Alle Beiträge von saabitis
-
Ölverlust am Motor
Genau da hatte ich auch das Problem: maroder Schlauch der KGE... das Ding war wie Kaugummi. Habe dann gleich die modifizierte Ölfalle mit anderer Schlauchführung eingebaut.
-
Schneeketten bzw. Anfahrthilfen fuer 17" Winterfelgen beim Aero
Ich hab zu meinen 17 Zoll Winterrädern keine Zulassung für Ketten! Im Gutachten sind Schneeketten explizit ausgenommen. Trotzdem hab ich für den Notfall welche, die besonders flach gebaut sind und auch passen in den Radhäusern. Übrigens sind diese Ketten auch gummiert, sodaß die Alus geschont werden. Mit SpikeSpider hab ich leider nur 17 Jahre alte Erfahrungen: Mein Vater hat die Dinger in Österreich auf´m Berg in 2 Minuten aufgezogen (tolles Konzept). Beim Anfahren bewegten sich dann die Räder (zu schnell und auf der Stelle)...die SpikeSpider blieben jedoch stehen. Durch die Montage auf der Radnabe ist das Ganze recht gewöhnungsbedürftig...
-
Saab 9.3 2.0 LPT Limited S
Es gibt aber den 9 3 "s" als Limited Edition (MY 2000): Sitzheizung, Leder, Audio III, Three-Spoke-Double Felge. So ist es zumindest bei unserem Cab... Es fehlt u.a. der Tempomat und das SID 2.
-
hat der saab 95 kombi einen tankverschluss?
Vielleicht klemmt er noch in der Dachreling?
-
Umbau von Velours auf Leder
Das komplette Gestühl gegen ein gebrauchtes tauschen halte ich für die günstigste Alternative... Es gibt außer Ebay auch diverse Gebrauchtteilhändler, im Forum mal stöbern. Das Thema gebrauchtteilehändler ist oft und viel besprochen worden! Die günstigsten sitzen meiner Erfahrung nach eher in den Niederlanden. Elferink z.B.
-
Idealer 9-5 Kombi
Fahre seit ca 3 Jahren BSR, ohne Probleme. Kann es empfehlen. Genau wie die anderen Anbieter... BSR kriegt man in Deutschland aber nicht bei "jedem" durch den TÜV. Es gibt ein paar Werkstätten, die ein Gutachten haben machen lassen. Dann ist BSR mit Sicherheit die bequemste lösung! (Man muß nicht mit dem Auto hin zur Werkstatt, um das Tuning eingetragen zu bekommen, funktioniert auch per Post!)
-
2000er oder bereits 2001er ??
Der redet von dem Hirsch Tuning für den 2.0 t. Das Steuergerät und die Zündkerzen werden getauscht. Schau mal unter Suche nach...da gibts einiges drüber. Grundsätzlich wirst Du den Unterschied schon merken. Wenn die Hardware in Ordnung ist, kann man es dem Motor auch antun!
-
teilepapst in holland
Rauch!.... Aber man sollte doch besser in vla und pindasaus investieren...ein paar dropjes vielleicht noch.
-
Löcher in Innenverkleidung optisch sauber reparieren?
aha...Smart Repair heißt das...gut zu wissen!
-
Idealer 9-5 Kombi
Es ist im Grunde genauso, wie Du vermutest: Immer der selbe Grundmotor (z.B. 2,3 l)! Mit einigen wenigen Modifikationen und vor allem: anderer Software, wird die Leistung hochgeschraubt. Deshalb läßt sich der z.B. 170 ps Motor relativ problemlos tunen, ist im Grunde nur der Ladedruck des Turbos, der erhöht wird und einige Kennfelder im Motormanagement, die verändert werden: Fertig sind 60 zusätzliche PS! Der Aero har eine andere Turbo "Marke"(Garrett und Mitsubishi wird glaub ich verbaut in den unterschiedlichen 9 5 Versionen(das wissen andere besser)). Andere Hardware am Motor, die beim Aero anders ist: Ansaugrohr für Turbo, Zündkerzen, Abgasanlage. Dann noch die Bremsen, Fahrwerk, Innenausstattung...was trotzdem viele Saab-Fahrer noch weiter optimieren. Die Standard 15 Zoll Anlage im 9 5 bremst aber respektabel...deutlich besser, als diverse Audi, die ich gefahren bin. Bin zufrieden damit.
-
Idealer 9-5 Kombi
Wenn Du den 9 3 Aero hattest, wirst Du mit dem 9 5 frühestens ab dem 2.3 T (220 PS) zufrieden sein. Darunter ist es ein veritabler Kombi, aber "Spaß" ist anders. Die Tuningversionen haben nach meiner Erfahrung einen größeren Spaßfaktor. Der Aero ist "kultiviert"... :-)
-
BSR Tuning
Die Garantiesache ist nicht zu verachten... ansonsten ist BSR ne feine Sache. Habe seit 3 Jahren gute Erfahrungen damit, wobei es immer auf die Gesamtkonstellation ankommt. BSR hat sich übrigens ursprünglich nur Saab und Volvo gewidmet. Seit ca. 2 Jahren auch verstärkt anderen Automarken. Was Saab angeht kann man die Jungs aber wohl als ziemlich erfahren bezeichnen.
