Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. saabitis hat auf aflei's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor Einbau lackieren lassen...ist für kleines Geld möglich. Lackiert ab Werk liefert nur Maybach seine Leisten
  2. Ich treibe mich im T5-Board.de noch herum, und im Mini-forum.de... naja, ganz selten auch mal motor-talk.de. Im Mini Forum ist die aktivste Sparte der Kauf/ Verkauf...ansonsten scheint dort fast alles gesagt worden zu sein. Im T5 Board merkt man, das der Zugang zum Fachwissen/ Teilekatalog oder Workshop (Erwin genannt) für Privatschrauber echt schwierig und/oder teuer ist. Sehr spezielle Anfragen haben selten Erfolg: Man muß dafür einfach zu VW. Viele Threads dort handeln eher um Bedienungsfragen, und Glaskugelleserei oder Kaufberatungen. Muß nach intensiver Nutzung, auch anderer Foren noch mal sagen, das der kommerzielle Faktor anderswo deutlich mehr im Vordergrund steht, als hier. Nirgendwo hab ich außerdem so kompetente User in der Sache getroffen, und das mit einem i.d.R. sehr angenehmen Umgangston.
  3. Da bin ich aber gespannt...berichtet mal fleissig
  4. Nightcruiser hat da schon ein paar Tipps gegeben... Wenn es, wie Du selber sagst, ein loses Blech ist, dann drück doch mal drauf, während es klappert bei laufendem Motor. Dann müßte es aufhören. Die Wasserpumpe "klackert" auch, wenn Sie den Geist aufgibt. Damit solltest Du nicht zulange rumfahren. Paßt auch der Kühlwassergeruch zu. Die WaPu als Teil kostet nicht die Welt. Ich hab sogar noch eine rumliegen, falls Du eine Gebrauchte verbauen wollen würdest. Die Krümmerbolzen am Abgaskrümmer sollten auch mal angeschaut werden...die brechen irgendwann gerne, und fallen raus (zumindest der Kopf)
  5. saabitis hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einmal das hier. Hilft vielleicht weiter bei der Tachosignalfrage. Der Dietz CAN Bus Adapter erlaubt meiner Meinung nach, problemlos das Tachosignal abzugreifen... Es gab mal ne Einbau-Geschichte, wo jemand ein echtes 2 DIN Navi in den 9 3 I eingebaut hat. Kann die (noch) nicht finden. Bin mir sicher, das der Einbau nur durch Dremelarbeiten am Armaturenbrett funktioniert hat...
  6. Befürchtet hab ich das auch schon....wollte nicht den Teufel an die Wand malen. Das wäre dann auch der nächste Prüfstein.
  7. saabitis hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Übrigens: Doppel DIN paßt nur mit aussägen...sonst keine Chance!
  8. saabitis hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klar ist das schicker! Aber das Becker ist halt das "Werksnavi"...kanns auch nicht ändern...
  9. Aber wirklich maximal! Eher 1 Std. Wenn nur der Riemen getauscht wird, aber der Riemen abgesprungen ist, weil ne Rolle langsam den Geist aufgibt, dann ist das Perlen vor die Säue werfen. Die sollen gleich Spannrollen und Riemen zusammen machen. Der Klimakompressor wird auch über den Riemen angetrieben, es gibt aber auch einen kürzeren Riemen für die Version OHNE Klima. Haben die vielleicht den bei Dir verbaut? Dann kann die Klima natürlich auch nicht funktionieren.
  10. saabitis hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Becker Online Pro Saab Edition wäre das "Werksnavi" für den 9 3. Gibt es immer mal wieder gebraucht zu kaufen, ist auch gleich Telefon mit drin.
  11. saabitis hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Drosselklappe total verdreckt?
  12. saabitis hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Scheiben und Klötze müssen sich in der Tat erstmal einschleifen. Fertigungstoleranzen gibt es bei Qualitätsware zwar kaum noch, aber durch den Einbau kann es minimale Verwindungen geben, die "Schrägen" machen, die erstmal abgeschert werden müssen.
  13. saabitis hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade dieses Bauteil nur von Saab...
