Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. Auszug aus einem Test: "Trotz seiner amerikanischen Geburtsstätte braucht man im 9-7X keine Bedenken in Hinblick auf Fahrwerk, Bremsen und Federung haben: Die deutschen Importeure haben hier ordentlich nachgebessert und tragen den Erwartungen der deutschen Kundschaft Rechnung. Darum kann der Saab dank der relativ straffen Federung und genauer Rückmeldung der Lenkung durchaus behände und auf sauberer Linie um die Kurve gezirkelt werden. Permanenter Allradantrieb mit automatischer Verteilung der Antriebskraft und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP, das bei drohendem Ausbrechen bis zu drei Räder abbremst, sorgen für ruhige Nerven beim Fahrer." oder "straffe Federung, großer Querstabilisator vorn, minimale Wankbewegungen" Ich mag das Auto einfach! Ist leider zu anachronistisch mit Spritverbrauch und Fußgängersicherheit und man fährt halt keine Schrankwand spazieren, aber ich war schon ein paar Mal kurz davor, schwach zu werden.
  2. saabitis hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in 9000
    GEIL! Loco, aber gefällt mir...
  3. saabitis hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde nicht unbedingt einen Universal KAT nehmen. Weiß nicht, wie der 2.0 i zentral gesteuert wird...könnte aber Probleme mit der Paßgenauigkeit, Lambdasonde etc. geben. Man muß zwar die TÜV Genehmigung mit der Werkstatt abklären, aber ich bin ein großer Fan von diesen Firmen: elkparts.co.uk und partsforsaabs.com Meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs Verhältnis, einfacher in der Kommunikation als schwedische Firmen und sehr schnell mit der Lieferung! Die Teile aus England können oftmals ohne Einzelgenehmigung verbaut werden. Original KAT muß man nicht nachrüsten, ich selber bin Fan von
  4. http://www.elkparts.co.uk http://www.partsforsaabs.com
  5. saabitis hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben eine typische, ganz gewöhnliche Taxifahrt durch Paris!
  6. Also wenn es nur um den Leerlauf und dessen Verbrauchsanzeige geht: Der Verbrauch im Stehen in der Stadt steigt an bis 99,9 l/100km, wenn es den Referenzwert der zurückgelegten Strecke nicht gibt. Trotzdem verbraucht der Motor im Stehen nur ca 1,5 l/ Stunde (und eben nicht km)...weil man ja steht.
  7. saabitis hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also, sollte sich bei dem Motor doch eher um den Spanner für den Poly V Riemen handeln, oder? Der hat doch gar keine Steuerkette (2.0 t ??) In dem Fall dann umständlich. Kanst gleich den Poly V Riemen mitwechseln! (Service 110 tkm)
  8. saabitis hat auf Schwedenheini's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heulgeräusche können auch von defekten Führungsrädern (Poly V Riemen) kommen. Meiner Erfahrung nach dann aber nicht im Stand, sondern im Teillastbereich (2000-2500 rpm). Und auch nicht als ständiges "heulen", sondern nur teilweise...
  9. Wenn Du die Handbremse kräftig ziehst bei rasanter Kurvenfahrt, sollte ein radikales Übersteuern hinzukriegen sein... Oder: Kurve mit Gegenschlenker einleiten...ist aber etwas schwieriger als Variante 1. Im Straßenverkehr kann die Konsequenz sein: übe das erstmal auf geschlossenem Parcour!! Ernsthaft: einen Fronttriebler mit Motorlast vorne drin.... für übersteuern mußt Du zur BMW Fraktion wechseln...dann wünscht Du Dir wieder das untersteuern!
  10. saabitis hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da gibts schon einen Thread. Der User "MartinSaab" beschreibt das DIY auf seiner Homepage! Berichte mal von Deinen Erfahrungen mit dem Sattler!
  11. saabitis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Seriennummern sind bei jedem Hersteller anders... Es gibt höchstens eine Referenznummer, auf die der jeweilige Händler sich bezieht: Das ist dann die Saab Seriennr. Die steht aber nicht auf der Scheibe! Außenmaß 308 mm, Lochzahl 5 und Lochkreis 110 mm, wenn das stimmt kann nicht viel schief gehen.
  12. saabitis hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau! Zündbox...jeder gute Mensch hat eine in Reserve
  13. saabitis hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    läßt sich in so fern verifizieren, als das ein Ölwechsel mindestens alle 20 tkm, eher weniger, das Risiko minimiert... Und der 2.3 t ist ansonsten ein ausgereifter und robuster Motor. Ölwannenreinigung schlägt übrigens mit ca. 270-400 Euro zubuche, je nach dem, wo man es machen läßt. Ist nicht die Welt und könnte ja letzte Zweifel ausräumen. Die DI-Cassette und das SID gehen übrigens auch beim 9 3 kaputt und alles andere wie gehabt...
  14. saabitis hat auf speedmax's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um das Thema Vorführwagen noch mal aufzugreifen: bereits vorhandene Wagen im Showroom wollen besonders gerne verkauft werden und je nach Preisklasse sind bis zu 20 % möglich. Erwarten darf man 10 %. Allerdings: schlechte Zeit für "Cabrioverhandlungen" weil Frühling. Im August sehr viel besser und im September kommt das Facelift!
