Alle Beiträge von Ekneg
-
Ausbau Denso
Das Denso ist Ausgebaut dank dem tipp von "Saab-Frank". Dieses Werkzeug wurde benutzt die Wölbung der kleinen müssen immer nach außen zeigen. Die Stäbe müssen zu den Pfeilen eingeführt werden!
-
Ausbau Navi Saab 9-5
Das Teil ist draußen. Beide Winkel nach unten, bis zum Pfeil einstecken. Dann habe ich mit einem Werkzeug zum entfernen / ausbauen von Plastikteilen im Schlitz zwischen Navi und Armaturenbrett neben dem Getränkehalter das Navi langsam nach vorne hebeln können. Danke nochmal, das Werkzeug hat doch gepasst
-
Ausbau Navi Saab 9-5
Nö geht nicht, da rastet nichts ein. Es lockert sich nichts. Winkel am ende nach oben oder unten nichts passiert. Bis zu den Pfeilen einschieben ? Winkel nach unten obere Reihe um die Klammer zu lösen untere Reihe Winkel nach oben ? Vielleicht bin ich ja intellektuell überfordert
-
Ausbau Navi Saab 9-5
Vielen Dank, das Werkzeug ist Bestellt,ich hoffe das es klappt. Das Werkzeug sollen Morgen kommen
-
Ole ist da!
Hilfe, ich bekommen das Denso Navi nicht ausgebaut, die im Forum beschriebenen Methoden funktionieren nicht. Ich habe dies Werkzeug gekauft. .Radio-Ausbauwerkzeug (8471203) hat nichts gebracht ! Hat jemand eine Idee ( außer Kabelbinder Holzstäbe Blechstreifen oä )
-
Ausbau Navi Saab 9-5
Guten Abend, ich habe alles was bisher beschrieben wurde ohne Erfolg ausprobiert, nicht hat auch nur annähernd funktioniert. Wie lange und breit und müssen die Stäbe sein. Wo sitzen die Lösungspunkte für die Klammern in den Schlitzen links, rechts, oben oder unten. Ich bin davon ausgegangen, das die Lösungspunkte links beziehungsweise rechts jeweils zur Außenseite sitzen. diese habe ich gekauft ,funktioniert aber nicht.:confused::confused:
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das schaffe ich leider nicht, nach langer Pause endlich mal wieder im Form unterwegs. Seit"Grün Donnerstag" bin ich im Besitz eines 2. Saab, diesmal ein 9-5 Kombi aus 12/2005 in Espresso Black Metallic und beige Innenausstattung. Er hat auch eine Namen: Ole, viel Arbeit, aber ok. Heute geht es raus in die Sonne mit Saabine. Liebe Grüße Klaus
-
Ole ist da!
Danke nochmal, der Farbcode ist 289 Espresso Black Metallic, ich habe auch schon eine entsprechend Spraydose bestell können.
-
Ole ist da!
So, Ole ist angemeldet. Er hat sehr lange gestanden und ist seit 2020 ca.: 5000 km gefahren worden. Ich werde ihn erst mal vorsichtig "einfahren"
-
Ausbau Denso
Ich habe das gleiche Problem, das Denso lässt sich nicht ausbauen, ich habe vieles versucht auch die Haken hat jemand eine Idee oder muss ich Hammer und Meisel benutzen ?
-
Ole ist da!
Danke für Eure Meldungen. So sieht er natürlich nicht aus, das Foto war wohl etwas älter Kratzer, Beulen, schmutzige beige Innenausstattung, Radio/Navi ohne Funktion. Viel Arbeit aber wird schon werden:top:
-
Ole ist da!
Heute hat meine Saabine einen Partner bekommen! Ole ist da! So sieht er natürlich nicht aus, dreckig, versifft, abgerockt, aber er fährt und ist technisch fast ok. Das Foto muss schon älter sein. Ich habe Ihn heute in der nähe von Köln abgeholt. Er ist dunkelgrau Metallic und hat helle Lederausstattung. Radio geht nicht, Navi geht nicht, Schaltung ist ausgeleiert, aber egal, mit Eurer Hilfe wird das schon werden. BJ 12/2004 240.000 km auf der Uhr. Ich freue mich auf die nächsten Wochen.😀
-
Hauptuntersuchung
-
Tachobeleuchtung
Ich habe mir einen 9-3 aus 1998 zum Erwerb angesehen, dort ist die Tachobeleuchtung im Bereich 0 -60 km ausgefallen, wie kann ich das reparieren?
