Zum Inhalt springen

900s9000aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 900s9000aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stahlfelgen 8962383 6Jx15 ET33 und 8960254 5.5Jx15 ET 39 Passt zwar nicht ganz zum thema Alufelgen, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen habe 2 Sätze Stahlfelgen bei meinen Eltern gefunden, weiss aber nicht ob beide/einer/keiner für den 901 oder 9000 passen. Auf dem 8960254 5,5Jx15 ET 39 sind noch 185/65R15 88 T drauf, wenn das hilft. Vielleicht erkennt jemand ja die Nummern wieder. Ich habe in google nur russische und amerikanische Verkaufsannoncen gefunden. irgendwie widersprüchlich. Mal für 900, mal für 9000, meine Eltern waren sich ziemlich sicher die auf dem 900 gefahren zuhaben. Vielleicht kann jeand mir einen Tip geben Danke im voraus
  2. Update Erstmal noch riesigen Dank an Falk, dass er mir geholfen hatte. Für die, die es interessiert habe ich noch die Einbauanleitung gescannt, siehe Anhang
  3. Aus Ecke Radio kam die Qualmwolke leider nicht, sondern wirklich mittig aus dem Tachometer, also über kmh 120. Nachdem der Gestank sich verzogen hatte, habe ich das Radio ausgebaut und ausgebaut gelassen. Den Fahrer-LAutsprecher geöffnet wodurch die Bilder entstanden. Versuche bessere einzustellen. Vor der zweiten (langen Fahrt 250 km nach Luxemburg) ein anderes Radio eingebaut, welches ohne Probleme läuft. Die Tachobeleuchtung hat bei mir noch nie (bis jetzt auf das eine Mal) versagt. Und "tuts" auch jetzt wieder. Trotzdem danke für die Idee
  4. Danke schonmal für die schnellen Antowrten, so schnell war ich nicht. Also mittlerweile bin ich 2mal mit dem Auto gefahren einmal kurz einmal etwas länger. Nach dem Starten brennt komischerweise "Shift Up" dauerhaft, es sei denn ich brauche Licht beim Fahren, also abends. Dann ist es sofort verschwunden. Schalte ich Licht wieder aus, brennt die Leuchte... @targa: eher nach Plastik, habe aber noch nie verbrannte Kondensatoren gerochen, wenn ich ehrlich bin. Sind denn Kondensatoren auf dem Tachometer angebracht(wie auf einem Mainbord eines Computers z.B.?)? Strompfuscher würde ich jetzt eher nicht von mir behaupten, da das Radio die letzten 7 Jahre ohne Probleme funktioniert hatte.
  5. Hatte gestern ein Schockerlebnis und zwar hatte ich kurz nach dem Starten meines 901 eine kleine Rauchwolke aus dem Tachometer, nachdem ich das Radio angeschaltet hatte sowie das Licht! Das Radio macht seit einer knappen Woche Faxen, ist auch schon etliche Jahre alt und vielleicht der Verursacher... Direkt den Wagen wieder aus gemacht und gewartet bis der Gestank sich verzogen hatte. Nach dem Aufschrauben der linken Box konnte ich sehen, dass sich zwei Stellen geschwärzt haben. Ich habe mal ein foto eingestellt, siehe unten. Obwohl das Abblendlicht leuchtete hatte ich keine Armaturenbeleuchtung ausser "Shift UP", was noch nie zuvor geleuchtet hatte. Ist doch nur für die US-Versionen gedacht, oder? Bin gestern dann noch eine weite Strecke gefahren um zu testen ob mehr passiert... nix mehr. Leider brennt jetzt das Shift Up-Lämpchen, es sei dennich schalte das Licht an, dann ist es weg. Komischerweise funktioniert jetzt auch wieder die Beleuchtung vom Tacho. Jemand eine Idee wo der Fehlerteufel liegen könnte???
  6. Hallo ihr da draussen! Ich habe beim letzten Besuch in meiner Werkstatt etwas über Zubhör für den 901er gehört: höhenverstellbare Gurte, also nich selber die Gurte sondern die "Fassung" in welcher der Gurt am Autorahmen befestigt ist. Kennt ihr sowas und habt ihr vielleicht ein Bild oder eine Teilenummer für mich? Ich wage mich kaum zu fragen, ob die jemand zufällig im Keller rumliegen hat und nicht mehr benötigt... Über eine Info würde ich mich sehr freuen, dann durchforste ich mal das Internet danach.
