Zum Inhalt springen

Troll367

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Troll367

  1. Mach das mal, patapaya hat schon recht. Ballistol hat bei meinem nicht mehr geholfen, da blieb nur die brutale Methode. Schloß ausbauen, 2 Nieten abbohren und sich den Murks mal genauer betrachten. Beim großen C gibt´s übrigens Microschalter die man sich passend machen kann. War bei meinem die einzige Möglichkeit da sich der Schalter in seine Einzelteile aufgelöst hatte. Hier die Bestellnummern: 1296820 SCHNAPPSCHALTER 1056.3351 704858 ZUSATZBETÄTIGER F.SCHNAPPSCH.191.081.031 Du brauchst beide Teile.
  2. Mal drüber nachgedacht dass man einen Saab als Hobby hat? Es soll tatsächlich Menschen geben die, neben Ihrer beruflichen Tätigkeit, auch mal gerne schwaze Hände haben. Und mit was für einer Karre ich unterwegs bin sagt noch lange nichts über meine finanziellen Möglichkeiten aus. Ich finde es aber immerwieder toll wie Menschen sich blenden lassen. OT:Gibt es eigentlich ein Smily für Trolle?
  3. Gummimatten in beige? Nein kleiner Spass, einfach über ebäh gesucht und gekauft. Sind zwar schwarz, passen aber recht gut.
  4. Troll367 hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dass du das Hinterrad nit mehr drehen konntest lag daran dass du deine Bolzen in die Bremsbacken der Handbremse geschraubt hast....... Also Bolzen zu lang.
  5. [mention=282]der41kater[/mention] Jup, alles raus und nacktes Blech. Das bekommt "Bis zum Bodenblech durchtreten" eine ganz andere Bedeutung. Alle Stecker die Feuchtigkeit bekommen haben könnten habe ich getrennt und mit Batteriepolfett neu gesteckt. Ich bin kein Fan von Kontaktspray in Steckern da ich mir damit mal schöne Fehler in eine Steuerung gebastelt habe. Polfett wirkt da genau so gut und dichtet gleichzeitig gegen Feuchtigkeit. Muß aber richtiges Polfett sein da dieses nicht säurehaltig ist. Alle Verschraubungen und blanken Metallteile habe ich mit WD40 eingesprüht. Nicht wegen Rost sondern wegenfeuchtigkeitsverdrängung, das einzige was man mit dem Zeug machen kann ist reinigen und Feuchtigkeit verdrängen. Und ja, habe mir nun auch Gummimatten bestellt. Ich denke daß ich das noch vorm heiligen Martin wieder trocken habe, habe einen warmen Keller dank Holzheizung.:biggrin::biggrin: Danke das du uns an deinem Fachwissen teilhaben lässt.:top:
  6. Du darfst mir glauben, ich habe schon vor/hinter einigen 210er Laderäumen gestanden und weiß was du gut findest. Aber lass gut sein, sich wegen rostigem Blech mit Elektronikproblemen zu streiten lohnt sich nicht. Egal welche Deutsche Marke aus den Baujahren.
  7. Da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Volvo:420 - 1580 l. Saab415 - 1490 l Omega:540 - 1800 l, Mercedes:600 - 1975 l O.K. das mit dem Handschuhfach beim Stern nehme ich zurück. Nur höher ist der Benz nicht wirklich und Rost kennt der 210er ja auch an allen Anbauteilen. (Danke Herr Schremp)
  8. Das blöde an der Geschichte, meine Regierung wollte unbedingt Gummifußmatten für Ihren "nicht Saab", und ich ziehe Sie noch so richtig auf mit den "Assimatten", habe mir für Trollinchen natürlich Stoffmatten geholt. Egal: Seit heute habe ich einen Saab ohne Innenausstatung, die Teppiche und Dämmatten hängen im Heizungskeller zum trocknen. Am schlimmsten war Er vorne nass und aus den Fußausströmern unter den Sitzen habe ich, nach der Demontage, noch einen Liter Wasser ausgegossen. Hätte mit der AC wohl ziemlich gedauert bis das trocknet.
  9. Geiler Glaubenskrieg- Automatik (Sind alle zu blöd zum Autofahren) -Schalter (Ich bin ein echter Mann) Mein Fuhrpark: WoMo = Automatik 9-5er = Automatik SUV = Schalter Geländewagen = Schalter Firmenwagen (Sprinter) = Automatik Was bin ich denn nun? Ein echt zu Doofer Mann? Und sind die Mittelspurschleicher auf der AB alles Automatikfahrer? Selbst mit dem Sprinter lasse ich Handgeschaltete PKW an der Ampel mal schnell ziemlich alt aussehen. Zur Frage: Abstellen kannst du einen Automaten heutzutage nur in Stellung "P". Um dahin zukommen mußt du die Fußbremse betätigen und im Stand über "N" und "R" schalten. Ganz einfach. (Als doch für Blöde) Und die Handbremse ist bei meinen Fahrzeugen eigentlich nur unnützer Ballast. Und ja der Fragesteller hat ein anderes Problem.
  10. Wenn´s um Kofferaum geht- Opel Omega B. Dagegen ist das Ladeabteil vom ovloV , Benz und Co. nur ein vergrößertes Handschuhfach. Wenn der nur nicht so gerostet hätte.
