Anleitungen in kaum lesbaren Deutsch und das zum absoluten Schleuderkurs angeboten wird, ist das Eine. Ein Markenprodukt eines Namhaften Herstellers, wie z.B. Bremi, in Deutschland von Namhaften Autoteilehändlern erworben, dass Andere! Und nicht der Namhafte Zündsystemprofi hat den von Dir erwähnten Ausschuss im Programm, sondern der Teilehändler! Meist erkenntlich als Superpreisaktion bezeichnet, ohne einen Hersteller zu erwähnen. Sicher gibt es auch Unverpackter, die Teile billig einkaufen, umverpacken und umlabeln und die Qualität der Produkte weit gestreut ist. Wenn jemand ein solches Produkt erwirbt, damit auf die Nase fällt und seine Erfahrung teilt, hat das auch Hand und Fuß und Wert für die Anderen, denen dann diese Erfahrung erspart bleibt! Oder eben auch, die dann wissen, welche Alternativen eben etwas taugen! Aber dieses undifferenzierte, ohne eine Erfahrung gemacht zu haben, auf alles was nicht OE ist zu schimpfen und als Schrott zu bezeichnen, Gelaber, ist einfach nur als OE-Fetischismus zu bezeichnen. Dieser Thread soll doch die gemachten Erfahrungen aufzeigen, damit andere Wissen, welche Teile man kaufen kann oder welche Teile nicht. Das soll aber auf Erfahrungen basieren, und nicht auf Mutmaßungen und Marken-Klüngel! Deswegen sind diese Meinungsäußerungen, die ohne spezielle Erfahrung und komplett verallgemeinert hier als Mutmaßung geschrieben werden, einfach nur Sinnfrei. Klingt vielleicht hart, aber ich will Dich damit nicht persönlich angreifen. Ich kann sowas nur einfach nicht mehr lesen, ohne dass mir die Galle hoch kommt.
-
Test billige Zündkassette
Ihr könnt ja gern kaufen und bezahlen, was Ihr wollt. Ich denke jedenfalls, eine Markenfirma und Zündsystem-Spezialist wie Bremi verkauft keinen China-Böller Kram. Bremi ist nicht irgendwer.
-
Test billige Zündkassette
Unterm Schlachter hängt auch noch ein Kat
-
Test billige Zündkassette
Ja, vor allem weil ich meine originale DI nur aus Verdacht,der sich nicht bestätigt hat, gewechselt habe und noch eine weitere, originale und vollfunktionstüchtige DI aus nem Schlachter parat habe. Sollte es also so sein, wie hier "geunkt", ist es eine Sache von nicht mal 10 Minuten... Und so kann ich meine Neugier befriedigen.
-
Test billige Zündkassette
Speziell zur Bremi hab ich so gut wie keine echten ErFAHRungen lesen können. Der Markenname ist, im Gegensatz zu Umverpackern, im Produkt eingegossen und nicht via Aufklebern realisiert. Ich kenne Bremi, vor allem was Produkte für Zündsysteme anbelangt, als Erstausrüster für viele Namhafte Hersteller und die Produkte sind guter Qualität. Ich lass es drauf ankommen und Ihr habt die reale Erfahrung davon.
-
Test billige Zündkassette
Hab meine Billig-DI von Bremi (129,-€) seit 4 Monaten und circa 5tkm drin. Bis jetzt ist die Funktion einwandfrei!
-
Er startet nicht !!!
Das sieht man auch nicht, nachbiegen hilft! Oder Du hast das Bus Kabel beim Tausch der Welle verletzt. Geht vom Hauptinstrument zur Trionic. Lies mal meinen Thread Warmstartschwierigkeiten dazu.
-
Er startet nicht !!!
Unterbrechung Can Bus PIN 29 und 30 im Stecker an der Stirnwand! Kontaktfahnen nachsetzen!
-
Gebläse Transistortausch die Dritte !
Lüfter mit tauschen, die Stromaufnahme ist zu hoch. Killt jeden Transistor...
-
Lenkradfernbedienungs-Adapter
Dankeschön! Die Anleitung sagt gelb/schwarz. Habe aber nichts passendes gefunden. Ich schaue nächste Woche mal genauer nach!
-
Er startet nicht !!!
Nimm Dir die Kontakte von Pin 29 und PIN 30 an der Stirnwand vor! Ohne Canbus-Signale von der Trionic hast Du genau diese Symptome! Dauert 15 Minuten und kostet nix!
-
Er startet nicht !!!
Wenn Du aus Leipzig bist, es gab ja mal Saab in Leipzig. Das ist jetzt Jaguar und das Autohaus Jolig. Soviel wie ich weiß, kümmern die sich noch um Saab‘s und sollten das FZG auslesen können. Die sind in der Plautstr.40b.
-
Er startet nicht !!!
Im Motorraum an der Stirnwand ist ziemlich mittig eine schwarze Kunststoffabdeckung. Darunter befindet sich ein Kompaktstecker. Das ist die Verbindung vom Kabelbaum Motorraum zum Innenraumkabelbaum. Dort in diesem Stecker sind auf Pin 29 und Pin 30 2 Canbusleitungen von der Trionic zum Hauptinstrument. Die Microsteckverbindungen haben mit der Hitze zu kämpfen und oft ist dort eine Unterbrechung. Dann geht nichts mehr und der Gute springt auch nicht an. Vorsichtig mit einen Uhrmacherschraubenzieher die Federzungen an Pin 29 und 30 Nachsetzen und mit Kontaktspray säubern. Versuch das mal!
-
Lenkradfernbedienungs-Adapter
Moinsen. Ich habe bei meinen MY2002 das Radio raus geworfen und ein 1-Din DAB+ von Kenwood eingebaut. Habe mir auch den Lenkradfernbedienungs-Adapter von ACV für Saab 9-5 auf Kenwood besorgt. Soweit ist ja alles klar, nur muss ich da noch ein gelb/schwarzes Kabel mit dem Kabel, das vom Lenkrad kommt, verbinden. Das Thema hatten wir ja bereits letztens mit ner Chrombrille. Ich brauch aber für das Vorfacelift-Modell Hilfe wegen der richtigen Kabelfarbe und wo ich das besagte Kabel finde. Kann da jemand helfen? Gruß Alex