Alle Beiträge von The_Mark
-
LPG und hohe Kilometerstände...
Wow! Doch so viele Tips, Hinweise ... und vor allem genau die Antworten, die ich gesucht habe. Danke, Danke! Letzte Frage dazu: Kennt einer von Euch einen guten Umrüster im Gebiet Frankfurt, Wiesbaden, Mainz? Hinweis: Amortisation sollte kein Problem sein, ich "reisse" im Jahr ca. 40.000km.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
....es gibt solche Momente, da ist Satire angesichts der Realität chancenlos....
-
LPG und hohe Kilometerstände...
Nachdem es ja einige hier gibt, die erfolgreich umgerüstet haben - und es 23.451 Tips und Hinweise gibt habe ich dennoch auf eine Frage noch keine Antwort gefunden... Es ist absehbar, dass es mit dem 9-5er nicht wirklich weitergeht, also trage ich mich derzeit mit dem Gedanken, meinen "treuen Gefährten auf langen Wegen" weiterhin zu behalten - und vielleicht auf LPG umrüsten zu lassen. Wäre das auch bei 160.000km noch relativ unbedenklich? Der liebe Herr Bende hat letzlich ein schönes "Motor-EKG" geschrieben, derzeit sieht die Maschine top aus. Gibt es Erfahrungen bei jenen, die erst bei hohen KM-Ständen auf LPG gerüstet haben? (Hinweis: es ist ein B205)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So schade es für SAAB wäre (jaaaa ich hänge an der Marke, merkt man bloß nicht), seitens der schwedischen Regierung m.E. die richtige Einstellung. Was soll der Steuerzahler denn die Sünden eines US-Konzerns ausbaden?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Servus miteinander, ja klar, das ist jetzt eine wunderbare Zeit für Spekulationen. Die einen gehen mit dem Hut rum, die anderen horten in Hamsterkäufen Saab-Teile, Sixpacks und Chipstüten. Derzeit wird jeder Automobilkonzern mit Zukäufen vorsichtig sein. Denn eine Fusion unter den "Angeschlagenen" entspräche derzeit dem Zusammenschluss von zwei Einbeinigen, die zum Marathon antreten wollen. Es ist schade zu sehen, was mit einer Marke wie SAAB geschieht, aber die Situation ist weder neu, noch überraschend.
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
...in meinem Linear gibt es schon. Ich war immer der Meinung, die Eierwärmer wären Serie?
-
Intervallschaltung Scheibenwischer nur noch 1 Programm
Ich weiß, es ist "pienzig", aber ich werde wohl mal beim Schrauber vorbeisehen....
-
Intervallschaltung Scheibenwischer nur noch 1 Programm
Ähm... kann da auch nix passieren, wenn ich die Batterie abklemme? Sollte ich da mal den Saab-Spezi meines Vertrauens nachsehen lassen?
-
Intervallschaltung Scheibenwischer nur noch 1 Programm
Also, den Wischer-Motor kann ich so gut wie ausschließen. Alles andere kann er ja noch. Irgendein Steuerrelais vielleicht? Aber wo?
-
Neuer 9-5 kommt erst 2010
Also, bevor ich mich je wieder in einen B*W oder was anderes als Saab setze muss schon viel passieren. SAAB könnte neben seiner Modellpolitik mal wieder daran arbeiten, dass die Autos für's Leasing wieder interessant werden. Sonst ist das selbst für Selbständige nicht mehr interessant...
-
Intervallschaltung Scheibenwischer nur noch 1 Programm
Hm... also das mit dem "langsamesten Stufe" stimmt bei mir, allerdings habe ich nicht das Phänomen, dass ich den Hebel beim manuellen Wischen festhalten muss. Was hat Dich denn der Motor gekostet?
-
Neuer 9-5 kommt erst 2010
Ich hatte sogar schon mit dem Exil-Vectra mit Aero-Front geliebäugelt - soweit bin ich schon *seufz*
-
Neuer 9-5 kommt erst 2010
Lieber Südschwede, leider muss ich Dir, was Deinen zweiten Absatz betrifft, Recht geben. Was seit 2006 mit dem 9-5er geschieht, ist für ein Fahrzeug dieser Klasse echt arm. Was mache ich dann in 2009 oder 2010, wenn ich wechseln will? Oh.... sagt es nicht!
-
Neuer 9-5 kommt erst 2010
Bin ich der einzige hier, der den 9-5er für ein gutes Auto hält?
