Zum Inhalt springen

3nach9

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 3nach9

  1. 3nach9 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja das hat aber mal was ! Da hat man zwei Pässe in der Tasche und braucht kein Visum mehr um die Rheinseite zu wechseln !
  2. 3nach9 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Huha, die Diskussion wieder ! Ich find das immer wieder lustig, bin übrigens selbst "Zugeroaster" aus Ostwestfalen. Hab auch den Eindruck, dass die Neu-Düsseldorfer die extremeren sind, wenn's um die verbotene Stadt im Südwesten geht (an die Nicht-Rheinländer: Köln)... Auf jeden Fall kommt die Kölsch-Reklame um Karneval herum immer richtig gut ! Mir gefällt's hier im leicht versnobten D-Dorf ganz gut. Schade, dass ich vielleicht bald umziehen muss. Das einzige, was mich wirklich stört ist dieser Park-Wahnsinn. Die Stadt begrenzt künstlich den Parkraum und die Leute parken locker in der 2. und 3. Reihe. Ohne Rücksicht auf Verluste (anderer Leute Autos, Feuerwehr, Krankenwagen...) Also dann, Grüsse ausm Rheinland an alle, auch an Milliardengrab-City im Nordosten ! Dirk
  3. Holla ! Das sieht aber mehr wie ein Bekennerschreiben aus, als ein Vorschlag für coole Autos ! Hat was. Leider hab ich kein Bild von meinem alten Polo, goldmetallic als "Kombi" 65mm tiefer und Sportauspuff Bj. 1984... Grüsse Dirk
  4. 3nach9 hat auf alex430's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin ! Hab das mit dem 9-5 auch mal angefragt. Mein Schrauber meint, dass der 9-5 auf dem Omega-Chassis steht, obwohl einer Heck- und der andere Fronttriebler ist. Die Masse könnten Pi mal Daumen passen.... Zum Glück ist ein Grossteil der Technik (6-Topf-Motor und Automatikgetriebe nicht) und die komplette Karosse echt Saab. Der 9000 (hatte auch mal einen) ist verwandt mit dem Fiat Croma, dem Alfa 164 und dem Lancia Thema (auch als Kombi!!!), was das Chassis und einige Karossierieteile (Türen !) angeht. Motoren jeweils Fiat bzw. Saab. War nen schöner Wagen... Schönes Wochenende Dirk
  5. ...will mich ja nicht als Mathematiker aufspielen, aber Saab + steinalter Engländer für den man Zollwerkzeuge braucht = 75% Fahrbereitschaft :shock: Also fehlt was wirklich Zuverlässiges. Wie wäre es z.B. mit einem Mazda 929 aus den frühen 80er ? Sieht aus wie nen Ami aber er fährt auch mal und braucht weniger als 20l / 100km In Hellblaumetallic mit blauen Plüschsitzen vorzugsweise. Der Trend geht eindeutig zum Drittwagen ! Ich glaub ich bin reif fürs Wochenende.... Dirk
  6. 3nach9 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi ! Ja das hört sich wirklich so an, als sei nicht mehr genug Kältmittel vorhanden. Entweder wurde beim Nachfüllen / Neufüllen Sch$%& gebaut oder das System ist irgendwo undicht. Oder mal bei laufendem Motor die Haube aufmachen und schauen, ob der Kompressor etwas macht. Vielleicht ist auch die Magnetkupplung im Eimer. Das wäre vielleicht nicht ganz so übel wie Kompressorschaden. Viel Spass beim Suchen und die Daumen sind gedrückt ! Dirk
  7. 3nach9 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, Dein Turbo ist natürlich nicht schlecht, im Gegentum ! Mein 9-3 mit eben der LPT-Sparbüchse verbraucht zwischen Frankfurt und Köln auch mehr, als auf flacher Strecke (siehe 1. Beitrag). Das mag an den netten Kurven liegen oder vielleicht doch am Gasfuss ?! Wie war das, nur Fliegen sind schöner ;-) Grüsse Dirk
  8. 3nach9 hat auf Bully707's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Bernd und Bibo93, haltet mich doch bitte auf dem Laufenden in Sachen Benzingespräch. Und was die Kopfstützen angeht, da pass ich auf wie nen Luchs ;-) Grüsse Dirk
