Alle Beiträge von frosch
-
Höher/weicher aber wie?
Bei sowas schaudert es mich :eek: http://www.autoscout24.ch/BigImages/601/43/6014388-1.jpg
-
Leistungsverlust 2.2 TID Saugrohr-Drucksensor?
Ich glaube es war der Luftmassenmesser. Kann ich ja sonst noch genau abklären.
-
Leistungsverlust 2.2 TID Saugrohr-Drucksensor?
So, gestern war es nun so weit. Hatet auch schon länger das gefühl der Saab hat Leistung verloren und qualmen war beim Beschleunigen auch jenseits von gut und böse... Die Check Engine Lampe war vor 3 Monaten schon mal am leuchten, dann aber wieder weg nach 2 mal Motor starten, also hab ich mich da nicht drum gekümmert. Gestern nun plötzlich keine Leistung mehr, dreht auch ohne Gang nur noch bis 2500 Touren hoch - Notlauf Programm. Also ab in die Werkstatt, die haben den Wagen angeschaut und nach ca. 40 Minuten hatte ich ihn wieder zurück. Leistung wieder voll da, Motor hängt nun auch sauberer am Gas als vor dem Besuch. Es war ein Sensor verrust, weiss nicht mehr welcher. Die Werkstattjungs haben ihn gereinigt, kein Austausch - that's it. :-)
-
Zündschlüssel
Hallo Leidensgenosse! Dazu sage ich nur: http://saab-cars.de/showthread.php?t=27374
- Geräusch
-
Leistungsverlust 2.2 TID Saugrohr-Drucksensor?
Moin! Wie sieht den der Leistunsverlauf deines Schweden aus? Was passiert wenn du mit ~1500 Touren im dritten das Pedal durchdrückst?
-
Inspektionsplan
Sollte in deinem Serviceheft bzw. in der "Anleitung" stehen. Falls du das nicht zur Hand hast kann ichs dir einscannen. Gruss Frosch
-
Eure Meinung zum Auto
Hallo zusammen Kann evtl. dieses Auto in nächster Zeit anschauen. http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=5822693 Der Preis scheint mir im Vergleich mit anderen in Ordnung zu sein. (Sind ca. 3600€) Auf was müsste man besonders achten? Der Wagen hat ordentlich Km runter, sieht aber auf den Bildern ganz i.O. aus. Jedoch darf man bei dem Preis wohl nicht zu viel erwarten? Auf was müsste man besonders achten? Das Verdeck macht ja gerne Probleme... Habe hier im Forum bis jetzt nur schlechtes über den 900 II gehört, daher frage ich mich ob es sich lohnt das Auto mit so vielen KM überhaupt anzuschauen? Aber da ich dank dem grünen Trachtenverein die nächsten 3 Wochen 20 Km entfernt rumsitze... Danke und Gruss aus der Schweiz
-
Bye Bye Forum
Der Saab ist frisch ab Service, hat vor 2000Km hinten und vorne neue Bremsscheiben und -klötze gekriegt, Kupplung und Federn vorne wurde getauscht. Wäre nach 2 Jahren mit Wertverlust ein extrem teueres Auto geworden (über 7000 Euro). Da könnte ich fast ein Neuwagen fahren ;-). Wirtschaftlich also total Sinnlos. Und ich hänge doch emotional etwas an der "Karre", ist mein erstes Auto... Ausserdem verkauft man(n) keinen Saab :-) Naja, das war nur mal so eine Idee, jetzt auf die warmen Tage. Aber werde mich, wenn die Idee doch noch reift in den entsprechenden Foren melden :-)
-
Lenkrad nach Kupplungstausch schief
Reine Neugier, wie lange lebte deine Kupplung? Gibt einige 2.2 TiD hier die nicht mal 100'000 Km daruf hatten als die Kupplung durchrutschte. Bei mir war es mit 85'000 Km.
-
Bye Bye Forum
Nein nein, er wäre als Eintausch gegen den V50 genutzt worden.
-
Bye Bye Forum
Tja, ich konnte mich schlussendlich doch nicht von meinem Saab trennen. Er wir weiterhin mein treuer Begleiter sein - und wenn es jetzt doch noch Auto "Nachwuchs" geben soll, wird es ein schwarzes 900II Cabrio, zusaätzlich zum aktuellen versteht sich :-)
-
Bye Bye Forum
Der Vectra Plattformwürde ich nicht unbedingt mehr trauen *g* Der 5 Zylinder ist übrigens noch ein waschechter Volvo Motor, nur weil Ford ihn im Focus RS/ST einsetzt ist es noch lange kein Ford Motor. Schwarze Felgen braucht man nicht zu reinigen
-
Bye Bye Forum
Nach 2 Jahren ist die Zeit gekommen mich von meinen Saab zu trennen. Er war immer ein treuer Begleiter und wird hoffentlich auch dem neuen Besitzer viel freude bereiten. Warum muss der Saab weg? Gute Frage, war mit dem Auto meistens zu frieden, mal von Federbrüchen usw. abgesehen . Das "Problem" ist, ich habe den Saab mit einem anderen Auto betrogen. Der neue wird ein Volvo V50 T5 sein. Hauptsache ein Schwede. Nun bleiben mir noch 10 Tage als Saabfahrer dann wird der neue gebrauchte abgeholt. Möchte mich bei bei dieser Gelegenheit auch beim Forum bedanken. Bei Problemen gab es eigentlich immer schnell Hilfe und der Umgang untereinander war meistens freundlich und anständig. Machts gut allerseits und werde bestimmt wieder mal reinschauen. PS: Bevor sie in die Bucht wandern - jemand interesse an den Felgen? Habe sie im Herbst gekauft und diesen Winter gefahren.
