Alle Beiträge von Rainersaaab
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Hallo patapaya, ich Rede nicht von den Scheinwerferwischern, über diese Problematik bei den Scheibenwischern kann ich leider nichts finden. Grüße Rainer
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Hallo zusammen, mein 900er Bj.92 soll nach langer Standzeit endlich wieder auf die Strasse. Aktuelles Problem, beim Abstellen am Lenkstockhebel fahren die Scheibenwischer nicht in Endposition. Die Wischer bleiben auf der Position stehen in der ich abschalte. Relais und Lenkstockhebel habe ich getauscht, Stecker und Kontakte auch am Wischermotor mit Kontakt 65 behandelt. Was kommt noch außer Tausch/Reparatur des Wischermotors als Ursache in Frage. Gibt es den Motor eigentlich noch Neu? Für Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar Viele Grüße und schon eimal ein Dankeschön Rainer
-
Warnsignal und Tannenbaum während der Fahrt ohne Fehlermeldung
Hatte ähnliche Probleme, war dann leider eine sterbende Lima:mad:
-
9-5er wird nicht richtig warm...trotz neuem Thermostat
Hab jetzt nicht alles gelesen, hatte aktuell auch ein Heizproblem und bei mir war der Außentemperaturfühler defekt. Gestern gewechselt und neu ACC Kalbibriert - alles ist wieder schön warm:top:. Grüße und allzeit Gute Fahrt Rainer
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Was ist denn hier los????????? Meiner Meinung nach reicht dies bei weitem für eine Sperre(zumindest zeitl. begrenzt). Jemanden ohne Grund verbal so anzugreifen geht gar nicht und es war es ihm ja auch Wert gesperrt zu werden. Mir fällt da nichts mehr ein, der 96iger Michel ist ein so erfahrener User mit vielen tollen Beiträgen-bitte nimm es dir nicht so zu Herzen, denn da steht einer jetzt gaaaanz weit im Abseits aber dafür:" mit beiden Beinen in seinem guten Haus" Viele Grüße Rainer
-
ABS Sensor
Hallo Klaus, da habe ich leider eine Info vergessen:redface: Es war nicht der Stecker vom Sensor, sondern von der Zuleitung die von der Front kommt und äußerlich absolut unauffällig. Aber obwohl dort alles trocken war, sahen die Kupferdrähte echt bescheiden aus- schwarz und nach etwas Geruckel dann auch ab. Grüße Rainer
-
ABS Sensor
Hallo, hatte bei meinem 9000er mal ähnliche Probleme, alle Anstrengungen, tauschen und messen waren vergebens. Es war der Stecker hinten im Innenraum bzw. Einstiegs-Tunnel, die Kabel waren total korrodiert(an den Pins) es war ein Zufallsbefund und übrigens auch hinten links. Grüße Rainer
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
[mention=282]der41kater[/mention] das hat der Chef ja gesagt, besorg dir ein gebrauchtes Teil und wir bauen es dir ein. Er dachte es kostet 150-200€ aber bei den Preisen gibt es natürlich ein Neues. Thema Hausarzt, dann viel Spass beim suchen und wenn du nen guten hast - herzlichen Glückwunsch. Ich habe mit genügend Patienten zu tun.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hallo patapaya, hab mir das heute Mittag nur mit Lenkeinschlag mal angeschaut, also der Querlenker war wohl nicht abgebaut für den Limawechsel:tongue:aber die Jungs hatten die Antriebswelle gelöst und wahrscheinlich vorne abgelegt und dabei den Kunstoffhebel direkt am Sensor zerstört(das ist meine Theorie)kann natürlich sein dass der schon etwas hatte, war aber bis zum Werkstattaufenthalt ohne irgendwelche Störungen. Danke für deine Hilfe Grüße Rainer
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Schönen Sonntag euch allen, das Audole ist wieder bei mir mit neuer Lima:smile: Es war ja echt ne schwere Geburt, sie haben nach unten ausgebaut und die Antriebswelle gelöst-dafür aber keine Motorlager,Lenkung oder sonstiges-dann ging sie schön raus. Der Preis liegt im Rahmen des verschmerzbaren und ich hoffe sie haben alles wieder schön gemacht und ich kann sorgenfrei morgen in mein Auto steigen. Etwas trübt die Sache natürlich, komischerweise leutet jetzt die Warnleuchte für die Leuchtweitenregulierung. Der Chef sagte, dass sein Mitarbeiter da einen Schaden vorne rechts gesehen hätte und ich soll mich mal nach einem Gebrautteil umsehen denn es könnte jederzeit defekt sein(war natürlich sofort defekt und leuchtete als ich den Lichtschalter betätigte). Jetzt muss ich mal das Forum nach möglichen Defekten durchsuchen und hoffe ich komme da selbst ohne Bühne und Grube dran-möchte mit dem Saab nicht wieder zu den Jungs auf den Hof:redface: Vielen Dank für eure Hilfe und der 9-5er ist für mich als so "modernes" Auto echtes Neuland und kein vergleich zu 901 und 9000er-muss mich wohl nach passender Reparatur-Literatur umsehen:smile: Viele Grüsse und schönen Sonntag Rainer
-
Kurzer Kauftipp Bremsen gesucht