-
Steuerkette Motor B234i
Der Saab soll bleiben,er wird nur bei schönem Wetter gemühtlich gefahren, er ist nur mit 3000km / Jahr eingetragen, er ist "nur" der Zweitwagen und steht trocken in der Garage. Der TÜV ist neu, das Verdeck ist defekt, kein Rost. Es stehten viele kleinere Schönheitsreperaturen an. Es besteht also kein sofortiger Handlungsbedarf. Ich hätte ihn aber gerne in einem technisch gutem Zustand.
-
Steuerkette Motor B234i
Das scheint der beste Weg, erstmal nachschauen ( lassen ) was wirklich gemacht werden muss, bis dahin beim Fahren ruhig angehen lassen ( wie immer ). Vielen Dank für eure Tipps.
-
Steuerkette Motor B234i
Die Steuerkette rasselt heftig auch bei warmen Motor. Mehr ist mir zur Zeit noch nicht bekannt.
-
Steuerkette Motor B234i
Hallo, ich habe gerade ein Angebot für das erneuern der Steuerkette erhalten. Motor B234i 2.3 mit 264.000 km Das Angebot lautet auf 2170 € , ich bin etwas geschockt. ist das realistisch ? Welche Alternariven habe ich? Weiterfahren bis defekt. Motor tauschen? Verkaufen und ein anderes Saab Cabrio kaufen ?:eek::confused:
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Neue Erkenntnisse: Das Verdeck habe ich entriegelt (roter Hebel) und händig geöffnet, danach wieder verriegelt und den Motor im Kofferraum rechts eingeklappt. Den Deckel konnte ich jetzt elektrisch öffnen und schließen, das Verdeck ruckt beim Versuch zu öffnen nur kurz. Es sieht so aus, als ob da schon mal einer meiner 6 Vorbesitzer was gemacht hat. siehe Bild 4644 und 4645. Auch scheint der Motor auf der rechten Seite ausgetauscht worden zu sein, siehe Bild 4647 hier sind die Kabel getrennt und ordentlich wieder verbunden worden.
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Die Verdeckhaut muss definitiv komplett neu, aber erst wenn die Verdeckmechanik funktioniert.
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Ja, das Verdeck funktionierte schon beim Kauf nicht ( 02.2020 ), ich habe das Verdeck immer von Hand geöffnet und geschlossen ( dauert ja nur 5-10 min. ). Bei schlechtem Wetter bin ich nicht gefahren, da das Verdeck nicht nur defekt sondern auch undicht ist. Aber egal offen sieht man das ja nicht. Es sind / waren ja auch noch andere Baustellen bei der Saabine. Schon bei der Überführung 4 neue Reifen vor der Heimfahrt Ölwechsel Zündkerzen Zündkabel Verteilerdeckel Leuchtzmittel Fronscheibe Felgen + Winterreifen Schleifring Airbag Steuergerät Radio Überholung Tech2 Gurtschlösser Batterie Bis jetzt inkl. Kauf ca 3,5 Kiloeuro und viele Stunden,super nette Kontakte usw. Noch offen ist: Ölverlust ( minimal ) am Zünderverteiler Steuerkette rasselt auch bei warmen Motor Verdeck Saabine fährt immer, war zuverlässiger als mein EX Jeep Grand Cherokee und wenn sie mal etwas länger steht, ist es nicht schlimm, es ist noch ein Mini Cooper S ALL 4 Clubman als Brot und Butterauto da.
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Nein, noch nicht, nur so weit, dass ich das Zahnrad des Motors wieder einrasten kann. Sobald es etwas wärmer ist, geht es weiter. Die Garage ist zu klein und draußen zu naß.
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Das hatte ich leider schon probiert, der Motor läuft aber es bewegt sich nichts, als wären der Motor entkoppelt. Ich werde veruchen was PATAPAYA vorgeschlagen hat.
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
-
5. Spriegel hebt nicht und Deckelverriegelung öffnet nicht - war: Verdeckbeutel Schalter offen
Stimmt soweit, den Motor höre ich wenn die "Roof" - Taste gedruckt wird. Der Verdeckdeckel ruckelt dann auch kurz, kann aber nicht hochgeklappt werden.