Alle Beiträge von Luxi
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 9-5 3.0 TiD Fahrer zu sein
Hi Nee, die Klöterkarre ist noch da, aber nicht mehr lange, heute ist er mal wieder in seiner zweiten Heimat, der Werkstatt. (EGR und Wärmetauscher, Getriebeölverlust an zwei Simmeringen) Ab Januar spätestens fahre ich wieder BMW (530d Touring) Gruss Luxi
-
Radarfallen in der Schweiz
Hi Wegelagerer :) Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hi mein Freund Der Termin ist übernächste Woche................ Allerheiligen und Allerseelen sind nächste Woche. Ja, Ja, das Alter.:-), kenne ich auch was von. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
tritts Du auf oder bist Du Zuhörer? :-) Wie ich gerade erfahren habe (meine bessese Hälfte) kann ich nur am 07.11.2006 (zum Pizza-Essen kommen, natürlich :) ), ist das o.k.? Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
@all wie wäre es mit der Woche vom 6. bis 10. November? Ich komme auch mit dem SAAB :-) @Daniel von wegen Reiskocher, Deiner ist doch ein getarnter Bonsai-Benz. ;-) Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
@David Falls nicht, ziehen wir beide ein kleines aber heftiges Treffen durch. ;-) Gruss Luxi
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 9-5 3.0 TiD Fahrer zu sein
stimmt. :-), war aber voher auch schon so. Gruss Luxi
-
SAAB heist.
bei der Klöterkarre ist die treffende Bedeutung: Send Another Automobile Back Gruss Luxi
-
Rußfilter für 2.2 TID und 3.0 TID
Puhh, da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon es sei der Kleber...........:) Gruss Luxi
-
Die 10 sichersten Anzeichen ein 9-5 3.0 TiD Fahrer zu sein
Klar, jetzt ich. Ah, Du hast Dein Auto immer noch, ich habe Dich lange nicht mehr mit dem Auto gesehen. oder Darfst Du auch wieder einmal mit Deinem Auto fahren? oder Läuft der neue Motor noch? oder Kühlflüssigkeit heute schon kontrolliert? und besonders gemein fand ich heute diesen Spruch meines Nachbarn, nachdem wir zusammen irgendwo hin fahren sollten, ich vorher widerwillig und nur aufgrund der ausserordenlich hohen Verschmutzung meine Karre gewaschen hatte und dieses Teil nach dem Start mit dem Leuchten aller Kontrolleuchten gar nicht mehr aufhören wollte. "Sag mal, bist du sicher, dass Du dieses Auto waschen darfst?" Woran erkennt man einen 3000 TID Fahrer? daran, dass er mit seinem Fuss ins Auto tritt, dass er die Karre nicht mehr sehen kann, dass ihm früh morgens der Schweiss auf der Stirn steht dass er abends froh ist gesund zuhause angekommen zu sein. dass ein Tag ohne Panne für ihn kein Tag ist. dass es ihn mehr als erstaunt, wenn seine Karre mal 500km ohne Defekt zurücklegt. dass er die hinter ihm fahrenden Autos aufgrund der Ausdünstungen seiner Karre nur erahnen, aber nicht erkennen kann. dass es ihn nicht erstaunt, wenn er nach 5 km mit dem geliehen 3.0 TID der Werkstatt ein geplatztes By-Passventil und den Totalverlust von Kühlflüssigkeit erleidet. Im Gegenteil, ich nahm es als gegeben hin. dass er, wenn er die Möglichkeit hat, mit jeder Marke eines Leihwagen seiner Werkstatt lieber fährt als mit einem SAAB, aucn wenn es Marken sind, die er vorher noch nie gehört hat. dass ihm das SAAB-Zeichen auf dem Lenkrad die Laune für den ganzen Tag verderben kann. und schlussendlich, dass ihm der Wertverlust und die Unverkäuflichkeit dieser