  14. saabitis hat auf kamwaset's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt Hab die Ölwanne bei 130 tkm abgenommen....sah fast wie neu aus
  15. saabitis hat auf wojtax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Funkwerk sind glaub ich nicht gerade günstig! Parrot Anlagen sind es, und funktionieren mit jedem BT Handy. Einbau ist recht einfach, und im Alleingang machbar. (Mal "Suche" benutzen.) Wenn Du die Harmann Kardon Lautsprecher hast, dann wirst Du vermutlich die Anlage über einen kleinen Zusatzlautsprecher betreiben müssen.
  16. Es gibt 2 Möglichkeiten: 1.Offene Kette einziehen, Führung tauschen, glücklich sein. Das Ganze ohne Motorausbau, und mit einem moderaten Aufwand. 2. Motor raus, Endloskette einziehen, kompletten Reparatursatz einbauen, und die kleinen Ketten mitwechseln. Dort ist der Aufwand ungleich größer. Bei Deinem Motor mit begrenztem Budget, würde ICH persönlich die 1. Variante wählen. Da er immerhin schon 210 tkm runter hat, und Du nicht unbedingt weißt, was vorher mit dem guten Stück war. Das könnte u.U. Perle vor die Säue sein mit der großen Reparatur. Die 2. ist definitiv nachhaltiger und besser. Aber eben auch deutlich teurer... Aber auch mit der günstigen Variante wirst Du lange fahren können.
  17. saabitis hat auf Rookie_BS's Thema geantwortet in Hallo !
    Na denn mal Willkommen! Du wirst ziemlich viel Know-How mitnehmen können...wenn Du Dir alles merken kannst.
  18. saabitis hat auf wojtax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist definitiv kein Saab-Teil. Eine Bluetooth-Nachrüstung läßt sich im übrigen auch gut an die Radio Stummschaltung ankoppeln, und je nachdem welche Audio-Anlage Du hast (Aktivlautsprecher), kann die FSE auch über die Lautsprecher betrieben werden. Den alten Kram würd ich erst mal rausrupfen...dann folgt wahrscheinlich das Smart Repair der Löcher
  19. saabitis hat auf Denis90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn Du da mal richtig liegst....die Gelder haben sich bei Tempoverstößen verdoppelt. Wenn man schon eine Übertretung mit 20 drüber hatte in letzter Zeit, kannst Du noch mal nen Bonus draufrechnen.
  20. saabitis hat auf kamwaset's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Probleme...wenn man es nachschaut, und alle 10 tkm frisches 0W40 einwechselt!
  21. saabitis hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann solltest Du diese Beschleunigungsvorgänge meiden, denn Dein Motor altert um Jahre dabei... Hört sich an nach Magerlauf unter Volllast. Einspritzdüsen, Benzindruckregler, Kraftstoffpumpe...
  22. saabitis hat auf kamwaset's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und die Ölwanne abnehmen...
  23. saabitis hat auf kamwaset's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit den Lampen alles gut. Poly-V-Riemen (Zahnrippenriemen, Keilriemen) wird bei 110 tkm gewechselt, und das solltest Du unbedingt machen. Ist aber keine wilde Aktion. Die Steuerkette(n) brauchen theoretisch nicht gewechselt zu werden (wartungsfrei), sollten aber spätestens ab 160 tkm eine "erhöhte Aufmerksamkeit" bekommen, und bei Gelegenheit (wenn man eh gut rankommt) dann auch mal gewechselt werden. Die Berliner werden sich sicher noch melden...
  24. saabitis hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9-5 I
    "Hätte gemußt"! Ist bei mir schon einige Jährchen her...weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, welches Fabrikat. Sorry! Ist bei 19 Zoll eigentlich eine Tachoanpassung notwendig, wg. Abrollumfang?? Soweit bin ich damals gar nicht gekommen.
  25. saabitis hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für 19er hätte ich damals schon bördeln müssen. Deswegen schon ein NoGo. Aber wenn Pavacrotti es ohne bördeln hinkriegt. Naja, bleibt noch zu sagen, daß wegen des niedrigen Querschnitts und der steifen Reifenwand, der Verschleiß noch schneller gehen wird. Mit etwas Pech 20 tkm und wieder neue Reifen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.