Zum Inhalt springen

warnkeTV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Heißt also im Endeffekt bei dem 2006er Saab muss ich im Worstcase Szenario direkt nach dem Kauf die Dieselleitung tauschen lassen, die Federn überprüfen und ggf. tauschen und (zumindest in naher Zukunft) mich um die Rostblume an der Motorhaube kümmern bevor die größer wird. Federn kosten Online so um die 40-50€ das Stck. Einbaukosten liegen irgendwo bei 100-150€ laut Internet. Da die Dinger (meines Wissens nach) Paarweise gemacht werden komme ich also auf ca. 400€ die direkt nach dem Kauf fällig werden. Die Dieselleitung konnte ich Online gar nicht finden als Teil, müsste also entweder die Werkstatt machen oder ich besorge mir das Ding aus einem Schlachtfahrzeug, ich schätze das dürften nochmal gute 100-200€ sein? Zum Thema Rostblume meinten 2 Lackierer die ich dazu mal angerufen habe dass man trotz der größe wohl kein Spot-Repair machen könnte... das wir also auch nochmal gut 500-600€ Kosten... Dann bin ich im Endeffekt auch wieder bei 4700€ wenn ich den Verkäufer nicht noch etwas weiter herunter handeln kann, aktuell sind wir bei 3.500€. Der 2006er hat zwar etwas mehr Ausstattung, allerdings nicht viel was mir wichtig wäre/was ich nicht nachrüsten könnte. Beim 2009er sehe ich in nächster Zeit lediglich den Zahnriemen + Neue Reifen.(Insofern der Zahnriemen nicht schon gemacht wurde, warte noch auf Rückruf vom Händler) Meine Freie Werkstatt macht für mich auch arbeiten mit teilen die ich selbst besorge, dadurch wäre ich beim Zahnriemen/Wapu wechsel vermutlich "relativ" günstig dabei. Die Werkstattkosten schätze ich so auf 400-500€, ein Zahnriemensatz mit Wapu gibts Online für unter 100€. Gerne verbessern wenn ich hier irgendwo falsch liege, dann kann ich besser abschätzen was sich für mich mehr Lohnen würde/wo ich das geringere Risiko hätte.
  2. Könnte das vielleicht mit den Injektoren zusammenhängen? Undicht o.Ä.? Bin wie gesagt kein Fachmann in dem Bereich, deswegen macht mir diese Stelle auch etwas sorgen. Wenn irgendwer dazu noch was weiß gerne her mit den Informationen. //Edit: Gerade in einem Alfa Romeo Forum gefunden... Da hatte jemand ein ähnliches Problem, bei Ihm war die Kraftstoffleitung aus Metall wohl defekt und musste getauscht werden. Weiß jemand was das Teil kosten könnte? Da mein ovloV vermutlich ab morgen Verkauft sein wird, schaue ich auch nach alternativen. Von meinen Eltern wurde mir bereits signalisiert dass ich eventuell einen kleinen Vertrauensvorschuss erhalten könnte, aus diesem Grund schaue ich mir morgen mal spontan einen 2009er 9-3 III für ca 5K€ in der Nähe von Hannover an. Hat erst 167T KM gelaufen, ist scheckheftgepflegt und kommt vom Händler... also mit Gewährleistung. Ich würde zwar lieber einen Saab kaufen ohne mir Geld leihen zu müssen, allerdings wäre es doch eine sehr nette Alternative. Lediglich der Tempomat fehlt, denn kann man aber laut Forum ja recht einfach nachrüsten? Auch wenn das eigentlich ein anderes Unter-Forum wäre, im Endeffekt ist es ja doch der gleiche Motor... irgendetwas das mich bei der Laufleistung demnächst erwartet? (Ich glaube das bei 170T KM ein großer Service mit Zahnriemen ect. ansteht, oder?)
