-
-
NEUGIER Wenig Leistung nach abwürgen oder Vollast
Wird die Kupplung schlecht behandelt, gar abgewürgt oder im zu hohen Gang gequält, reduziert die Motorsteuerung die Leistung ohne einen Fehler zu melden. (Fahrerwechsel Frau oder Fahranfänger am Steuer) Besonders in Dauervolllast (Ein paar Runden im Urlaub ,kleine Rennstrecke in Polen) Nach Fehlerlöschung via T8 oder abklemmen der Batterie ist Leistung wieder voll da. Ich habe mal gelesen, dass bei mehrmaligem starken Beschleunigen, der Ladedruck reduziert wird. ICH finde keinen mehr Beiträge dazu. Welche Gründe gibt es dafür? Wie kann man das beeinflussen oder gezielt ausschalten? Rennt er da so schnell in Limiter rein?
-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
Ob ich den Golfball bis dahin fertig haben werde
-
Benzinschlauch abgerissenen, Pumpe oder Ventil, was ist das
Was genau ?
-
Benzinschlauch abgerissenen, Pumpe oder Ventil, was ist das
Die Pumpe scheint innen korrodiert zu sein. Es rieselt weißes festes Pulver wie (Alu?) , daher würde ich sie tauschen und hoffen. Es stellt sich nun die Frage welche Pumpe die passende ist, augenscheinlich gibt's von Sk...ix eine für ca200€. Aber hier würde ich gerne auf eine günstige zurückgreifen, unter anderem falls die SH damit nicht funktionieren sollte.
-
Benzinschlauch abgerissenen, Pumpe oder Ventil, was ist das
B207L Vector 11.11.2005 9116 445. 5gang Danke stoppel, sieht sehr nach der Brennstoffpumpe aus. Ja mit einer Standheizung. (Welche bei mir noch nie funktioniert hat.) Standheizung würde Sinn ergeben, das Auto fuhr nämlich die 2min anstandslos und ließ sich "der Gewohnheit geschuldetasdf" beim Aufladen auf den Abschlepper Starten. Ich schaue mal ob ich das passende Teil finde.
-
Benzinschlauch abgerissenen, Pumpe oder Ventil, was ist das
Nach etwa zwei Minuten Fahrt, hielt ich zufällig kurz an und Plötzlich, Benzingeruch und Abtropfen unterm Auto. Ich habe schleunigst einen Bit in den Schlauch gestopft und mit einer Schelle fixiert. Num tropft er nicht mehr. Ein Benzinschlauch ist abgerissen, nur was ist das für ein korrodiertes Ding an dem er eigentlich "hängen sollte" Es Sitzt unterm Auto beifahrerseitig nicht weit vom Kraftstofffilter entfernt. Ein Rücklaufventil oder so? Eine Teilenummer wäre natürlich das Höchste der Gefühle. Kann ich das Auto vor dem Wechsel denn nochmal starten um es um zu parken?
-
Motorhaube öffnet nicht
Frontgrill am besten wenn das Auto in der Sonne stand (weil der Kunststoff dann dehnbarer ist) mit Gefühl aus der Verankerung dtlrücken und ziehen... Eden Seilzug durch den geöffneten Frontgrill nach rechts ziehen( oder zu sich) so entriegelt die Verriegelung beifahrerseitig. Die Fahrerseite öffnen wenn man den Draht mit der Perle nach rechts drückt.
