Alle Beiträge von Kuhno
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich bin dort, wie fast jedes Jahr, wieder dabei
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Frank Biela, und Emanuele Pirro, J.J- Lehto waren ja seine Fahrerpartner in Le Mans als 3-facher Gesamtsiege, Marco hat alle als einziger deutscher Fahrer die meisten großen Klassikerstrecken gewonnen - Le Mans, 24 Std. Daytona, Sebring, Laguna Seca, zwei mal ALMS -American Le Man Series, als Gesamtsieger etc.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hab ich verwechselt, Oschersleben war ein anderes Mal mit dem Birdcage, der Birdcage wie der Ferrari F1 wird gewartet von Methusalem Automobilrestauration in Köln. Der Tyrell und der Lotus in Unna von Britec Motorsport Alte Rennautos, also echte Rennautos, sind extrem faszinierend. https://marco-werner.de/ Alleine der brutale Motor des McLaren ist schon fast eine Skulptur, das Treiben in den Boxengassen sehenswert
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist der Audi 16 Zylinder Vorkriegs GP Renner in Goodwood mit der ganzen Audi Truppe. Der Sound ist einfach infernalisch. Der Sound des MC Laren V8 mit rund 8 Litern Hubraum kann sich auch hören lassen auf laut stellen! der des Ferrari V12 erst recht https://www.youtube.com/watch?v=DexwVWDTjeI
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das kann man wohl so sagen! Hier noch ein paar mit denen er Rennen fährt, ich versuche so oft wie möglich dabei zu sein
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die beiden gezeigten gehören einem deutschen Industriellen, der ihn für solche Rennen engagiert, die Dinger sind unbezahlbar. Er selbst hat einen alten Formel 1 - Tyrell 017B aus 1988 und seinen ersten Formelwagen, einen Lotus
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
googeln Marco ist der erfolgreichste deutsche Langstreckenrennfahrer der nahezu alle Klassiker schon mal gewonnen hat, davon Le Mans 3x auf Audi R8 als Gesamtsieger
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mit meinem Freund Marco Werner in Oschersheim, der diesen traumhaften Maserati Birdcage aus 1962 pilotiert, Marco ist dreifacher Le Mans Gesamtsieger und fährt heute sehr viele Oldtimerrennen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist ja mal ein ausführlicher Kommentar! Ich kenne Harry nicht, schliesse mich aber höflich dem freundlichen Willkommen an (Was das jetzt hiermit zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis)
-
Radio und Rückfahrkamera
Vor dem Innenspiegel sieht man es kaum, LSP Abdeckungen habe ich ja nur auf dem Armaturenbrett, da hab ich -zugegeben unfachmännische- Bedenken gegen die Wirkung der Magnete, Platz ist da wenig, da ein Hochtöner in dem runden Teil der Abdeckung verbaut ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich liebe Deine verschwurbelte Sätze, zeugen sie doch von anerkennswerter Bemühung um Intellektualität. Dein Wilde Zitat, beim Wort genommen, würde bedeuten, dass in einem Forum noch ungefähr 10% des Traffics wäre und es nur noch dröge um Technik ginge. Eine Naivität kann ich bei mir bei bestem Willen nicht erkennen, wo denn? "Die unbesorgte, unreflektierte, selbstgewisse Zurschaustellung der eigenen Lebensprämissen" Ja und, was ist dagegen zu sagen? Oder ist das etwa nur genehm, wenn ich ein Auto besitze, das unter einem gewissen Wert liegt? Unreflektiert - wo? Selbstgewiss, ja, auf jeden Fall, ich bin mit meinen Lebensumständen sehr zufrieden. "Zur Schau gestellt" habe ich mein Hobby, Oldtimer und Exoten, ja und, dazu ist ein Forum da. Gerade die Threads neben der Technik dienen der Unterhaltung, was sonst? Die Unterstellung geistige Oberflächlichkeit könnte ich als Unverschämtheit werten, Zitate sind nun mal Zitate, also nicht von mir (Quelle hab ich ja immer angegeben) Ich kann nirgends erkennen, dass ich sie aus dem Zusammenhang gerissen habe, noch sie mir angeeignet haben. "Es hilft vielleicht, den Kontext des Internets mitzubedenken und all die Leute, die diese Beiträge erreichen." Der Kontext des Internet ist mir nicht bekannt, was soll ich bei den Leuten die diese Beiträge erreichen, beachten oder Rücksicht nehmen? Ich habe niemand persönlich beleidigt oder angegriffen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ganz kurz gefragt: Wo und was ist Dein Problem mit mir?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mir macht es halt manchmal richtig Spaß so etwas zu kommentieren, Aussagen wie Dekandenz u.