Alle Beiträge von Medikus
-
Saabsichtung
Jap, dann haben wir uns wohl getroffen - ein schwarzer 9-3 ist es gewesen (auf das Nummernschild habe ich jedoch nicht geachtet).
-
Saabsichtung
Wenn es ein Sedan war, dann könnte es gut möglich gewesen sein, dass wir uns da erblickt haben!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Besten Dank für die Erklärung! Dann werde ich das mal in meinem Übersetzungszettel für das heute wieder gestempelte Serviceheft so übernehmen...
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Besten Dank für den Deutungsversuch! Beides ist jedoch leider bereits vergeben. Ich habe mal schnell die anderen Wörter übersetzt und nur die beiden fehlenden auf schwedisch gelassen. Es fehlt mir also noch... Batteritestkod - bisher in Schweden alphanumerische Einträge Arbetsorder - bisher in Schweden numerische Einträge
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Das ist schon klar, das hatte ich natürlich bereits so übersetzen lassen! Nur war soll ein Batterietestcode sein? Hat eine Batterie einen speziellen Code? Meine bisherigen Batterien AFAIK nicht. Und was soll der Arbeitsauftrag sein? Kann mir mit meinen bisherigen Serviceheft-Erfahrungen darauf keinen rechten Reim machen, oder ich stehe komplett auf der Leitung.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Da ich für die Kleinigkeit nicht extra einen Thread aufmachen wollte und die Suche dabei wohl kaum hilft... Mein Schätzchen sagt mir noch 1% bis zur kleinen Inspektion - einen Termin habe ich für kommenden Montag gemacht. Mein (nicht vollständig ausgefülltes) Serviceheft soll ich mitbringen und hier ist mein Problemchen. Da mein Saab ja ein richtiger Schwede ist, sind alle Papiere auch auf schwedisch und das ist eine noch von mir zu erlernende Sprache. Soweit ist die Übersetzung ja kein Problem, nur fehlt mir noch "Batteritestkod" (hier ist teils ein alphanumerischer Block eingetragen) und "Arbetsorder" (hier ist teils ein numerischer Block eingetragen). Kann jemand helfen?
-
Saabsichtung
Heute auf der A3 zwischen Regensburg und Straubing innerhalb kürzester Zeit einen weißen 9-5 NG, einen blauen 900 und einen silbernen 9-3 I gesehen - jedoch haben zwei der drei nur ein wenig irritiert geschaut und nicht zurückgegrüßt. (Als Fahrer eines Oldtimers (im Sommer und wenn das Wetter passt), kann ich nun endlich nach dem Kauf meines Schätzchens auch in der restlichen Zeit andere Autos/Saab grüßen. )
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Was ist nicht sachlich daran, aufzuzeigen, dass Umbauten (egal ob der von dir oder von anderen) nicht legal sind? Mehr hatte ich nicht im Sinn! Und Quellenangaben sind ja mal sowas von sachlich. (-; Nicht ohne Grund hatte ich jedoch ebenfalls gepostet, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte - Theorie und Praxis sind nun einmal zwei Paar verschiedene Schuhe. Aber wenn man Leute einfach in die Welt loslassen mag, in der Gewissheit, dass man früher oder später einen peniblen TÜVer oder Polizisten begegnet, dann nur zu...
-
Mein Saab 9-5 Aero
Klingt nach einer vernünftigen Herzensangelegenheit. Gute Fahrt!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Geht mir ebenso, jeden Tag aufs neue. Eigentlich wollte ich etwas dunkel haben, gerne auch gleich schwarz. Aber als ich mein Schätzchen dann gesehen und erst recht besichtigt und probegefahren hatte, war (und ist) es um mich geschehen!
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Interessant, ja, aber in D nicht zulässig, auch wenn ich mich wiederhole. Aber man sollte das ganze IMHO auch nicht zu eng sehen - letztlich gibt es da ganz andere Baustellen in Deutschland/auf der Welt, die man angehen sollte.
