-
JML96 folgt nun Startautomatik - Choke / Umrüstung , Welches Navi für unseren 9-3? , Unser 95 wird schön! und 7 andere
-
Unser 95 wird schön!
Liebe Freunde, danke zunächst für euer tolles Feedback! Freitag war ich mit meinem Vater und zwei Kästen Bier für das Team beim Lackierer um sich den Fortschritt aber auch die neuem Probleme einmal anzugucken. Die Motorhaube und die Heckklappe sind bereits fertig grundiert sehen perfekt aus. Die verrosteten Türangeln wurden geschweißt und die Türen bereits angepasst. Die Spaltmaße waren wahrscheinlich ab Werk nicht so gut. Es wurden bereits viele kleine Dellen ausgebessert und einige Teile schon gespachtelt und geschliffen. Zwei neue sorgenfreien haben wir jedoch, die Beifahrer Türe hat auf der Unterseite und die Einstiegsleiste zum Kofferraum haben doch ein wenig mehr Rost als erwartet. Was am guten Gesamteindruck trotzdem nichts ändert. Die alte Dame soll nicht überrestauriert werden, trotzdem soll das Auto nach der Lackierung in einem Zustand sein in dem wir so schnell keine Probleme mehr bekommen. Ein tolles Detail ist der Originale vom Werk montierte Dachgepäckträger von dem ich leider keine Nahaufnahmen habe. Dieser ist zwar in einem guten Zustand jedoch hat auch dieser minimalen Flugrost angesetzt. Nicht weiter problematisch aber weiterrosten soll das gebürstete Metal auch nicht. Also ne Frage an euch. Hat jemand ne Idee wie man diesen konservieren oder wieder aufbereiten kann? Bevor dieser zum zweiten (und hoffentlich letzten) Mal in seinem Leben montiert wird.
-
Unser 95 wird schön!
Hallo zusammen, wer die Clubzeitschrift Saabine verfolgt wird bestimmt den Bericht (Frühjahr 2020) von meinem Vater und mir gesehen haben in dem wir unseren kleinen Saab Fuhrpark durch unseren 95 erweitert haben den wir in der Nähe von Stockholm erworben haben. Schon vor den Kauf war uns bewusst, dass die alte Dame ein wenig Liebe braucht um wieder adäquat unsere geliebte Marke zu repräsentieren. Der Vorbesitzer Tommy hat zwar die meisten Mängel versucht zu beseitigen aber dies nicht immer ganz fachmännisch. So sieht unser Saab jetzt aus wie ein hässliches Endlein ist aber von der Substanz her echt gut. Also unsere Kauf hat sich bestätigt. Danke an der Stelle noch einmal an Klaus, der uns dieses tolle Auto vermittelt hat! Nun ist endlich der Zeitpunkt gekommen an dem es ans Eingemachte geht! Da wir leider nicht die geborenen Schrauber sind überlassen wir die gesamten Lackier und Vorbereitungsarbeiten vom Fachmann machen. Derzeit steht der Saab in Wuppertal in der Lackiererei und wird vorbereitet. Spannend nun die Katze aus dem Sack zu lassen und zu sehen wie es wirklich unter dem Kleid aussieht. Der Eindruck bis jetzt ist wirklich gut und lediglich die Linke Türaufhängung hat viel Rost angesetzt. Ansonsten gab es zum Glück keine Überraschungen. Wenn es gewünscht ist halte ich euch gerne weiter auf dem laufenden.
-
Welches Navi für unseren 9-3?
Danke!
-
Welches Navi für unseren 9-3?
Hallo zusammen, das Navi in unserem Cabrio ist ein wenig in die Jahre gekommen und soll deswegen zum Frühjahr durch ein neues ersetzt werden. Habt ihr in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit Zubehör Navis gesammelt und könnt ihr eine Empfehlung aussprechen. Das Navi soll nach Möglichkeit das Multifunktionslenkrad und Apple CarPlay unterstützen. Danke!
-
Startautomatik - Choke / Umrüstung
Hi, ich fahre meinen 95 mit Choke. Der Hersteller ist mir nicht bekannt. Grundsätzlich funktioniert das ganze sehr gut und extrem zuverlässig im Gegensatz zu meinem 96 ohne Choke. Gerade bei kaltem Motor Geht der 96 mir relativ schnell aus wenn ich aus der Last gehe (Freilauf nutze ich nicht). Das Problem ist durch den Choke komplet gelöst. Der 95 braucht zwar grundsätzlich zwei Versuche um anzugehen (kalt) schnurrt dann aber direkt wie ein Babykätzchen.
