Zum Inhalt springen

bcampe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bcampe

  1. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin aus dem Norden, mein kürzlich erworbenes Cabrio bereitet nach einigen Wartungsarbeiten nun zunehmend Freude beim Fahren. Folgendes Symptom nervt, daher bitte ich um Tipps zur Abhilfe. Irgendwann (50-100km Fahrt) kommt die gelbe Lampe mit Notlaufmodus. Mithilfe von Torque sehe ich Fehlercode P2135. Den Fehler kann ich löschen, der Saab läuft wieder wie er soll. Funktioniert 2-3 Mal, dann kommt der Fehler sofort wieder einschl. Notlauf. Soweit ich finden konnte, deutet P2135 auf Gaspedal / Drosselklappe hin. Gaspedal habe mir angesehen, Verschleiß am Poti ist erkennbar. Aber warum taucht der Fehler erst nach längerer Fahrt auf? Oder Drosselklappe? Wo fange ich an? Vielen Dank Björn
  2. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Online WIS habe ich folgendes gefunden: "REC supplies PWM voltage with pulse width 27% to the parking lights (13RL/RR) to reduce the power of the 21 W bulbs so that they produce light strength corresponding to a 5 W bulb. The service life of the bulbs is extended due to the lower operating voltage in combination with the more robust filament in the 21 W bulb as compared to that of a 5 W bulb." Also 21W Birne leuchtet durch PulsWeitenModulation mit 27% wie eine 5W Birne. Zur Lebensdauerverlängerung. Cool! Jetzt verstehe ich auch, wieso die Birne im Bremslicht nur einen Faden hat. Beim Bremsen leuchtet sie mit 100% den Rest der Fahrt ist sie Rücklicht mit 27%.
  3. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry, 2005 9-3 1.8t Cabrio.
  4. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zur Vorbereitung des anstehenden TÜVs wollte ich bei meinem Neuerwerb die fehlerhaft angezeigte Birne/Bremslicht rechts ersetzen. Eher simpel dachte ich. Nur, die neue Birne P21W arretierte nicht im Sockel und die Vorhandene war auch nicht defekt. Zum besseren Zugang hab ich die komplette Leuchte ausgebaut, zumal auch einige Insekten-Überbleibsel im Gehäuse sichtbar waren. Die Birne konnte ich erstmal fixieren, der Dreck in Inneren ließ sich durch Klopfen und Pusten noch nicht lösen. Aber, auf den Birnenhalterungen steht: Blinker 21W, Leuchte Innen 21W, Leuchte Außen 5W. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung zum Fahrzeug, im US Owner`s Manual steht sinngemäß: Alle Birnen der Rückleuchten sind 21W. Was bedeuten die Beschriftungen der Halter und haben wirklich alle Leuchten 21W? Ich lerne ja gerade SAAB, aber Rücklichter mit 21W kannte ich bislang nicht. Welche Birne kommt hier in die äußere Halterung? Danke Björn
  5. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das empfohlene Werkzeug drückt auf den Kolben bei Drehung im Uhrzeigersinn. Die Kombination von Aluminium-Korrosion und verhärteten Gummihülsen können das "Schwimmen" des Sattels erheblich behindern. Sollte man im Augenblick behalten, regelmäßiges Auftragen von Plastilube o.ä. kann hier Probleme vermeiden.
  6. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Gummibuchsen der Führungsbolzen will ich auch erneuern, guter Tipp auch auf Korrosion in den Bohrungen zu achten. In weiteren Beiträgen hier wird von "zerstörten" Bremssatteln gesprochen. Wo finde ich eine Darstellung des Inneren des Sattels? Die Handbremse folgt dem Verschleiß der Beläge und bei deren Erneuerung muss dies durch Drehen am Kolben zurückgestellt werden - soweit Richtig? Was führt dann zur Zerstörung? Eindrücken ohne Drehen oder etwas anders? Und noch eine andere Frage: Ich habe an verschiedenen Stellen von Unverträglichkeiten von Kupferpaste und ABS gelesen. Wie lautet hierfür die Begründung.
  7. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Hat der Vorbesitzer wohl vergessen zu montieren, beide Seiten abgefallen scheint eher unwahrscheinlich. Aber auf dem Foto ist es perfekt zu erkennen, so wird´s gemacht.
  8. bcampe hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Freundlichen Gruß in die Saab Gemeinschaft, bei nächster Gelegenheit werde ich mein neu erworbenes Cabrio 1.8t vorstellen. Zuvor ist noch Einiges für den anstehenden TÜV zu erledigen. Mir schienen die Bremsbeläge HA wechselbedürftig. Neben den Belägen habe auch ich die Federn Ref.Nr: 93172191 bestellt. Montiert waren offensichtlich keine derartige Federn und ich habe auch nicht herausfinden können, wohin sie gehören. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Danke Björn

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.