Zum Inhalt springen

frosch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frosch

  1. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Ich glaube mein Saab ist am sterben. Seit gestern stösst er manchmal Pausenlos (zum Glück) schwarze Russwolken aus, und ruckelt beim Fahren. Dazu leuchtet ab und zu die Check Engine Leuchte. Turbo pfeift teilweise jenseitis von Gut und Böse. Das tolle an der Sache - ich wollte das Auto loswerden ;-). War gestern vor den Problemen in einer Garage und habe mich für einen Eintausch* erkundet. (Habe ich den Saab Gott gekränkt?) Nur kann ich jetzt so das Auto niemanden mit einem guten Gewissen abgeben. Auf eine teure Reparatur habe ich verständlicherweise auch keine Lust... Turboschaden würde z.B. vermutlich 50% des Eintauschwerts ausmachen, dann kann ich es sein lassen... Eure Aufgabe ist jetzt mich davon zu überzeugen dass das eine kleine, günstige Sache ist :-) Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit dem Saugrohr Drucksensor und dem AGR, beide wurden gereinigt. Steht auch irgendwo hier im Forum. Kann da die Ursache liegen? Und jetzt tröstet mich :-) Gruss Frosch * Hätte u.A. ein super Angebot für einen 07er 2.8 Kombi erhalten. Leider für mich immernoch zu teuer :-(
  2. So, nach fünf Tagen und 1200km ist der Motor mitten auf der AB bei 140 mit Check Engine wieder in den Notlauf :-(. Bin dann bei der nächsten Raststätte raus, Motor aus und wieder an. Check Engine leuchtet noch, die Karre rennt aber besser als vorher und rust weniger!!! WTF? Fahre evtl. heute Abend in die Werkstatt und lasse den Fehler auslesen. Wird wohl wieder der Drucksensor oder das AGR Ventil sein. Jetzt habe ich drei Varianten: 1. so sein lassen, Auto läuft 2. AGR austauschen 3. hat mich ein schwarzer 2.0T Vector angelächelt
  3. frosch hat auf donniduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Von den Umdrehungen her würde es zum Turbo passen. Sind alle Schläuche angeschlossen und auch dicht? Der LLK ist doch vorne Rechts? Aber mal nebenbei - lohnt es sich überhaupt noch Geld in das Auto zu stecken?
  4. frosch hat auf Zuppelklaus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Randsteinparker :tongue::tongue::tongue:
  5. Ja, weiss ich . Die Frage ist aber ob die Garage (Markenvertretung) das einbauen würde. Ich als Garagist würde es wohl nicht... Jup ist mir bekannt. Die Schweiz ist aber kein Dieselland. Den 9-3I und auch 9-5 mit dem 2.2er siehst du auch praktisch nie. Anyway, dadurch wird das AGR Ventil auch nicht günstiger ;-)
  6. Keine Ahnung ob das geht. Ein Problem ist auch, dass fast keine 2.2 TiD rumfahren. Die meisten Saab Diesel sind 1.9er. Da ist das AGR Problem auch bekannt. In "meiner" Werkstatt hatte ich den ersten 2.2er mit defekten AGR. Momentan läuft er ja wieder tiptop. Der 2.2 TiD mit Hirsch hat 145 PS.
  7. So, nun hat sich bei mir die Check Engine Leuchte auch wieder zurück gemeldet. Diesemal ist es das AGR Ventil. Ein Ersatzteil kostet 900 SFr - bei Opel leider auch :-(. Erklärt übrigens auch warum der Saab momentan rust wie Sau... Da mir der Austausch zu teuer war wurde das Ventil gereinigt. Man versuchte mich gar nicht vom Ersatzteil zu überzeugen, gute Jungs :-). Einfach mit den Hinweis dass niemand sagen kann wie lange ich jetzt Ruhe habe. Hoffe das Problem hat sich damit erledigt, werde mich sonst wohl vom Auto trennen* :-(. Gruss Frosch
  8. Huch, da sind ja auch noch 2 Boxen montiert .
  9. Hat die Sache eine Haken? Ein schwarzes 900 Turbo Cab für den Preis? http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6122209 Oder ist der so günstig nur weill es kein Aero ist und Leder schwarz statt Beige?
  10. frosch hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da du das Auto mit 100t km gekauft hast ist es egal wie viel du jetzt AB fährst. ;-) War reine Neugier was die Kupplung betrifft. Betreffend Lader - Beschleunigen wirst du wohl auch mal? Soll sogar in der Schweiz schon mal Turboschäden gegeben haben!