Kiste mittlerweile so egal ist, als wenn in HongKong ein Fahrrad umfällt und er einfach reumütig zu seiner vorherigen Automarke zurückkehrt und mit Sicherheit nie mehr wechseln wird, da er in seinem 32 Jahre langen Autofahrerleben insgesamt nicht so oft in der Werkstatt war, wie in den letzen sechs Monaten mit diesem SAAB (64 Mal) dass er die Inkompetenz und die Entscheidungsfreudigkeit, sowie die Geschwindigkeit bei SAAB-Technikern (in meinem Falle sind es Belgier) nur noch dadurch ertragen kann, dass er den o.g. Personen aus den Augen bleibt, da er sonst seine gute Erziehung zu verlieren droht und körperliche Gewalt plötzlich als etwas ganz Normales ansieht. SAAB und GM, ich gratuliere Euch, Zweck erfüllt Kunden erfolgreich vergrault. Durch jeden verlorenen Kunden, gehen einem sechzehn neue Kunden durch die Lappen, besagt eine amerikanische Studie. Aber ich werde diese Studie widerlegen, denn 16 werden bei weitem nicht reichen. Alleine vier habe ich letzte Woche ohne grösseres Zutun geschafft. Ich wurde lediglich gefragt: "Na wie bist de denn zufrieden mit Deinem SAAB?" und schon war das Thema erledigt, denn schon in der Bibel steht: "Du sollst nicht lügen." und von sich verarschen lassen müssen, steht da mit Sicherheit auch nichts drin. Was mit mit Sicherheit nicht fehlen wird, ist mein SAAB, aber was mir fehlen werden sind das hellblaue und das dunkelblaue Forum. Gruss, schönes Wochenende und passt auf Euch auf. Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hi Mädel, hallo Jungs wie ich das sehe hat man seitens der deutschen Kollegen etwas gegen unser Familientreffen. Sie wolle alle (Chris und Norbert) dabei sein. Also sollten wir ein Treffen für 2007 planen. David kommt mit dem Lancia, ich mit nem BMW und der Rest darf auch mit SAAB´s zu diesem Treffen kommen. Was unser Familientreffen anbelangt, so kann ich höchstens noch innerhalb der Woche dieses Jahr, denn die WE sind bis Ende Dezember alle ausgebucht. Gruss und schönen Sonntag Luxi
-
Rußfilter für 2.2 TID und 3.0 TID
Danke alter Mann :-), fast verpennt, das Alter schlägt nun mal ohne Erbarmen zu. Aber Jungs, der 3000 TID braucht keinen Russpartikelfilter, ein Kehrblecht und ein Besen reichen völlig aus, was diese Teil rausbläst überfordert jeden Filter. Meiner hinterlässt neuerdings so eine zähflüssige schwarzbraune Masse, die wie Zuckerrübenmarmelade aussieht und genau so klebrig ist. Mit viel Fettlöser und noch mehr Glück kann man diese Substanz von den Fliesen der Garage entfernen. Sieht aus wie auf dem Foto. Das war nach einem Startvorgang bei betriebswarmem Motor nach ca. 30 Minuten Standzeit. Gruss Luxi
-
Nomen est Omen
Hi Mat Das mit dem Sondermodell fand ich gut. :-) Aber was diese Kampagnen anbelangt, so denke ich, dass ab Auslieferung 07/2003 da nicht mehr viel gelaufen ist, ausser dem kürzeren Ölstab und der Anhebung des Ölvolumes um 0,7 Liter. Was die Verarbeitung anbelangt, so ist die wirklich nicht dicke, und bei meinem leider alles Andere auch nicht. Gruss und viel Glück mit der Klöterkarre. Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
HI Chris Nee noch nicht, aber schön ausgedrückt LUX-Treffen, von SAAB steht da nichts, also werde ich wohl auch 2007 dabei sein. @ Luxemburger Ich kann heute abend voraussichtlich nicht, tut mir leid. Gruss Luxi
-
2,8 V6 Hirsch