-
8. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 27.09.2020
Hallo zusammen, Ich bin leider seit heute unter Quarantäne. Deswegen werden wir natürlich nicht kommen. Mein Herz brennt jetzt ein wenig. Lasst die Turbos pfeifen und die V4 röhren! LG Johannes
-
8. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 27.09.2020
Nr. Warteliste............. Name/Nickename:.............Teilnehmer ...........Anzahl Abendessen:........Fahrzeug/Modell: 30. ................................... Johannes ................................ 1 .................................... 1 ........................ 900 II CV - über Mail-Verteiler 31. ................................... Oliver ...................................... 2..................................... 2 ........................ 900 II CV - über Mail-Verteiler 32. ....................................SILVERAERO.............................3......................................3........................9-5 Aero 33. .................................. misaabel ................................... 1 .................................... 1 ........................900 turbo16s 34. .................................. Bettina ................................... 1 .................................... 1 ........................Saab - über Mail-Verteiler 35.....................................Gedner 2..................................2......................................2...........................Saab 900/2 Cabrio 36....................................Johannes Lambotte; JML96.....2......................................0..............................Saab 96 oder 95
-
Vergaser V4
Danke für die ganzen konstruktiven antworten. Unser KFZ Meister des Vertrauens macht tatsächlich nur noch Oldtimer von daher sehe ich mein Auto in guten Händen. Ermacht jetzt ein Ultraschallbad um der Sache noch tiefer auf den Grund zu gehen. Falls dabei nichts rauskommt werden wir wahrscheinlich den Vergaser tauschen. Hoffentlich hat der Motor noch nichts abbekommen Ich halte euch auf dem laufenden!
-
Vergaser V4
Hallo zusammen, leider läuft unser 96 im Moment nicht. Der Vergaser bekommt Sprit leitet ihn aber nicht immer weiter. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Bzw. Hat jemand Erfahrungen mit Weber Vergaser falls der Orginale nicht mehr wird wäre das ja bestimmt eine Alternative. Lg Johannes
-
9-3 "vergißt" Fensterkalibrierung (nur links) nach Neustart
Wir hatten das Problem auch des öfteren mal, erledigt sich aber permanent alleine. Einmal im Jahr drücken wir für den Woche auf der Taste rum und irgendwann klappt alles wieder wie am ersten Tag. Also vielleicht einfach mal ne Woche warten. LG Johannes
-
H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
Er kommt im Winter definitiv zum Lackierer und wird von außen einmal komplett neu gemacht inklusive Dichtungen. Eine Aufbereitung ist nicht möglich da er Punktuell nachgesprüht wurde. Ist nur schade für die 1,5 Jahre Steuern und über die Tatsache, dass ich Theoretisch nicht damit durch die Stadt fahren darf (Umweltzonen).
-
H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
teils teils... Ich habe selber Freunde die sich einen MB 190er gekauft haben um Preiswert und Komfortabel nach Köln zu Pendeln. Nicht das Verständnis was ich für Oldtimer habe. Jedoch bin ich selber gerade in der Situation das mein 95 (1973) kein H bekommt, da der Optische Eindruck zu schlecht ist. Die Tatsache das die Technik in einem sehr Guten Zustand ist, das Auto grundsätzlich vollständig und es gerade mal eine Hand voll davon in Deutschland gibt interessiert dabei keinen. Das finde ich dann schade! LG Johannes
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hallo ich hab selber einen 95 in etwa aus dem Baujahr. Gab es die Serienmäßig mit Faltdach ? LG Johannes
-
IntSaab 2020 Dänemark
Hallo zusammen, gibt es eine maximale Anmeldezahl und einen Anmeldeschluss? Mit meinen 19 Jahren und dem dementsprechenden Kontostand würde ich jetzt ungern das Risiko eingehen zu bezahlen um dann auf den kosten sitzen zu bleiben, im Fall einer Absage. Der Roadtrip mit dem 95 von 1973 wird schon teuer genug. Falls jemand auch am 5. August von Hamburg aus (ist nur der Zwischenstop), zum treffen fährt und sich unter Umständen mit einer entspannenden Reisegeschwindigkeit von 90 Kmh zufrieden gibt können wir ja gerne Kolonne fahren. LG Johannes