  9. 3nach9 hat auf Bully707's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Bernd ! So muss das aussehen, sehr chic ! Oder Kö-tauglich wie man hier sagt ;-) Fehlen nur noch die hinteren Kopfstützen. Vielleicht kann man die ja sogar beziehen lassen. Bei meinem 9-3 kann man den Bezug per Reissverschluss abmachen (aber am 14.8. nich auf dumme Gedanken kommen !) Grüsse aus Düsseldorf Dirk
  10. 3nach9 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Cosmo ! Guter Plan, nach (mindestens) einem kleinen Turbo zu suchen. Die Versicherungsprämien sind beim 5Türer LPT in etwa die gleichen wie beim Sauger, Benzinverbrauch je nach Fahrweise ähnlich aaaaber auch der kleine Turbo drückt speziell im mittleren Drehzahlbereich zwischen 2.000 und 4.000 U/min ganz nett. Der Motor fühlt sich grösser an, als er wirklich ist. Gegenüber einem grösseren Saugmotor bleibt eine kleine Anfahrschwäche, die er aber ausgleicht, weil er ab 2.000 schon sehr nett am Gas hängt. Dazu das längere Getriebe (5. Gang wie bei den grossen Turbos) macht ein schönes Langstreckenauto mit moderatem Verbrauch. Dann nutz mal das Wochenende zum suchen. Saab kann man übrigens auch gut mal bei anderen Premium-Anbietern als Gebrauchten in der Ecke finden. Stichwort Verhandlungsspielraum ! Wichtig: Scheckheft muss beim Turbo vollständig sein ! Grüsse Dirk
  11. 3nach9 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Cosmo ! Die unterschiedlichen Verbräuche kommen sicher von unterschiedlichen Fahrstilen und -Situationen, in denen der Wagen bewegt wird. Ich habe eine 9-3 5Türer mit dem 113 kW Ecopower (d.h. Turbo mit niedrigem Ladedruck). Verbrauch Autobahn bis 140 -> 8,5 l Super, Autobahn bis 160-170 ca. 9,0, Stadtverkehr um die 10. Schon die Limousine ist meiner Ansicht nach mit dem Saugmotor und 96kW recht schlapp, ich freue mich, dass ich den Softturbo gewählt habe. In dem Zusammenhang ist das schwerere Cabrio mit Sauger und Automatik wohl eine eher lahme Angelegenheit. Ist aber natürlich auch Geschmackssache. Der Umfang der SE-Ausstattung variiert nach Baujahr, meiner ist MY 99 und hat Klimaautomatik (auf VOLLE Funktion des Displays achten), Leder, Schiebedach, Alufelgen, Holzarmaturenbrett (ja verdammt, mir gefällt's), Nebelscheinwerfer etc. Also dann viel Spass bei der Suche nach dem "richtigen" Auto ! Grüsse Dirk
  12. Hi Jenso ! Wie es sich anhört, hast Du das "grosse" SID. Ich habe da kleine, es hat folgende Tasten: Clear, Pfeil hoch, Pfeil runter, Night Panel. Abrufbare Info: Durchschnittsverbrauch, restliche Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit. Normalzustand: Radiosender, Temp, Zeit Das "grosse" hat andere oder mehr Tasten und noch einige Informationen mehr. Bezieht sich alles auf meinen 9-3 2,0 LPT von MY 99. Grüsse Dirk
  13. Soso, Geräusche von hinten ! Kann es sein dass Du ein bisschen zuoft (T)Raumschiff Surprise gesehen hast ;-) Was sind denn das für Geräusche ? Die eher quietschend-knirschenden könnten von den Gummistopfen an der Heckklappe kommen. Einfach mal mit Glycerin einschmieren und es ist Ruhe. Wenn es eher klappert, dann klapp doch einfach mal die Rücksitze um und kontrolliere alle Schrauben auf ihren festen Sitz. Wenn's wackelt festdrehen, wenn sie sich wieder lösen neue nehmen und -wichtig- neue Unterlegscheiben (evtl. welche mit Haken). Viel Spass bei der Suche und nicht gleich aufgeben, es kann ein bisschen dauern :-(
  14. Hallo Ihr Info-Junkies ;-) Es gibt für den 9-3 zwei unterschiedliche SID's. Das einfachere von beiden kann das nicht anzeigen, das SID II vielleicht doch. Meiner hat auch nur das einfache. Aber mal eine dumme Frage: Was macht Ihr mit der Info ? Ich hatte das in meinem 9000er drin (als kleine Lichterkette, sehr neckisch) aber so richtig konnte ich keinen Nutzen daraus erkennen. Gruss Dirk
