Alle Beiträge von steinzaun
-
Viele Fragen zum Thema "Tieferlegung"
Hier ist ein kurioser 900 mit luftfahrwerk: https://www.garaget.org/?car=405325
-
Wie viele Saab 900 gibts noch zu holen in Schweden?
War im Oktober eine Woche in Stockholm, habe vielleicht fünf 900er gesehen. 9000er noch weniger. Ich denke im Norden, auf dem Land sind noch mehr erhalten. Das Angebot ist in Schweden natürlich noch am größten und es werden sicher noch einige zu uns kommen.
-
IntSaab 2019 Netherlands
Habe mich auch angemeldet, diesmal mit der ganzen Familie. Das macht die Wahl des Fahrzeuges nicht leichter... Überweisung wurde auch schon getätigt. Auf der website ist jetzt die erste Aktualisierung der Teilnehmer erfolgt, mal sehen wann wir da auftauchen.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Sieht schön aus! Sedan ist immer toll ;-) Der "Fächerkrümmer" wurde original doch nur am Automatik verbaut, oder? Ist aber auf keinen Fall schlechter als der Guss-Krümmer!
-
Nehmerzylinder entlüften
hier ein kurzer Bericht wie es weiter gegangen ist... Ich habe das Entlüften nicht hinbekommen, mit Entlüftungsgerät oder durch Pumpen, genau so wenig wie die erste Werkstatt. Dann wurde er in eine andere Werkstatt geschleppt. Die haben es hingekriegt, Zitat: wenn man das nach Handbuch macht geht es ganz einfach... Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass der Geber schlecht ist. Das Pedal lässt manchmal etwas nach, Wenn ich es dann mit den Zehen zu mir her ziehe ist die Kupplung wieder voll da. Entweder geht der Kolben nicht mehr ganz zurück in Grundstellung oder an der Betätigung ist irgendwo etwas verschlissen, so dass der Kolben nicht mehr ganz zurück gezogen wird. Ich werde den Geber bei Gelegenheit tauschen lassen.
-
Nehmerzylinder entlüften
Ich werde das Entlüften nochmal probieren. Wenn es nicht klappt lasse ich erstmal den Geber tauschen.
-
Abschleppöse
Habe drei verschiedene Ösen probier, keine passt. Muss mir wohl eine bestellen und den Wagen so lange stehen lassen...
-
Nehmerzylinder entlüften
Wenn ich überdruck auf den behälter gebe kommt kurz etwas Flüssigeit, dann nichts mehr. Muss das Pedal zum entlüften in einer bestimmten Position sein?
-
Nehmerzylinder entlüften
Er verliert keine Flüssigkeit. Ich beim entlüften etwas verkleckert.
-
Nehmerzylinder entlüften
Bisher trat keine Flüssigkeit aus, wobei das jetzt nach meinen gescheiterten Versuchen schon anders aussieht
-
Abschleppöse
Auto steht in Schiltach im Schwarzwald. Hab ein bisschen recherchiert, evtl passt das Teil vom Opel Zafira. Da frag ich morgen gleich mal den Nachbarn
-
Abschleppöse
Bordwerkzeug fehlt leider komplett. Ist eine Gasanlage verbaut...
-
Abschleppöse
habe Probleme mit der Kupplung und wollte das Auto vom Hof der Werkstatt zu mir nach Hause schleppen. Da musste ich feststellen, dass die Abschleppöse fehlt! Wer achtet beim Gebrauchtwagenkauf auch auf so was... Passen evtl. Welche von anderen Fahrzeugen? /Falko
-
Nehmerzylinder entlüften
Hallo, Hatte Bei meinem 9-5 2,3t BJ 2005 Folgendes: Nach längerer Autobahnfahrt und nachdem er ein paar Stunden stand hat die Kupplung nicht mehr richtig getrennt. Das Kupplungspedal ging 2/3 ohne Druck aufzubauen runter. Nach einiger Zeit legte sich das ganze wieder. Auf kürzeren Strecken war nichts zu merken. Ich habe alte Bremsflüssigkeit vermutet, die bei Hitze Dampfblasen bildet und den Freundlichen gebeten die bremsflüssigkkeit zu tauschen und die Kupplung zu entlüften. Er hats nicht hingekriegt, jetzt fällt das Pedal komplett durch! Hab das Entlüften selbst probiert, mit Pumpen am Pedal, Überdruck am Behälter und auch Unterdruck am Entlüftungsnippel. Bislang ohne Veränderung. Die Werkstatt möchte den Zentralausrücker tauschen, das wäre teuer! Gibt es ein zuverlässiges Vorgehen das funktioniert? /Falko
-
K-Jet: Steuerdruck und Mengenteiler
Anderer Ansatz: stimmt der Zündzeitpunkt? Hatte auch mal zu hohen CO, da war der ZZP zu früh eingestellt. Die Verbrennung war dann wahrscheinlich nicht vollständig.
-
Werkzeug für Pleuelmuttern
14er Ringschlüssel funktioniert, eigentlich ganz einfach
-
Werkzeug für Pleuelmuttern
-
Werkzeug für Pleuelmuttern
Hallo, Ich zerlege gerade einem Motor aus einem 900i 8V von 1989. Die Pleuelmuttern haben Vielzahn-Profil, welche Größe ist das? /Falko
- Ab und zu
- Ab und zu
- Ab und zu
- Ab und zu
-
Ab und zu
Hallo! Habe seit Sommer einen 2005er 9-5 Sedan, 2,3t Vector. Er hat ein Bilsteinfahrwerk, 17" Zubehörfelgen und 10mm Spurverbreiterungen. Irgendwann fing es an, dass ab und zu, so alle 100-200km, für wenige 100m eine deutliche Schwingung auf der rechten Seite zu spüren ist. Es ist als würde ein Rad flattern oder springen. Ich habe stark den Eindruck, dass es hinten ist da in der Lenkung nichts zu spüren ist. Die Frequenz entspricht der Raddrehzahl. Es gibt keinen typischen Geschwindigkeitsbereich wo das Auftritt, meist zwischen 50 und 100km/h. Es geht nicht weg wenn man abbremst oder beschleunigt. Plötzlich ist es dann wieder weg. Ich meine von hinten beim langsamen fahren über Unebenheiten ein leises klappern zu hören, kann es aber nicht zuordnen. Ich hatte gehofft, dass es mit dem Wechsel auf neu gewuchtete Winterreifen erledigt ist, aber nein. Das Auto war zum Kundendienst aber dort wurde nichts gefunden. Ich habe selbst schon alles durchgesehen aber nichts entdeckt. Feder ist nicht gebrochen, alle Gummis sehen gut aus, alle Verkleidungen sitzen fest. Irgendwelche Erfahrungen oder Ideen? /Falko
-
Import Saab 93B aus Schweden
Tolle Sache! Habe selbst einen V4 von Schweden nach Deutschland importiert, aber wie die Einfuhr in die Schweiz funktioniert weiss ich nicht. Auf jeden Fall viel Erfolg und immer ein Tröpchen Öl in den Zylindern!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hab ihnheute Probe gefahren. Batterie war tot, aber sprang überbrückt gleich an. Technisch wohl in Ordnung. Das Automatikgetriebe ruckt etwas beim Schalten zwischen den Stufen P, N, D, ist das normal? Äußerlich hat er schon ein paar Macken. Zwei klein Lackschäden, Felgen... Am Preis war leider nichts zu machen --> nicht gekauft.