Hi Setz doch mal ne Mail an Hirsch ab, vielleicht ist Dein Problem dort bekannt und falls nicht, kann man Dir vielleicht helfen. Gruss Luxi
-
Pfeifgeräusche vorne rechts beim 3.0 TiD
HI Luftfilter mal ersetzt und den Deckel nicht richtig aufgesetzt? oder Sportluftfilter drin? beides führt zu diesen Geräuschen. Was auch noch sein kann, Luftfiltergehäuse losgeschlagen, diese Haltebolzen bestehen aus Metall mit verklebtem Gummi und sind noch haltbarer als die Laufbuchsen. Greif mal vorne rechts unter die Frontschürze und teste den festen Sitz des Gehäuses, falls in Ordnung musst Du auf ne Hebebühne, denn alle anderen Verrenkungen bei auf der Erde stehendem Fahrzeug bringen letztendlich nur Deinem Chiropraktiker was. :-) Gruss Luxi
-
Neue Führung bei Saab Deutschland
Zitat: «Mit diesem einschneidenden Schritt schaffen wir nicht nur Synergien Ich kann es nicht mehr hören, da wird mit aller Kraft zusammengefügt, was nicht zusammenpasst und nicht zusammenpassen will und kann. Was die Verkaufszahlen anbelangt, so hat SAAB Deutschland 2003 5.507 Fahrzeuge, 2004 4.985 Fahrzeuge 2005 5.610 Fahrzeuge verkauft. das Verkaufsplus gegenüber 2004 beträgt somit 1,8%, das Minus von 2005 hat man aufgefangen. Aber das hört sich nicht so gut an an, also werden Verluste eines Jahres schnell vergessen und das Plus, dass man in erster Linie durch eine niedrigere Startbasis erreicht hat, als der Mega-Hammer dargestellt. Bonne Chance mit der neuen Führung. Der Führungswechsel bei SAAB vollzieht sich fast so schnell wie der der italienischen Regierung. Gruss und schöens WE Luxi
-
winterrreifen - Größe
HI 15 Zoll Räder passen nicht an die Vorderachse des 3.0tid und des Aero. zu den Reifen/Räder Grössen bis zum MY 2003 ist laut EC Certificate of Conformity bei den Rädern folgendes vermerkt: SAAB 9-5 3000 TID 225/45/17 94W auf 7Jx17 ET49 oder 205/55 R16 auf Wheel 6,5JX16 ET 49 ab MY2004 geändertes Certificat de conformité CEE per 27.01.2004 gelten die oben genannten Grösse und zusätzlich für Winterreifen empfohlene Grössen 205/55 R16 oder 215/55R16, beide montierbar auf 6,5JX16 ET 49. Ihr könnt also 205 oder 215 in 16 Zoll fahren. Dieses Zertifikat gilt für die EU, wird für jedes Fahrzeug vom Hersteller ausgestellt. Wieso habt Ihr sowas nicht, muss laut EU mit jedem Fahrzeug ausgeliefert und von der zuständigen Zulassungsstelle bei Zulassung des Neufahrzeuges gestempelt und den Fahrzeugpapieren beigefügt werden. Den Thread gab es schon mal, schau mal hier rein http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6223 Gruss Luxi
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Hi Es gibt seit 2004 kein neues Softwareupdate mehr und um es dann richtig spannend zu machen laufen die 3000tid´s ab MY 2004 mit einer anderen Software und übrigens auch mit einem anderen P-bus als die Modelle davor. @aerox wenn die Möglichkeit der Wandlung besteht, greif zu und ansonsten viel Glück. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
der 17te ist o.k., mal abwarten unser Fränz wollte sich hierzu auch noch melden. Aber vorerst bleiben wir da mal bei. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
Ich auch in der Woche vom 16. -22ten also, Dienstag, wäre nicht schlecht, aber Mittwoch ist auch noch machbar. Gruss Luxi
