Zum Inhalt springen

Medikus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Medikus

  1. Medikus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern zum Tag der dt. Einheit... Mein Highlight war jedoch ein orangener Citroën Méhari, der mir unterwegs auf der A96 begegnet ist. Leider hatte ich gerade keine Kamera zur Hand, um die Orange zu knipsen.
  2. Medikus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenige Kilometer von Regensburg entfernt kam mir am Wochenende ein roter Messerschmidt Kabinenroller entgegen! (Ich war im Trabant unterwegs und natürlich wurde beidseits freundlich gegrüßt.) Auf diversen Oldtimertreffen habe ich die bereits ein paar Mal gesehen/probegesessen, aber in freier Wildbahn...eine tolle Überraschung!
  3. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach gefühlten Ewigkeiten ohne eigene Saabsichtung heute ganz früh am Morgen auf dem Parkplatz der Walhalla eine schwarze Chrombrille aus Tschechien gesichtet. (mit eingelegter Matratze, Schlafsack usw... - hoffentlich nur für die Reise, nicht zum wohnen, denn Pflege könnte das gute Stück sowohl innen und außen mehr als gebrauchen)
  4. Medikus hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe die Aussparung in der Dachhaut etwas weiten müssen, aber nicht wahnsinnig viel und mit einer guten Feile ist das schnell und sauber erledigt. (links alte Antenne, rechts neue Variante) Den Rostschutz nach der Vergrößerung der Aussparung nicht vergessen!!! Wie die Steckerbelegung beim MY06 ist, entzieht sich meiner Kenntnis, sorry! Zumindest bei den Modellen ab MY08 müssen von einem der Stecker die seitlichen Nasen entfernt werden, damit alles passt.
  5. Mein mittlerweile rissiger Schaltsack wird auch ersetzt (sofern sich DPD entscheidet, das längst überfällige Paket endlich mal auszuliefern) und da ich den Schaltknauf auch bereits in der Hand hatte, wird das doch gleich mit in die Tat umgesetzt. Besten Dank für den Artikel!
  6. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin von Donaustauf aus kommend links auf die B8 Richtung Straubing abbiegend einen sehr gepflegt wirkenden schwarzen 9000 CSE mit Regensburger Kennzeichen gesehen - der Gruß wurde sehr freundlich erwiedert. In letzter Zeit sehe ich immer öfter einen schwarzen 9-3 II CV wenige Kilometer auswärts von Regensburg Richtung Cham fahrend - auf Grüßen steht der Herr jedoch allem Anschein nach nicht und ignoriert dies stets.
  7. Medikus hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da ich keinen 9-5 NG mein Eigen nenne (und leider auch nur 1x einen in freier Wildbahn gesehen habe), habe ich die verbaute Dachantenne bei dem Modell nicht im Hirn gehabt. Aber wenn ich mir im Netz Bilder vom 9-5 NG anschaue (z.B. hier)...ja, die haben anscheinend alle die bayerische Variante verbaut. Da hier im Forum ja mehrfach geschrieben wurde, dass die Antenne passt, dies auch beim oben verlinkten Anbieter steht und hier gerade ein netter User seine unverbaute Antenne verkaufte, habe ich meiner laserroten Schönheit halt ein Update verpasst. Und vielleicht helfen die Bilderchen ja irgendwann jemanden, keine Plastenasen abzubrechen. Btw: Mein treuer Pappkamerad ("Udo") sollte eigentlich nicht mit aufs Bild - mir war das erst aufgefallen, als ich das Bild schon gemacht hatte und dann war es mir auch wurscht. Aber besten Dank!
  8. Medikus hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay, ich habe mich einfach mal an die Sache gemacht und die Antenne gewechselt. Was alles zu demontieren ist, steht hier ja mehrfach. Falls es hier neben mir noch weitere "Spezialisten" mit Talent zum Abbrechen von Plastenasen geben sollte, hier ein paar Bilderchen, wo welche Rastnasen zu finden sind... Die vordere und hintere Kappe der Angstgriffe hat oben jeweils eine kleine Rastnase - diese nur mit einem kleinen, flachen Schraubendreher o.ä. ein wenig anheben und schon kann man die Kappe nach vorne abziehen. Die Kappen mit der "Airbag"-Aufschrift haben 3 Rastnasen und einen kleinen Führungsstift - die Abdeckung mit ein wenig "Überredung" einfach nach vorne abziehen. Dahinter verbirgt sich eine Schraube mit der Schlüsselweite 10 (Nummer 5 im Bild). Das Seitenteil ist dann noch mit zwei Clips in der C-Säule fixiert (im Bild Nr. 1 + 2). Das Seitenteil wird seitlich abgezogen, also direkt in Richtung Mitte der Hutablage. Aufpassen, dass der lange Führungsstift (3) sowie der vordere (4) nicht abbrechen! Meine Empfehlung: vor dem Abnehmen der Seitenteile die Hutablage herausnehmen, sonst bekommt man spätestens beim Einbau v.a. den langen Führungsstift (3) nur sehr schwer in die richtige Position und bricht ihn vielleicht noch ab. Dazu einfach die Sitze nach vorne klappen und die drei schwarzen Plasteclips nach vorne herausziehen - nun kann man die nur noch mit zwei langen Clips gesicherte Ablage in Richtung Frontscheibe herausziehen. Die Seitenteile gehen nun recht einfach raus, vor allem aber auch später wieder rein! Die Kappe der dritten Bremsleuchte muss jetzt noch entfernt werden - dazu einfach das Ende, welches an der Scheibe anliegt ein wenig nach unten ziehen und schon lösen sich die zwei Haltelaschen. Nun kann man die Abdeckung einfach entnehmen. Das Kabel der dritten Bremsleuchte ist sehr kurz - am besten noch schnell die Steckverbindung lösen. Der Dachhimmel ist nun nur noch von einem Haltestift (6) fixiert. Den Dachhimmel vorsichtig ein wenig nach unten ziehen und die sichtbare Nase mit z.B. einem langen Schraubendreher lösen - nun kann der Himmel etwas weiter nach unten gezogen werden, damit man an die Dachantenne kommt. Das Lösen der Dachantenne, das eventuelle Vergrößern der Aussparung im Dach (nicht den Rostschutz vergessen!!!) und der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge erklärt sich von selbst. Kurzum: In der Tat keine schwierige Aufgabe, aber fummelig ist das schon - vor allem wenn man, wie ich, nicht gerade kleingewachsen ist. Ein zweites Mal muss ich das nicht unbedingt machen, aber das Ergebnis lohnt sich meiner Meinung nach! (Ach ja: Alle Plastenasen und dergleichen haben es zum Glück unbeschadet überstanden.)