-
Starker Luftzug normal??
Du Betrügst deinen Saab mit einem anderen Auto?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Insolvent Kein Ahnung wo sowas hingehört, ich stells mal hier rein: Der zum US-Konzern General Motors (GM) gehörende schwedische Autohersteller Saab stellt Insolvenzantrag, will die Produktion aber fortsetzen. Weiter teilte das Unternehmen mit, dass die 4000 Beschäftigten am späten Vormittag bei einer Betriebsversammlung über die Fortsetzung der Produktion unter einem Insolvenzverwalter informiert werden sollen. Schwedens Regierung hatte zuvor alle Hilfsersuchen des akut angeschlagenen Mutterkonzerns GM abgewiesen. GM hatte vor wenigen Tagen gewarnt, Saab könne ohne staatliche Hilfen noch in diesem Monat Pleite gehen. Nach dem Willen des US-Konzerns soll Saab ab 2010 ein unabhängiges Unternehmen werden. Als mögliche Rettung für Saab gilt nach Medienberichten ein Zusammengehen mit Opel. Der deutsche Autohersteller gehört ebenfalls zu GM. Saab hat im vergangenen Jahr 94 000 Autos abgesetzt. Das Unternehmen fährt seit mehreren Jahren hohe Verluste ein. Als Hintergrund für den Insolvenzantrag nennen Beobachter in Stockholm auch den Versuch, die hohen Schulden von Saab durch Zahlungseinstellung oder Zahlungsaufschübe gegenüber Lieferanten zu vermindern. Soviel dazu... schlechte Nachricht? nicht unbedingt, denn - Nach dem Willen des US-Konzerns soll Saab ab 2010 ein unabhängiges Unternehmen werden.
-
Rueckleuchten umbauen - geht das?
Hi Suchfunktion ist was tolles ;-) http://saab-cars.de/showthread.php?t=19620&highlight=r%FCckleuchten http://saab-cars.de/showthread.php?t=27367&highlight=r%FCckleuchten
-
Mein erstes mal !!
Darum gehts ja gar nicht. Saab erweckt hier der Eindruck von einen 1.8 Liter und einem 2.0 Liter Motor. Gleiche Motoren mit unterschiedlicher Leistung / Preis sind ja gängige Praxis. Nur bleibt im normalfall ein 2l auch ein 2l. Naja, wenigstens ist ein grösserer Motor drin als man(n) vermutet. BMW macht es mit dem 135 anders rum ;-) PS: Soll keine Wertung sein, finde es nur etwas sonderbar.
-
Mein erstes mal !!
Der 1.8t und der 2.0t unterscheiden sich nur Softwaremässig (und je nach Ausstattungslinie die "Turbonadel" im Armaturenbrett). Die Motoren sind identisch. Nach dem hirschen bieten sowohl der 1.8t als auch der 2.0t 195 PS und 310NM. Also 1.8t kaufen, hirschen und Geld gesparrt. Seltsame Politik von Saab....
-
Feder gebrochen
Ob es wohl Zufall ist, dass bei einem Arbeitskollegen mit einem (Benzin) Vector, Bj 03 mit 96'000 Km vorne rechts die Feder gebrochen ist? Ist sowas ansteckend?
-
Welcher Hirsch steckt darunter?
Bis 100'000 Km wird der Service eh von Saab bezahlt...
-
Signal beim Starten??
Das war absolut nicht gegen dich gerichtet . Im Gegenteil, ich finde sowas vernünftig. Es wird nur niemand ausserhalb von Deutschland die Idee haben bei 190 aufgrund der Winterbereifung eine Geschwindigkeitswarnung zu setzen. Ich habe Sommer und Winter 135 eingestellt. Wenn ich mal nach D muss/darf wird das Ding aber ganz schnell deaktiviert. Mein Diesel ist aber bei 200 mehr ein Hinterniss auf der linken Spur. Viel schneller geht nicht, will ich haber auch nicht da ich mich so ab ca. 180 auch nicht mehr besonders wohl fühle.
-
Signal beim Starten??
Deutschland... *g*
-
ESP Lenkwinkelsensor defekt
Ich habe die Kupplung nach der Hirschkur (ob da ein Zusammenhang besteht? ) auswechseln lassen, da sie auch durgerutscht ist. Hat gerade mal 85'000 Km gelebt. Finde das extrem früh, aber keine Ahnung wie der Vorbesitzen gefahren ist. Was sonst noch so angefallen ist, die Hinteren Dämpfer bei ca. 100'000 Km und jetzt der Federbruch bei 112'000. Dann ist seit längerer Zeit der Motor "überfordert" (stottert bei ca. 1800 - 2100 Touren) wenn der Turbo einsetzen sollte. Muss das in der Garage mal melden wenn die zweite Feder ausgewechselt wird. Achja, der Fensterheber auf der Beifahrerseite ist auch gewechselt worden, aber das kennt man ja beim 9-3 II... Jap, auch ein 2.2 TiD.
-
ESP Lenkwinkelsensor defekt
Dass es immer die 2.2er betrifft ist schon etwas seltsam... Dafür ist unser Motor unkaputtbar. *aufholzklopf* Übrigens, wer von euch treckern fährt noch mit der ersten Kupplung?