Zum Inhalt springen

Luxi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Luxi

  1. Luxi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das "Sopelfahrer" nehme ich persönlich, aber nicht mehr lange. :) Gruss Luxi
  2. Luxi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi einmal posten reicht auch hier völlig aus. Meine Antwort findest Du in einem Deiner Doppelposts bei mt. Gruss luxi
  3. Marilou Ich kann mich Norbert nur anschliessen. Uns alte Männer stimmt so was schon nachdenklich, hm? Kinderwagen, Schaukelpferd und was weiss ich sonst noch, kann man doch in diesem Peugeot problemlos transportieren. Naja, die Zeit wird es ans Licht bringen. :) (war nicht bildlich gemeint) :) Gruss Luxi
  4. Hi Nee Keine Verwandten an der polnischen Grenzen, mir schwebt da ne andere Lösung vor und die ziehe ich auch durch. Wer Mist verkauft, der soll auch haften. Gruss Luxi
  5. Ich denke mal, dass Toyota sich SAAB nicht antut. Aber mal abwarten. Gruss Luxi
  6. à propos Sonne Kann man das Teil nicht als Gartenhäuschen benutzen.? :) Gruss Luxi
  7. @ Grufti Das Thema dieses Beitrages lautet: Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil? Den Meisten hier gefällt es offensichtlich nicht. Das hat auch nichts mit Amerika oder SAAB oder was weiss ich zum Teufel zu tun, das ist schlicht und ergreifend Geschmackssache. Gruss Luxi
  8. Hi diese Teil gibt es doch schon ne Ewigkeit, als ich den PT zum ersten Mal sah, fand ich ihn aussergewöhnlich und interessant. Mittlerweile kann ich das Auto nicht mehr sehen. Vor Jahren habe ich mir den PT mal genauer bei einem Händler angeschaut, ich kam bis zur Innenraumbesichtigung, auf die geplante Probefahrt habe ich damals schon verzichtet. Gruss Luxi
  9. Hi Ich verstehe Eure Bedenken, aber ich werde es durchziehen. Ob ein jahrelanges Rumgebastele an einem fehlerhaften Motor für einen Automobilhersteller ausreicht, wage ich mal zu bezweifeln. Ganz sicherlich ist es nicht in Ordnung, wenn dann dieser Hersteller das fehlerhafte Produkt wider besseres Wissen verkauft. Was diesen Goodwill des Herstellers anbelangt, so denke ich mal ist der auch in absehbarer Zeit vorüber. Ich hatte doch gelesen, dass GM die Isuzu Anteile verkaufen musste. Vielleicht ist ja deshalb die Fussion mit Renault/Nissan geplant, dann kann SAAB die 3000 TID Motoren ja zukünftig wenigstens noch über den Umweg Renault/Nissan beziehen. :) Sollte Toyota jedoch das Rennen mit GM machen, dann Gute Nacht SAAB. Gruss Luxi
  10. Wir danken Gruss Luxi
  11. Hi oldie ich denke mal, dass wir das gebacken bekommen. Eine Pizza zu Anfang August. Gruss Luxi
  12. Hallo Heiko Habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber wieso eigentlich als PN? Man hat uns was angedreht, was aufgrund konstruktionsbedingter Mängel nicht funktionieren kann und für mich ist sowas schlicht und ergreifend Betrug. Wider besseres Wissen gehandelt, so sehe ich das und dann noch mit Bereicherungsabsicht. Schlimmer, denke ich mal geht es nicht mehr. Aber Du darfst mir auch gerne eine PN schicken. :) Gruss Luxi
  13. Luxi hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    @kevin "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." Hi ist der neu, der Spruch? Oder habe ich den bisher nur überlesen, finde ich nur klasse. :) Gruss Luxi
  14. Luxi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi bei meiner Klöterkarre habe ich die ersten Bremsbeläge bei 30.000 km ersetzt (vorne) Ersetzt wurden sie durch Ferodo Premier, mittlerweile hat das Teil über 75.000 km runter und die Beläge weisen eine Stärke von 75% auf. Die hinteren flogen bei ca. 50.000 km, auch am Ende. Wieder Ferodo und für mich ist da noch kein Abrieb mit blossem Auge feststellbar. Meine letzte Klöterkarre hatte bei 70.000 km noch die ersten Beläge vorne und hinten. Was mein jetziges Auto anbelangt, so wurde da mal wieder am Material gespart. Die Scheiben sahen aus wie S..., voller Riefen, mittlerweie sind sie wieder glatt. Aber Bremsbeläge vorne und hinten gleichzeitig wechseln, das ist schon eigenartig, liegt wahrscheinlich an den langen Inspektionsintervallen, der 9-3II muss doch nur alle 25.000 km zur Inspektion, wenn ich richtig unterrrichtet bin und das war Deiner Werkstatt dann einfach zu riskant. Gruss Luxi