  11. frosch hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Viel Öl kann er auch nicht saufen wenn du all 15t Km wechselst ;-) Meiner schreit etwa alle 15t nach einem halben Liter (hat auch 130'00 runter). Ich "halte" mich da an die Wartungsintervalle, also alle 30'000km einen Wechsel beim Service. Sonst mag er wohl das selbe wie alle anderen Diesel auch. Nicht bei 0 Grad treten und am liebsten Langstrecken. Das mit dem kalt fahren ist bei mir übrigens so ne Sache... Nach 800m bin ich auf der AB und dann wird auch glecih flott beschleunigt. Geschadet hat es ihm noch nicht. Ich glaube der Motor ist fast unkaputtbar. Gibt aber einig hier bei denen bei ~130tkm der Lader hops ging. Weisst du ob noch die erste Kupplung drin ist? Die sind auch verbreitet bei 90'000 durch gewesen...
  12. frosch hat auf cabrio.hh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf: Wenn du beim Beschleunigen immer mit Kickdown fährst wird der Unterschied nicht soooooo gewaltig sein was den Benzinverbrauch anbelangt. Saufen wird er aber bestimmt mehr. Wobei der Reifenverschleiss evtl. am Ende mehr kostet als der höhere Verbrauch.....
  13. Du justierst auch "nur" den Einklemmschutz. Ohne darf das Fenster nicht automatisch schliessen. Steht auch so im Handbuch. BtW: Heuet fährt auch jeder Saab Wie seid ihr denn zur Marke Saab gekommen?
  14. Strich: Schlatet Standlicht und Innenbeleuchtung für 30 (?) Sekunden ein,. Einfach mal testen. Fenster Justieren --> Suchfunktion
  15. frosch hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann es sein dass du beim tanken den Schlüssel nicht (mehr) abziehst? Dann habe ich den gleichen Effekt...
  16. Bei mir hält es so seit... hm über 1000km. Wollte das Ding schon lösen und richten, ging nicht. Zu fest dran ziehen will ich nicht - man weiss nie was sonst noch so alles auseinanderfallen kann. :eek:
  17. Oh, ich dache ich bin ein Einzelfall - habs auf die Dieselvibration geschoben *g*. Das mit dem Papier ist eine gute Idee. Ich habe den Knauf einfach etwas verdreht wieder draufgesteckt, hält so auch.
  18. Wobei der Händler mit der GEBRAUCHTWAGENGARANTIE das vielleicht etwas anders sieht. Würde ich unbedingt zuerst mal prüfen!! Die Saab Neuwagengarantie ist ein anderes Kapitel.
  19. frosch hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein 03er ist absolut Rostfrei. (Mal von der Feder abgesehen ) Und das war einer der ersten. Habe auch noch nie was von einem rostenden 9-3II gehört. Wobei sich die Qualität mit den Baujahren verschlechtern oder verbessern kann. Aber ich behaupte mal beim Lack und der Karosserie hat Saab die Sache gut gemacht.
  20. Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, doch ich hatte gestern nach einem Schlatvorgang den Knauf IN DER HAND. Das Ding hat sich aus dem nichts gelöst. Das fand ich irgendwie lustig. So lustig dass ich erstmal 2 Minuten anhalten musste. Konnte echt nicht mehr fahren vor lauter lachen.
  21. Tach allerseits. So, kann euch endlich eine schlaue Antwort geben. Es war der am Anfang des Threads erwähnte Saugrohr Drucksensor. Reinigen bringt hier also definitiv eine Menge! Gruss Frosch
  22. frosch hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Funktionieren die eingebauten Mikrofone nicht? Die sind bei der "grossen Lampe" am Dach seitlich montiert. Wobei, keine Ahnung wie es im Cabrio aussieht, meiner hat leider Starrdach...
  23. frosch hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, wenn man die Telefonvorbereitung hat, kann man das Original Saabtelefon nachrüsten. Kostete vor 2 Jahren die Kleinigkeit von 2000 SFr. (1300 €) Hat den Vorteil, dass du zwei eigenständige Telefone hast. Du hast dann ein primäres und ein sekundäres. Auf dem Primären erhälst du alle Anrufe und SMS, MMS etc. Auf dem sekundären (sinnvollerweise das Autotelefon) nur die Anrufe. Eigentlich eine gute Sache, aber nie im leben 2000.- wert. In der Schweiz gibt es übrigens das System mit dem primären/sekundären Telefon nicht. Da sind beide SIM gleichgestellt. Es darf also aber immer nur eine aktiv sein. heisst wenn du im Auto sitzt ist dein "normales" Telefon ausgeschaltet - geniale Lösung, was? (Wobei mein Informationsstand 2 Jahre alt ist, kann sein das es Heute anders ist. Denke aber eher nein...)
  24. frosch hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du brauchst ein Bluetooth Freisprecheinrichtung. Die Werkstatt hatte mir mal was von Parrot empfohlen, der eine oder Andere hier im Forum fährt auch damit rum.
  25. frosch hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Zahl der Saabfahrer Baujahr 84 steigt! Viel Spass mit dem Auto. Du wirst viel Freude daran haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.