Zum Inhalt springen

Kuhno

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuhno

  1. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Hier das Foto - trotz 450 km Fahrt ist innen noch Flugrost..........
  2. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, da werde ich mal nachschauen, er kommt mir etwas tiefer vor als der Softturbo den ich mir vorher mal genauer angeschaut hatte. Foto mach ich morgen!
  3. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, ich bin auch recht glücklich damit, Rost, Beulen und Kratzer, davon hat er nichts , der Lack ist bis auf die Motorhaube, die auch perfekt lackiert wurde, original, habe alles mit einem Schichtdickenmesser geprüft. Jetzt bekommt er erst mal eine Vollinspektion, dann wird er aufwendigst versiegelt, da habe ich einiges an Erfahrung. Deshalb werde ich das abschnittweise machen, am Schluss, nach allen Hohlräumen eine Unterbodenversiegelung. Reifen, Bremsscheiben und Beläge sind neu, die Klima wurde schon auf R134A umgerüstet. Er ist ja ein Original Aero bzw. Turbo S (die Bezeichung Aero war, wie ich hier gelernt habe, nicht überall erlaubt) Was ich nicht weiss, ober er ein Sportfahrwerk hat, kann das jemand an den Bildern erkennen?
  4. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man kann keinem Spinner verbieten ein Clübchen zu gründen, die Gemeinnützigkeit und das Klagerecht sollte solchen Abmahnvereinen aber entzogen werden.
  5. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    So, wieder nach einem netten Wochenende in München nach Hause gekommen. Die Abholung hat prima funktioniert, wir hatten ein nettes Hotel, das Wetter war uns hold, die A9 und A3 war einigermaßen frei. Der Wagen fährt einwandfrei, rund 10ltr. hat er auf 100km gebraucht, schneller als mal 180 km/h sind wir nicht gefahren. Wegen des roten Kennzeichens haben wir uns halt peinlich genau an die Regeln gehalten. Wegen der Transparenz des Internet sind die roten Kennzeichen auf den Fotos unlesbar gemacht, genau genommen ist ja das Ausleihen von Händlerkennzeichen illegal. Fährt fast wie ein Neuwagen, hat auch -relativ zum Baujahr- ordentlich Dampf, das APC schaltet genau bei der Grenze zum roten Bereich ab, lediglich in der rechten Tür klappert etwas, da muss ich mal die Verkleidung abnehmen. Was mir bei der ersten Besichtigung gar nicht auffiel, er hat einen Tempomat, den man heute allerdings kaum noch benutzen kann, so freie Autobahnen gibt es ja praktisch nicht mehr Fotos vor dem Hotel, in der Tiefgarage und zuhause angekommen
  6. Kuhno hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Etwas OT aber gut zum Thema Tuning passend, ein enorm aufwendiger Umbau eine VW 1600, sehr schöne Bilder, alleine die Auspuffanlage ist mehr als sehenswert: https://my.bidaclassics.de/index.php?mode=buy&sell=10657
  7. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Würden die Grünen nicht so gerne VW T1 Busse oder 2CV fahren, wäre das H-Kennzeichen ohnehin schon weg. Bis dato traut sich die DUH (Deutsche Umwelt Hysteriker e.V.) noch nicht dran
  8. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Salz ist sicherlich auf der Autobahn, aber einmal muss er das abkönnen! Werde ihn sowieso pingelig konservieren, der Unterboden zumindest ist schon gewachst wie ich gesehen habe. Bis dann mal im Saarland, ich fahre ja immer die Saisonabschlussrallye "rund um den Linslerhof" seit vorigem Jahr "Saarland Historic" mit. Bin aber schon öfter in meiner alten Heimat. Hier vom Oktober letzten Jahres bei Villeroy und Boch - eine tolle Veranstaltung!