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Da habe ich mich nicht glücklich ausgedrückt, sorry! Die Idee, bereits vorhandene Leuchtmittel als TFL zu nutzen, wobei die sonstige Funktionalität erhalten bleibt, ist eine gute Sache - die Umsetzung zeigt, dass dies problemlos klappt. Die Nebenwirkungen jedoch...siehe Abschlussbericht. Die Folgen...siehe Gesetzgebung.
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Korrekt! Mit Abblendlicht darfst du sehr gerne überall herumfahren. Bei dir, bei mir, auf Rügen, in AUT - alles absolut problemlos! Die Zweckentfremdung der Scheinwerfer als Tagfahrlicht ist jedoch nicht erlaubt! Die Scheinwerfer haben ausschließlich für den verwendeten Zweck eine ABE - wird hier (egal wie) eingegriffen, verlieren sie und damit auch das Fahrzeug die ABE, man seinen Versicherungsschutz usw. usf. Das Dimmen des Abblendlichts ist in der Tat eine recht gute Sache. Das Fernlicht wird so stark gedimmt, dass man gut sichtbar ist, jedoch niemanden blendet. Die normale "Lichthupe" bleibt beim Umbau erhalten. Jedoch gelten die Ergebnisse des BASt (für Deutschland), weshalb eine solche Verwendung hier illegal ist - Kanada z.B. sieht die Sache anders, da ist das gang und gäbe.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Ha, stimmt, das könnte in der Tat der Fall gewesen sein. Den Schalter mit dem waagerechten Strich habe ich glatt aus dem Gedächtnis getilgt, nachdem er nirgends eine Wirkung zeigte. Dann ignoriere ich einfach den Fehler und frage beim anstehenden Service den freundlichen Meister, ob er da das wohl vergessene Deaktivieren nachholen kann - ansonsten bleibt es wie es ist.
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Ich mag hier keinesfalls die Moralkeule schwingen, gebe aber noch einmal zu bedenken, dass auch die Verwendung eines gedimmten Fernlichts laut StVO nicht zulässig ist! (Dass man bei Nutzung einer solchen Lichtschaltung mit einer Verwarnung davonkommt (sh. mein Kommentar bzgl. Nebelscheinwerfern), kann ich mir schwerlich vorstellen.) Man verliert damit die ABE für den entsprechenden Wagen! die Scheinwerfer sind nicht für Tagfahrlicht zugelassen der TÜV hat AFAIK keine technischen Möglichkeiten zu prüfen, ob das Licht auch tatsächlich soweit runter gedimmt wird wie es die Vorschriften verlangen Ergebnis: keine Prüfung = keine Zulassung -> illegal -> keine ABE -> kein Versicherungsschutz Hier mal ein Auszug aus einem Abschlussbericht des BASt (Bundesamt für Straßenverkehr)... Auch wenn das Dokument von 2005 ist, hat sich seitdem AFAIK nichts an den technischen Voraussetzungen geändert - an der Gesetzeslage ebenfalls nicht! Nur dass hier keiner unwissend in irgendwelche Probleme kommt. So, nun habe ich genug den mahnenden Finger erhoben. LG Alex
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Sorry, nicht ganz korrekt! Bei "maßgeblicher Beeinträchtigung" der Sicht darf man die Nebler bei Nebel, Regen oder Schnee einschalten
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Ist nicht zulässig! §17 Abs. 3 der Straßenverkehrs-Ordnung schreibt vor... Streng genommen darfst du dann bei der Umsetzung deines Vorhabens bei der Rennleitung 15€ - 35€ als Trinkgeld hinterlassen - ab und an kommt man aber auch mal mit einer Verwarnung davon.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Interessanter Link, vielen Dank! Eine Anhängerkupplung hat er nicht und auch nie eine verbaut gehabt. Welcher Zusatzschalter könnte das denn sein? Alle Knöpfchen, Drehschalter usw. haben ihre spezifische Funktion, welche auch korrekt arbeitet. Oder meinst du einen internen Schalter im Armaturenbrett oder so? Im SID selbst gibt es keine Fehlermeldung und auch sonst leuchtet, blinkt, brummt und werkelt alles wie es soll. Also dem Fehlercode keine große Bedeutung beimessen und höchstens beim anstehenden Service mal dem örtlichen Saab-Meister fragen?!? Ja, mein Schätzchen ist ein waschechter Schwede aus Trollhättan. Gutes Auge! Dort ist er die ersten knapp 15tkm bewegt worden, bevor er seinen Weg in den Westen der Republik gefunden und nun mich als dritten (und ganz, ganz, ganz hoffentlich letzten) Besitzer begrüßt hat.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
