Zum Inhalt springen

V6 Liebhaber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Sascha, bei meinem 2,5 V6 war es dasselbe Leiden. Es wird mit der Zeit noch schlimmer muss ich Dir leider sagen. Bei mir wurde der Fehler beim ersten Mal auch nicht gefunden. Beim 2ten Mal aber doch!!! Es war das Kontaktteil am Zündschloss welches über einen Kunststoff Nocken verfügt. An diesem Teil wurde sogenannter Abbrand diagnostiziert welcher dazu führt das die Stromzufuhr zur Zündung sporadisch unterbricht und das Auto ausgeht. Lämpchen leuchten ganz schwach, Anlasser dreht normal, springt aber nicht an. Bei meinem ist es jetzt repariert.Kostenpunkt bei Saab, 450,00 Euronen. Herzlichen Glückwunsch.
  2. Hi Targa, Komme aus Berlin. Bislang ( klopf) ist das nicht wieder aufgetreten. Freie Werst. hab ich schon am Wickel.Mal schauen. So long
  3. Hallo Gemeinde! Der " freundliche" war alles andere!! Hat nichts gemacht weil" Zitat! der Fehler trat bei mir nur ein mal auf" Zitat Ende!!! Hat man sowas schon gehört?! In diese " Werkstatt ( Saab) setze ich keinen Fuß mehr!!! Haben Fehlercode gelöscht und Motor läuft normal. Mal sehen wie lange. Es ist wirklich eine Schande, wie sogenannte Fachwerkstätten hierzulande mit Ihren Kunden umgehen.Naja, ich kann wenigstens sagen, ein neuer Rückfahr Schalter für die Leuchten kostet mit Einbau ca. 600 Euro.Irre. Ne neue Frontscheibe 811,75 Euro. Mahlzeit, die hat er jetzt. Wenn euch noch was zu meinem Problem einfällt, wäre ich sehr dankbar! So long!!!
  4. Definitiv nein! Batteriespannung absolut im grünen! Anlasser muss nicht lange kurbeln. Springt sofort an. Würde ja bedeuten, das die Zündung hell leuchtet und nach missglückten Startversuchen dunkel wird. Dies ist nicht der Fall!
  5. Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Hole ihn heute wieder vom freundlichen ab und dann werden wir ja sehen. Er sagt das am Zündschloß ein Plastik Nocken geschmolzen sein könnte. Mal schauen. Er ging die letzten Tage ja auch plötzlich während der Fahrt aus. Alles spricht für diesen aus Kostengründen irgendwannmal eingeführten Plaste Nocken am Zündschloßschalter.
  6. V6 Liebhaber hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, möchte wissen was Du für ein Saab fährst, wenn der glatt 2 to zieht. Habe noch keinen Pkw gesehen der über1,9 to hinauskommt. Bleibt bei den Tatsachen. Der V6 ist und bleibt ein Top Aggregat welches natürlich ( wie übrigens auch jede Automarke) Geschmackssache ist. Also, jedem das seine und mir mein V6. So long!
  7. Hallo zusammen, mein 900 II ist gerade wegen genau desselben Problems in der Werkstatt. Definitiv ist es der Kontaktnocken am Zündschloßschalter. Dieser ist aus Kunststoff und kann im Laufe der Jahre aufgrund häufiger Betätigung schmelzen. Dann bekommt Dein Schloß nur noch sporadisch Kontakt hin und das wars dann. Wird im Laufe der Zeit noch schlimmer. Wagen geht dann auch während der Fahrt aus. Hole ihn heute ab und kann dann auch genaueres zum Kostenpunkt und so weiter sagen. So long!
  8. Hallo Zaix, hast Du das Problem inzwischen in den Griff bekommen? Habe dasselbe Problem. Bei mir, geht die Zündung bzw. die Lämpchen der Zündung aus sobald ich starte. Manchmal gehts auch ziemlich reibungslos, allerdings, kommt es vor das er während der Fahrt ausgeht. Vielleicht kannst Du mir ja bei meinem Problem etwas weiterhelfen. Danke im voraus. Ach so, 902, 2,5 V6.
  9. V6 Liebhaber hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe einen 902 V6 Automatik. ich muss sagen, der Wagen fährt sich super. Allein das Gewicht mit ca 1400 Kg, bricht das Vergnügen ein kleines bisschen.. Ansonsten, kann ich nur zu solch einem Auto raten. Was ansonsten über den Nachteil des Keilriemens gegenüber der Kette so geschrieben steht, stimmt. Alle 60000 Km ist ein Wechsel dran. Kostenpunkt knapp 400 Eurotaler. Kauf Ihn, hab Spass!!!
  10. Hallo, ist bei mir genau dasselbe! Lämpchen sehr dunkel, Anlasser dreht normal, Schlüssel ein paar Mal hin und her, Lämpchen hell, Motor startet sofort. Mir wurde gesagt das in diesem Fall das Zündschloß zwar den Anlasser mit Strom versorgt allerdings nicht die Zündung selbst: Zündschloß könnte angeschmolzen sein von innen. Obs stimmt weiß ich noch nicht!! Hakt das Schloß bei Dir? Oder bekommst Du den Schlüssel jedesmal problemlos gedreht??? MfG
  11. V6 Liebhaber hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, habe nen 900 II 2,5 V6 BJ 1994. Manchmal, wenn ich die Zündung einschalte, leuchten alle Lämpchen sehr dunkel. Anlasser dreht normal, springt aber nicht an.Schlüssel hin und her, Lämpchen leuchten hell auf und er springt sofort an. Seit einiger Zeit, habe ich Schwierigkeiten den Schlüssel überhaupt auf Zündung zu drehen, lässt sich nicht bewegen. Bedarf einigen Versuchen, dann gehts! Weiß vielleicht jemand von Euch was das sein könnte??? Danke im voraus!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.