Zum Inhalt springen

Carroda

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Carroda hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Kan sein. (Und auch sicher danke für die Warnung) Hab aber irgentwie ein Hertz für fast hoffnungslose Fälle. (Meine Ganze Saab 'Flotte' besteht aus Auto's die vom Schrott gerettet wurden. Aber in diesen Fall durfte es nicht so sein. (Motor, Getriebe, kupplung usw Tauschen wäre da auch kein problem gewesen. Nur Lackier Arbeiten kann ich nicht selber, alles andere kostet bloss zeit. tüftele aber lieber rum als das ich in die Ferien Fahre oder so, also das passt.)
  2. Carroda hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke, aber der wird wohl nicht werden. Wie gesagt, der verkäufer stellt sich quer, und möchte das ding nicht verkaufen oder so. verstehe ich nicht ganz, aber ist mal nicht anders. Irgentwann werde ich noch einen 96 mit runden Scheinwerfern besitzen. :D
  3. Carroda hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Naja... Den für 850 wolte ich wohl gerne kaufen. (interessantes projekt, und dan wäre wieder einer 'gerettet'. (Wäre ein haufen Schweissarbeiten, würde ich aber alles selber machen, also von den Kosten her hält sich das dann im Ramen.) Aber der verkäufer ist richtig komisch drauf. Mir wird gesagt, auto ist reservier. aber 1 tag danach wird er wieder neu Inseriert. Naja, wen mann nicht verkaufen wil.. Aber find ich Schade. Ein 96 mit den Runden Scheinwerfern find ich doch richtig schön. aber irgentwann findet sich da wohl einer.
  4. Gestern hat der 9000 auch wieder TÜV bekommen. (hintere bremsschläuche als bemerkung, das diese wohl mal getauscht werden dürven. (Der dicke schlauch am ende der das abknicken gegenwirkt war etwas eingerissen. schläuche selber nicht.) und die handbremskabel sind nicht super mehr. Die bremsschäuche waren schon unterwegs. Handbremskabel sind bestellt. Wenn diese montiert sind, wird der umbau auf Aero/Anni stosttangen und Schweller anfangen. Danach würde mir bloss noch der TD04 Turbo und türpappen und Fahrwerk fehlen glaub ich, und wäre alles aus Aero umgebaut. Jedenfalls hat das mit den Sitzen so super geklappt. Die Zahnräder halten auch gut. (Sizt viel benutzt, functioniert immer noch 1A.
  5. Gestern sind meine Zahnräder angekommen. Natürlich sofort verbaut, war gespannt ob diese nun auch gut passen. Pasform ist super. Nun functioniert die Höhenverstellung der Sitze auch wieder.
  6. Carroda hat auf witch_whisper's Thema geantwortet in 9000
    Naja, eventuell könte man da auch noch neue Schienen reinlegen, und die Kette usw sitzen lassen. Bei mein 9000 wurde die kette erst bei 304t gemacht.
  7. Carroda hat auf witch_whisper's Thema geantwortet in 9000
    habe selber vor ca 5000km bei mein 9000 eine Elwis ZKD, mit kopfschrauben von Elring, verbaut. danach hat er auch sofort die Wiesel Flink kur bekommen, mit ein T7 APC ventil, müste nun so 220 ps haben. Bis jetzt ist alles perfekt.
