Zum Inhalt springen

kraugust

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kraugust

  1. kraugust hat auf kraugust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gute Frage, ich habe den Wagen vor 2,5 Jahren gekauft. Ich habe ihn nicht gewechselt und der Vorbesitzer wahrscheinlich auch schon lange nicht mehr. Dann kauf ich mal einen und fange damit an;) Merci!
  2. kraugust hat auf kraugust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okidoki, danke. Ich mache mich auf die Suche.
  3. kraugust hat auf kraugust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo in die Runde, ich fahre einen 93 BJ99 2.0 Benziner und die Klimaanlage spinnt etwas. Wenn ich den Motor starte, schaltet bei LOW der Klimakompressor an und läuft ca. 5 Minuten und kühlt die Luft ab. Dann schaltet im Wechsel von ca. 30 Sekunden der Kompressor ab und wieder an bis er nach ungefähr 10 Minuten nicht mehr an geht und nur noch warme Luft aus der Lüftung kommt. Dann muss ich den Wagen ei nige Stunden stehen lassen, bis der Kompressor wieder anspringt. Und dann wieder das gleiche Schema. Es ist laut Werkstatt ausreichend Kältemittel drin. Wurde vor 2 Jahren erneuert. Die Klimaanlage funktionierte aber noch nie richtig. Der Lüftermotor schaltet sich immer richtig ein. Hat einer eine Idee? VG
  4. Tachchen, es ist der Zündschloßkontaktblock oder wie immer das heißt. Nur zur Richtigstellung. Und ist nicht gerade günstig...
  5. ...ist ein Handschalter, bin aber auch vergesslich;)
  6. Danke euch erst mal, wie es aussieht kommen mehrere Sachen zusammen. Zündschloß spinnt und nach langen Fahrten dauert das Wieder-Anspringen auch länger. Neulich bis zu 3 Stunden. Innerorts so zw. 10 und 30 Minuten. Habe demnächst einen Werkstatttermin. Ist ja bei Saab ähnlich einer Arztterminbuchung;)
  7. Danke dir, ich warte noch ab und beobachte es weiterhin.
  8. Hallo in die Runde, ich fahre einen 9-3 I BJ99. Seit ca. 2 Monaten verhält sich mein Zündschloß komisch: - nach einer kürzeren oder längeren Fahrt läßt sich der Wagen manchmal nicht mehr starten. Die Lichter gehen an, aber es bleibt still, kein Klacken oder Pusten nix. Nach ca. 20 Minuten startet er wieder. - dann ließ sich der Schlüssel nicht mehr ziehen, da das Zündschloß nicht nach oben springt (gelöst mit WD40) - jetzt geht das Radio nicht mehr aus, wenn der Zündschlüssel gezogen wurde Alles in allem verwunderlich. Können die Kontakte am Zündschloß korrodieren? Danke schon mal
  9. kraugust hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Erik, aber warum erst nach einer gewissen Zeit. Hat das was mit der Temperatur zu tun? Viele Grüße Jens Guido
  10. kraugust hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo in die Runde, ich habe einen 93 BJ99 und nach einer gewissen Fahrzeit fallen langsam viele Anzeigepunkte nach und nach aus. Beim Bordcomputer kann man nach und nach nichts mehr lesen und beim Klimabedienfeld fallen ebenso nach und nach bestimmte Segmente aus. Nach ca. 3 Stunden Fahrt sieht man eigentlich nichts mehr. Was kann das sein? Danke und Grüße Jens Guido

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.