-
-
fromsweden folgt nun klawitter
-
Sondermodell 2003 vom 9-3 Cabrio
Ich grabe noch mal den im vorherigen Post erwähnten AutoBild-Artikel aus: War bei der Classic-Edition des Cabrios der Bodykit des Aero optional auch für die 150 PS-Variante erhältlich? Lt. Artikel nicht. Aber es gibt 150 PS Cabrios der letzten Proktionswochen mit eben diesem Kit. Wer weiss mehr? Gruss Klaus
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
Guten Morgen, ein kleiner Nachtrag zu "meiner" Airbag-Kontroll-Leuchte im 9-3 5D MY2001: Ich hatte zunächst einmal die Airbag-Fehlermeldungen dank mittlerweile erworbenem Tech 2 immer wieder "erfolgreich" gelöscht, doch nach einigen Tagen war die Airbag-Leuchte wieder an. Die jeweils ausgelesenen Fehlermeldungen (bis zu acht) bezogen sich sowohl auf Fahrerairbag, Seitenairbag Fahrerseite und Steuergerät, als auch schon mal zusätzlich auf die entsprechenden Punkte der Beifahrerseite. Alles nicht konkret zielführend. Da es immer eine gewisse Zeit gedauert hat, bis die Leuchte wieder an ging, war mein Hauptverdacht der berüchtigte Wackelkontakt der Steckerverbindung unter dem Fahrersitz. Also die Steckerverbindung geöffnet, Kabel soweit wie möglich optisch geprüft, dann Kontaktpray, trocknen lassen und Zusammenbau. Leider ohne dauerhaften Erfolg. Die o.g. Fehlermeldungen tauchten bald wieder auf. Anfangs scheute ich mich irgendwie, an das Airbag-Steuergerät ran zu gehen, da dies zwar in den Fehlermeldungen immer mit auftauchte, lt. Saab Werkstatthandbuch jedoch meist nicht fehlerhaft sein soll. Bevor ich nun als nächstes an die Kontakteinheit der Lenksäule herangegangen wäre, habe ich das Steuergerät dann doch erst mal (mit einem Gebrauchtteil aus gleichem MY) getauscht. Erschien mir als der geringere Aufwand. Ergebnis: Seit Wochen ist nun "Ruhe in der Kiste". Gruss Klaus
-
schwellerverkleidungen
Danke Thomas! Gruss Klaus
-
schwellerverkleidungen
Guten Morgen, eine Frage: Sind die Kunststoff-Schwellerverkleidungen vom 3-Türer Coupé und die von der 5-Türer Limousine identisch? Jeweils die 2001er SE Version. Danke & Gruß
-
Airbag Lampe leuchtet nach Ausbau
sorry, haben sich ungeplante Anhänge reingeschmuggelt
-
Airbag Lampe leuchtet nach Ausbau
Vielleicht hilft dieser Teilaspekt: In Zusammenhang mit dem Lösen der Steckverbinder unter den Vordersitzen steht im WIS unter Karosserie/Airbag/Fehlersuche (Symbol: Rotkreuzkoffer)/Vor Beginn der Fehlersuche/ in der Anmerkung: "... der Fehler verschwindet erst, wenn der Steckverbinder wieder zusammengesetzt und der Fehler gelöscht wird bzw. 50 Zündzyklen vergangen sind."
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
Danke für die schnelle Reaktion.
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
...Entschuldigung ... ich bin mit der "Mechanik" des Zitierens und Antwortens noch nicht vertraut ... Hatte gar nicht registriert, dass ich eine Eingabe gemacht habe. muss wohl noch üben Der Grund meines Interesses für das Thema ist die Aussage von Ofi, dass er mit einem Delphi Scanner die Airbag-Warnleuchte hat löschen können. Ist das erste Mal, dass ich hier gelesen habe, dass ein anderes Diagnosegerät neben Tech2 das kann. Meine Frage ist: War das ein Original Delphi oder ein China Imitat?
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.