Alle Beiträge von Kuhno
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
hier - ein Zwölfzylinder RR Merlin Flugzeugmotor, ebenfalls auf der traumhaften RR/Bentley Veranstaltung auf dem Gelände von Hampton Court Palace, ein Kurztrip, der jede Mühe rechtfertigte
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
da geb ich Dir recht!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ein, sogar sehr schlecht von einem Amateur gefrickeltes, Photoshopexemplar eines nicht existierenden Autos. Wahrscheinlich eine Wunschvorstellung. Hier aber echte, recht aktuelle eigene Fremdsichtungen in Hampton Court. Ein Bentley GT shooting brake, sicher ein Einzelstück
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich bin ja ein ganz großer Frank Zappa Fan, ich besitze sein Gesamtwerk auf Vinyl, bei seinen Liedtexten würden die heutigen Genderprofis konvulsivische Zuckungen bekommen. Hier noch ein ganz früher Lancia von 1907 auf dem Hampton Court Treffen 2019
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
nun, Schmalspur ist da wohl eher, wie man sieht, Dein Ding! Amüsant hier, wirklich, so richtig muahahah.............
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ein Ford Edsel, Fords Alptraum, er kam einfach nicht an.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
meiner, Deine interessiert mich nicht!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
au weia! Blockwartdenken vom allerfeinsten
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Das ist die Erbsenzählerei, die ich meine. Du kannst das gerne so sehen, ich nicht
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
in Vorarlberg bei Hittisau. Im August geht es wieder dahin
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich habe ihn leider zugunsten des gleichen W111 als Hochkühler Cabrio verkauft, man kann halt leider nicht alles haben bzw. behalten und auch an die Finanzen denken. Heute bereue ich es, ihn nicht behalten zu haben. Das Bild ist übrigens in Österreich aufgenommen http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/1fdd8b57f5.jpg
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein Vorkriegsmercedes, welcher weiss ich nicht, muss aber einer von den großen und teuren von damals sein. Die Fronten waren ja recht ähnlich Das Heckfenster gehört zu meinem W111 280SE 3.5 Flachkühlercoupé, ein traumhafter Reisewagen. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/5963af5332.jpg
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Keine Erbsenzählerei, sondern locker angehen und nicht sklavisch irgendwelche dünnen Brettchen bohren, wir sind ja hier nicht z.B. im Korinthenkackerforum des Bauamts u.ä. Fremdsichtungen sind nach Definition schlicht und einfach andere Autos die man gesehen hat, es sollten halt interessante sein, nicht irgendwelche Brot- und Butter Massenautos die dutzendfach an jeder Ecke stehen, das wäre einfach nur langweilig, da sieht man besser aus dem Fenster auf die Straße. Selbst wenn die jemand einstellt, ich schweige dazu, weil es mich nicht interessiert. Das angespochene "Beiwerk" wie es einige nennen, ist Teil meines gelebten Lebens, ich fände es dämlich, hier verschämt anders zu tun. Ich bin höflich aber direkt, beleidige niemanden, bescheiden bin ich niemals gewesen und werde es auch nicht sein. Ich erfreue mich meiner Autos (über anderes schreibe ich gar nicht) rede gerne darüber und zeige sie auch gerne, das gehört zu jedem Hobby. Ich sitze nicht im stillen Kämmerlein und werde es auch nicht, nur weil es einer Handvoll nicht passt. Ich habe sicherlich einige sehr interessante Fotos eingestellt, die man auch sonst kaum zu sehen bekommt. Ich finde das (ganz unbescheiden, wie ich nun mal bin ) als Bereicherung des Fremdsichtungsthreads. Teilweise sehr alberne bis despektierliche Kommentarer müllen den Thread zu, nicht ich! Ich möchte niemanden ändern und ich werde mich nicht ändern. Wozu) Über meinen Saab habe ich schon geschrieben, auch einiges technisches. Da meiner perfekt läuft und bei Saab Ratzmann in Frankfurt in guten Werkstatthänden ist, hab ich leider nichts zu schreiben. An meinen Oldtimern schraube ich gerne und recht