Alle Beiträge von steinzaun
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hat jemand schon mal diesen hier angeschaut? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=209913070 Steht nördlich von Stuttgart, schon eine ganze Weile. Hat alles was ich suche, bis auf ventilierte Sitze. Tüv würde neu kommen.
-
Saab 96 (Sport) Modelle?
Die Sportlenkräder sind gar nicht so selten, ich vermute das hat sich kaum jemand eintragen lassen. Die Alufelgen haben die gleiche Grösse wie die Stahlfelgen,sind also kein Problem. Änderungen an Motor und Auspuff sind so eine Sache. Da TÜV Prüfer einen 96 nur selten sehen werden sie kaum wissen was original ist und was nicht...
-
Saab 96 (Sport) Modelle?
Hallo Hendrik, Es gab den 96 Sport als Zweitakter mit besonderer Ausstattung und Sportmotor als Option. Er hiess auch GT850 oder Monte Carlo. Mit dem V4 Motor gab es ab 1967 nur noch den Monte Carlo, wenige Jahre lang. Später, 1974 oder 1975 gab es ein Sondermodell V4 1700S mit grösserem Motor und ich meine ausschliesslich in indisch gelb (orange). In der Schweiz gab es evtl. noch weitere Sondermodelle. Gruss Falko
-
drittes Bremslicht?
Ich habe in meinem 96 die zusatzbremslichter drin, hab ich für 3€ auf nem Flohmarkt ergattert. Ich finde es geht als zeitgenössisch durch und stört auch optisch nicht. Außerdem fühle ich mich auch sicherer. Der Tüv hat auch nie was dazu gesagt...
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
Wenn du offen kommst kriegst du auf jeden Fall einen heißen Tee und dann können wir darüber reden http://www.saab-cars.de/cid:D7CC0F7D-3A38-4A51-934C-03C0D50B9E63
-
Zündung
Ich hatte ähnliche Probleme. Er ist immer wieder abgesoffen und das mögen die Zündkerzen nicht so. Zündkerzen und Verteilerdeckel habe ich da viele verbraucht. Bei mir haben dann neue Einspritzdüsen geholfen. Es könnte auch ein tropfendes Kaltstartventil sein.
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
Danke. Ich könnte dir fürs erste etwas Werkzeug leihen
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
kann Vollzug vermelden (schon seit einer Woche), die Lackierarbeiten haben sich rentiert. Der neue Motor läuft super, wobei es schwierig war einige Kühlwasseranschlüsse dicht zu bekommen.
-
WaPu Schraube abgerissen
Es hat zum Glück mit Anschweißen geklappt! Ich musste zuerst eine Unterlegscheibe anschweißen und dann die Mutter da drauf.
-
WaPu Schraube abgerissen
danke schon mal für die Tipps. Mutter aufschweißen geht leider nicht, da der Schraubenrest tief im Gewinde steckt. Den motorseitigen Flansch könnte ich jedoch noch abnehmen, vielleicht komme ich dann ran. Wie ist der abgedichtet, mit einer identischen Papierdichtung wie für die Pumpe selbst? Sonst werde ich es mit Aufbohren versuchen. Meine bevorzugte Variante ist es ein kleines Loch in die Schraube zu bohren und ein passendes Torxbit in das Loch zu treiben. Ich muss allerdings nochmal die Festigkeitsklasse anschauen.
-
WaPu Schraube abgerissen
Ich tausche gerade einen Motor. Um die Halterung für den Klimakompressor zu montieren muss der Bügel raus, an welchem der Haken für den Motorkran eingehängt wird. Dabei ist die Schraube auf der Rückseite der Wasserpumpe abgerissen die am nächsten zum Zylinderkopf liegt. Kann mir jemand sagen ob das so mit zwei von drei Schrauben dicht hält? Um nicht alles auseinander nehmen zu müssen würde ich die Wapu abnehmen und von der Motorstirnseite her das Gewindeloch aufbohren, Schraube anbohren und versuchen rauszudrehen. Spricht da etwas dagegen (außer das es später mies aussieht)? Falko
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
So, der Motor ist jetzt erstmal raus, es war sogar noch 5cm Luft! Das war ein Tag Arbeit, fürs erste Mal bin ich zufrieden. Jetzt werde ich ein bisschen Lackieren und dann den anderen Motor rein tun.