  3. Doch die Abdeckung hat er, hatte ich zum besichtigen nur herunter genommen.
  4. So, habe den Saab heute angeschaut und kann folgendes Berichten bzw. benötige bei folgendem vielleicht noch einmal eure Unterstützung: Der Wagen macht technisch einen relativ guten Eindruck, einiges wurde neu gemacht konnte aber soweit erklärt werden. Vor 1 1/2 Jahren wurde der Wagen wohl mit defekter Krümmerdichtung vom jetzigen Besitzer gekauft, beim Tausch der Krümmerdichtung wurde der Turbo dann gleich mit gemacht. Das Lack-Bild lässt allerdings zu wünschen übrig, von den normalen Swirls und Mini-Kratzern mal abgesehen hat sich an der Motorhaube eine kleine Rostblüte gebildet und der Lack an der Frontschürze sieht an manchen stellen aus wie eine gerissene Panzerglassfolie(?). Folgendes bereitet mir allerdings noch Kopfschmerzen bzw. liegt über meinem können als nicht-Mechaniker: Während der Probefahrt konnte ich von hinten rechts ein leichtes poltern vernehmen wenn der Wagen über Huckel o.Ä. gefahren ist, die Federn sahen noch ganz gut aus. Der Besitzer meinte dass sei schon eine ganze Zeit so, habe aber bisher nicht gestört. Und das Hauptkopfzerbrechen: Beim begutachten des Motors ist mir aufgefallen dass bei den Injektoren Flüssigkeit war(Siehe Fotos), wie Öl sah es nicht aus, für normaler Wasser war es aber eigentlich zu grünlich/gelblich. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob es eventuell ein Grund wäre das Fahrzeug nicht zu nehmen? Bis morgen muss die Antwort stehen, über schnelle Hilfe wäre ich deshalb sehr dankbar. //Edit: Bilder werden wohl nicht korrekt angezeigt, hier die Direkt-Links: https://bilderupload.org/image/373c08719-img20211031151146.jpg https://bilderupload.org/image/cd1908668-img20211031151159.jpg
  5. Sorry für die späte Antwort, wollte hier aber nicht unnötig spammen. Ich schaue mir das Auto am Sonntag an und frage dann auch direkt nach der Ansaugbrücke und den Injektoren. Ist das CIM bei der Laufleistung so anfällig oder ist es eher eine allgemeine empfehlung "immer" darauf gefasst zu sein dass es eventuell kaputt geht? Der Verkäufer hat mir heute noch gesagt dass das Kapute Xenon Licht wohl doch nicht am Brenner sondern am Vorschaltgerät liegt, er habe das schonmal getauscht und da noch Garantie drauf sei würde er das vor Kauf nochmal tauschen lassen. Für den fall der Fälle: Ist es kompliziert so ein Vorschaltgerät zu tauschen? Könnte das eventuell auf weitere defekte Hinweisen? Achja, ich sehe gerade [mention=6169]Conmar[/mention] dass dein 1.9TiD auch gehirscht ist. Da hätte ich 2 Fragen die du mir eventuell beantworten kannst: Wie läuft das mit der Versicherung, ist die teurer als bei einem "normalen" 1.9TiD? Und wie hoch ist in etwas dein Durchschnittsverbrauch? Danke euch schonmal!
  6. Moin! hatte vor kurzem schonmal im 9-3 III Unterforum was nachgefragt, habe nun aber einen ziemlich ordentlichen 9-3 II gefunden der mir als ablöse für meinen ovloV ebenfalls zusagen würde. Was halten die Expteren von diesem Sportcombi hier?: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=332728235 Macht mMn. einen guten Gesamteindruck insbesondere da recht viel neu gemacht wurde, mit dem Verkäufer habe ich mich auch schon kurz unterhalten und habe auch Fotos von besagtem Parkschaden erhalten. Sind nur ein paar Kratzer, nichts was man mit spot repair nicht beheben könnte. Der Preis steht ja auf VB, was meint ihr sollte ich als fairen Vorschlag mal abgeben? Für eure Hilfe bedanke ich mich schonmal im vorraus!
  7. Warum genau ich einen Saab haben will weiß ich nicht um ehrlich zu sein, ich habe einfach irgendwann angefangen mich sehr für die Autos und die Marke zu interessieren und habe mich dabei insbesondere in den 9-3 verguckt. Man fährt halt was anderes und sticht aus dem langweiligen VW-Audi Straßenbild hervor, ich glaube das trifft es am ehesten. Der V50 hat jetzt >254T KM auf einem Ford/PSA Diesel Motor (2.0D/D4204T). NOCH läuft er auch ohne Probleme, aber jetzt steht halt eigentlich ein großer Service an also Zahnriemen, Keilriemen, Additiv ect. und wie du bereits gesagt hast kostet das... gilt auch für den Elch. Ein Diesel muss es bei meiner Fahrleistung einfach sein, ich fahre ungefähr 25.000 KM im Jahr und habe Monatliche Dieselrechnungen von ungefähr 140-160€ bei 6,5L real Verbrauch(Kann Diesel günstig an einer Firmen-Tankstelle beziehen, Benzin nicht). Ob ich das Geld jetzt in einen Saab oder einen Volvo investiere interessiert mein Bankkonto recht wenig, nur habe ich an dem Saab vermutlich mehr Spaß und aktuell die Möglichkeit meinen Volvo noch zu einem guten Preis zu verkaufen. Bisher dachte ich eigentlich die Kosten seien vergleichbar, sind 1.9TiD und 1.9TTiD denn wirklich soviel teurer und/oder Reperaturanfälliger als vergleichbare Diesel Motoren der jahre? Zumindest mit dem 1.9TiD kann ich doch eigentlich auch einfach in eine Opel-Werkstatt fahren oder nicht? Mit meinem V50 kann ich "dank" PSA Motor auch einfach in eine Peugeot/Citroen Werkstatt fahren.