  15. saabitis hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also...der 3.0 TiD ok...da liest man allerhand drüber und bei dem Motor wäre ich auch sehr zurückhaltend. Ansonsten sind die 2.0 t und 2.3 t Motoren im 9 5 und 9 3 nahezu baugleich und mit ähnlichen Problemen (oder auch nicht) behaftet. Wenn Du es auf einen 2.0t abgesehen hast, so ist das bißchen Auto drumherum (9 3 oder 9 5) nicht entscheidend! Entscheidend ist die regelmäßige Wartung (Öl!), das wars... Der 2.0t ist im 9 5 etwas träger als im 9 3, aber fließt gut mit im Verkehr. Ist halt nicht für sportlich ambitionierte Fahrer gedacht. Und der 9 5 ist vom Raumgefühl im Cockpit eine andere Liga, als der 9 3. Auch die Sitze im 9 5 sind größer. Zum Platz hinten kann ich nicht so viel sagen, weil unser 9 3 ein Cabrio ist. Der 9 5 ist aber auch für mich (1,90 m) hinten ein sehr bequemes Reiseauto!
  16. saabitis hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Aero Bremsscheibe hat 308 mm Durchmesser... Die 9 5 Bremsscheibe 288 mm Aero = 16 Zoll Bremse 2.3 (185 ps z.B.) = 15 Zoll Bremse...
  17. saabitis hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Warum soll es kein 9 5 sein?
  18. Aber trotz der 4 Gänge und der längeren Übersetzung lieeeebe ich die Automatik im 9 3 er.... ungleich entspannteres Fahren als im 9 5.
  19. saabitis hat auf cartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also...ich hab mein Cabrio gebraucht gekauft, ohne Garantie auf das Verdeck, eben weil die 9 3 Hydraulik als robust bekannt ist...und man rechnet natürlich nicht mit einer komplett versagenden Hydraulik. Sonst sollte man es wohl von vornherien lassen. Wenn man allerdings die Saabotheke nach einer Lösung fragt, könnte u.U. diese Antwort kommen: Für alle Teile mit Arbeit usw. müssen wir Ihnen 2500-3000 Euro berechnen. Aber: läßt sich natürlich auch anders regeln.... Austauschpumpe und Aufarbeitung usw. (und nicht zu "Saab-Stundensätzen") Dann ist man wesentlich günstiger dabei...
  20. Ah...lange Leitung! Jetzt hab ich verstanden... In meinen Augen nicht unrealistisch, die Preisvorstellung. Kommt auf den Gesamtzustand des Kombis an: Sitze, Klima, Auspuff...usw. Die Motoren können problemlos 250 tsd und mehr laufen, die Automatik auch... Privat wirst Du wahrscheinlich Probleme haben, die Limousine zu verkaufen. Wenn der 9 5 geht, dann als Kombi! Dann lieber das Auto loswerden, als hinterher mit viel Wartezeit 500,- mehr zu kriegen, und weiter laufende Kosten zu haben. Ganz oberflächlich betrachtet würde ich sagen: Mach et! Als Kombi ist er meiner Meinung nach auch in jeder Hinsicht die bessere Wahl.
  21. Die Preisvorstellung des Händlers fürs den Kombi ist nicht unerheblich! Je höher der Preis fürs Neue...desto höher die Inzahlungnahme.
  22. saabitis hat auf cartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir war es letztens dasselbe Problem, Grund: Ein defekter Mikroschalter. (150 Euro inkl. Montage) Hab auch gedacht, die Hydraulik hat zu wenig Druck aber: ein Schreck mit gutem Ende! Hat beim öffnen des Verdecks links hinten gerattert.... nicht verzweifeln: Die Hydraulik ist zwar unbezahlbar, aber auch sehr robust!
  23. Der Thread hat bei "Technik allgemein" 0 (null) Anklang gefunden, ich bin aber trotzdem immer noch sehr neugierig: Wer weiß was über den Austausch manueller Sitz gegen E-Sitz, z.B. im 9 3 I?? Ist das ohne weiteres möglich? Sitzschiene, E-Anschluß (Sitzheizung?) usw. Da meine bessere Hälfte und ich häufig dasselbe Auto nutzen, wir aber ein erhebliches Gefälle zwischen ihrem und meinem Kopf haben, bin ich scharf auf die Memory Funktion...
  24. saabitis hat auf Bjoerk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab mein Notrad letzte Woche kontrolliert.... Sehr wichtig ist der Luftdruck: über 4 Bar muß der Reifen wohl haben. Meine Flunder hatte gerade mal 1,4 Bar bei der Kontrolle. Mußte den Puster an der Tankstelle 3 x aufladen, um das Rad auf den vorgeschriebenen Druck zu kriegen.
  25. saabitis hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ebayfundstücke: Incas für 100,- Bin bei der Suche nach anderen Felgen auf die hier gestossen... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230130280514&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de Kenn mich mit den Oldies nicht aus...könnte aber interessant sein!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.