  11. Kollegen ich muß mal DANKE!! sagen. Gestern habe ich feststellen dürfen, daß meine Fußmatten etwas "feucht" sind. Hatte mich schon gewundert warum die Karre Scheibenwischer auf der Innenseite bräuchte. Heute mal genauer geschaut und siehe da, der komplette Fußraum gleicht dem Städtischen Schwimmbad. Es waren tatsächlich beide Klimaabläufe zu. Also von innen durchgeblasen und erst mal einen Raumentfeuchter in den Fußraum gestellt. Nun frage ich mich: Wie bekomme ich den Teppich und die Dämmatten wieder trocken ohne die ganze Hütte zu zerlegen? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Troll
  12. Troll367 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern 28.09. A7 Höhe Schwarmstedt 900er Cabrio in Rot, 9-5SC in Blau und 9-5 Chrombrille. Hab ja im Stau viiiel Zeit gehabt.
  13. Troll367 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und dann wunderst du dich über die Tankanzeige?? Ich wunder mich daß du fährst.
  14. Troll367 hat auf kontikitom's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja Hallo erstmal. Ein schickes Wägelchen was du da hast.
  15. Könnte auch ein Stehbolzen vom Abgaskrümmer oder Krümmerdichtung sein oder Dichtung zum Hosenrohr. Trollinchen hatte neulich auch ein Pfeifen in dem Drehzahlband, Krümmer nachgezogen und Ruhe war. Bei meinem Firmenwagen genau das selbe, da dachte ich erst die Kiste hat nen Radlager gefressen, so hat der geschrien. Beim genaueren hinschauen sah man aber das der hinterste Stehbolzen schwarz war. Die Werkstatt hat eine neue Dichtung und den gebrochenen Bolzen erneuert und ruhe ist.
  16. Na ich bin da immer etwas misstrauisch, Kurzzeitkennzeichen aus Lindau am Bodensee und der steht jetzt in Bremen von Privat? Ist für mich nicht schlüssig. Erinnert mich an meine Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz: Top gepflegter Vectra in Berlin, minimale Gebrauchsspuren, da stand ich dann vor einer Grotte die ihresgleichen sucht. Brandlöcher im Fahrersitz und auf der Rückbank, Beifahrerseite sah aus als ob die jemand mit 80er Schleifpapier poliert hat, die Türdichtungen hatten keine Lust mehr ihren Job zu machen und waren in Auflösung begriffen. Da war mir schon klar daß ich die 500 Km als Ausflug verbuchen kann, habe den Motor trotzdem mal gestartet... war ein 24V kann ich bestätigen, habe ja jeden einzelnen Hydrostößel gehört und die MKL funktionierte auch... dauernd. Aber der Verkäufer hatte eine tolle Geschichte, so von wegen Liebhaber und Scheckheft gepflegt und neuer TÜV ist überhaupt kein Problem
  17. Troll367 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja die Lagerschalen hatte ich nachgemessen, die sind noch gut. Wie kommt man auf die Idee eine Ölprobe analysieren zu lassen? Muß ich beim nächsten Ölwechsel auch mal machen. Was kostet der Spass? Wenn man fragen darf. Gruß Andreas
  18. Troll367 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ähhh.... 280683KM?! Habe bei meiner Neuerwerbung am Wochenende mal fix die Ölwanne runter gebaut, was eine tolle Arbeit danach siehst man aus wie ne Sau und dreckig wird man auch. Lasst mich raten: Häufchenbildung unter dem Ölsieb ist nicht richtig? Mal als Frage an die Hirsche: Macht es noch Sinn bei der Laufleistung etwas Mehrleistung aus der Maschine zu holen oder ist es eher dann das Todesurteil? Gruß Andreas
  19. Troll367 hat auf Troll367's Thema geantwortet in Hallo !
    Jo Danke für den Hinweis mit der Ölwanne und der Kurbelgehäuseentlüftung, Teile sind schon bestellt. Ist garantiert noch nie gemacht worden (hat noch die originale Kurbelgehäuseentlüftung). Mein Omi hat die braune Pest dahingerafft (hieß ja nicht umsonst "Blümchen") Gruß Andreas
  20. Troll367 hat auf Troll367's Thema geantwortet in Hallo !
    Naaa... Moin Moin immer nur Vormittags ab ca.11:00 Uhr nur ein Moin. Sonst biste ein Sabbelkopp oder nen Touri der auf "Einheimisch" machen will. Gruß Andreas
  21. Troll367 hat auf Troll367's Thema geantwortet in Hallo !
    oder wie man bei uns sagt: Moin! Mein Name ist Andreas, komme aus dem Land zwischen den Meeren und bin seit einer Woche Halter, Besitzer oder leidender eines 9-5 Kombi 2.0 mit nem kleinen t.. also 150 PS. Mal schauen ob Troll und ich uns noch anfreunden, es ist schon ein Unterschied zum vorherigen Omega 6Ender. So das war´s erstmal... will ja nicht als Sabbelkopp gelten. Gruß Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.