Zum Inhalt springen

Matze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze

  1. Matze hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich so bestätigen meiner verbraucht auch etwa 3-4 Liter mehr. Hier ist der E85 Preis aber schon seit einem Jahr stabil (1,05€). Hier wir der andere Stoff immer teurer und ich freue mich wenn ich an einer "normalen" Tankstelle vorbei fahren kann und nicht da ran muß. Letztes Wochenende musste ich wirklich mal wieder Super+ Tanken da keine E85 in der nähe war. Wahnsinn wie schnell 100€ im Tank sind. Und der war nich mal voll. Matze
  2. Moin zusammen, ich muß mich hier mal einklinken. Muß bzw. sollte ich bei meinen 9-5 Mj 04 auch die aktuelle verbauen? Ich habe mir das mal genau angesehen und die Ölfallen sind ja völlig verschieden. Ist meinder jetzt auch davon betroffen? 10 Stelle in der Fgstnr. ist die 4. Oder soll man dfa jetzt nur die Schläuche verbauen? Gruß Matze
  3. Hi, ich habe gleichzeitig die Leistungssteigerung von Stephan machen lassen und ich kann sagen man merkt es. Der Unterschied ob man Super oder E85 fährt merkt man m.M. nach auch. Im Live SID (MLOW) wird bei Super 315 angezeigt und bei E85 360 was ja das angeforderte Drehmoment vom Steuergerät sein soll. Bei Meng (berechnetes Drehmoment) geht der schon an die 380NM Matze
  4. Die Werte kann ich so auch bestätigen, nur das E85 bei uns hier nur 1,05€ kostet, da sind es dann knapp über 17 Euro auf 100 KM. Was mich allerdings wundert ist die große Preisspanne bei E85. Wie gesagt hier 1.05€ in Bremen dann schon 1.12€ in Kassel Nord vor wenigen Wochen 1.14€ Komisch das ganze
  5. Ja toller Beitrag, ich glaube wir waren am selben Tag bei Stephan. Bei mir schien noch die Sonne, danach kam der große Regen. Ich habe seit dem auch ca. 9000 km mit E85 hinter mir und alles bestens. Selbst jetzt bei den morgendlichen Wintertemperaturen hab ich keine Probleme. Gruß Matze
  6. Werde es die Tage noch mal beobachten. Bin mir aber fast sicher das es so ist. Naja werde es sehen. Matze
  7. Dann müsst Ihr mal bei den Temperaturen noch einen Anhänger mit 1,5 t hinten ran hängen, dann wisst Ihr was verbrauch ist. Also 16,5 Liter sind da locker drin. Warmlaufphase ist wirklich extrem lang. Nach ca. 7 Km in der Stadt zeigt das SID (Teng) gerade mal 70°C an. Matze
  8. Matze hat auf Knudsburg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na gut da hab ich mich wohl ein wenig vertan. Gefühlt waren es im Schnitt 170 km/h habe jetzt noch mal im SID nach gesehen und dort stand Durchschnitt 110 km/h wie man sich täuschen kann. Aber an den 11 Litern hat sich nicht viel geändert. Es waren 11,4 Liter auf 100 km. In der Stadt lieg ich momentan bei den Temperaturen und Kurzstrecke bei 14,6 Liter. Matze
  9. Matze hat auf Knudsburg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie schon weiter oben geschrieben war ich auch bei Stephan. Was soll ich sagen, er weiss wirklich was er macht. Ich habe gleich die kleine Leistungssteigerung mitgenommen und bin mehr als begeistert. Im E85 Betrieb glaubt man das es ein anderes Auto sei. Seit der Umrüstung fahre ich nur noch E85 pur, mittlerweile ca.7000 km und es ist alles top. Letztes Wochenende habe ich mal ebend 1800 km abgerissen für einen kurzurlaub in Bayern Verbrauch auf der gesamten Strecke gute 11 Liter beim Automaten und immer im Schnitt mit 170km/h. In der Stadt nimmt er sich dann schon etwas mehr, aber bei 1,05 Liter kann ich da gut mit leben. Kann es auch nur empfehlen und sage auch MACHEN Gruß Matze
  10. E85