viel. Arroganz? Überheblichkeit? Entgleisungen? Nun ja, die einen sehen es so (oder wollen es) die anderen so. Der Vorwurf von Arroganz und Überheblichkeit perlt an mir ab, in dem ich die Leute bzw. deren Auftritt ansehe. Bei manchen sehe ich es sogar als Kompliment und Bestätigung. Bei anderen (auch hier) würde es mich evtl. treffen. Ellbogen, ja die habe ich und setze sie auch ein, wenn es mir zu bunt wird, sonst setzt man sich als Unternehmer nicht durch. Dazu gehören sowohl Terrier- als auch Nehmerqualitäten, sonst passt es nicht. Ich bin kein Waldorfschüler, Baumumarmer oder auch Sozialarbeiter (die ich sehr schätze) Die Welt ist bunt, was einem nicht gefällt, ignoriert man einfach, so einfach ist das. Warum über Dinge aufregen, die man nicht ändern kann, oder will, oder einen nicht interessieren. Das war mein Statement hier, da es ja sehr viel um mich ging. Ich werde hier nur auf Dinge antworten, die mich persönlich betreffen. Ansonsten bleibe ich im alten Thread. Gruß Gerd
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
wirklich schön der Dino hier auf der gleichen Autobahn etwas älteres, fotografiert aus dem Heckfenster eines jüngeren Exemplars
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
alles reine Geschmackssache, ich selbst möchte nur Originale aus der Zeit, andere mögen halt -teilweise sehr skurile- Nachbauten ohne direktes Vorbild, wie z.B. Excalibur. Sind sie über 30 Jahre alt, zählen sie als Oldtimer. Es gibt auch -nicht H-fähige- Umbauten mit modernster Technik (300SL, Jaguar E, MK2) für den der Spaß an den alten Formen aber neuester Technik hat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ein paar habe ich noch, übrigens auf der Basis eines 600 -mein Interesse für Leichenwagen wir hoffentlich erst in vielen Jahren entstehen................
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gut, der Nachbau eines Prototyps, da geht das mit der H-Zulassung, die ja besagt, zeitgenössischer Umbau von etwas das es gegeben hat. Ich schrieb ja auch oben, dass es einen Prototyp gab.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Meinen hatte ich als Geschäftswagen geleast und hatte in drei Jahren fast 200TKM als ich ihn zurück gab. Gebraucht würde ich sowas niemals kaufen, viel zu komplex. Nun, bei 180TKM Kulanz, das würde ich auch nicht geben.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den einzigen V10 den ich hatte, war ein Diesel im VW Touareg, ein grandioser Motor, mit der entsprechenden Software kam er auf rund 390 PS und einem noch viel beeindruckenderem Drehmoment von über 900nm. Die Maschine war konstruiert wie ein Rennmotor, Nockenwellentrieb über kaskadierte Zahnräder.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
für mich ist ein Pickup ein Klein LKW, so auch in D als LKW zugelassen, meines Wissens nach war er auch in größeren LKW verbaut. Die Karosse war defintiv unrestaurierbarer Schrott, den hatte ein Holländer nach Europa geholt, dort stand er ewige Zeit ohne Scheiben draussen im Regen. Die 6.9er sind nicht so teuer, dass sich da ein Aufbau gelohnt hätte, die Kosten hätten den Wert um ein vielfaches überstiegen.
-
Saabsichtung
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, das stimmt, wie ich schrieb. Die 6.9er Verpflanzung in einen W107 SLC passierte in Altenstadt/Hessen in mehreren Exemplaren, den hatte auch in einer Handvoll Exemplare AMG gebaut, allerdings mit einer hässlichen Hutze auf der Motorhaube. Umbauer Stefan hat das ohne hinbekommen. Einen 6.9er Motor bekam er von mir, lustig war, der stammte aus einem Schrott 6.9 mit dem Erstbesitzer Pablo Escobar, was aus den Papieren nachvollziehbar war.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist weder ein Nachbau, noch authentisch, das ist eine Pagode mit dem 6.3 Liter M100 von Mercedes. Da gibt es einige, so auch 107 SL mit dem M100 6.9 Liter. Dafür H zu bekommen ist schwieriger als für einen Phantasie Retro Mobil das älter als 30 Jahr ist und dafür alle Voraussetzungen des H hat. Mercedes hatte einen Prototyp der Pagode mit dem M100 gebaut, das war die Voraussetzung für das H Nein, nur die Grunddaten eines Chrysler V10 LKW Motors wurden übernommen. Das ist alles.