-
Schachtleisten Qualität
ich habe jetzt leider kein Bild, aber ich versuche es zu beschreiben. Ich lege den Winkel am äußeren Türblech an, so dass der eine Teil des Winkels oben aufliegt und der andere in den Schacht zeigt. Dann montiere ich ganz normal die Schachtleiste am inneren Türblech. Der Plastikwinkel bewirkt nun, dass die Dichtung weiter nach oben/innen gedrückt wird.
-
Schachtleisten Qualität
Ist bei mir genauso gewesen. Ich habe mir im Baumarkt eine Plastikleiste, rechter Winkel 5x5mm, gekauft, zugeschnitten und unter die Leiste geklemmt damit sie näher an die Scheibe kommt. Funktioniert wenigstens einigermaßen. Falko
-
96 2T Motorsport
Super, ist immer toll die Autos in Aktion zu sehen. Viel Erfolg und vor allem eine problemfreie Fahrt!
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
Noch eine Frage, wie befestige ich Motor und Getriebe am besten am einem Motorständer?
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
frisch lackierte Innenkotflügel und Schlossträger machen schon was her:top:. Ich hoffe ich habe die Zeit und Geduld dazu
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
Danke für die Einschätzungen! Naja, das wird also eng. Die Planungen schreiten fort und im Notfall muss halt der Schlossträger auch runter.
-
Deckenhöhe für Motor-/Getriebetausch
Hallo, reichen für den Motor- und Getriebetausch beim 900 2,05m Deckenhöhe bei Benutzung eines handelsüblichen Werkstattkrans? Grüße Falko
-
96 2T Motorsport
Der Schottenring Bergpreis ist eine Gleichmäßigkeitsprüfung. Interessant sind die Veranstaltungen unter http://www.adac-motorsport.de/retro-rallye/de/ Die Nibelungenring Rallye habe ich schon gefahren. Der Anteil Gleichmäßigkeit isr aber eher gering.
-
96 2T Motorsport
Es gibt viele Möglichkeiten Motorsport zu betreiben. Ich würde unterscheiden zwischen Veranstaltungen bei welchen auf Bestzeit gefahren wird und Gleichmässigkeitsfahrten. Für zweiteres sind oft gar keine Änderungen am Fahrzeug nötig. Ich bin selbst schon mit meinem V4 im Serienzustand bei Bergrennen und Rallyes gestArtet. Aufwendiger sind Veranstaltungen auf permanenten Rennstrecken, z.B. GLPpro, da braucht man schon einen Überrollbügel. Interessant für den Zweitakter fände ich die Rennserie Kampf der Zwerge, dort starten vergleichbare Fahrzeuge, auch ein paar DKW. Allerdings hat das schon starken Wettkampfcharakter.
-
Oldtimertreffen Schwerpunkt Saab! Klaasik Tag in Rosenfeld
Ich komme mit meinem 900 Sedan BJ1988. Bis Sonntag
-
Schrauben Ventildeckel 8V
bei mir hat nur das anschweissen eines inbus bits geholfen.
-
Der SAAB 900 im Motorsport
das hier ist das extremste Beispiel das ich kenne. leider habe ich keine weiteren Infos dazu gefunden. http://www.saabplanet.com/retro-racing-saab-900-turbo/
-
Einspritzdüsen - Reinigen - Ultraschall
bei den Düsen vom 8V bringt Ultraschall nicht viel. habs schon mehrfach versucht. schließlich habe ich neue gekauft und der Unterschied war deutlich. Gruß Falko