Alle Beiträge von saabitis
-
Sachs Stoßdämpfer 9-3 / Oxxx Vectra C
@ Bibo93 und Schweden-Troll: Welche Dämpfer-Feder Kombi Empfehlung habt Ihr denn fürs Cabrio, wenn man Karosseriefreundliche, und fahrtaugliche Dämpfung haben möchte?? Kann mir aus dem Thread keine Kombi zusammenstellen...
-
Tschüss und danke!
@ Alex P. und JL900/0: Hej! Seid Ihr etwa froh, wenn Ihr Eure Saabs los seid?
-
Tom Tom im 9³ - Anschlußhilfe.
Ist doch eins mit Stoffmütze...da dürfte es nirgendwo ein großes Problem mit Empfang geben!
-
Lautes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag
Mein 9 5 macht das mit dem Motor auch teilweise, und die Lenkung "fiept" beim Drehen im Stand auch gerne mal. Außerdem "schwitzt" die Servo am Behälter und an der Druckleitung gerne mal ein bisserl Öl. So fahre ich jetzt 3 Jahre ohne weitere Probleme! Einen Saabothekenspezi fragend, kam die Antwort aus dem Mundwinkel: "ist ne Saab Krankheit."
-
Samco, TÜV und weitere Fragen...
Ist ne feine Sache. Nur das Sie bei meinem fälligen Wechsel nicht lieferbar waren für den 9 5
-
Tschüss und danke!
Tschüss und............... bis bald, wenn die Saablust zurück kommt!
-
welches werkzeug für zündkerzen
und außerhalb von Ironie und Clownerie weiß auch ich den Torx zu schätzen!! Wie wahr: gutes Werkzeug vorausgesetzt...
-
welches werkzeug für zündkerzen
Und diese gemeinen Torx Schrauben überall! Mit dem Ikea-Inbus hab ich da manchmal richtig Probleme...
-
welches werkzeug für zündkerzen
Wo denkst Du hin??? Der 9 5 Fahrer soll doch sowas nicht ganz alleine machen!!??
-
Samco, TÜV und weitere Fragen...
Die die ich haben wollte, sollten der Satz 80 Euro kosten, zzgl. Einzelabnahme.
-
welches werkzeug für zündkerzen
16 mm normale Nuß! Muß aber nach oben natürlich entsprechend Platz haben, wegen der Höhe der Kerze. Ein Zündkerzenschlüssel ist auch nicht teuer... Tu Dir einen Gefallen, und schraub die Dinger auf keinen Fall zu fest rein! Eine Werkstatt hatte die bei mir mal so fest gezogen, das es geknirscht hat beim rausdrehen...eine Zitterpartie!
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
Das ist schon heftig, was zu diesem Motor alles so geschrieben wird. Und das bei dem schönen Auto. Mittlerweile hab ich auch schon Mitleid mit den 3.0 TiD Fahrern, wenn ich einen auf der Straße seh...nur durch das was ich im Forum so verfolge. Gibt es andere Bsp. in der Autobranche, die ähnlich KATASTROPHAL sind??
-
Wie teuer war euer "Lappen"?
Umsonst! Mein Vater hatte ne Fahrschule... :-)
-
Bremskraft verstärken
Stahlflex sollte in der Tat die Bremskraft verbessern. Wird zwar das Feeling erstmal schwinden lassen. Aber ist es nicht wie mit jeder Beziehung: nach Gewöhnung sollte das doch wieder kommen, oder??
-
8x18 ET 35 - was muß alles gemacht werden?
@Aero270: 225/40 R18, Uniroyal Rainsport, ET und Marke hab ich leider nicht griffbereit.... Zur ET: Die Räder schließen seitlich genau oben am Radkasten ab, beim Einfedern haben diese Plastikstrips den Reifen berührt. Hab ein Hirsch Fahrwerk drin.
-
Samco, TÜV und weitere Fragen...
Wundere mich aber auch, warum es noch keine allgemein zugelassene Stahl-Flex Bremsschläuche gibt. die müssen immer durch den TÜV. Die sollten eigentlich doch robuster und sicherer sein, als jeder "nur-Kunststoffschlauch"?
-
8x18 ET 35 - was muß alles gemacht werden?
Der TÜV in HH verlangte, das ein Paar Plastikstrips an den hinteren Radhäusern abgepult werden...sonst nix. Mit Niveauregulierung sind manche Prüfer überfordert...
-
Parrot Freisprecheinrichtung im 900-II
Müsste ich nachfragen: Hatte keine Zeit zum selberbauen... Ich hab mir den Mikro-Platz ausgesucht, drum gebeten daß es über den Sicherungskasten abgesichert wird (und nicht am Kabel), die Verkabelung mit Stummsch. und Lautsprecher veranlaßt und das Plätzchen fürs Display ausgesucht. Den Rest hat der Elektriker gemacht (Bosch-Dienst)!
-
Neue Saabine und gleich ein paar Fragen...
Hab bei mir den In Pro Park Boy 4 einbauen lassen...war recht umständlich, laut Bosch dienst, die Löcher in die Stoßstange zu kriegen wegen Aluträger oder so. Aufgepaßt: wenn die Sensoren recht tief an der Stoßstange montiert werden gibts ein Problem: Durch die Biegung der Stoßstange nach unten kriegen die Sensoren schnell einen falschen Neigungswinkel. Dann melden die jeden Hubbel in der Straße. Laß die Sensoren lieber so hoch wie möglich montieren, am Besten in der Rammschutzleiste. Bei meinem Auto sind die ca. 10-15 cm unter dieser Leiste: Bin nicht so zufrieden damit
-
Samco, TÜV und weitere Fragen...
Da das Gummi bei meinem Saab jetzt gute 7 Jahre alt ist, möchte ich es demnächst zumindest teilweise tauschen. Überlege bei PfS ein Samco-Schlauch-Kit zu erwerben. Gibt es TÜV/ ABE Probleme mit Samco? Gibt es was zu sagen zu den Schläuchen: Nachteile Vorteile Egal?? Gibt es gute Alternativen? Die Saab Schläuche sind teurer, oder?? Hab gesucht, aber insbesondere zum TÜV nix gefunden! Grüße aus dem schönen HH...
-
Kaufberatung mal anders
Dito! Bei mir genau das gleiche....
-
Ölschlamm bei 9-3 Turbos!
Neeeee, das war supernett Ich bin ab und an mal ironisch sorry
-
Parrot Freisprecheinrichtung im 900-II
Hab es im Cabrio, da ist glaub ich kein Mikro vorgerüstet. Links an der A-Säule gibts auf Kopfhöhe die Unterbrechung. Da läßt sich das Parrot Mikro optimal anklemmen!!
-
Ölschlamm bei 9-3 Turbos!
Da begibst Du Dich jetzt aber in Gefahr! Unbedingt im Forum suchen, bevor die giftigen kommentare kommen!!! Denn dazu wurde schon mehr geschrieben, als der Papst über die Bibel weiß...
-
Möchte Saab 9-3 cabrio 2.0s kaufen,aber ???
@martinsaab: Allerdings bezog sich mein von Dir zitiertes eben genau auf das von Dir beschriebene: Genau DAS meine ich mit Sicherheitsreserven und eben nicht auf das von Dir hineininterpretierte und umgehend von anderen Gutmenschen bedankte... "Man muß ja nicht rasen, man kann auch bremsen" Ist schon anstrengend, sich immer rechtfertigen zu müssen.