Alle Beiträge von Medikus
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
[mention=13568]Nil[/mention] Oh ja, Schiebedach wäre wirklich fein - hatte ich in meinem ersten Nissan Almera. Und auch bei meiner jetzigen Winterkiste (Polo 86c 2F) mag ich es manchmal nicht missen. Zwar habe ich bei meiner laserroten Schönheit auch bereits die alte (vom Marder angenagte) Antenne gegen eine sportliche und lackierte ersetzt und dabei die Dachhaut bearbeiten müssen, doch ist die Korrosionsgefahr und die hundertprozentige Sicherheit bei einer so großen Fläche wie bei einem Schiebedach eine ganz andere. Memory-Funktion bei den Sitzen ist sicher toll, für mich aber nicht wichtig, da ich ohnehin nur selbst und alleine in dem Wagen fahre - die elektrischen Bedienelementehabe ich also seit Kauf des Fahrzeugs nie mehr angefasst. Ich nehme an, du hast die Elemente in Alu-Optik lackiert? Was nimmt man da bei Kunststoff als Grundlage, damit das bei häufigeren Betätigungen hält - Primer und dann 2K-Lack?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Schaut mal wieder richtig gut aus, Hut ab! Aber mal ehrlich: ist dein Wägelchen überhaupt noch ein SAAB 9-3 II? Müsste das nicht vielmehr mittlerweile ein Nil 9-3 II sein? Ach ja: Mein Schätzchen ist ebenfalls ein Linear und das ein oder andere könnte mir auch gut gefallen (v.a. die Außenspiegel mit den Zusatzfunktionen), auch wenn bei meinem SAAB in diesem Winter einiges aufgewertet wird.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mal etwas zum Schmunzeln aus der Ecke der Fremdsichtungen. Irgendwie hänge ich am herkömmlichen Format von kreisrunden Rädern, aber unter einem Alpina scheinen die Kästen auch ganz gut zu funktionieren.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Besten Dank!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Da ich gerade mehrere Teile zwecks Belederung demontiere, zwei Fragen an die Schwarmintelligenz hier... Die Membran vom linken Lautsprecher in der Tür ist defekt und so müssen für links/rechts neue Lautsprecher her. Es muss nichts aus dem obersten Regal sein, da meine Ohren noch nie in der Lage waren, großartige Feinheiten festzustellen. Muss ich beim Neukauf auf etwas bestimmtes achten oder lediglich auf die Größe? Empfehlungen wären natürlich für einen in dieser Hinsicht völlig Ahnungslosen mehr als willkommen. In den vorderen Türen habe ich jeweils drei Stecker gefunden - zwei angeschlossen an der Schaltereinheit für die Fensterheber und ein nicht besetzter Stecker. Der Stecker hat 8 Pins, von denen 5 belegt sind. Hat jemand Ahnung, welche Funktion hier vorbereitet ist? Anklappbare Spiegel? Einklemmschutz? (Mein Schätzchen ist eine Linear-Ausführung, also ohne jegliche Features in die Richtung, da Buchhalterausführung.) Whatever? Das ist das Ende vom Kabelbaum in den Türen - links und Mitte sind an der Schaltereinheit für den Fensterheber angeschlossen, während rechts nirgends angeschlossen ist. Der Stecker hier ist wofür? Besten Dank im Vorfeld für Antworten, die bestimmt irgendwo in der Tiefe des Forums schon einmal beantwortet wurden (während ich zu blöd bin, die richtigen Infos zu finden)
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
...die Software von [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] ebenfalls
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
zum Thema Leder... Hast du (oder jemand anderes) auch die Handschuhfachleiste beledern lassen? Passt das mit dem schmalen Spaltmaß vom Druckknopf oder klemmt das dort? Mein Sattler sagte, dass dies schwierig würde und er sich das mal genau anschauen müsste. Solltest du am Schaltknauf flexen müssen, hätte ich noch einen (5-Gang) im Fundus liegen, bei dem lediglich die Naht vom Leder gerichtet werden müsste. Den könntest du gerne gegen Porto bekommen, sofern du deinen nicht ohne Beschädigung runterbekommst. (Mir kam der Schaltknauf mal entgegen - ich habe einfach ein Stück. Stoffband über den Hebel gelegt und den Knauf dann wieder aufgedrückt - hält bisher super.)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Leider ist für meine laserrote Schönheit nun Winterschlaf angesagt, weshalb ich sie soeben nach einem Service und einer Rundum-Pflege eingewintert habe. Da ich für die neue Saison ohnehin neue Reifen bräuchte, habe ich mich dazu entschieden, auch gleich neue Felgen zu nehmen. Geworden sind es nagelneue ALU90. Noch nicht verändert, aber jetzt ist genau die richtige Zeit dafür: in der kalten und salzreichen Zeit nutze ich die Gelegenheit, diverse Teile vom Innenraum mit Leder beziehen zu lassen... Edit... [uSER=3032]@_Juergen_ [/uSER], wie du siehst, wird den ehemaliges Schätzchen auch weiterhin bestens gepflegt!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Mein Schätzchen ist ebenfalls MY08. Eine vorzeitige Rückstellung des Serviceintervalls geht lediglich per Tech2! Alle anderen empfohlenen Kombinationen brachten bei mir keinen Erfolg. Wenn ich mich jedoch recht entsinne, gibt es bei überfälligem Service im SID eine Option, mit der du selbst resetten kannst (aber eben nicht vorher).
