Zum Inhalt springen

Matze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze

  1. ??? ich glaube ich muß noch viel lesen. Verbindung über OBDLink SX. Ich verkabeln erst alles. Zündung an. Trionic Flasher starten. Matze
  2. So hatte nun mal wieder Zeit zum tüffteln. Leider ohne erfolg.
  3. Empfehlung?
  4. So nun habe ich auch ein Problem. Auf meinem Werkstatt Laptop mit WinXP bekomme ich keine Verbindung zum Steuergerät. Baudrate ist im Gerätemanager und im CanBus Flasher auf 115200 Adapter ist OBDLink SX. Auto ist ein 9-5 (2004) also T7.
  5. Die Nummer steht doch im Video von Dir. Einfach mal bei google Saab 93167112 eingeben. Dann komm die üblichen verdächtigen wo man die beziehen kann. Die Opel Nummer weiss ich nicht mehr.
  6. Warum kein gebrauchtes und programmieren lassen? Ich würde da mal bei den üblichen anfragen. Laga, Elfernik, Noebrothers etc.
  7. Bei mir klebt ein Zettel im Handschuhfach, also auf dem Deckel von innen wo auch die Reifendrücke stehen.
  8. Moin, Candi braucht man ab ca. 2006. Die Software braucht man auch für den Security Access , z.B Schlüssel Programmieren, Steuergerät neu beschreiben etc. Die China Software funktioniert wenn man einen Dongle hat. Ich habe mir ein RS232 -> USB Adapter besorgt Tripp Lite USA-19HS.Der funktioniert richtig gut. Andere die ich getestet habe gingen leider nicht. Statt des Netzwerkkabel war dabei war nimmt man dann ein ganz normales aus der Schublade. Liegen ja immer rum die Dinger. Warum? Das eine ist ein Patch Kabel das andere ein Crossover. Gruß Matze
  9. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jetzt ist mein Ttid wieder durch den TÜV. Top in Schuss sagte der Prüfer. AU mit Trübwert von 0,65. Wird ja auch noch eingefahren. Zur Zeit 183000km auf dem Kilometerzähler. Gruß
  10. Eine 148 in deutsch habe ich hier als .bin file Mit Memory Card Explorer kannst Du dann deine vorhandene Karte überschreiben. Du brauchst aber beide. Für den 9K die 44.000 und für den 9-3 eine 1xx.000 148.000 SAAB 9-3 (9400) 1998-2003 / 9-3 Sport (9440) 2003-2012 / 9-5 (9600) 1998-2010 44.000 SAAB 900 1990-1998 / 9000 1988-1998
  11. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt von Privat aus 1.erster Hand vom älteren Herren. Das wundert mich ja auch. Da hat seine Werkstatt wohl einen Reibach gemacht.
  12. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja Axel war in meinem so verbaut. Kopfdichtung leckte und bei 248000km wird dann alles gemacht.Gesehen habe ich es so aber noch nicht. Zum Glück ist nicht schlimmes passiert. Nun rollt er wieder auf der Straße mit neuen Ketten und ohne zu tropfen.
  13. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unglaublich was sich einige zusammen basteln.
  14. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke hat geklappt so wie thadi05 es geschrieben hat.
  15. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe eine anderes Steuergerät mit Hirsch Software für meinen Saab 9-3 2001 bekommen. B205 Wie wird dieses jetzt immobilisiert? Tech2 ist vorhanden
  16. Matze hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Naja so teuer ist das Saugrohr nun auch nicht. Ich habe 250€ dafür bezahlt. Ich habe die auf verdacht getauscht. Es ist ja nicht nur mit dem entfernen getan. Software muß angepasst werden.
  17. Matze hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    DI-Kassette verabschiedet sich.
  18. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich werde die auch behalten. Je öfter ich mir das anschaue um so besser gefallen mir die Felgen.
  19. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin zusammen, habe gute Inka Felgen 18` bekommen. Was meint Ihr behalten oder wieder Verkaufen? Matze
  20. Beim Ttid ist es nicht von oben, bzw. schlecht zu sehen. Das Gestänge ist beim Ttid von unten am Saugrohr. Das Gestänge ist auch nicht mehr so aufgesteckt das man es mit der Swirl Methode richten könnte. Da ist das ganze genietet. Hatte main Saugrohr kurz nach dem kauf des Wagens draussen und gereinigt. Matze
  21. Ja mit CANDI, sonst würde es bei meinem 9-3 aus 2009 nicht klappen. Das sagt das Tech2 CanDi erforderlich. Aber zum Glück geht hier alles. Funktioniert dein CanDi nicht? Welche Version hast Du auf der Tech2 Karte? Mit der 136.000 funktionierte mein Candi auch nicht Mit der 146. und 148.000 ja. Matze
  22. Danke, alles erledigt. Habe jetzt eine 148.000 in deutsch. Vollen Sicherheitszugriff mit TIS2000. Funktioniert alles zu meiner vollen Zufriedenheit bei meinem 9-5 und 9-3. Matze
  23. Deutsches Image habe ich nicht, nur multi. Und wo ich das her bekomme weiss ich auch nicht. Habe hier auf dem Mac ein VM mit Win XP. Damit geht eigentlich alles ganz gut. Nur MCE nicht mangels PCMIA Slot. Beim TIS2000 kann man nur ältere Files in verschiedenen Sprachen auswählen. Da ist die neueste die 136.000 nur da spinnt das Candi rum.
  24. Moin, ich habe mir nun auch so einen Asien Import gegönnt. Nun möchte ich gern die Saab 146.000 in deutsch auf Die Karte kopieren. Ein bin file habe ich gefunden mit angeblich Deutsch. War aber alles Russisch. Mit Card Writer ist aber keine Auswahl wie ich es in deutsch bekomme. Jemand eine Idee?
  25. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach 12 Jahren musste ich letztes Jahr wegen Rost und Getriebe Problemen meinen 9-5 weg geben und es wurde ein 9-3 Ttid Aero. Nun Stan der nächste Wechsel an. Der Toyata Auris muß gehen. Es wurde wieder ein 9-5 Vektor mit ziemlich voller Hütte aus erster Hand. Nun haben wir zwei Kombis. Paar Kleinigkeiten sind zu machen. Aber zuerst Ölwanne und Konsorten begutachten. Also das übliche.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.