Alle Beiträge von saabitis
-
Großer LLK in Verbindung mit BSR Step 1
Frag zu der Geschichte mal Aero270. Der hatte das in seinem 9 5 mal... auch Leistungsprüfstandwerte...
-
Ab und zu kein Ladedruck
edit: ...hab da was verwechselt...
-
BioPower E85
Jetzt sind wir wieder in der Politik gelandet... Die E85 Einstellung bei Nachrüstung muß keinesfalls 30 % Mehrverbrauch bedeuten. Eher 8-12% sind realistisch.
-
Ab und zu kein Ladedruck
Wenn Check Engine leuchtet, dann ist auch ne Fehlermeldung hinterlegt. Also: Speicher auslesen lassen, gibt freie, die das können, sonst Saab/Opel anfahren. Kostet mit etwas pech 15,- €, mit etwas Glück einen warmen Händedruck.
-
Großer LLK in Verbindung mit BSR Step 1
Hilft weiter...würde meine These unterstützen.
-
kennt den Wagen einer/e ?????
Klingt überzeugend...
-
Großer LLK in Verbindung mit BSR Step 1
Für Dich dürfte auch die Abgastemp. interessant sein. Eher noch als der Ladedruck. Ich denke schon, das mit der größeren Downpipe die Abgastemp runtergehen sollte. Der LLK ist in meinen Augen nicht ganz unkritisch zu betrachten. Was hältst Du von dieser Überlegung: Prinzipiell ist keine Leistungssteigerung zu erwarten durch den größeren LLK. Aber, wenn die ankommende Luft kälter ist, kann auch theoretisch "mehr" Luft (kalte Luft hat weniger absolutes Volumen als warme Luft) in den Verbrennungskreislauf mit eingebracht werden. Dadurch wird mehr Sauerstoff an der Verbrennung beteiligt, und die Verbrennung wird heißer...heißt: höhere Motortemp. Um den Motor zu kühlen, sollte man die Abgase möglichst schnell wegkriegen, und den Motorkörper an sich mit viel Luft bedienen.
-
Kevin wieder unter Druck
Ein sehr schönes Auto!...und das Kennzeichen...
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Endlich mal ein paar Erfahrene, die es auf den Punkt bringen! Der 9 5 kann richtig Spaß machen. Das ist auch meine Erfahrung seit vielen Jahren (inkl. diversen Ausflügen in Cockpits von BMW, Audi und Mercedes). Viel Spaß mit dem schönen seltenen Stück!
-
ganz oder in Teilen?
@[mention=2264]Franke[/mention]: Tief durchatmen! Der Josef ist kein Freund des samtenen Tuches.... aber ich lach mich hier gerade komplett weg Kann verstehen, wenn Du mit seinen Beiträgen gleich am Anfang nicht klarkommst (schätze Du hast einfach "pech" gehabt), aber filtere weiterhin die für Dich wichtigen Sachen raus, und laß Dich nicht vertreiben. Du hast hier schon das kompetenteste Forum für Deine Saab-Fragen gefunden. Du hast in der Tat ein Problem mit Deinem 9 3, was ich entweder mit einem befreundeten, oder sonstwie günstigen Schrauber und guten gebrauchten Teilen lösen würde, oder das Du Dich tatsächlich von dem Problemauto befreist... Du kannst ja Josef erstmal auf Deine Ignore-Liste setzen (ich bin mir sicher, er verkraftet das), aber später würdest Du vielleicht nicht auf seine Beiträge verzichten wollen! Bis dann...
-
Selbstbedienung für Schrauber
selbstverständlich meine ich *Dich*! Danke für den Tipp mit der holden Weiblichkeit! Bin zwar nur irgendwo "zwischen" der erzkonservativen Generation, und der post-Generation X, will heißen: ich tippe so ca. mit 6 Fingern. Werde es dennoch mal ausprobieren...
-
Selbstbedienung für Schrauber
Aber............wenn Du glaubst, es würden jetzt die "doofen Anfängerfragen" aufhören, dann hätte ich mich schwer in Dich getäuscht! Das bist Du nämlich doch ein hoffnungslos romantischer Träumer mit utopischen Gedankentendenzen! Aber beides halte ich *ehrlich gesagt* nicht für möglich. Lese Deine Beiträge trotzdem immer gerne: Nehme mir einen Kaffee, eine Zigarette und nichts persönlich, und frage mich bisweilen, wie lange Du teilweise wohl für einen ausgefeiltes Post so brauchen magst. (?) Sollten es weniger als ein, zwei Minuten sein, so bist Du hoffentlich neben dem Saabschrauber auch noch Kolumnenschreiber. In dem Sinne, trotzdem dankeschön. (habe WIS (Danke nochmal, Du weißt schon), und EPC, und trotzdem immer wieder viele Fragen)
-
ruckeln bei gangwechsel
ALTER SCHWEDE...ich sag nur: Beitrag #7 dieses Threads...bin raus
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
Ich denke, so manch einer hier im Forum (inkl. meiner Wenigkeit) hat über diese Alternative schon mal nachgedacht, oder hat schon einen. Interessante Autos, solide gebaut, Allrad, in der Regel Japlastikinterieur vom feinsten....(aber was solls). Und das wichtigste wohl: Mindestens den gleichen Exotensstatus wie Saab.
-
Merkwürdiger Leistungsverlust - oder Einbildung
Diese Fehlerbeschreibung ist gerade inflationär durch die Modelle hindurch... Stichworte: Leistungseinbrüche 9 3 Aero, oder schwankende Leistung.
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
Das ist aber wieder tiefschwarz...
-
schwankende Leistung
Tja...über die "Luftprobleme" kann wohl auch Saxxxe ein Lied singen...
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Jetzt wird es schwierig. Nimm mal Kontakt zum User ClemensK auf. Der hat auch so ein 9 3 er mit 205 PS Motor, aber kein Aero...der weiß glaub ich mehr darüber! Es gab wohl mal eine kleine Serie, die nicht Fisch noch Fleisch war. bei dem war es glaub ich umgekehrt: Er hat einen "nicht Aero" gekauft, der trotzdem 205 PS hatte...
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
B205E Motor hat den Garrett GT 17 B205R hat den Mitsubishi TD04 Dachte, Dein Motor ist ein B205R...
-
ruckeln bei gangwechsel
...hast du nicht
-
Lampe defekt / SID
H4 des Hauptscheinwerfers...? Ist das nicht schon H7? Hast Du seitdem schon neu gestartet? Dann sollte ein *PLING* kommen, und eine Meldung...
-
Schwarze Schlacke am Ölmessstab
Mein Traumberuf!! Im Sommer....am Wochenende...wenn ich lust hab...wenns kaltes Bier gibt...und Chips
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Sollte ein Mitsubishi TD04HL sein... Das baute Saab in den Aero ein anno 2000
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Spritsparen beim Tuning klappt nicht nur mit Hirsch (Gewährleistungsansprüche einfordern jedoch schon:biggrin:), sondern auch mit den anderen üblichen Verdächtigen. Mein Verbrauch ist von 170 ps Standard und einem Langzeitschnitt von 12,6 l/100km gesunken auf einen Langzeitschnitt von 9,8 l/100 km bei ca. 280 ps...
-
beulendoktor
Erfahrungsgemäß an Kanten und Übergängen mit Falz schwierig. Sonst geht alles. Wenn lackiert werden muß: Die Langzeithaltbarkeit ist nicht weit hergeholt. Hab jetzt meine ersten Autos, die an den Stellen, wo gelackdoktort wurde, stumpfe Stellen.