  15. 3nach9 hat auf whitewaters's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch wieder wahr, ein 900-I wäre vermutlich teuerer als ein 900-II Den Softturbo gabs aber in der Serie erst beim 9-3 I ab 1998 mit 154 bzw. 150 PS. Den 900 II gabs entweder als Sauger (2,0 und 2,3) oder nur als Vollturbo, 2,0 mit 185 PS oder sogar als Viggen (das ist in Saabkreisen nix Unanständiges) als 2,3 und so runden 220 oder 230 PS als Ober- :hammer: Grüsse Dirk
  16. Hallo Hannes, kleiner update wg. des Windgeräusches von der Frontscheibe. Es sind nicht die Plastikschienen rechts und links der Scheibe, es ist die Gummidichtung oben. Hat man mir heute nachgeklebt, hört sich bis jetzt gut an ;-) Grüsse Dirk
  17. Hallo Hannes ! Willkommen im Club ! - Kofferraumentriegelung von innen funktioniert nicht Das Teil geht elektrisch, vielleicht mal die Kabel im Schloss an der Kofferraumklappe oder in der Tür checken. - Chrom-Grill löst sich von seiner Unterlage Schade ! Da hilft leider nur ein neuer Grill, gerne auch gebraucht. - irgendetwas flattert bei 120 - 130 Stundenkilometern im Wind ... Evtl. eine Dichtung bzw. eine der Plastikschienen rechts und links der Frontscheibe. Kann man lt. meinem Schrauber leicht mit etwas "Kitt" beheben. - Klima müffelt etwas Reinigen lassen, kostet so ab 50 - 70 Euro, lohnt sich aber. - Am Hosenrohr franst das flexible Teil etwas aus ... Oh, oh. Schön auf Auspuffgeräusche hören, bevor das Hosenrohr womöglich mit Kat auf die Strasse klatscht. Ab und zu mal unter den Wagen robben und gucken ob es schlimmer wird. - Antenne will nachhaltig gepflegt werden. Grrr, das olle Ding habe ich ausgebaut und durch eine Kurzsstabantenne von Hirschmann ersetzt. - neue Reifen braucht das Kind auch. Zahlt aber der Händler :-) Super ! Aber der Geizhals soll was Ordentliches kaufen ! Ansonsten, ich gebe ihn nicht mehr her - ist jetzt meiner! Viele Grüße aus Stuttgart Hannes Also dann viel Spass damit !
  18. 3nach9 hat auf whitewaters's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Frank! Bist Du sicher, dass es sich um einen 900 II handelt ? Der 900 I wurde bis Ende 93 gebaut, evtl. ist da ein Spezi unterwegs, der Dir einen 900 I "Modell 94" unterjubeln will. Da gab es einen 141 PS Motor, 2,0 mit Softturbo. Ansonsten gab's beim 900 II einen 2,0 Sauger mit 131 PS, den 2,0 Turbo mit 185 PS und den 2,3 Sauger mit 150 PS. 180.000 km ist ein Wort zum Sonntag, da kann schon einiges an Reparaturen anfallen. Ansonsten hängt der Preis auch noch von der Ausstattung ab, ohne Klima würde ich nicht empfehlen, da sich der Wagen wegen der schräg stehenden Scheiben (Heckscheibe !!) tierisch aufheizt. Mein Tip: Fühl dem Anbieter mal ordentlich auf den Zahn, irgendwas stimmt da nicht. Gruss und schönen Sonntag Dirk
  19. 3nach9 hat auf jenso's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Jenso, ich habe den 2,0 Softturbo (oder Ecopower oder klein-t) von 99 mit 154 PS (später hatte er ein bisschen mehr Nm aber weniger PS) als 5Türer. Keine Rakete, aber er fährt sich echt passabel. Verbrauch in der Stadt um die 10 l, Landstrasse um die 8, Autobahn bis 140 auch ca. 8,5 l Super. Der Rest liegt am Gewicht Deines rechten Fusses ;-) Viel Spass beim suchen ! Dirk
  20. 3nach9 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Maxbes ! Ich kenne den 2,3i Motor aus dem 9000er, schönes Drehmoment und sehr laufruhig. Allerdings solltest Du auf einige Dinge achten: - Steuerketten: bei Laufleistungen > 100.000 fangen die schon 'mal an zu rasseln. D.h. Austausch der Ketten, der Kettenräder und Kleinkram für nur ein paar 1.000 Euro. Preis verhandeln ! - Poly-V-Riemen: immer bei Inspektion gewechselt wenn notwendig ? - Zylinderkopfdichtung: Einmal um den Zylinderjopf herum prüfen, ob es Undichtigkeit gibt. Wenn ja: Siehe Steuerketten, evtl. gleich mit erledigen 9-3 SE allgemein (hab jetzt einen 2,0 Ecopower 154PS): - Klimadisplay und Radiodisplay sollten wirklich ganz ohne Fehler funktionieren ! Wenn ein Segment fehlt, dann kann der Rest des Displays schnell folgen. Klimaautomatik ca. 350 Euro, SID (Radio) ca. 120 Euro - Kupplungsbetätigung: Prüfen, ob sich die Kupplung gut treten lässt. - Knirschgeräusche aus dem Heckbereich: Harmlos, lassen sich mit Talkum oder ein paar neuen Schrauben beheben. Vielleicht aber ein Verhandlungsargument ;-) - Allgemein: Klima ist Pflicht, Leder ist schön, 3 oder 5Türer Geschmackssache. Also dann mal ran an den Speck ! Dirk
