Alle Beiträge von Matze
-
Check engine
Uuuups sorry falsches forum
-
Check engine
Uuuuups sorry hab es auch im 93 forum gepostet
-
Check engine
Hallo alle zusammen, bei mir tritt folgendes Problem auf. Wenn ich meine Saabine Morgens anwerfe geht immer die Check engine Lampe an. Er läuft dann nicht richtig und im Stand ist es fast so als wolle er ausgehen. Sobald ich dann betriebstemperatur erreicht habe ruckelt es einmal. Wenn ich dann den Wagen ausmache und wieder Starte blinkt keine Check engine und alles ist normal. Hat mein Wagen soetwas wie ein Kaltstartventil? Folgendes wurde in letzter Zeit schon gewechselt. Leerlaufsteller, Lambdasonde, Temperaturfühler im Kopf, Verteilerkappe und finger, Zündkerzen. Mein Saab ist Bj. 93 mit 133ps. Währe schön wenn mir jemand hier helfen könnte. Gruß Matze
-
Check engine
Hallo alle zusammen, bei mir tritt folgendes Problem auf. Wenn ich meine Saabine Morgens anwerfe geht immer die Check engine Lampe an. Er läuft dann nicht richtig und im Stand ist es fast so als wolle er ausgehen. Sobald ich dann betriebstemperatur erreicht habe ruckelt es einmal. Wenn ich dann den Wagen ausmache und wieder Starte blinkt keine Check engine und alles ist normal. Hat mein Wagen soetwas wie ein Kaltstartventil? Folgendes wurde in letzter Zeit schon gewechselt. Leerlaufsteller, Lambdasonde, Temperaturfühler im Kopf, Verteilerkappe und finger, Zündkerzen. Mein Saab ist Bj. 93 mit 133ps. Währe schön wenn mir jemand hier helfen könnte. Gruß Matze
-
3. Bremsleuchte
Die 3 Bremsleuchte ist nun aktiviert. Im SID wird jetzt immer Bremslicht defekt angezeigt. Leider geht das licht auch nicht. Muß man noch irgendwo ein Kabel anschliessen??? Danke Matze
-
Nun läuft er zu hoch!
Hallo, ich habe mich schon vor einigen Wochen hier im Forum zu Wort gemeldet. Siehe hier http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic4116.html Mein Saab wollte nicht mehr. Unrunder leerlauf und nahm schlecht Gas an. Folgendes habe ich schon unternommen. Leerlaufsteller, Kerzen und Lambdasonde getauscht. Nun läuft er im stand zu hoch, ab und zu gereade beim Warmstart auch kurzzeitig wieder unrund was aber nach ca 1 Minute wieder weg ist. Check engine leuchte allerding auch dann und wann mal wieder. Was kann es jetzt noch sein??? Beim Fehler auslesen wird nichts angezeigt. Ist es vielleicht noch der Luftmassenmesser?? Langsam habe ich keine lust mehr. Gruß Matze
-
Unrunder leerlauf und nimmt schlecht Gas an
Danke erstmal, aber leider ist mir damit auch nicht geholfen. Also beim Saabschrauber war ich schon, der hat vermutet das es der Leerlaufsteller war. Gesagt getan neu das teil, aber nix immer noch das selbe. Die Check engine leuchtet auch immer öfter. Mein Schrauber sagte das es vielleicht am temperaturfühler im Zylinderkopf liegen könnte, gewechselt aber nix da. Jetzt kommt er noch nicht mal mit dem Messgerät ins Steuergerät um die Fehler auszulesen. Was ihm jetzt noch einfällt ist die Lambdasonde. Kann es daran nun endlich liegen??? Helft mir doch. MAtze
-
Ölverlust aus Zündspule?
Hallo, du meinst bestimmt an dem Zündverteiler. Dort ist ein kleiner O-Ring. Das Teil kostet nicht mal 1 Euro. Einbau ist auch relativ einfach. Ventildeckel runter, Verteiler raus und neuen O-Ring rein. Aber darauf achten das Du nichts verstellst. Ich würde empfehlen gleich die Ventildeckeldichtung mit zu wechseln, die kostet auch nicht die Welt.
-
Unrunder leerlauf und nimmt schlecht Gas an
Hallo alle zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Seit heute will mein Saab nicht mehr. Im Standgas läuft er ganz unrund so das er fast aus geht und nimmt ganz schlecht Gas an. Man kann voll aufs Gas treten aber es tut sich kaum was. Einmal leuchtete auch kurz die Check engine leuchte, die ist jetzt aber wieder aus. Was kann das sein? Bitte helft mir. Saab 900 Bj. 1994 133 PS
-
Zentralveriegelung 900 II
Das habe ich auch schon gedacht. Gewechselt habe ich den schon und kontaktspray ist auch schon reichlich dran. Daran lag es nicht. Trotzdem Danke. Matze
-
Zentralveriegelung 900 II
Hallo, ich hoffe das jemand mir hier helfen kann. Bei meinem 900 II 5 Türer habe ich problem mit der ZV. Es handelt sich hierbei um die hintere Tür der Beifahrerseite. Mal geht die mal geht die nicht. Am meisten ist es beim feuchten Wetter gewesen. Ich habe schon die Tür auseinander gehabt und die kontakte gereinigt, aber das problem ist damit nicht behoben. Wenn die Tür nich schlieseen will, amche ich Sie auf und komischer weise geht die ZV dann wieder leider nicht immer. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen. MFG Matze
-
schloß für die alarmanlage
Laut Bedienungsanleitung mußt Du das Fahrertürschloß in richtung 3 Uhr drehen. Es gibt dort noch eine Stellung wo man den Schlüssel dann Horizontal rausziehen kann. Im Armaturenbrett muß oben in der mitte dann eine kleine LED blinken. So ist es zumindest bei mir. Gruß mathias
-
Orginalradio - Aus und Einbau
Versuchs mal hiermit.