Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. saabitis hat auf kfo72's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....hab jetzt gedacht... und schreibe: was meinst Du jetzt damit??
  2. ABSOLUT NICHT!! Eine K*** Handbremse... Hab die Späßchen im Winter bei Schnee und Glätte aufgeben müssen. Im Sommer sowieso... zu laut zu teuer zu stinkig
  3. Ich weiß nicht, was Deine "neue Errungenschaft" ist, aber bei meinem 9 5 genau das gleiche: Bis zum Anschlag, dann griff sie...(die Handbremse :-) ) Stellt sich leider nicht von selber nach, hat bei mir die Werkstatt gemacht. Weiß leider auch nichts genaueres nicht....*versäum* Außerdem greift Sie zwar...aber versuch das nicht ab 10 % Gefälle...
  4. saabitis hat auf wallander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe diese Liste über eingeschränkt gastaugliche Motoren im Netz gefunden, und sie sollte einen wohl dazu bewegen, den Gas-Einbau sehr gründlich zu prüfen: http://wiki22.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki41640;EingeschranktGastauglicheMotoren#3 Scheint einigermaßen seriös zu sein. Weiß nicht, welche Nr. der AERO Motor hat, aber bei der Fülle an Saabmotoren in der Liste würde ich genau nachhaken! Hummelhummel!
  5. saabitis hat auf los lendos's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...zudem wird die Garantie höchstwahrscheinlich auch nicht so ausgelegt sein, das Sie bei einem Motor/Getriebe GAU wirklich Linderung bringt... Da stimme ich Flying Saab vollkommen zu. Ich hab mein Auto von "Großvatern" gekauft in jungfräulichem Zustand und dann selber heiß gemacht. Da weiß ich was ich habe! Dazu kommt, das die Standfestigkeit von noch so guten Motoren nicht aussagekräftig mehr ist, wenn viel modifiziert wurde, bzw. getrollt!
  6. Hab den Schlüssel in Hamburg bei Saab geordert. Kostet Euro 120,- inkl.. Viel Geld, aber Audi nimmt deutlich mehr für das Plastik. Gebraucht wurde das Serviceheft, wo eine Schlüsselnr. drin steht.
  7. saabitis hat auf kfo72's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi! http://www.elkparts.co.uk Ölfiltereinsatz kostet Euro 7,86! Sonst noch: partsforsaabs.com... Grüße
  8. Umrüsten FB alter Knochen auf Schlüssel mit integrierten Knöpfen Liebe Technikspezis! Ich bin zwar einerseits ein Verfechter des schrulligen Designknochens als FB für die ZV.... andererseits beneide ich immer wieder die Menschen, die den Autoschlüssel, AUCH IM SOMMER, einfach in die kurze Hose stecken können, ohne dabei gleich Gefahr zu laufen Mißverständnisse hervorzurufen weil man eine Beule in der Tasche hat, die nicht gesund aussieht Mit 2 Saabs in der Familie, wird dieses Problem nicht eben KLEINER Also, zu meiner Frage: Kann man den schlanken Schlüssel mit den integrierten Knöpfen nachrüsten??? Wenn ja, was kostet es und wo macht man das am Besten?? Ich suche Infos für 9-3 I (MY 2000) und 9 5 (MY 1999)
  9. saabitis hat auf juliust's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Der Wagen sollte den Zahnriemen (auch Poly V Riemen) gewechselt bekommen haben. (fällig bei 110 tkm) Außer den üblichen Wehwehchen (SID Display, übliche Verschleißteile) noch auf folgendes achten: Beim 9 5, besonders dem 98er sind die Bremsen hinten gerne mal fehlerhaft. Handbremse ziehen, sie sollte nicht zuviel Spiel haben. Danach mal beim rückwärts fahren bremsen... Tja, und die berühmten Ölwechsel sollte er regelmäßig gekriegt haben!
  10. Nach 1 bis 2 Minuten ohne Zündkontakt wird die (meistens nachträglich eingebaute) Wegfahrsperre automatisch aktiv! Auch wenn man nicht abschließt. Such mal nach einer Kontroll LED, die sollte dann blinken...
  11. saabitis hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    "ETWAS" mehr Testosteron, nicht "hoher Testosteronspiegel". Ich fördere nicht die Aggressivität, vielmehr, den Spieltrieb (für den Testosteron übrigens auch eine wichtige Rolle spielt).... Naja: und die etwas drastische Kastrationstheorie gehört wohl mindestens mit einem versehen... Und nun verspreche ich, wieder sachlich zu sein.