  8. Ja von dem was gemacht wurde her klingt der schon gut, die Sitze zu tauschen oder selber nachzurüsten wäre für mich auch kein Thema, habe ich beim V50 auch gemacht. Solange mein ovloV noch keine Probleme hat will ich mir partout kein Geld leihen oder gar einen Mini-Kredit für ein neues Auto aufnehmen. Ich reduziere aktuell schon meine Monatlichen Kosten um mehr Geld für einen Saab zurückzulegen, aber 5K habe ich im Augenblick eben leider noch nicht :/ Die Alarme sind gestellt und jetzt heißt es: entweder warten bis etwas aufkommt oder bis ich mehr Geld für die Anschaffung habe... Mal schauen was der Weihnachtsbonus noch so rausholen kann :) Aber trotzdem aller größten Dank für die Mühe, sobald ich wieder einen gefunden habe werde ich mich sicher wieder in diesem Thread einfinden.
  9. Vielen Dank für die Fahrzeuge, den 9-3X finde ich generell sehr schön da ich auch ein großer Fan von Cross Country Kombis bin! Aber wie du ja schon gesagt hast, leider etwas selten. Problem ist das ich ein eher striktes Budget habe (Azubi Gehalt und so...) und der erste Wagen steht für mich leider am komplett anderen Ende von DE, da bin ich mir bei der niedrigen Ausstattung nicht ganz sicher ob sich der Weg lohnt... Da mein ovloV noch ohne murren und macken fährt habe ich es aktuell nicht eilig, ich habe mir deswegen jetzt erstmal Alarme bei Mobile und eBay Kleinanzeigen eingestellt. Eigentlich habe ich keine großen Anforderungen, damit mein erster Saab aber kein "downgrade" vom ovloV wird wäre folgendes schön: Diesel (1.9TTiD bevorzugt, aber 1.9TiD ist absolut in Ordnung wenn die Ausstattung stimmt) Vorzugsweise Facelift (>MY2007, Ähnlich wie beim Diesel: Älter ist in Ordnung wenn Zustand und Ausstattung stimmt) <260.000KM <4.500€ (zum jetzigen Zeitpunkt, Verkaufswert von ovloV mit eingerechnet) mind. Teilledersitze wäre schon schön Tempomat Das wars eigentlich auch "schon", oder habe ich eventuell doch falsche Vorstellungen und fordere zuviel? Ich spiele inzwischen auch schon mit dem Gedanken mich eventuell in Schweden mal umzusehen, angeblich soll der Import ja relativ einfach von statten gehen und die Verfügbarkeit auf Webseiten wie blocket.se ist mMn. um einiges höher. Aber wie gesagt, ich habe es nicht eilig und der richtige Saab wird schon auftauchen... dann werde ich auch schneller reagieren und ihn mir direkt anschauen.
  10. Satz mit X das war wohl nix... leider war heute jemand schneller als ich und hat den Saab gekauft. Aufgrund des eher dürftigen Angebotes an 9-3 Diesel zu einem bezahlbaren Kurs und ohne 300T+ KM werde ich erstmal weiter meinen ovloV fahren. Trotzdem danke für die Hilfe und Tipps!
  11. Bei Mobile.de wurde er wohl neu eingestellt, ebenfalls mit korrigierten Leistungsangaben: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=332651614 Ich habe dem Verkäufer gestern Abend auf die neue Anzeige nochmal eine Mail geschrieben, mal schauen ob er heute Antwortet dann mache ich mit Ihn einen Termin klar um den Wagen anzusehen. [mention=266]swedishelk[/mention]: Was für Kosten sollte ich da so einkalkulieren? Saab OEM Ansaugbrücken finde ich Online so für um die 330€, wie hoch werden die Werkstattkosten für den Austausch ungefähr anfallen? Online gibt es ja auch diverse Drallklappenentfernungssets... ist sowas Ratsam um der Problematik vorzubeugen? //Edit: Der Verkäufer hat mir gerade geantwortet. Der Saab wurde zuletzt bei Claus Heider in Halle gewartet, scheint ein ehemaliger Saab Händler zu sein der auch immer noch Saab Service macht. Der Technische Zustand sei ebenfalls sehr gut. Tägliche Laufleistung bei knapp 90KM, für einen Diesel also ausreichend.