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Hi das ist ja das Problem, endgültig feststellen lässt sich der Motorschaden erst nach Demontage des Zylinderkopfes. Das Absenken wird dann sichtbar. Mein alter Motor lief rauh, schüttelte sich, aber unter Volllast lief das Teil dann wieder rund, der Verbrauch ging in die Höhe, das Wasser stand im Behälter auf Anschlag Deckel. Nach Absaugen des Kühlwasseres im Behälter, war der Druck geringer und der Motor lief etwas gleichmässiger als vorher. Nur auf Anweisung von SAAB wird da vorher rumgebastelt und getauscht, dass es nicht mehr normal ist, um dann letztendlich doch den Motor zu öffnen und eine Absenkung der Buchsen festzustellen und dann endlich auszutauschen. Typische Merkmale sind, Druck in den Kühlschläuchen, die Teile füllen sich wie kurz vorm Platzen an, dann verabschiedet sich irgendwann aufgrund des hohen Druckes das Bypassventil (Heizung), Stottern, Schütteln bis hin zum Motorausgehen im Schiebebetrieb. Beim Auslesen der Korrekturapannung der Einspritzdüsen können dann abenteuerliche Werte abgelesen werden, bei meinem waren es zwischen 0,4 und 4,9 Volt. Beim neuen Motor sind es auf allen sechsen 3,4 Volt. Diese ganze Tauscherei von Pumpen, Düsen, Luftmassenmessern ist meines Erachtens überflüssig, ein öffnen des Motors und direktes Austauschen würde die ohnehin schon teure Angelegenheit günstiger gestalten. In letzter Zeit bin ich drei andere 3000 TID gefahren, weil meiner mal wieder rumzickte. Die Unterschiede sind riesig. Da war einer bei, ich dachte der hätte maximum 120 PS, ein anderer war unter 2.500 Touren zu keiner Leistung zu bewegen und der dritte hatte nach 7 km einen Platzer des Bypassventiles uind war von Durchzug her auch eher lahm. Gruss und schönes WE Luxi
-
TID, 6.Gang-Getriebe
Dachte ich mir, aber alles weitere demnächst, mich erstaunt nur, dass er Autofahren kann, denn sonst ist ihm alles Praktische fremd, aber in der Theorie ist er ganz gross. Nur Theorie und Praxis ist eben zweierlei. Was er auch nicht begreift ist, dass nicht jeder der im Anzug durch die Gegend läuft, noch nie ölverschmierte Finger hatte und schon an Autos geschraubt hat, als man ihm die Windeln wechselte. Ich mache jetzt Schluss, denn mein Blutdruck steigt schon wieder. Ich hatte Deine Problematik mit dem Getriebe übrigens auch an diesem besagen Mittwoch meinem Schrauber mitgeteilt und es kann sein, dass der ihn darauf angesprochen hatte. Was das Thema sturer Bock anbelangt, so finde ich da nichts stures bei, du oder wir haben unsere Autos in Luxemburg gekauft und hier redet die Mehrheit nun mal letzebuergisch und es hat auch keiner von uns beim Kauf gewusst, dass alle Entscheidungen über Garantien und Kulanzen von einem Bürger dieses geschnippselte Kartoffel vertigenden Volkes abhängt, ( du siehst ich bin gut gelaunt, denn sonst hätte ich ihn Frittenfresser genannt) denn sonst hätte zumindest ich ein Auto einer anderen Marke gekauft. Wenn diese Type schon für Luxembourg zuständig ist, dann soll er auch die Sprache lernen. Gruss und schönen Abend und ich hoffe die WSA Geschichte ist zu Deiner Zufriedenheit ausgegangen. Luxi
-
TID, 6.Gang-Getriebe
Hast Du ihm Grüsse von mir ausgerichtet, dem Belgier, mir kocht das Blut wenn ich diesen Typen nur sehe. Von der Kompetenz her vergleichbar mit meinem Küchentisch. Gruss Luxi
-
Ganz neues von gestern gekauft, heute geguckt
Hi Mitch viel Spass mit dem Reiskocher :) Gruss Luxi