  9. Medikus hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Rahmen der Neulackierung der Stoßfängerhüllen habe ich auch eine neue Dachantenne (letztes Jahr hier im Forum erworben) in Wagenfarbe lackieren lassen, da ein Marder bei einem Heimatbesuch die verbaute Antenne wohl sehr lecker fand. Gibt es genaue Arbeitsanweisungen (9-3 II Sedan MY08), wie die einzelnen Teile zu demontieren sind, damit ich an meiner laserroten Schönheit nichts kaputtrepariere? (Bin, zugegebenermaßen ein Schisser, was Kunststoff anbelangt, denn ich habe da ein besonderes "Talent". )
  10. Medikus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    AWZ P70 Coupé lässt grüßen
  11. Medikus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in DGF gesichtet: Nissan Figaro Coupé von 1991 (leider nicht in Originalfarbe) in einem sehr ordentlichen Zustand. (Kannte ich bisher nur von Bildern her - in freier Wildbahn hatte ich solch ein Exemplar vorher noch nicht gesichtet.)
  12. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal eine andere, traurige Art einer Saab-Sichtung, denn wer weiß, wie lange das Schild noch steht... (Der Inhaber der SAAB CLASSICS Krämer UG (hier in Regensburg) ist leider verstorben - somit gibt es einen weiteren Saab-Spezialisten weniger. )
  13. Medikus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A71 einen (zumindest für mich) seltenen Mercedes Benz O 321H gesichtet
  14. Medikus hat auf Medikus's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht schlimm aus, aber meine laserrote Schönheit bekommt nur den letzten Feinschliff! Die Stoßfängerummantelungen habe ich gestern demontiert und sie heute zu meinem Lackierer des geringsten Misstrauens gebracht. Weshalb? Vorne löst sich seit letztem Jahr zunehmend der Klarlack und hinten besteht (in geringerem Maße) selbiges Problem. Bei der Gelegenheit wird ein neue Dachantenne ebenso lackiert wie meine letztes Jahr erworbenen ALU50... Ich kann die Urlaubstage in Kürze kaum erwarten, um meiner Schönheit endlich wieder ihren wohlverdienten Glanz zu verleihen.
  15. Zwar bin ich nicht der Spezi in diesen Dingen, aber da du ja für jeden Vorschlag dankbar bist, bist du halt selbst Schuld. Deutet der Fehlercode nicht auf einen zu gering wirksamen und somit meist auf einen defekten Kat hin?
  16. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Regensburg habe ich heute zufällig einen blauen 900i erspäht, welcher hoffentlich auf seine Aufarbeitung wartet.
  17. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kam mir in Unterlichtenwald (Regensburger Umland) ein weißer 9000 CS entgegen. Leider haben wir uns an einer sehr ungünstig winkligen Stelle getroffen, so dass ich ihn zum Grüßen zu spät erblickte.
  18. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern bei Aschheim kam mir ein sehr gepflegt aussehender schwarzer 900 als Steilschnauzer entgegen. Die Faszination für schönes Blech hat mich leider vergessen lassen, ein Bildchen zu knipsen.
  19. Oder stehe ich auf dem sprichwörtlichen Schlauch?
  20. Quelle: Marktplatzregeln
  21. Siehe Yanis - guter Mann!
  22. Medikus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei einem kurzen Trip in die Heimat... - nocturnblauer 9-3 II 1.8t SS (Vor-Facelift) in Halle im Paulusviertel parkend - der scheint hier heimisch zu sein - graue 9-5er SC Chrombrille aus Potsdam am Hermsdorfer Kreuz ohne Gruß, da die Fahrerin mit Abbiegen beschäftigt war - schwarzer 9-3 II 1.9TiD aus Frankreich auf der A9 Höhe Weiden mit freundlichem Gruß
  23. Ah, das ist dann wohl die Erklärung für eine bisher mysteriöse Bezeichnung in meinem (schwedischen) Serviceheft. "Batteritestkod" konnte ich bisher nicht so recht zuordnen, aber das scheint dann in selbige Richtung zu gehen.
  24. Saab Classics Krämer UG hier bei mir in Regensburg (Osterhofener Str. 7, 93055 Regensburg, 0941/7997729) ist immer freundlich und hilfsbereit. Tech II ist vorhanden und wird auch öfter genutzt - ob jedoch mit Sicherheitszugang wüsste ich aus dem Kopf leider nicht. Vor dem Antritt der Fahrt (auch wenn es nur ca. 120km sind und Regensburg immer eine Reise wert ist) würde ich dennoch dort anrufen und kurz nachfragen.
  25. Aha, so unterschiedlich kann es sein - danke aber für den Bericht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.