    Matze hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe meinem 9-5 2,3t auch die E85 und Leistungssteigerung spendiert. Alles ohne Probleme. Seit dem die Kiste mehr Dampf hat mach es noch mehr Spaß mit der "S"paßtaste auf dem Automatikwahlhebel. Ich fahr nur noch E85 pur und das auch für 1,05 Herrlich wenn die Leute neben einem stehen und am motzen sind. Ich sag dann immer tja 65 Euro und ich hab Voll getankt. Man können Menschen Dumm gucken Matze
  11. Es gibt hier im Forum irgendwo eine Liste was was zu sagen hat. Ich mach mich später mal auf die suche. Oder schreibe Stephan einfach eine Mail, der hat eine pdf datei mit allen wichtigen werten, die hat er mir auch geschickt. Komme ich aber im Moment nicht ran da ich am anderen Rechner sitze Matze
  12. So nun geb ich auch mal meine Meinung hier ab. Ich selber habe es mal probiert mit einem T-EC2 Steuergerät, einfacher Einbau aber über den Rest wollen wir hier mal lieber nicht sprechen. Der Wagen machte nur Probleme. Ich war vor ca. 2 Monate auch in Paderborn bei Stephan mit meinem 2004 95er Automaten. Vorher lag mein Verbrauch in der Stadt bei ca.13 Liter, leider immer Kurzstrecke. Jetzt im E85 Betrieb sind es 15,8 Liter, nicht abgelesen vom SID sondern beide Werte ausgerechnet. Der Liter E85 kostet hier 1,05 Euro das sind bei 15,8 Liter 16,59 Euro auf 100km. Der Preis ist schon seit einem Jahr Stabil an der Tankstelle. Benzin hier (heute) 1,74 Euro sind auf 100 km 22,62. Heisst im klartext das ich pro 100km 6 Euro spare. Ich habe gleichzeitig eine Leistungssteigerung mit machen lassen, Die Kiste rennt jetzt richtig gut. Stephan passt die Software so an das der Wagen im E85 Betrieb nicht abmagert. Ich kann nur sagen das er versteht was er tut. Dies fummelei mit Zusatz STG ist meiner Meinung nichts für einen Saab wo schon alles vorhanden ist. Matze
  13. Matze hat auf catan_66's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal sehen ob ich da Zeit habe. Bin mal gespannt auf die Infos. Matze
  14. Matze hat auf catan_66's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich war auch bei Stephan in Paderborn. Der Weg war mir auch nicht zu weit und gelohnt hat es sich auch. Matze
  15. Hab ich auch gemerkt. Nun ist hoffe ich alles gut. Matze
  16. Hallo, letztes Jahr habe ich es auch mit einem zusätzlichen Steuergerät probiert. Es war das Tec-2. Leider hatte ich nur ärger mit dem Teil. Startverhalten wenn es kalt war gut. Aber sobald das Auto länger stand und es waren ca. 20 Grad draussen wollte die Kiste einfach nicht anspringen. Leider stieg der Verbrauch mit E85 auch in Richtung 19 Liter in der Stadt was mir dann doch zu viel war.Also flog der ganze kram wieder raus. Vor 2 Wochen war ich dann auf Reha in der nähe von Paderborn und was blieb mir anderes übrig als mal bei StephanK vorbei zu schauen. Was soll ich sagen, einfach perfekt. In der Stadt nimmt sich meiner jetzt ca. 14 Liter auf der Autobahn nicht langsam 11,5 Liter E85. Gefahren bin ich jetzt schon gute 1500 Km mit E85 pur. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen der mit dem Gedanken spielt E85 zu fahren. Der Besuch in Paderborn lohnt sich. Großen Dank hier noch mal an Stephan. Matze
  17. Matze hat auf Knudsburg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann lese mal hier im Forum. Es gibt schon welche die es haben und damit sehr zufrieden sind. Es gibt hier einen langen Thread nenn sich irgendwie der Aeroholiker da steht ne menge drin.
  18. Matze hat auf Knudsburg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Am besten Du rufst dort mal an. Er wird Dir dann schon alles erzählen oder meldest dich hier übers Forum bei Ihm. StephanK ist sein Name hier. Ich bin die nächsten 3 Wochen in der Nähe von Paderborn und hoffe das ich kurzfristig einen Termin bekommen kann und dann wieder mit E85 pur nach Haus fahren kann. Matze
  19. Moin, das selbe Prozedere hat meiner auch hinter sich. Bei mir waren es allerdings 121000 Km, Bj. 2004. Bei mir leckte der Kettenspanner. Beim Ausbauen hat er sich dann zerlegt.Die kleinen Teile fielen natürlich alle fein in den Motor und das heißt das er komplett auseinander musste. Hierbei wurde dann auch gleich festgestellt das der Spanner auch schon komplett ausgefahren war. Ein leichtes Rasseln war auch schon zu hören. Nun gut alles Raus Teile wie oben beschrieben auch alle erneuert und kontrolliert inkl. Ölwanne. Ist schon klasse wie ruhig der Motor jetzt läuft. Ab nächster Woche bin ich in der nähe von Paderborn für 3 Wochen und ich denke mal das ich dann noch etwas königliches mit nach Hause nehm ;-) Ich hoffe Stephan hat Zeit. Gruß Matze
  20. Bei meinem WIS steht auch 140Nm+45°
  21. Gleitstifte 28 Nm Sicherungsschraube Bremsscheibe 4 Nm im WIS steht auch noch Gewindesicherung Loctite 242 auftragen Matze
  22. Koppelstangen kann man wirklich selber machen. Sind pro Seite 2 Schrauben. Ich habe für meine beiden Koppelstangen von Meyle, sogar die verstärkten 26,90 bezahlt. Wenn mann sich die verstärkten gegen die anschaut die drinnen waren , machen die neuen einen wesentlich stabileren eindruck. Matze
  23. 9.5 Vektor Bj. 2003 121000km. Komplett neuer Kettentrieb mit allem drum und dran (Spanner, Führungen etc.) Ölwanne kontrolliert, neue Kopfdichtung, Stirndeckel war runter, Kopf geplant . Alles nur weil mein Kettenspanner gebrochen war. Ja klingt komisch ist aber so. Bemerkt durch Ölvelust am Spanner. Nun habe ich hoffentlich laaaaaaannnnnnngggggggeeeeee ruhe. Matze
  24. Matze hat auf jecks's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hab da auch mal eine frage, und klinke mich hier mal mit ein. Mein Saab hat eine Erstzulassung von Oktober 2003. Leider kann ich nicht wirklich erkennen ob ich da solche Schläuche habe aufgrund mangelnder Kenntnis. Es ist einer mit 185PS. Kann es sein das sich das mit Ölverlust bemerkbar macht. Meiner kleckert ein wenig. Danke
  25. Matze hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da könnt ich auch einen von gebrauchen. Meiner ist weg, aber schon von anfang an wo der Wagen in meinen Besitz über gegangen ist. Matze

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.