  9. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    So - morgen (an seinem Geburtstag EZ 10.1.92) fahre ich nach München und hole ihn ab! :smile:
  10. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    stimmt! und die Erde wäre heute noch eine Scheibe......... Man sollte bei solchen Korinthenkackern sofort die Untersuchung abbrechen und einen anderen suchen, hab ich schon zweimal gemacht (bzw. drei mal, dort wurde der Mann auf einmal vernünftig als ich das energisch forderte, es ging da um eine Edelstahl Auspuffanlage eines Mercedes W107 die keine ABE hatte aber dem Original entsprach) bis ich jetzt meinen TÜV fand. Der Mann ist absolut korrekt, lässt keine sicherheitsrelevanten Mängel durchgehen, ist aber selbst Oldtimerfan.)
  11. Kuhno hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sehe das genau so wie Jan - das ist reines Hobby aus Spaß an der Technik und am eigenen Erfolg, im direkten Vergleich zu neueren Autos sind die Werte lapidar, jeder olle M BMW oder in Dönerbuden für Kleingeld angekommene AMG C63 deklassiert gnadenlos, von den Wölfen im Schafspelz wie Golf R und vielen anderen Sereinautos mal ganz abgesehen. Selbst unsere Alltagskomfortlimousine, ein 3ltr V6 Diesel mit 250 PS und 8,5 ltr Verbrauch ist potenter. Spaß haben, aber niemals mit aktuellen Autos vergleichen ist die Devise.
  12. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ??????????
  13. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    EZ 10.1.1992 - also ziemlich genau 2 Jahre
  14. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer die Bedenkenträger, hätte, könnte, sollte hat mich noch nie interessiert, das was dem Halbruder des Schwippschwagers meines Nachbarn passiert ist, auch nicht Bei der Einstellung wäre noch nie jemand auf dem Everest gestanden, die Schweizer hätten heute noch keinen Gotthardtunnel, Bill Gates wäre heut Abteilungsleiter beim Katasteramt............ Vorschriften sind dazu da, maximal ausgelegt zu werden......... wer will gegen diese schlichte Optik was sagen?
  15. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann würde ich da nicht mehr hinfahren:biggrin: (Ausserdem ist das nicht mein Auto, das hat Jan, der mir den Tip mit dem Alpine gab, hier in den Thread hier eingestellt. Meins sieht zur Zeit noch so aus:
  16. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die zeitgenö Nun - wenn Dich das glücklich macht..........................
  17. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    was ist an dem Alpine "Blingbling" Was in einen DIN 1 Schacht passt, ist zeitgenössisch genug. Mir ist die Erbsenzählerei und deren Auslegung ziemlich wurscht, falls es den Augen des Erbsenzähler TÜV Manns missfallen würde (meinem Nichterbsenzähler TÜV Mann nicht) steckt man ne schwarze Abdeckung, aus Karton gebastelt, darüber und gut ists. Nichts gegen Vorschriften, aber blödsinnige weigere ich mich zu befolgen.
  18. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Prüfer der bei leicht und am Originalplatz einbaubaren Radios meckert, ist und bleibt ein Korinthenkacker! Er weiss ganz genau, holt der so (Leid)geprüfte mit zwei Handgriffen das Radio vor seinen Augen raus, muss er ihm die Plakette geben. An Radios haben die Verfasser der Vorschrift wohl nicht gedacht, sonder eher an merkwürdige Flake Lackierungen, voll krasse 18" Porno Felgen, Spoiler etc die nicht zeitgemäß sind und auch richtigerweise nicht zum H zugelassen werden. Also mal ganz ehrlich, würde mir ein "Originalo" mit Verrenkungen ins Auto auf das Radio schauen und "Nicht orischinool" ausrufen würde, meine Antwort wäre hier ungefähr, dass er das seinem Friseur erzählen kann, der ihm vielleicht zuhört. Mit einem solchen Korinthenkacker und Wichtigtuer als Hilfspolizisten hatte ich bei mir in der Straße zu tun, (Sackgasse mit nur einseitiger Parkmöglichkeit) der wollte mir ein Knöllchen verpassen weil ich gegen die Fahrtrichtung parkte, rechtlich gesehen richtig - realistisch gesehen Schwachsinn. Ich habe bei unserem Bürgermeister vorgesprochen, kopfschüttelnd hat er das Knöllchen "ad acta" gelegt. Ist anscheinend noch viel vom preussischen Obrigkeitsdenken übrig geblieben, so heiss es mal in einem gar nicht so alten Kirchenlied "Erhalt und oh Herr die Obrigkeit" Gerd (ohne Mobildisco aber mit Navi, Freisprechanlage etc.)