So, Ersatzschlüssel ist bestellt, passende Radzierblenden für die demnächst aufzuziehenden Winterreifen ebenso! Danke für den Tipp! Frage... Habe heute mein eSID2 für mich persönlich eingerichtet und auch einmal die Diagnosefunktion getestet. Neben vielen Zeitfehlern (gefühlt bei jedem zweiten auszulesenden Parameter) wurde ein alter Fehler gefunden (mit H gekennzeichnet) und ein aktueller: B387006 Dazu finde ich im Internet nichts - kann hier jemand helfen? Alle Sicherungen im Motorraum, Armaturenbrett links und Kofferraum habe ich gecheckt - alle wie neu! (Das Löschen bringt nichts, der Fehler erscheint beim erneuten Auslesen wieder.) Edit: Fehlercode korrigiert
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Das ist ja klasse, dann erspare ich mir das Abklappern der hiesigen Schlüsseldienste. Den richtigen Schlüssel habe ich bei Skandix und Schwedenteile bereits gefunden, aber dass man die dann auch gleich gefräst bestellen kann, hatte ich nicht gelesen...oder überlesen. Dann wird das mal in der nächsten Zeit erledigt... Ich hatte mir vor 3 Tagen auch das eSID2 bestellt und heute ist es schon angekommen. Sicher, bestimmt eine Spielerei, auf die man nicht angewiesen ist, aber nach allem was ich davon hier und auf der Anbieterwebsite gelesen habe, sind da schon sehr nützliche Features dabei. Angeschlossen ist es ja flott und funktionieren tut es auch bestens - aber durch alle Einstellungen werde ich mich noch durcharbeiten müssen. Jetzt muss ich mir nur noch eine voll belegte OBD2-Verlängerung besorgen und dann ist das eSID2 auch besser zu platzieren. Ich freue mich jeden Tag aufs neue, in mein Schätzchen einzusteigen!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Definitiv! Das habe ich bisher so gehandhabt und das wird auch mit meinem neuen Schätzchen beibehalten!!!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Nicht dein Ernst!?! Das wäre ja ein toller Zufall! Die Region, aus der er kommt, stimmt (das alte Nummernschild passt zu deinem), also ist das schon sehr gut möglich. Dann tut es mir jedoch leid, dass ich dir das Schätzchen aus deinem Sichtkreis weggekauft habe und du auf den Augenschmaus verzichten musst. Dafür wird er jedoch hier mitten im Bayernländle bestens gepflegt werden!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Merci!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Besten Dank, dann bestelle ich demnächst mal und schaue, welcher der Schlüsseldienste hier meinen Bahnenschlüssel kopieren kann... Eine Frage zur Nomenklatur... Ich lese hier häufig von MY88, MY08 und dergleichen. Damit ich bei aufkommenden Fragen auch die notwendigen Informationen liefern kann - wofür steht MYxx und was wäre da die korrekte Info bezogen auf mein laserrotes Schätzchen? Modelljahr? Also bei mir MY08? Danke im Voraus!
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Hallo und vielen Dank! Na da schau mal an, da lässt sich ja in der Tat der Schlüssel so leicht nach hinten entfernen - das hätte ich so nicht gedacht. Da das Gehäuse, welches in #6 verlinkt ist (vielen Dank dafür), nicht betroffen ist, würde es ja dann gar reichen, den Schlüssel mit dem Gummiansatz hinten zu wechseln. Und da die Elektronik im intakten Gehäuse ist, muss dann ja auch nichts angelernt werden, oder? Also Schlüssel bestellen, umstecken, glücklich sein?!? Oder ist das zu einfach gedacht?