  12. saabitis hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    Dieser Thread sollte vielleicht unter dem Thema Kindergarten stehen, aber nicht mit dieser Begründung... Ich habe keine zu kompensierende Minderwertigkeitskomplexe, die mir ein Psychotherapeut austreiben müßte. Ich habe auch keine Allmachtsfantasieen, aber: und jetzt kommen wir noch mal zum besagten Kindergarten... Der wohl höchstwahrscheinlich kindliche Spieltrieb im Manne brachte mich dazu, meinen Saab zu modifizieren und individualisieren und....eben manchmal auch nicht ganz und gar "erwachsenen" Spaß damit zu haben. Dies manchmal (auf eine zugegebenerweise kindische Art) zu genießen, kann doch nicht sooooo falsch sein, oder?? Also bitte nicht gleich abstempeln, wenn Männer sich über ihre Spielzeuge unterhalten auch wenn vielleicht etwas mehr Testosteron im Spiel ist, als die bessere Hälfte auf dem Beifahrersitz für Gut heißen würde! Nichts für Ungut...
  13. Hab die Visioflex auf dem 9 3, und auf dem 9 5: Beim 9 3 hab ich vielleicht ´ne schlechte Charge erwischt: auf der Fahrerseite liegt die Mitte nicht vernünftig auf und zieht Streifen, oder zuviel Spannung in den Wischern für die 9 3 Scheibe. Beim 9 5 sind die Dinger einsame Spitze! Leise, lang genug (im Gegensatz zu Bosch) und unauffällig kompakt.
  14. Ich denke, genau so sinnvoll wie "Chiptuning, Alle Marken, nur 16,99" :)
  15. saabitis hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe selber mit dem Gedanken gespielt... Die Frontlippe gibts immer mal wieder bei Ebay, dann günstig. Ansonsten Elkparts 200,-. Saabotheke gerne auch mehr. Das Lackieren macht je nach Betrieb 100,- bis 250,-. Aber: 1. Sieht in der Seitenansicht nicht gut aus, weil er vorne in der Tat tiefer ist als seitlich und hinten (dann also besser alles, es gibt Bilder von Autos im Forum dazu, einfach mal stöbern) 2. Genau diese Lippe bleibt sehr gerne an der Bordsteinkante hängen, wenn man vorwärts in einen Parkplatz fährt...ist exakt das Stückchen Freiraum, was dann fehlt.
  16. saabitis hat auf Tritonius's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ganz besonders, wenn es draußen heiß wird, wird die Klappe laut! Es lebt...:-) Bitte posten, wenn Du ´ne Lösung hast, denn ich hab bisher vergeblich gesucht, werde aber dranbleiben!
  17. saabitis hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    Beim Zwischenspurt nach dem LKW überholen (90 Km/h-160 Km/h) mach ich mir gerne den Spaß und geb Gas...auf der rechten Spur. Die "kleinen" 8 Zylinder 540 i, E 420 und co. kommen nicht mit! Versprochen! Ab 170 Km/h allerdings holen Sie dann langsam wieder auf. Und ich höre dann meistens auf. Das 250 Sachen fahren hab ich mit der Zeit aufgegeben...ist mir mein gutes Stück zu schade für.
  18. Fahre das gleiche Baujahr und auch den 2.3 l. Ölverbrauch ist bei mir von Ölwechsel zu Ölwechsel (10 tkm) nicht festzustellen. Ich hatte das Problem einmal bei meinem Audi 100 früher: da wurde keine neue Ölablaßschraube eingedreht nach dem Ölwechsel ;)
  19. Danke! Den Keilrippenriemen meinte ich auch! Im Eifer des Gefechts...
  20. Bei meinem 9 5 steht der Keilrippenriemen turnusgemäß an (110 tkm Service). Habe noch sowas im Hinterkopf, das man beim Wechsel einen kürzeren Riemen nehmen soll, und eine Umlenkrolle "deaktivieren" soll, da die Rolle keine Funktion hat. Wer weiß näheres dazu? Wo krieg ich den kurzen Keilrippenriemen her, und noch viel interessanter: is it a DIY, kann man sowas selber machen als interessierter Laienschrauber?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.