Alle Beiträge von saabitis
-
Karbonteile wo her kriegen?
Im Innenraum mag ich das auch NUR im 9 3 I Cabrio, mit Leder anthrazit... Sonst kannste mich damit jagen. Mir geht es hier eher um das "pimp my engine-bay". Ich frische den Motor gerade mit ein wenig Edelstahl, Samcoschlauch und eben Carbon auf, damit er nicht so trist aussieht. Das sieht ja nur, wen es interessiert, und die Carbon-Note paßt zu dem technischen des Motorraums ganz gut (besser als Wurzelholz ) Dort die Teile komplett Carbon zu fertigen ist sicherlich überflüssig, und die Haptik ist (im Gegensatz zu einem Griff) sicher zu vernachlässigen..
-
Karbonteile wo her kriegen?
Es ist in der Tat ein Karbon-Überzug. Zu Dünn, um selber als Motorabdeckung zu fungieren.
-
problem-auto.de
Na siehste!
-
Schadstoff-Austoß Saab 9-5 Aero
Sollte es zu einer Steuerreform kommen, müssen wir uns alle mit dieser Verdummung wieder beschäftigen, wobei wir wieder bei der Politik wären...ich rufe KonradZ :biggrin:
-
problem-auto.de
Bin heute mal wieder im Audi A4 meiner Schwester ins Büro gefahren (verkaufe ihn für Sie:rolleyes:) Abgesehen davon, daß ich 2 mal fast einen Unfall hatte, weil ich scheinbar einfach nicht wahrgenommen wurde (so toter Winkel und so) machte sich EINE Emotion gaaaaanz breit: GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN, was für eine Langeweile.... Und das montagmorgens unterwegs ins Büro (potentielle Einschlafgefahr ) Nee sorry Ziehmy, und andere Neuwagenfans: sogar als ich letztens bei Sixt extra einen BMW 5er mit kräftigem Motor gemietet habe, um nicht gleich an der ersten Vergleichshürde zu scheitern (Köln-HH), war ich, nachdem ich mit dem I-Drive halbwegs klarkam, wieder nur gelangweilt. Und: im direkten Vergleich ist der heutige Fünfer ein fahrender Hochleistungs-PC mit Gimmicks über Gimmicks (was ich persönlich ja mag) Aber wenn ich dann die Heckklappe aufmache, und die Seitenverkleidungen des Kofferraums beklopfe und (ab-) ziehe, und dann weiter im Auto "herumklettere" zwecks Haptik-gefälltmir-gefälltmirnicht-Qualität-Haltbarkeit-Komforttest, so bleibt mir nur ein Fazit: IMMER NOCH GELANGWEILT! Der Unterschied zu meinem 99er 9 5 (realistischer Marktwert dürfte bekannt sein) und dem BMW 530 d (Marktwert 2-Zimmer-Wohnung mit Bad und WC) sind nur in manchen Dingen positiv feststellbar: Gimmicks (muß man mögen), Innenraumgeräusche, Design, Prestige (wahrscheinlich/fragwürdig).... DAS WARS. Fahrwerk, Motorcharakteristik, Bremsverhalten, Fahrkomfort, Sitzkomfort, Verarbeitung.... alle diese Dinge heben sich null von meinem betagten gut gepflegten Modell ab. Ziehmy´s Konsequenzen durch die ganzen roten Probleme in Ehren, und mit vollstem Verständniss, aber ich fahre meinen heißgeliebten 9 5 weiter, genieße das Nichtzahlen monatlicher Monsterrraten und weiß zumindest schon vor dem losfahren: Ich werde mich nicht LANGWEILEN in der nächsten halben Stunde, Stunde...und hoffentlich Jahre, und muß trotzdem keine "Qualitätsabschläge" machen. In diesem Sinne...schönen Tach noch:smile:, und Ziehmy: wenn Du mal wieder 9 5 fahren möchtest...soooo weit weg wohn ich ja nicht! Komm vorbei:biggrin:
-
Schadstoff-Austoß Saab 9-5 Aero
240 g/ Km bei Aut 250 PS, 243 g/Km Aut 230 PS 214 g/ Km beim Schalter mit 250 PS und 230 PS Mit E85 noch mal bis zu 80 % weniger:biggrin:
-
Karbonteile wo her kriegen?
Genau die Motorabdeckung hab ich bei Ebay (schon fertig) neu erstanden für ca 40 Euro. Ist schon länger als 90 Tage her, daher kann ich Dir den Verkäufer nicht nennen. Hab das Teil aber vor kurzem noch mal gesehen! Wurde paßgenau geliefert in echtem Carbon, inkl. einer Tube hitebest. Kleber und Anleitung. Ich hätte jetzt aber gerne noch den Batteriekasten in Carbon...
