Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. saabitis hat auf saabjunge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein 9 5 braucht in der Stadt bei normaler Fahrweise 11,8 bis 12,4. Bei sehr sportlicher Gangart 13,8. Darüber bin ich in der Stadt noch nie gekommen.
  2. Stummschaltung und Telefonprogramm im SID sind Serie, Yup! Ansteuern der Lautsprecher auch kein Problem.
  3. saabitis hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin gespannt, wann er wieder da ist! Hätte ihn ja gerne gehabt...
  4. saabitis hat auf saabjunge's Thema geantwortet in 9-5 I
    TID und Saab liest sich tatsächlich nicht wie TDI und VW. Die TTID sind vielleicht eine Erwägung wert, aber wenn man einen Saab haben möchte, hat man andere Schwerpunkte! Derer gibt es allerdings genug. Und: der beste Motor ist ein "mittelstarker", den man dann mit einem Hirschtuning versieht...oder eines der vielen anderen Tuningmöglichkeiten für Saab. Das Tuning verleiht den Motoren einen völlig andere Charakteristik, und macht das Saabfahren um einiges spektakulärer. Noch nie so viel Spaß beim fahren gehabt, und doch schon stärkere Motoren gefahren!
  5. Gehört auch zu meinen Favoriten! Einen besseren Michael Douglas gibt es nicht, als in dem Film...
  6. saabitis hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genehmigen wir uns nicht alle ab und zu mal einen über dem Durst? Laß ihn leben:rolleyes:
  7. Kann ich morgen einstellen... Wenn die versuchen, alles auf der linken Seite zu verbauen, brauchen die ausser dem Armaturenbrett nichts weiter auseinander zu bauen... Müssen dann nur noch hinters Radio, wg. Lautsprecheransteuerung. In der Regel sind genug Sicherungen frei im Kasten, um einen Platz zu belegen für die Parrot!
  8. @ D-fens: ist Dein Nickname entnommen aus dem Film Falling Down, wo er ein Kennzeichen zierte?
  9. Bin lange diverse AUDI gefahren, (Coupe, 100 2.8, cabrio 2,3 und 2,6, 80 Avant 2,6) , dann zu Saab gewechselt! Keine Sekunde bereut, sind aber beides feine Autos...
  10. Bild wovon genau? Hab noch keine gemacht, kann deswegen auch keins mehr von hinter dem Armaturenbrett machen....der Ausbau ist gelinde gesagt "aufwendig"... von dem Außenleben könnte ich wohl welche einstellen.
  11. saabitis hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Toitoi! Hoffen, daß das frisch aufgefüllte nicht wieder irgendwo in dunklen Kanälen wieder verschwindet!
  12. saabitis hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Beileid... carglass hat auch Originale...sind ziemlich schnell! "Nur" eingeschmissen, oder auch "Radio" geklaut? Sieht so friedlich aus im Hintergrund, welche Ecke von HH wars?
  13. saabitis hat auf MaxAir's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh...und bezgl. der Gänge: das war bei mir auch mal. Sehr geholfen hat mir da ein sehr einfaches, aber effektives "Tuning". Sport Transmission Mount heißt das Teil, und gibt es bei Elkparts. Auch einfach selber zu machen (Hebebühne) und in meinem Fall sehr effektiv!! Das Standardteil ist nämlich recht weich gebaut und kann dadurch Ursache für hakende Gänge sein, dieses Teil ist wiederum sehr hart.
  14. saabitis hat auf MaxAir's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch mal dazu :-) : Die Entlüftungsgeschichte kannst Du bei Elkparts bestellen, und bei Saab solltest Du in dem Zuge auch gleich die anderen beiden Schläuche von und zur Ölfalle mitordern, weil die alle durch die Öldämpfe wie Kaugummi werden. Das "Änderungsset" kostet ca Euro 40,-, die anderen beiden Schläuche leider noch mal soviel. Das Einbauen kannst Du natürlich bei Saab, oder der Werkstatt Deines Vertrauems machen lassen, allerdings liegt dem Set eine Anleitung bei, und mit Hebebühne ist es in einer halben Stunde machbar. Bei Dir lohnt es sich villeicht, zu fragen, ob Dein Wagen von der DI Cassette Kampagne betroffen war, ansonsten gab es da, glaube ich, keine wilden Sachen!