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Sofern dich die schwedische Version meines Schätzchens nicht stört... Ich habe jedoch mal alles übersetzt. Vielleicht hilft dir das bis jemand eine Version in Deutsch parat hat. Serviceheft-Übersetzungen.pdf
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Hm, hier hatte ich wohl vergessen zu ergänzen, also endlich weiter im Text... - vordere und hintere Stoßfängerhülle wurden allererste Sahne lackiert und machen sich bestens an meiner Schönheit - das ESID2 wurde durch ein ESID3 ersetzt - ein China-Tech2 wurde angeschafft - das normale Radio wurde durch ein Pioneer ersetzt - die HU wurde Anfang '23 problemlos bestanden (abermals mit lobender Erwähnung des Zustands vom Prüfer ) - Lack und Innenraum wurden professionell aufbereitet - von [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] ist das Trionic 8-Hitzeschutzschild geordert und wird diese Woche eingebaut - seit meinem letzten Posting hier sind 2 weitere Services vergangen und heute kam der aktuellste hinzu - da meine Sommerreifen ohnehin ersetzt werden müssen, habe ich die Chance genutzt, die vor knapp über 2 Jahren erworbenen ALU50 durch nagelneue ALU90 zu ersetzen (passende Gummis wohl Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6) werden diesen Winter geordert und aufgezogen) Probleme gab es lediglich einmalig mit einem gemeldeten defekten Lenkradschloss, was jedoch nach Löschung des Fehlerspeichers nie wieder aufgetaucht ist. Alles andere lief/fuhr gewohnt unproblematisch. Leider steht nun die kalte, nasse und salzige Jahreszeit an und es geht daran, mein Schätzchen über den Winter einzulagern.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute auf dem Rückweg von der Durchsicht beim FSH auf der A3 gesichtet. Die gesamte Ladefläche des großen LKW war lediglich mit dem kleinen Kollegen bestückt. Marke, Modell und Baujahr unbekannt, jedoch mit umweltfreundlichem Feuerstein-Antrieb.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Ein Bekannter von mir wollte die Osram NightBreaker LED in seinem 9-3 II MY08 (mit Halogen ausgeliefert) unbedingt ausprobieren, hatte jedoch das "Blitz-Problem" und die zugehörige Fehlermeldung im SID. Die von [mention=15204]Wunderbub[/mention] genannte Variante funktioniert in der Tat mittels TECH2. Wir haben das mit meinem TECH2-Klon probiert und nach Anfangsschwierigkeiten klappte es doch tatsächlich. Nun fährt er (trotz fehlender Freigabe durch Osram) mit LED ohne weitere Änderungen am Fahrzeug. Ein simpler Lichtcheck beim TÜV brachte keinerlei Auffälligkeiten (natürlich hatte er den Herrschaften nicht die LED-Verwendung auf die Nase gebunden). Damit ihr mal einen Unterschied vorher/nachher habt... (links= H7 mit Osram NightBreaker 200 (1 Jahr alt) / rechts = Osram NightBreaker LED) Das Mehr an Licht (zumindest an der Tiefgaragen-Wand ist schon beachtlich, aber ob der Zulassungsfrage bleibe ich persönlich lieber bei den H7(ebenfalls NightBreaker 200), das hat mir bisher immer gereicht.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So konnte ich mir wenigstens aussuchen, weshalb sie mir böse ist - wer weiß, was sie mir sonst nachgetragen hätte. Außerdem hat sie sich den Wagen selbst ausgesucht, das gleicht es dann irgendwie auch wieder aus. Sagen wir einfach, sie hätte es schlimmer treffen können. (-; Sie hat einen ersten festen Freund und das geht für einen Vater nicht! Aber bzgl. enterben - vielleicht hätte ich sie besser strafen sollen, indem sie erben MUSS! Um aber wieder mal zum Thema zurückzukommen... Bei dem tollen Wetter heute ist mir ein Austin Healy Sprite Mark I entgegengekommen, aber leider hatte ich mein Telefon gerade nicht parat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ach, bei der Schwiegermutter könnte man glatt über den Sinn nachdenken. Btw: Auch wenn ich alles andere als Fan vom Golf bin, hat mein Töchterchen von mir einen der siebten Generation erhalten - sicher ist sicher.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, zugelassen, wenn ich mir das Nummernschild auf dem originalen Bild anschaue - das heimische Hoheitszeichen war intakt. Das glaube ich gerne, da ich bereits in einer Isetta gesessen habe. Als erstes Auto für meine Tochter würde die Knutschkugel sicher nicht infrage kommen. Dennoch hätte ich sehr gerne einen genauen Blick riskiert - da jedoch Privatgelände, war's ein Satz mit X.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Saab EX
Hier mal der Direktlink zur Auktion. ...nur für den Fall, dass jemand zu viel vom schnöden Mammon daheim rumliegen hat
-
Ist der 9-3 Kombi das wert?
