Alle Beiträge von 9-3
-
Welches Radio für den 900er?
Bei mir genau dasselbe, seit letztem Jahr keinen DAB Empfang mehr, Bluetooth funktioniert noch. Senderspeicher hat noch nie richtig funktioniert.
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag in Buchs SG ca. 16.00 Uhr schwarzes 901 CV, geschlossen mit deutscher Autonummer, 3 min später ein 99 oder 90 in hellblau mit Aargauer Nummer. Da sieht man in unserer Gegend jahrelang keine alten Saabs und dann gleich zwei... war wohl irgendwo ein Geheimtreffen Ich war leider nicht mit dem Saab unterwegs.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
passt
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist nicht der Gotthardpass, aber in der weiteren Umgebung
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Die Autofähre ist Bestandteil der "Grand Tour of Switzerland" zwischen Beckenried und Gersau. Ok, mein Bild
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Vierwaldstättersee ?
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Ich habe die Einstigsleisten vom CV mit Schrumpflack neu beschichtet, sieht top aus. Bin auch der Meinung, dass diese in original mit Strukturlack lackiert sind.
-
Quietschen von der Hinterachse
Hallo, hatte ich vor ca. 10 Jahren auch, ebenfalls hinten. Beim Bremsen kein Geräusch, ohne Bremsen ein nerviges quitschen. Der Bremskolben war verklemmt und drückt daher dauernd die Bremsbacken leicht an die Scheibe. Ich weiss jetzt nicht mehr genau ob der Kolben ersetzt oder gängig gemacht wurde, jedenfalls war nachher Ruhe. Gruss und schönen Abend René
-
Rost unter Rücklichtern?
-
Originalauspuff "pflegen"
Hallo Saabfreunde Kann mir jemand anhand dieses Fotos sagen ob dies ein original Saab 900 Turbo Auspufftopf ist? Danke und Grüsse
-
Alternative Türgriffe
-
Welches Radio für den 900er?
Habe das Blaupunkt heute nochmals ausgebaut, tatsächlich gibts ca. 1 mm Spiel im Schlitz des Radios mit der Haltelasche des Montagerahmens. Dies bewirkt dann das hin- und herrutschen beim drücken auf die Tasten rechts oder den Knopf links. Zwischen Montagerahmen und Armaturenbrett habe ich jetzt ca. 3 mm Distanzstücke aus Kunststoff eingebaut, dann auch wieder selbstklebende Filznocken zwischen Radio und Montagerahmen. Nun sitzt das Radio etwas weniger tief, sozusagen fast bündig Das mit den Filznocken ist, wenn auch nicht sichtbar immer noch unschön, aber notwendig. Grüsse 9-3
-
Welches Radio für den 900er?
Ich habs mit den vorhandenen Teilen montiert, da war kein Distanzrahmen dabei. Der würde ja in jedemfall benötigt?
-
Welches Radio für den 900er?
Heute Batterie rein und das neue Blaupunkt Bremen inkl. wie hier im Forum empfohlen auch gleich einen Antennensplitter eingbaut. Funktioniert bestens, DAB+ Empfang ist gut. Design passt sehr gut, Ton ist auch akzeptabel. Was nicht gut ist: USB Kabelanschluss hinten ist zu kurz. Ich wollte das Kabel in den Aschenbecher ziehen, das geht nicht ohne Verlängerung. Tastatur- und Displaybeleuchtung wie im Forum schon beschrieben haben unterschiedliche Farbtöne. Was mich am meisten stört, das Radio wackelt 1-2 mm in der Halterung. Wenn ich rechts auf die Pfeiltaste drücke und dann wieder links auf den Volumenknopf rutscht das Teil hin und her. Habe nun kleine selbstklebende Filznocken zwischen Radio und Halterung geklebt. So hält das ohne zu wackeln, sieht man nicht aber trotzdem nicht schön. Der Preis ist meiner Meinung nach eindeutig zu hoch (CHF 386.-) für das was geboten wird, aber ich habs ja gekauft, also nicht nörgeln. Dafür passt das Radio optisch perfekt ins Armaturenbrett des 901. Grüsse 9-3