  15. saabitis hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind Zahnriemen und Treibriemen nicht Apfel und Birne? Der Treibriemen (in der Tat fällig bei 110 tkm) ist zuständig für das anrollen von Lichtmaschine, Klima, Wasserpumpe.... Der Zahnriemen ist zuständig für das Zusammenspiel der Ventile... ODER??? Der Zahnriemen in diesem Fall sollte in der Tat wartungsfrei sein.
  16. Tja, ohne TÜV eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Aber mit TÜV fährt es sich ruhiger...
  17. Den Motor habe ich in meinem Cabrio. Beim T 5 gehts leider nicht so einfach. Die OBD gibt das PPC Tuning erst ab T7 her. Also klassisch das Steuergerät wechseln...dafür hat der 2.0 t T5 das größte Tuningpotential für relativ wenig Geld! Allerdings ist mein Cabrio eher das Auto zum Cruisen, allein schon wg. der Automatik. Deswegen wird es "in Ruhe gelassen"
  18. Doch, mach mal! Würd mich interessieren.
  19. Stimmt, die Seite gibt nix her, aber wenn Du denen schreibst und einen Tag Zeit hast, bekommst Du ne kompetente Antwort!
  20. So ist es! Bei firstclasstuning habe ich ein TÜV Gutachten bekommen, mit dem ich das Tuning eintragen lassen konnte. Die Vorgeschichte zu diesen Jungs kenne ich nicht, aber ich habe niemanden sonst in D gefunden. Und BSR ist recht selten vertreten bei den deutschen Saab Fahrern, aber ich bin seit 50 tkm zufrieden damit! @ aero270: nicht so empfindlich! Ich bin kein Geheimniskrämer...jeder der mich ein wenig verfolgt (so viel schreib ich nicht), weiß das! Ich möchte nur keine Werbung machen, wo es nicht erwünscht ist, weil ich alles hier rein privat poste....und keinen "Kooperationsvertrag" habe. OK?
  21. Aber isso!!
  22. Es gibt eine Firma in Deutschland, die Dir BSR PPC Tuning mit TÜV-Genehmigung verkauft. Da Du es selber "aufspielst", wird das ganze ohne Werkstattbesuch gemacht. Bei Interesse schreib mir ne PN. Ich will keine Werbung machen im Forum. Habe selber BSR seit einigen Jahren in meinem 9 5 und kann nicht klagen!
  23. saabitis hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie, die Polen?
  24. 18 Zoll sieht auf dem 9 5 sehr gut aus, die haben dann einen 40 er Querschnitt. Bei 19 Zoll wirst Du wohl einen 30 er Querschnitt brauchen, was den Reifen extrem flach macht. Wenn Du das Auto im Alltag nutzt, solltest Du Dir sehr gut überlegen, ob 19er Dich gut durch denselbigen bringen. Bei größerer Zuladung macht es echt keinen Spaß mehr! Hirsch hat früher ein Gewindefahrwerk für den 9 5 gebaut, allerdings haben die den Dämpfer- Partner gewechselt, und bieten es seitdem nicht mehr an. Ich hab es in meinem Kombi und bin seit 4 Jahren sehr zufrieden damit.
  25. saabitis hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Scheiben fahren nur ein, wenn Du das Verdeck wieder schließt! Verdeckstörung: Ursache meistens ein kaputter Mikroschalter... Kostet bei Saab inkl. einbau ca. 80-100 Euro. Ist nicht ganz einfach zu orten und reparieren... Die Pumpe sitzt hinter der Rückbank in der Durchreiche. Rückbank umklappen, alle Plastikschrauben im Tunnel lösen (auch die auf der Rückseite!) und Pumpe MIT DECKEL ZUSAMMEN hochklappen. Die Metall schrauben im Deckel halten die Pumpe...die also nicht lösen. An der Füllstandsanzeige kannst Du sehen, ob zu wenig Öl drin ist. Ein halber Liter kostet um die 35 Euro. Alle weiteren Möglichkeiten will ich Dir nicht wünschen. Viel Glück!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.