Ohne mich hier in dem Thema genauer auszukennen... Meine laserrote Schönheit läuft mit der Stage 1 von BSR und ich kann bis dato absolut nichts negatives berichten! Vielleicht bestätigen Ausnahmen die Regel, ich wollte dies nur nicht verallgemeinert stehenlassen.
-
Türleiste Fahrerseite Fenster
Wollte die Leisten mal nicht jemand nachfertigen lassen? Irgendwas habe ich diesbezüglich im Hinterkopf. Weiß da jemand etwas? Oder irre ich mich evtl. (was ich nicht ausschließe)? Falls eine Nachproduktion geplant/umgesetzt wäre, wäre das toll, da der Bedarf offensichtlich besteht - leider auch bei meiner laserroten Schönheit.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute auf dem Parkplatz eines hiesigen Baumarktes gesehen: Ein wirklich schicker und scheinbar gut gepflegter Fiat 850 Sport Coupé (müsste wohl zwischen '68 und '71 sein)
-
Saabsichtung
Ich war diese Woche in der geliebten Heimat (Halle/Saale) und habe erstaunlich viele SAAB gesehen - hach, welch Freude. Je 1x 900 Limo grau und Cabrio schwarz, 1x 9000 als Limo in weiß, 2x 9-5 Chrombrille als Kombi in schwarz, 1x 9-5 NG als Limo in blau, 2x 9-3 I als Limo in schwarz. Da ich mit Trabant in der Heimat war, habe ich nicht aktiv zuerst gegrüßt, jedoch haben fünf der Fahrer/-innen freundlich zuerst gewunken, was dann natürlich sehr gerne erwidert wurde. Weshalb sehe ich nur nie so viele SAAB, wenn ich selbst mit meiner laserroten Schönheit unterwegs bin?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Mittlerweile ist bei mir ein Tech2-Klon eingezogen - durch (noch) fehlende Erfahrung und Kenntnisse folgende Frage... Ich habe ein Pioneer-Radio verbaut (siehe hier) und da ist das Einstellen der Uhr ja nicht ohne weiteres Möglich - mit meinem ESID3 jedoch geht dies, wenn auch nicht sehr komfortabel. Nun hatte ich die leise Hoffnung, dass dies ganz simpel mit dem neu erworbenen Wunderwerk der Technik funktionieren würde, doch Fehlanzeige. Ist das wegen des Aftermarket-Radios mit Tech2 nicht möglich? Wo ist dann der Unterschied, dass es mit dem ESID3 möglich ist?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
[mention=800]patapaya[/mention] Exakt, die PLZ aus meinem Profil - besten Dank! [mention=2503]Flemming[/mention] Dies war nur ein beliebiges Bild, um zu zeigen, dass die Kommunikation von SAAB und Tech2 klappt. (Derzeit sind das ohnehin böhmische Dörfer für mich und mit den Werten kann ich nicht allzu viel anfangen. Aber besten Dank für die Info! ) Dann poste ich da noch einmal...
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
So, mein Tech2-Klon ist mittlerweile auch eingetroffen - übrigens ohne jegliche zusätzliche Abgabe an den Staat. Die Selbsttests hat der Klon bestanden - zumindest sahen die Ergebnisse identisch zu denen aus Beitrag #754 aus. Die Verbindung zu meinem SAAB scheint auch zu funktionieren... Nun muss ich mich nach und nach mit den Möglichkeiten und deren Umsetzung befassen... Frage: Ich habe ein Pioneer-Radio verbaut (siehe hier) und da ist das Einstellen der Uhr ja nicht ohne weiteres Möglich - mit meinem ESID3 jedoch geht dies, wenn auch nicht sehr komfortabel. Nun hatte ich die leise Hoffnung, dass dies ganz simpel mit dem neu erworbenen Wunderwerk der Technik funktionieren würde, doch Fehlanzeige. Ist das wegen des Aftermarket-Radios mit Tech2 nicht möglich? Wo ist dann der Unterschied, dass es mit dem ESID3 möglich ist? Ach ja: Zwar habe ich noch keine große Ahnung von dem Tech2-Klon bzw. noch keine Erfahrung damit, jedoch könnt ihr mich gerne in die Hilfe-Liste zum Tech2 mit aufnehmen.