  19. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es braucht keinen besonders großzügigen Prüfer um es "durchgehen" zu lassen, sondern es braucht einen echten Korinthenkacker um es abzulehnen. "Rechtlich" also nach dem Gesetz ist da gar nichts, es handelt sich um Verordnungen, keine Gesetze. Ein Freund von mir ist Oldtimerhändler, dem helfe ich recht oft, auch aktuell, speziell auch bei solchen TÜV Vorfahrten zur H-Abnahme die ich mehrfach p.a. für ihn mache. Nie, aber auch niemals hat da einer ein modernes Radio beanstandet. Begegnet man einem solchen Korinthenkacker, geht man halt nicht mehr hin, soll er seinen Umsatz mit anderen machen. Was an einem modernen Radio Firlefanz sein soll, entzieht sich meinem Begriffsvermögen. Zum Thema - gekauft habe ich nun: Alpine IVA-D511R Media Station (DIN 1 Radio also) Alpine NVE-M300P Navigationssystem Alpine HCE-C1100D Rückfahrkamera Alpine kce-250bt – Kit Bluetooth Freisprechanlage Ggf. kommt noch ein DAB+ Empfänger dazu, das Navi und Bluetooth Teil wird verdeckt eingebaut, im normalen Radiobetrieb muss auch nicht der Bildschirm sichtbar sein, Ich werde berichten wie alles funktioniert wenn es eingebaut ist.
  20. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist wohl eine Frage des Anstands! Auch im Lande der Kampfmütter und Lichtauschalter:biggrin:
  21. Kuhno hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin lange genug Rennen gefahren, am Schluss Oldtimerrennen mit einem Ford Escort "Knochen" BDA Twincam. einem 64er Mustang und auch mit einem teuflisch schnellen und übermotorisierten TVR Griffith V8, so dass ich also das Problem mit einem unsensiblen Gasfuß nun wirklich nicht habe. Durch die Rennerei kommt man auch dazu, es auf der Straße sehr gelassen angehen zu lassen. PS brauche ich da nur zum sicheren Überholen und auf freier Autobahn bei Hochgeschwindigkeit. Deshalb nur noch das theoretische Interesse an der Bastelei. Das Tuning an den Rennteilen hat immer viel Spaß gemacht, aber halt nur für Rennzwecke, erste und wichtigste Tuningmaßnahme war immer die maximale Reduzierung des Gewichts.
  22. Kuhno hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim der Aufzählung der Musik sind wir uns einig - bei den LSP möcht ich einfach nur die originalen austauschen, also plug and play ohne Gebastel, dazu ist es mir nicht wichtig genug. Hab da 2-Wege Rundlautsprecher von Alpine in 6,5" gefunden, da muss ich dann erst mal nachmessen was hinten in die Seitenverkleidungen von der Einbautiefe und Breite unter die originalen LSP Abdeckungen passt.
  23. Kuhno hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessantes Thema - aber wie bekommt man bei dem Frontantrieb eine Leistung von 200 + X PS auf den Boden, bzw. kann Sie nutzen? Mein Nachbar hatte mal einen Alfa 164 quattrofoglio verde mit rund 240PS, der scharrte beim beherzten Gasgeben auch beim Schalten in den Zweiten nur mit den Hufen und fuhr sich gar nicht schön. Ich finde es theoretisch interessant und auch eine schöne technische Spielerei, aber die rund 180PS meines Turbo S mit rotem Steuergerät sind mehr als ausreichend.
  24. Von dem hab ich noch nicht mal ein Bild
  25. Ich vermeide Stadtfahrten (Frankfurt/Main) wie die Pest, hier im Umland bekomme ich zu 98% alles was ich brauche. Für Kurzstrecken im 20km Radius benutze ich seit vielen Jahren einen ollen VW Lupo als Einkauf- und Hundeauto. Gerd (überzeugtes Landei) Der Hund ist ohnehin immer dabei. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/d6e6bb692f.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.