  12. Kann mir vorstellen dass der Verkäufer sich da vertan hat, der 1.9TTid hat zwar keine 132PS aber soweit ich weiß doch 132Kw oder?
  13. Moin, ich versuchs einfach mal, vielleicht hat ja einer eine Empfehlung. Auf Mobile.de habe ich heute folgenden Wagen gefunden: Saab 9-3 SC Aero 1.9TTID mit 215T KM in Osnabrück. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332605843&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Vielleicht errinert sich ja noch der ein oder andere(vermutlich eher nicht), 2019 hatte ich mich erkundigt ob sich ein Saab als Erstwagen lohnt, habe mir dann aus Kostengründen aber doch einen ovloV gekauft. Der läuft mit 253T KM aktuell auch noch recht gut, dennoch bin ich am überlegen ihn zu Verkaufen um mir "endlich" einen Saab zu kaufen. Das Angebot ist gut, ich mache mir jedoch sorgen dass es eventuell etwas zu gut sein könnte. Immerhin Aero Ausstattung, Bose System ect. bei 215T KM für 3.800€ ist (mMn.) wirklich ein sehr gutes Angebot. Mir den Wagen anzuschauen wäre kein Problem, nach Osnabrück komme ich in einer halben Stunde. Aber eine 2. oder 3. Meinung würde mir gerade aufgrund des vermeindlich zu guten Angebots doch sehr helfen, da ich dafür meinen ovloV verkaufen müsste. Gerade zum Thema 1.9TTID und Drallklappen würde mich zudem Interessieren ob ich da auf irgendetwas bestimmtes achten müsste? Vielen Dank schonmal!
  14. warnkeTV hat auf warnkeTV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lang ist's her... wollte auch mal wieder vobeischauen [mention=11704]Nicke-2018[/mention] : Bisher kann ich mich nicht beklagen, der Wagen fährt sich(für einen Diesel) ziemlich ruhig und angenehm. Es gab direkt nach dem Kauf ein Problem mit der Batterie, welche sich im Stand dauerhaft entladen hat. Haben den Wagen zum Verkäufer gebracht und nach einem Software Update und neuer Batterie war alles wieder gut. Ich habe das Glück dass der Wagen Ledersitze hat, meine Güte sind die bequem, selten so gut gesessen. Alles in allem bereue ich den Kauf bisher nicht, hat an Ausstattung alles was ich mir als Fahranfänger wünschen könnte und fährt sich gut. Ledeglich eine PDC/Einparkhilfe möchte ich bei nächster Gelegenheit nachrüsten, habe leider in der Fahrschule nur mit Rückfahrkamera gelernt und meine Eltern haben auch PDC drinne... Achja, vergleichsweise mit dem i30 meiner Mutter und auch mit den Tucson meines Vaters fühlt sich der V50 größentechnisch tatsächlich etwas an wie ein Schiff ^^ Bezüglich Fahrsicherheitstraining: Da habe ich tatsächlich schonmal geschaut und herausgefunden das man als ADAC-Mitglied wohl manchmal günstiger an solchen Trainings teilnehmen könnte. War glücklicherweise schlau genug mit 17 eine Kostenlose ADAC Young-Driver Mitgliedschaft abzuschließen, wird also vermutlich im nächsten Jahr passieren Irgendwas vergessen? glaube nicht Wünsche euch schonmal ein schönes Weihnachtsfest!
  15. warnkeTV hat auf warnkeTV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um das Thema quasi zu "schließen" und zukünftigen Fahranfängern mit ähnlichen Fragen zu helfen, hier endlich mal wieder was von mir. Ich habe mir vor gut einer Woche einen Saab 9-3 mit dem 1.8t Motor angesehen, schönes Auto... hatte jedoch ein Problem mit der Klima und ich bin mit dem Händlich preislich nicht ganz einig geworden. Da es für mich ausgeschlossen war über 2H zu fahren um mir ein Auto anzusehen, war in meinem Preisbereich und meinem "Fahrbereich" leider nicht mehr viel über. Schlussendlich habe ich gestern spontan einen ovloV V50 mit dem 2 Liter Diesel Motor gesehen. Technisch war der Wagen einwandfrei und auch preislich absolut im Rahmen, also Probefahrt gemacht und... joa, bin jetzt besitzer eines V50 MY06. Optisch zwar nicht so schön wie ein Saab, jedoch weiterhin ein zuverlässiger Schwede (Auch wenn der Motor von PSA kommt) mit geringem Wertverlust. Ich möchte weiterhin einen Saab haben, werde nun jedoch ab nächstem Jahr mein Gehalt sparen um mir einen vernünftigen zu kaufen. Auch wenn es kein Saab geworden ist möchte ich danke sagen für die Hilfe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.