  8. Ursache gefunden. Ein voreigentümer hatte die rote und rot-weisse Leitung (mitten im kabel) zusammengelötet bei beiden sitzen. Also aus dem Sitz heraus wurde 12V auf die 15er Leitung eingespeist. Diese verbindung getrennt, nun functioniert alles wieder wie es soll. :) (Der Beifahrersitz hat die 2 relais, der fahrersitz die memory function. )
  9. Heute endlich die zeit gefunden um weiter zu machen mit den Sitzen. Das die 'Fasten Belts' lampe an ging war an sich logisch. Der neue Sitzt hatte keinen feder-schalter unter der Sitzfläche. Nur der schalter im Gurtschloss. (Wie da 'gesehen' werden soll wann den jemand in den Sitz sitzt, ist mir allerdings en rätsel.) Jedenfalls habe ich ein andere gurtschloss montiert, smat kabelbaum und sitz-schalter. Also die lampe funkioniert wieder wie es soll. Auch hab ich die zahrnräder vom beifahersitz getauscht. der ist nun also (fast) völlig funtionsfähig. Eine sache habe ich bit jetzt leider noch nicht gefunden. Der stecker vom Sitzt hat 3 anschlusse. Rot, Schwartz und Gelb. Rot ist dauerplus, Schwartz Masse, und gelb sollte einschalten wenn die zündung an ist. Komischerweise komt auf dem gelben anschluss aber schon 12v drauf wenn ich den sitz anschliesse. (sobald 1 von beiden sitzen angeschlossen ist, steht 12V auf dem anschluss. Aber wiso hab ich noch nicht gefunden. (Hab auch noch gesucht ob ich irgentwo ein baujahr auf den sitzen finden kann, aber das war leider nicht der fall. Das ist aber auch zum glück nun das letzte problem mit den Sitzen soweit ich weis. :)
  10. Kan auch sein das das plastik zahnrad gebrochen ist, ind damit den motor blokkiert. (Bei meinen sitzen functionieren momentan 3 von 4 höhenmotoren nicht deswegen. (Motoren drehen bei mir allerdings, bloss es bewegt sich nichts.)
  11. läst sich leicht prüfen, wen man einmal weis was man prüfen soll. Auf jeden fall diese wochenende oder so die Sitze mal ausbauen und alles nachmessen/vergleichen mit den originalsitzen. Irgendwas mus da ja anders sein bei entweder dem Gurtschloss, oder den schalter im sitzt ob da jemand drauf sitzt. Ich hatte auf jeden fall eine .STL datei von dem plastik Zahnrad gefunden was wohl oft kaputt bricht bei der höhenverstellung. Ich habe Igus (hersteller von Industrie zahnräder und kunststoff lagerungen) diese datei zugeschickt, mit einer preisanfrage um diese 3d zu drucken. gerade die antwort bekommen, und werde 10 zahnräder herstellen lassen. Hoffenklich past gleich alles, dan sind die Sitze (Bis auch die ruckenlehne des beifahrersitz) wieder völlig einsatzbereit. Und natürlich noch die Elektrischen Gremmlins weg arbeiten. :)
  12. Au weier.. Da hab ich mir ja was schönes eingebaut.
  13. Vielen dank für den Tip! Müste mal suchen aus welchen Baujahr die Sitze selbr sind. Vieleicht das es da bei gewissen baujahren doch noch wieder unterschiede in den sitzen selber gab. Jedenfalls ist die website schonmal gold wert. Mit den Schaltplänen müste es eigenklich wohl zu finden sein. Mir ist Gestern noch wohl aufgefallen das die lampe in der Beifahrertür auch ganz schwach an blieb. Mal schauen ob das auch mit den Sitzen zusammen hängt (würde behaubten, ja, den es ist mir eigenklich nie aufgefallen.)
  14. Hallo, Ich habe einen 1994 9000 CSE, der die normalen sitze hatte. (Welche nicht mehr in einen guten zustand waren.) Nun habe ich eine innenausstattung für den wagen, mit einen Fahrersitz mit Memoryfunktion, und einen normalen elektrischen sitz für die Beifahrerseite. Der wagen hatte schon die 3 Poligen Stecker unter den Sitzen, also die neuen Sitze konten so eingesteckt werden. Die Sitze functionieren auch. (Auf ein par Mechanische defekte die noch behoben werden müssen.) Allerdings ist mir da aufgefallen das die "Fasten Belts" leuchte, der Zigarettenanzünder (USB ladegerät) und rückfahrleuchte z.b. an waren. Wenn ich den Stecker deze beiden Sitze ziehe, ist alles wieder aus. Geht der Stecker rein, ist alles wieder an. Auch wen ich die Sicherung der Sitze ziehe. (25 un 26 glaub ich.) ist auch alles normal. Also irgentwie wird 12V (oder weniger.) auf der geschalteten plus Leitung gesetzt durch die Sitze. Könte das eine fehlende massenverbindung sein oder so? Hat jemand da erfahrung mit? Gruss, Tim
  15. Carroda hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    War auch bloss der hintere teil. Der vordere war aber noch in ordnung. (wird auch längst nicht so belastet wie der hintere.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.