-
Intervallschaltung Scheibenwischer nur noch 1 Programm
Liebe Leute, vielleicht ist es ja nur eine "Kleinigkeit", die ich selber beheben könnte? Seit ein paar Tagen geht bei mir bei der Intervallschaltung für die Scheibenwischer (vorne) nur noch die langsamste Stufe. Egal was ich auf dem Hebel wähle, es geht nur dieses. Ideen, Tips, Hinweise? PS: Es ist ein 9-5er Linear, 2.0t, MY02
-
9-5 1,9 TiD
Eingefleischte 9-5er Fahrer werden es in Zukunft schwer haben, sich für einen neuen zu entscheiden. Der 1,9 TiD geht eigentlich sowohl hinsichtlich Geräuschkulisse und Leistung gar nicht, auch nicht mit manueller Schaltung. Das sind immerhin 1,6 Tonnen, die bewegt werden wollen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Kurzer Zwischenbereicht von mir. Iim Mai 2007 gekauft mit 89.600km, heute 155.000km und schnurrt wie ein Kätzchen. (lückenlos gepflegt, das ist Vorraussetzung für Langlebigkeit) Ich muss dazu sagen, dass ich pro Tag selten unter 100km fahre, meist mehr.
-
Chiptuning BSR PPC
Bin fast geneigt, mich anzuschließen. Bei wem hast Du denn bestellt, nebenbei?
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Sprich: Bei Elkparts das Ding ordern und Spaß haben? Ich schleiche derzeit um das hier herum: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_149_583/products_id/992
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
...dieser Thread ist zwar schon einige Monate alt. Habe aber das "Liebäugeln" mit einem Upgrade immer noch nicht aufgegeben. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit BSR PPC Stage 1 bei diesen Kilometerständen (bin derzeit bei 155.000km)?
-
Saab oder kein Saab?
Ich hab schon abgesagt, ich mag keinen Glögg. Wird also doch eher nur einer kommen. Trotzdem: der 9-5er ist eines der am meisten unterschätzen Gefährte aus Trollhättan. Nur weil so'n bissel GM drin ist. (jaha, ich höre Euch schon rufen! Wer frei von Euch von Drosselklappendefekt, der werfe den ersten Schein!) Wenn der Wagen anständig (!!) gepflegt wurde, kommt nur der übliche Verschleiß drauf. Finger weg von den verdächtigen Motorisierungen (wurden hier schon genannt). Ansonsten ist gerade der 2.0 Benziner nahezu unverwüstlich.
-
Chiptuning BSR PPC
Hmmm. Momentn, seid Ihr Euch da sicher, bei der Laufleistung? Würd ich erstmal checken lassen....
-
Mal eine Frage: Versteht Ihr eigentlich den Saab-Slogan "Move your mind"?
Au weia, als Marketingfuzzi muss man sich schon schämen, was die Kollegen sich manchmal so ausdenken. Allein der Begriff "Claim" ist schon an sich dämlich... Also ich hatte mal eine Saab-Tasse in der Hand, da steht drauf "Aus persönlichen Gründen." Gefiel mir. Aegis hat sich den "Move your mind" ausgedacht... naja, zu Aegis verweise ich mal auf die tagesaktuelle Presse. Noch Fragen?
-
Vorstellung / Mein neuer 9-5 Aero ist einfach ein Traum
Auch von mir, Willkommen im Blauen Schwedenflieger-Forum, und allzeit gute Fahrt mit dem straßentauglichen Flugzeug! Soweit ich weiß, kommt der Stahl aus Dortmund, und das Getriebe von ZF im Saarland. Ist auch eigentlich wurst, es ist ein Saab, wie er im Buche steht. Beim 9-5er wurden viele Saab-Tugenden - nicht nur das Zündschloss in der Mittelkonsole - wieder eingeführt, die beim 9000er nicht vorhanden waren. PS: Man könnte ansonsten genauso spekulieren, ob Audi noch Audi ist ... aber wozu? Herzlichst, Marc
-
9-5 Kombi 2.0t S --Kaufen?
Na, schauen wir mal.... Also, den Kilometerstand würde ich checken lassen, das kommt mir ein wenig seltsam vor. Ansonsten, zur Motorisierung: der kleine Motor mit 150PS schwimmt ganz gut im Alltagsverkehr mit - erwarte keine sportlichen Höchstleistungen. Dafür ist dieser Motor auch einer der unkritischsten, Standfest, lange Laufzeit (gute Pflege vorrausgesetzt). Ich bin mit meinem 2.0t ganz zufrieden, auf Langstrecke reicht es. Würde ich sportlich fahren, würde ich es nicht unter einem 2.3t ggf. mit Chip-Doping machen. Aber der 2.0t ist absolut alltagstauglich. Bitte tief in's Scheckheft schauen, wann wo wie und von WEM was gemacht wurde. Just my 2 cents.