-
Motorhaube öffnet nicht
- Motor ölt sehr stark B207R
Hier an dem "Runden Ding" scheint das öl aus zu treten, wobei das scheinbar über Monate austreten musste, so wenig wie da kommt. Pascal tritt es bei dir auch hier aus oder kommt das von weiter unten und wird von der Rolle (Keilriemen) hochgeschleudert- Motor ölt sehr stark B207R
Ich habe das selbe Problem. Der Herr vom TÜV hat viel Ölverlust bemängelt und mir den Bereich vorne beifahrerseitig am Radkasten gezeigt. Die Stelle habe ich vor zwei Jahren maximal leicht ölfeucht gesehen. Der TÜV hatte sie nichtmal bemängelt. (Ich wechsel das Öl fast jährlich) Musste noch nie einen Ölverlust ausgleichen/nachfüllen. Der Wellendichtring kostet bei skandöx gerade nur 13€ zzgl Versand. Nehem ich dich gleich. Lässt sich dieser dann über den Radkasten wechseln? PCV könnte ich nicht finden Für die Teilenummern wäre ich sehr dankbar.- Motorhaube öffnet nicht
Gilt das auch für den 93II ?- Bremse hinten blockiert
So habe ich es nicht gelassen, es sollte zeigen wie das Phänomen aussieht:biggrin: Es wurde blank poliert. Silikon-Spray hatte ich "sonst" auch genommen, die Keramikpaste sollte eigentlich gummiverträglich sein. Ich hatte darauf geachtet kein ätzendes Mittel zu nehmen. - Ja, die Bremse hätte sich sicher früher oder später gemeldet, hat auch schon nicht ganz geflutscht, aber es liegt scheinbar doch am Handbremsseil. - Ich habe das FZ jetzt die Nacht über ohne angezogene Handbremse stehen lassen und im Anschluss eine Testfahrt gemacht. Die Felge blieb kalt, daher werde ich so bald wie mir möglich die Seile tauschen. Provisorisch werde ich großzügig irgend ein Enteisungsspray reinsprühen.. Wenn jetzt noch jemand eine Teilenummer für die Handbremsseile hätte- Bremse hinten blockiert
Hallo, danke für diesen Tipp. ich habe die Seile auf euren Rat hin so weit wie möglich überprüft, sie wirken einwandfrei, bis auf eine Stelle, bei der ich meine dass sie so sein soll. Sollte das Problem erneut auftreten, schaue ich hier zuerst. Tatsächlich waren die Sättel wieder nicht mehr ganz freigängig. Ich habe die Löcher der Gummibuchsen wie im Forum beschrieben, von "weißem Rost" befreit und habe diesmal großzügig Keramikhaltigen Bremsschutz verwendet. Danke!- Bremse hinten blockiert
Hallo zusammen, Prolog: als bei Minusgraden der Wagen ausbrach hätte ich vorsichtig versuchen können Saabine an zu halten, aber da der Verkehrsverlauf einsehbar war und mir die Bäume nicht gehäuer waren zog ich kurzerhand am Hand-Bremshebel und brachte mich kontrolliert Quer durch die Kurve und Fuhr dann normal weiter.. Problem: Bei der nächsten Fahrt roch es, wie eine "schleifende bereits bläuliche Bremse" eben riecht und das KFZ zog leicht nach links. Die Handbremse hat beim ziehen weniger Widerstand und greift spät. 1 Gedanke: Die Bremse kann sich nicht frei bewegen also zurückgleiten und bremst also während der Fahrt. Nur habe ich vor 3Monaten die Beläge hinten erneuert und letztes Jahr jeglichen Rost entfernt und die Gleitbolzen sowie Gummibuchsen erneuert. Dass diese sich so schnell wieder zu setzt würde mich wundern. 2 Gedanke: Könnte sich die Handbremse verstellt haben und dadurch ständig mit bremsen? 3 Gedanke: Da ich mittlerweile alle 4 Bremssättel instand gesetzt habe und dieses Problem vor 2 Jahren vorne rechts auch mal auftrat. Könnte es sein das innerhalb des Bremskreislaufes eine Verschmutzung die Leitungen verstopft? Ich bedanke mich vorab für konstruktive Beiträge. Ich fahre habe heute dann mal eine Hebebühne zu Verfügung und schaue was ich tun kann.- Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Muss mich korrigieren: Der Bremi läuft nach etwas Bremsreiniger und Fehlerlöschung Einwandfrei - Motor ölt sehr stark B207R
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.