-
Löcher in Innenverkleidung optisch sauber reparieren?
Es gibt definitiv die Möglichkeit, das Plastik aufzubereiten: Loch wird geschliffen, gestopft. Original Plastikfarbton wird aufgetragen. Mit einem "Stempel" wird die Kunststoffstruktur, Textur wieder hergestellt. Machen tun das Gebrauchtwagenaufbereiter, Spezialreinigungsfirmen. Hab das Mal in einer Reportage gesehen, und schien mir als DIY etwas zu kompliziert. Die Autohäuser haben solche Firmen an der Hand, wg. Aufbereitung von Leasingrückläufer. Ich würd da mal fragen! Sollte zwischen 70,- und 100,- Euro kosten für Dein Bild...
-
Cabrio Sondermodelle ?
Unser 9-3 Cabrio nannte sich 2000 "Limited Edition"... Kein SE, aber Sitzheizung, Audio III, Three Spoke Double Felgen und Automatik (Kein Tempomat, kein SID 2)
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
Oh doch! Hatte schon 55 m² Parkettboden im Kofferraum!
-
16" Alufelgen : Welche "Zubehör"felgen passen optisch als Winterrad ?
Autec A 757 ist ein "Winter-Alu"... und wird für den Winter empfohlen. Hab die als 17 Zoll an meinem 9 5 (gibts auch als 16er), und finde sie schlicht und schön! Hab in der Nabe Saab-Logos, um das Ganze abzurunden. Die Räder sehen übrigens nicht so aus, wie gewollt, und nicht gekonnt! (So aussehen wollen, wie Original Saab Räder...)
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
so isses!
-
Lieferzeiten
Es gibt Lieferzeiten??
-
Aktuelle Bilder von meinem 9-5 AERO Kombi
Wenn Du Hand auf Holz-Leder kriegst: aufgepaßt! Ich hatte zuerst eins drin, Da ist das Holz im Lenkrad mit "Längsstreifen" Es paßt nicht zur Holzausstattung, und das Leder des Lenkrads wird auf dauer dunkler als der Airbag. Hab jetzt eins drin als gelochtes Sportlenkrad mit genau dem gleichen "Holz" wie Armaturenbrett + mattes Leder wie Airbag. (war mal ne Sonderserie) Und das ist absolut G...! Habe übrigens die gleiche Ausstattung, Beige Leder und Dunkelblau Lack. Ein schönes Auto...:)
-
Für diejenigen die kein Gitter mögen. (Frontgrill)
Lasiert sieht "lasiert" aus :) Die Weiss Schwarzen passen gut zu den Scheinwerfern und dem Gesamtbild... Aber naja...wie schon gesagt: Geschm......che!
-
metallisches Klicken in der Automatik-Schaltung
Bei unserem 9 3 Cabrio Bj.2000 gibts eine Neuigkeit: Die Automatik klickt, und zwar dann, wenn man bremst, kurz vor Stillstand des Wagens. Kurz vorher geht die Drehzahl ein wenig hoch, dann macht es KLACK, und dann steht das Auto (durch das Abbremsen). Beim Anfahren gibt es das Geräusch nicht! Wer kann erklären, was das Prinzip dahinter ist, oder gar was dieses Klicken sein könnte? Ansonsten schaltet die Automatik übrigens butterweich.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Absolute Rarität: Ein 9 5 mit 9 3 Cockpit http://www.mobile.de/SIDtLTwd8PtnFZfL4FOAhlW1Q-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1188907854A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B15%81c-t-vCaMIMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_yetsO~BSRA6D1100E60000A6E21800BGND2001CPKWA0HinPublicA2A0A0A0FBenzinA0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=13&id=11111111264801741&
-
Müsste mal bissl Öl auffüllen. Darf oich Castrol nehmen?
W 30 er halte ich für Wasser... Man sollte dem Motor was zum schmieren geben, und ihn nicht zum Shaker machen.
-
Jährliche Reparatur- und Wartungskosten für gebrauchtes 9.3 Cab
laufende Unterhaltungskosten für den Wagen liegen im Normalfall auf keinen Fall höher als bei vergleichbaren Cabrios. Normalfall heißt: gängige Verschleißteile bei einem zuverlässigen Auto. In der Preisklasse (11-12 tsd) sollte man was vernünftiges kriegen können.
-
Brauche ich eine Hypersuchsoftware für den nächsten Saabkauf?
Hab vor 4 Jahren meinen Audi 100, Bj. 93 verkauft...genau das Ding: Hatte die Anzeige bei Mobile.de nicht mal zuende hochgeladen, rief der erste dänische Autohändler an! Sensations und Boulevardpresse hin oder her: Ich finds super, das jetzt auch ich weiß, daß es solche Programme gibt! Werde das ganz sicher so versuchen, wenn ich mal wieder ein Auto suche...