  21. 3nach9 hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also gut Stephan mit f ... Da Du 17" Felgen übrig hättest würde ich vorschlagen, sie an c77 zu verkaufen. Erstens ist er interessiert und hört sich an, als würde er alles zahlen ;-) Ich hätte gern 16" und die 17" eignen sich meines Wissens nicht für Schneeketten (bei der Reifenhöhe!) also nur bedingt als Winterreifen zu empfehlen. Zudem sagte mein Kollege seien 17" Winterreifen vergleichsweise teuer. Aber wenn man's hat. Gruss Dirk
  22. 3nach9 hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Stephan: In meinem Schein sind 205/50/16 eingetragen. Du hast aber 205/45er, aber sind das jetzt 16" oder 17 " ? Reifen und Felge sind ja idealerweise gleich vom Innen- bzw. Aussendurchmesser... Und wie wäre die eventuelle Preisvorstellung ? Fragen über Fragen und Du weisst immer noch nicht, ob auch mehr als 17" geht.... Grüsse Dirk
  23. 3nach9 hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Stephan ! Es gab serienmässig auf dem 9-3 17"-Felgen, z.B. beim Force3 oder bei den diversen Hammer-Varianten Viggen und Aero. Das waren dann 225/45/17 Reifen soweit ich weiss. Hab bei motor-talk mal was von 18" gehört, allerdings mit bördeln und diversen Arbeiten am Fahrwerk. Hoffentlich gibts bei Dir nicht so viele Bordsteine... Hast Du am Ende der Aktion vielleicht nen ordentlichen Satz 16" Felgen übrig ;-) Grüsse Dirk
  24. Hallo Hendrik ! Der Basismotor der "beiden" Ecopower-Motoren ist immer gleich, lediglich die Programmierung des Steuergerätes (und evtl. das Teil selbst) sind anders. Der neuere LPT hat die ominösen 150 PS, dafür aber 240 Nm, während meiner Bj. 98/99 154 PS aber nur 220 oder so Nm hat. Der 9-3 hat irgendwann den "Motor" sprich das Steuergerät aus dem 9-5 bekommen. Die Höchstgeschwindigkeit ist denn beim 150 PS mit 215 im Schein eingetragen, bei meinem "nur" 210. Aaaber in der Bedienungsanleitung stehen bei mir auch 215. Also alles in allem wohl nix mit "deal". Alles klar ? :loopy: Verbrauch als 5-türer: Stadt um die 10 je nach Verkehr und Fahrweise, Landstrasse vernachlässigbare 8 und Autobahn je nach Geschwindigkeit 9 (bei 160) oder auch nur 8 (bei 140). Meiner ist auch ein SE, also mit Klimaautomatik (das macht sicher auch noch was aus). Und: Immer Super 95 Oktan tanken, Normal findet er angeblich nicht so lecker. Was ist denn der Preis für den 2002er ? Grüsse Dirk
  25. Hallo Rankenmaul ! Das mit dem langen 5. Gang kann ich für den 154 PS LPT bestätigen. Allerdings sagst Du leider nicht, welche 9-3 Du probegefahren hast. Klapper- und Knarzgeräusche können von den Rücksitzen, der Heckklappe oder von den Lautsprechergittern im Armaturenbrett kommen, soweit meine Erfahrung. Lässt sich aber meist mit Vaseline, Silikonspray oder neuen Schrauben (Rücksitzbank) beheben. Ist aber vielleicht auch gutes Argument, über den Preis zu reden. Grosse Inspektion (alle 20.000 fällig) kostet je nach Anbieter seht unterschiedlich, so ab 250-300 Euro bei einer freien Werkstatt, lässig das doppelte beim Saab-Händler. Und mit einem noch neu riechenden Auto fahren wir nicht zu ATU, das ist wichtig zu wissen. Ansonsten noch viel Erfolg beim Suchen ! Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.