-
9-5, wieder Saab ?
Mit Gas ist sicher ne feine Sache! Bin selber E85er. Hat auch was:smile:
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
Cayennerot Da kommen wohl nur 2 in Deutschland in Frage:tongue: Da sollte sich der jetzige Besitzer doch ausfindig machen lassen...
-
9-5, wieder Saab ?
Prinzipiell zu hoch für die Limousine. Der Wagen hört sich ok an, und ist auch eine gute Wahl, aber im Wiederverkauf stehen die Limousinen (noch schlimmer als die Kombis) sich die "Füße platt". Der Wagen ist zwar das Geld wert, jedoch glaube ich nicht, daß er für das Geld verkauft werden kann, weil zuviel Konkurenz anderer Marken. (Aus Verkäufersicht) Also: schauen und freche Angebote machen:frown:
-
Cross-Flow LLK im 9-3 ??
Ein größerer LLK bringt bei einem ca. 300 PS Paket nur marginale (meßbare) Werte. Ergo: ein Cross Flow LLK wird beim Standard höchstwahrscheinlich rein gar nichts bringen...
-
mal ne andere frage zum 9-5
Bin der Meinung, das Hirsch ihn auf 220 PS bringt, Nm weiß ich nicht. Der Sportkat verschafft Dir besseren Durchzug
-
Werkstatt in HH
Außer daß Sie (die Werkstatt) für "Raum HH" schon fast zu einem kleinen Bad in der Nordsee verleitet.
-
mal ne andere frage zum 9-5
Das wird schon ganz nett sein. Vor allem: Der Standard Aero wirkt vergleichsweise "gutmütig" im Vergleich zu den Tunings. Der Aero ist halt doch für einen Komfortorientierten Markt und auf Standfestigkeit unter allen Einsatzbedingungen ausgelegt. Prinzipiell holen die Tunings durch die Bank weg verhältnismäßig mehr Nm raus, und fahren sich sportlicher. (Für BSR kann ich aus eigener Erfahrung sprechen). Mit minimalem Aufwand lassen sich so extra Reserven mobilisieren, und Hirsch ist ja nun mal "Saab-approved".
-
mal ne andere frage zum 9-5
Nenne wir es dann mal "eine gute Basis" , um drauf aufzubauen.
-
mal ne andere frage zum 9-5
Kannst Dir meine Signatur mal durchlesen Manche Sachen sind auch verlinkt... Aber Steuerkette, Kopfdichtung, Lagerschalen, TU bei 86 Tkm?
-
Werkstatt in HH
Bezog sich nur auf Dello in Ahrensburg... Ich weiß, daß Du Fan von Etehad bist:smile:, habe gar nichts gegen Etehad. Nur Gutes von gehört...und würde sofort dahin gehen, wenn ich mit meiner Werkstatt in Winterhude nicht so zufrieden wäre. (Nein, nicht Saab)
-
Werkstatt in HH
Nur das Ahrensburg aus der Schnelsener Ecke EXTREM besch...eiden zu erreichen ist! Diese nördliche Querung ist die schlechteste überhaupt... Wohne bei Maaß "um die Ecke", war aber noch nicht da. Ganz ehrlich...kenne den noch gar nicht. Hab ich was verpaßt?
-
Spannrolle-/Umlenkrollen
Das freut doch den Meister:rolleyes:
-
Besonders an die Hamburger: Angebot ok?
Naja...scheint einer zu sein, der seine Kunden ernst nimmt! oder sich selbst
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
Mit Audi Radioblende Der erste Grund, ihn schon mal 500,- runter zu handeln:biggrin:
-
900er am Abgrund!!!
Und.... juckts Dir nicht trotzdem in den Fingern wenn Du sowas schreibst...??
-
Geräusche im Antrieb (Automatik)
Prinzip ist das Gleiche!
-
Rasselndes Geräusch im kalten Zustand
Eine Verdammte Dreckskarre hat meistens verdammte Drecksvorbesitzer, und verdammte Drecksverkäufer des Wagens:rolleyes: Ich habe einen Goldstück-9 5 2.3 Turbo, got me?
-
Geräusche im Antrieb (Automatik)
Einfachste Methode: 4 Liter Getriebeöl kaufen, Getriebe nach dieser Anleitung selber umölen. Das sollte was bringen...wenn nicht, hast Du andere Probleme. Un deswegen ist meiner Meinung nach alles Andere Geldmacherei.