  15. Hi Kater Da kann ich nicht, leider, bin zu dem Zeitpunkt auf dem Weg nach Spananien. Mit dem Klöterdiesel (mutig, wa?), vielleicht sollte ich mir schon mal vorsorglich bei der spanischen Niederlassung einen Motor reservieren lassen. :) Aber schon jetzt wünsche ich Euch eine feucht fröhliche Zeit und pass auf Wolf auf, nicht dass er sich wieder einkleckert.:) und halte Dich weit von seiner Weinflasche weg. Gruss Luxi
  16. Hi Wir sollten mal die Daten der Fahrzeuge mit Moroschäden sammeln, wie z.B. Fahrgestellnummer, EZ, wieviele Motoren, wann ersetzt usw. Denn diese Verarsche seitens SAAB bin ich so langsam leid. Gruss Luxi
  17. Luxi hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi ist ne gute Entscheidung. Gruss Luxi
  18. Hi Stefan Danke, aber das ist ein sehr teures Verschleissteil. Hoffentlich braucht keiner von Euch demnächst so ein Verschleissteil, im Moment sind mal wieder keine da. Das heisst dann, dumm gelaufen, für den Kunden................ Gruss Luxi
  19. Luxi hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Ich revidiere mein Urteil über die 120 PS, zumindest teilweise, das von mir gefahrene Teil war total vergurkt. Nach ca 600 km zügiger Autobahnfahrt, drehte der Motor deutlich williger als vorher und kam auch besser aus dem Keller raus. Anscheinend hatte das Auto noch nie ne Autobahn zu Gesicht bekommen und die ersten 20.000 km im Tiefschlaf verbracht. :) Gruss Luxi
  20. Hi Ich habe soeben meine Klöterkarre abgeholt mit Motor Nr. 2. Also, dann auf eine Neues, bis zum nächsten Motorschaden. Dauer: Motorbeschaffung+Reparatur inklusive Testphase: 6 1/2 Arbeitstage :) Gruss Luxi
  21. Luxi hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    @bigben Meiner EZ 03/2004, also laut SAAB der ohne Probleme, hatte auch keine bis vor drei Monaten und so ca. 68.000 km. Heute knapp 76.000 km hat er einen neuen Motor. Das ist nichts, aber auch gar nichts verbessert worden, die Zylinderlaufbuchsen rutschen. Trage Dein Auto durch die Gegend und Du schaffst vielleicht 100.000 km. Fährst Du normal, so schätze ich mal zwischen 40 und 70.000 km und dann ist essig. Gruss und bonne chance Luxi
  22. Luxi hat auf Yogster's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder die 3000 TID´s:) Gruss Luxi
  23. Luxi hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8553 Hi zu diesem Thema ist soviel geschrieben worden, beruhigen kann ich Dich nicht, denn der MY (steht für Modelljahr) 2005 ist nicht besser als der 2004er und der Rest. Schau einfach mal unter 9-5 nach, Themen zum 3000 TID gibt es genug. Gruss Luxi
  24. Luxi hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    O.k. Du willst es ja wissen, der 2.2 TID ist klar besser als der 1,9 TID mit 120 PS. Laufruhiger, besserer Durchzug von unten hoch und das Fünfgangetriebe passt besser als das Sechsgang in der 120 PS Version. Wenn schon 1,9 TID, dann bitte wenigstens den mit 150 PS. Ich rede vom 9-3 II. Kein Scherz, die Klimaanlage gibt dem 1,9 TID mit 120 PS den Rest. Der Unterschied mit und ohne Klimaanlage zu fahren, ist riesig, beim 2,2TID ist dieser Unterschied nicht spürbar und in der 150 PS Version beim 1,9TID auch nicht. Für mich hätte man sich diesen 8 Ventiler schenken können. Alfa bietet diesen 8V hier neuerdings mit um die 130 PS an, den 16V mit etwas über 160 Ps, ich denke mal, dass SAAB dann in ein bis zwei Jahren auch nachziehen wird. :) Gruss Luxi
  25. Luxi hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Ja, ich bin beide gefahren, wie ich so zeimlich alles was es an SAAB´s im Moment gibt in den letzten Monaten als Leihwagen gefahren bin. Der Unterschied sind diese 30 PS, und die merkst Du. Ich fahre im Moment einen 1,9 TID mit 120 PS und Sechsganggetriebe. Der sechste Gang passt nicht zu diesem Auto, benutzen kannst Du ihn höchstens auf der Autobahn. Störend ist im sechsten dieses brummende Geräusch von 2.300 Touren aufwärts. Das Teil läuft im Gegensatz zum 150 oder 175 PS im fünften Gang leiser und ruhiger als im sechsten Gang. Die Laufkultur ist im 150 besser, vom Durchzug nicht zu reden, von unten hoch fehlt dem 120 PS die Kraft. Klimaanlage einschalten und es gibt einen Ruck und ihm fehlen nochmal ein paar PS. Was den Verbrauch anbelangt, so bin ich mit den 150 und 175 PS Modellen sparsamer gefahren. Beim 120 PS liegt der Verbrauch meiner Vorgaänger und mir bei 7,4l. Die stärkeren Versionen brachte ich auf 7,0l. Ich spare mir jetzt meinen Kommentar zum 2,2TID, der Dir ja schon aus dem anderen Forum bekannt ist. :) Gruss Luxi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.