  7. N'Abend zusammen! für meinen weissen Vollturbo mit Aero Verkleidung hab ich mal nach Lederausstattungen gesucht. http://www.trixum-s02.de/upload2/3/o/3ojQHrJyF9Nc129001519695S.jpg http://www.trixum-s02.de/upload2/M/W/MWT0lCI28ke5129001548704S.jpg Die neuen Sitzkonsolen sind ja vom 9000 ab 91 zu gebrauchen für die letzten gebauten 900 mit den neuen Sitzschienen, wenn ich richtig aufgepasst habe. Wo der Klappmechanismus mittig an der Sitzlehne angebracht ist. Da der weisse, etwas angerostete 900 (mit nur 162 tkm) aber leider noch die alten Velour-Sitze hat mit dem Klappmechanismus unten an der Seite, wo man drauf sitzt (eben nicht an der Lehnehttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon3.png ), würde ich gern wissen ob ich dann die alten 9000 Sitze vor 1991 nutzen kann??? Für Tipps und infos sag ich schonmal danke !!!
  8. Das mache ich auch nur bei dem Fahrzeug was ich liebe:-) Eine Geduldsprobe... hehe
  9. Noch ein Tipp bitte: Muss ich beim Tausch etwas beachten? Ausser dass natürlich Sprit auslaufen wird.
  10. Super Besten Dank für eure Hilfe !!! Was wäre ich nur ohne euch ...
  11. Ich suche meinen Benzindruckregler, da ich gegen einen einstellbaren austauschen will. Vll kann mir ja jemand sagen, ob er auf dem nachfolgenden Bild zu sehen ist: http://www.bilder-hochladen.net/files/exe9-6-jpg.html Ich vermute, die Lage ist über der 1971(Kameradatum natürlich falsch eingestellt). Gebt mir mal Recht oder Unrecht:smile: Um den Motorraum vollständig zu sehen, habe ich noch ein Bild der linken Seite hochgeladen http://www.bilder-hochladen.net/files/exe9-5-jpg.html und das von der rechten Seite vergrößert. Besten Dank im vorraus !!!!
  12. Zitat: Zitat von 900s9000aero http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Wenn ich anlasse, zuckt der Drehzahlmesser kein bisschen=> der KW-Sensor dürfte also nicht defekt sein, richtig? Erklär mir mal Deine Logik. Hab grad deine Antwort in einnem anderen Thread gelesen Zitat von Pati Beitrag anzeigen Werde das beim nächsten mal testen , und mir schonmal ne DI in den Kofferraum legen. Wenn er *nicht* zuckt, brauchst Du vorraussichtlich die DI erst mal gar nicht, weil's dann wohl der KW-Sensor ist. Also wird dies die erste Fehlersuche am Wochenende werden. Danke dir und PS: Ja, ich lasse mir das seit gut 1 Jahr gefallen,weil ich glücklicherweise den Aero nicht als Alltagsfahrzeug nutze... bzw manchmal wäre ich schon glücklich darüber, aber naja Werde berichten obs das war!
  13. Ja, rot war bzw. ist die DI. Hauptsache Trionic 5, sagst du?
  14. N'Abend ! Müsste mal wissen, welche DI ich suchen muss für meinen 1994 Aero. Hintergrund ist: Nach knapp 1 Jahr mit unregelmäßigen, wirklich sporadischen Startproblemen und der Suche hier im Forum sage ich mal, dass die DI hinüber ist. Laufleistung 405tkm, ob DI mal gewechselt wurde ist ungewiss, da Auto erst seit 15tkm in unserem Besitz ist. Wenn ich anlasse, zuckt der Drehzahlmesser kein bisschen=> der KW-Sensor dürfte also nicht defekt sein, richtig? Am nächsten Tag kann er aber bei guter Laune auch ohne weiteres wieder anspringen... Auf meiner DI steht: Saab 9178955 TK 3.2 C G 0013 A524402 Erschrocken habe ich in ebay eine selbige DI gefunden von einem 2,0 Turbo? Wurde hier doch mal was getauscht? Vielleicht kann mich ja jemand aufklären...
  15. Für die ganz blöden wie mich: Was ist ein KW-Sensor? Kurbelwellensensor?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.