Zum Inhalt springen

Chris Saabian

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chris Saabian

  1. 9-3I Cabrio, 2.0SE, 150.000km, hab ihn jetzt 2 Jahre. Bisher neue Hydraulikzylinder fürs Dach (Zylinder waren undicht), Klimakompressor, Kurbelwellensensor (oder wie auch immer das Ding heißt) - zum Glück ging das alles auf Händlergarantie. Nächste Woche Werkstatt-Termin für die ausgeschlagenen Querlenker (lästig teuer, sowas...). Verbrauch Stadt 11-12l, über Land so 8.5l. Ich hoffe, der Motor hält nochmal 150k... mit dem Wechsel auf ein neues Modell sieht's jetzt etwas bitter aus -.-
  2. Als ich gestern abend noch ein wenig Frischluft schnuppern fuhr, hatte ich auch die Heizung an, war eine recht lange Fahrt. Mit der Zeit schien der CD-Player immer zickiger zu werden... Erst war ne ordentliche Bodenwelle für einen Aussetzer nötig, später quasi nur noch ein Zweig. Gebrannte CDs wollte er teilweise gar nicht mehr annehmen (CD Error 2), obwohl sie nachmittags noch liefen... Original CDs zickten auch rum. Die Heizung blies unten ond oben. Frage: Ist das ein bekanntes Problem mit dem Radio, das es keine Hitze verträgt? Oder hat es schlicht einen Defekt? Gruss Chris
  3. Chris Saabian hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schönen Gruss aus NRW, auch hier ist Sonne zum Wochenende angesagt :-) Dank auch an den Saabhändler, der mir sein Windschott für einen Hunni in den Kofferaum legte :-)
  4. Nun, ich hab mein Cabbie ja erst seit letzter Woche (und danke den Göttern für das Wetter ;-) ) Aber verstehe ich das richtig, das ich selbst bei meinem Softturbo (2.0t) damit rechnen muss, nach so ca. einer Stunde 140-150 km/h auf der Bahn ein glühendes Etwas unter der Haube zu haben? Ich kann zwar nen Reifen und notfalls auch nen Auspuff wechseln, aber ansonsten bin ich KFZ-Depp.
  5. Was hat das mit diesem "MJ95" auf sich?
  6. Vielen Dank schon mal, dann muss ich ja an meiner bisherigen Fahrweise nicht soviel ändern :)
  7. Hi werte Gemeinde, im Laufe dieser Woche wird sich auf meinem Hof ein 9-3I Cabrio von 1999 einfinden. Das sollte wohl der LPT sein (2.0 SE 154PS). Nachdem ich mir am Wochenende schon die beunruhigenden Geschichten rund um den Ölschlamm durchgelesen habe (gut, das der Wagen scheckheftgepflegt vom Saab-Händler kommt...), frage ich mich nun, wie man einen Turbo pfleglich behandelt. Ich fahre leider viel Kurzstrecke und nur zwischendurch mal eine 100km-Tour o.ä. Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.