ä, nicht unkommentiert zu lassen, mehr nicht. Der von Dir zitierte Satz stammt ja nicht von mir, ich habe weder einmal, geschweige denn dauernd, darüber geredet wie stilvoll ich bin. Soll ich mich schämen, wenn ich stilvolle Dinge, oder stilvolle Aphorismen wie die von Oscar Wilde mag? Nun, obs jemand passt oder nicht, meine Autos halte ich allesamt für stilvoll, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Ich halte viele Dinge für absolut stillos, darüber schweige ich dann meist aus Höflichkeit oder einfach weil es mir egal ist, oder aber äussere mich mal dazu, wenn mir einfach danach ist. Wenn jemand da ein Problem damit hat, nun ja, er kann es behalten oder aber auch sich auch gerne darüber auslassen. Ich liebe meine Autos, rede deshalb auch gerne darüber, freue mich wenn sich jemand auch darüber freut, oder soll ich lieber verschämt darüber schweigen? Ich kenne Leute, die wunderbare automobile Prezisosen ausserhalb meiner Reichweite besitzen und wg. der Nachbarn, diese in einer Halle in einem anderen Ort parken, soweit möchte ich nicht kommen. Über die Intentionen derer, die damit nicht zurecht kommen, schweige ich denn nun aus Höflichkeit- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
was auch klug ist!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wer hat von stilvoll angefangen? Ich nicht, weder einmal, noch dauernd, sondern hab nur auf das Gefrozzel geantwortet, also lieber die Füße stilvoll stillhalten!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wohl deplaziert beim XXXXL Möbeldiscounter, da gehören wohl eher Sprüche von Mario Barth hin Ich habe so einen Laden noch nie betreten. . ................ Und - Lieber stilvoll als prollig- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Es kommt darauf an, was man will - einen Sportwagen oder ein Komfortautos. So hab ich beides und kann wählen- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich kopier es mal und stell es ein, wg. des Alpine Systems waren ja die ganzen Verkleidungen Tür und hinten raus, noch nicht mal Flugrost, geschweige denn aussen irgendwelche Dellen oder Kratzer. Ich hab ja auch lange gesucht, weil ich nur noch solche Autos möchte. Ich hab das Hobby schon so lange und möchte einfach keine Kompromisse mehr eingehen, anders habe ich keinen Spaß. Das - gab es für kleine Abnutzungen (Blasen im Handschuhfachdeckel, aber da finde ich auch mal einen ohne) im Innenraum. Der Wagen stand ja auch 12 Jahre in einer Sammlung und alles was zu machen war, wurde ja bei der Inspektion gemacht. So. z.B die Zierleisten in der Frontstoßstange, das Gummi um den Tankstutzen usw. Mein völlig originaler 81er Range Rover ist genau so, eine echte Zeitkapsel. http://www.wasserweg2.de/cms/index.php?id=66- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich hab für mein Turbo S Cabriolet Aero in der 185PS Version, 130 TKM, 100% rostfrei im Originallack, lt. jetzt gemachtem Gutachten 1- auch unter 20 gezahlt, gut das war ein Schnapp wie mir Saab-Ratzmann in Frankfurt bestätigte. Jeder kann ja in eine Annonce einen Preis reinsetzen wie er will, das Problem ist, das manche sich daran orientieren und meinen ihr Auto wäre auch so viel wert.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
von der Wortwahl scheint das ein Franzose gewesen zu sein (bin selbst in Frankreich geboren). Hier gibt es Leute die alles in Kleinschrift schreiben, das stört mich mehr als die Übersetzung in Deutsche durch einen Ausländer.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
für 49.000 erwarte ich ein perfektes Auto, der Text ist mir wurscht Aber selbst perfekt wäre er mir nicht mehr als 20-25T€ wert.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
na ja , kannst Du so gut französisch wie der Textverfasser deutsch?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
"Ich kann in meinem Leben auf das Notwendige verzichten, aber niemals auf das Überflüssige" "Mäßigkeit ist verhängnisvoll; nichts hat so viel Erfolg wie das Übermaß." Oscar Wilde (mein Lieblingspoet) "Alle Lebewesen, außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu geniessen" Samuel Butler -auch ein britischer Schriftsteller. Die "dekadente Möhre" ist der Spaß pur, das neuere Modell mit dem 440PS BMW V8 bei unter 1.000 kg ist der Hit - wenn so was dekadent ist, bin ich sehr gerne dekadent und erfreue mich nach wie vor vieler anderer dekadenter Dinge:hello: - "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.