Ich fahre auch Brembos glatt, war im 9000er sehr zufrieden und fahre sie jetzt auch im 9-5aero und die Preise sind echt human.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hab der Werkstatt nochmals alles mögliche an Info`s gegeben mündl., schriftl., Bilder und nochmals telefoniert-ich werd langsam wahnsinnig. O-Ton: nach oben wirds wohl nix und wenn nach unten, dann muss da einiges wech, auf jedenfall muss die Antriebswelle raus - sonst geht die da nicht durch das Loch. Sie sind drann, wahrscheinlich wird der ganze 9-5er zerlegt und ich hätte nen neuen bekommen.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
[mention=282]der41kater[/mention], leider alle über 30, 40 und 50Jahre und der obere Motorhalter ist es auch nicht, er sprach von einem Bügel unten:confused: Die haben normal alles mögliche auf dem HOF UND JETZT KOMMT DAS ERSTEMAL EIN SAAB:cool::eek:
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Nach dem Hilfsrahmen hatte ich ihn gefragt, der war es angeblich nicht und der geht ja auch mit normalem Werkzeug raus. Vielleicht erfahre ich ja noch welchen Bügel er in den Niederungen des Saab Motorraumes er meinte.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Kann ich leider nicht sagen welchen Bügel er gemeint hat, er sagte nur dass er sonst die Lima nicht nach unten raus bekommt(wollte damit wohl Platz schaffen). Wenn es der Bügl vom Motorlager ist-benötigt man doch auch kein spezial Werkzeug?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Erstmal vielen vielen Dank an patapaya für deine Infos, ich habe sie an die Werkstatt weiter gegeben und auf den Ausbau nach oben mit deinen Bildern hingewiesen und hoffe das klappt bei der 140er Lima. Ich hab keine Ahnung was die Jungs unten wegschrauben wollten und dafür kein Werkzeug hatten (der Chef hatte von einem Bügel geredet) die Lima selbst sei kein Problem. Wir werden sehen was dabei rauskommt. @Kater, du hast natürlich mit vielem Recht was du schreibst, nur leider habe ich vor Ort nur diese Werkstatt und zu meiner Saabwerkstatt ist es mir mit defekter Lima etwas zu weit. Ich war auch etwas überrascht als ich gestern den Anruf bekam, da ich vorher gefragt hatte ob der Limawechsel beim Saab ein Problem wäre. Hoffen wir nun das Beste und ich werde berichten wie es ausgegangen ist. Viele Grüße und besten Dank Rainer
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Hallo zusammen, mein 9-5 Aero 2002 ist gerade bei unserer Dorfschmiede zum Limawechsel-heute Mittag ein Anruf-wir haben nicht das richtige Werkzeug und der Frank bekommt die Schrauben nicht auf und wir haben keine Arbeitsanweisung im Netz gefundenasdf So und jetzt eine Bitte an euch-hat jemand eine kurze Rep.-Anleitung oder Auszüge aus dem WHB und welches Werkzeug wird gebraucht und wie gehe ich genau vor um diesen super Mechanikern etwas Hilfe anzubieten-ich habe leider aktuell null Zeit mich mit diesen Menschen zu normalen Tageszeiten auseinander zu setzten oder selbst vor Ort mal zu schauen was da für nicht lösbare Probleme sind. Im voraus, vielen vielen vielen Dank für eure Hilfe Grüsse Rainer
-
Aufarbeitung meines Saab 900 Turbo Aero (Bj 1992)
[mention=4035]klawitter[/mention], Schepp kenne ich leider nicht, aber bei Bende in Karben bin ich schon sehr lange und könnte nichts negatives berichten. Hoffe das ist keine Wiederrede und ich möchte hier auch keine Diskussion anfangen. Denke es gibt noch die eine oder andere Werkstatt für den genannten Bereich. Grüße Rainer
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Den hatten wir Ende Juli schon einmal, war dann sofort vekauft- oder auch nicht:confused: sollte damals 6500€ kosten. Keine Ahnung was da los ist, ich hatte damals Kontakt mit dem Verkäufer und er sagte es sei doch einiges zu machen. Steht auch in der Beschreibung, vielleicht aber doch noch einiges mehr. Grüsse Rainer
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kann ich auf den Bildern die ich bekommen habe nicht richtig erkennen, könnte aber sein. Der Schlossträger ist jedenfalls nicht silber sondern schwarz gewesen und könnte ein Umbau oder Unfaller sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ok, dann ging es doch sehr schnell, war aber verständlicher Weise bei einer sehr hohen Resonanz, dem Preis und der Farbkombi, auch kein Wunder. Hatte auch Kontakt und einiges an Bildern gesehen, sowie ein Video auf Youtube, glaube 1987 Saab Cabrio Aero Kit war der Titel, der Verkäufer kennt sich übrigens mit Saab sehr gut aus und wusste was er da verkauft. Kein schlechtes Fahrzeug, aber doch noch einige Arbeiten die nicht jeder selbst machen kann in der Pipeline. Meine Frau wird jetzt etwas traurig sein:frown: Grüsse und einen allen schönen Sonntag. Rainer
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der Verkäufer des gehirschten hat noch einen silbernen Aero auf Mobile zum Verkauf stehen, dort allerdings geweblich. Ist mir nur augefallen durch den Verkaufsort Pfronten -Tel. ist die gleiche.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Den gehirschten gab es vor ca. 4Wochen noch in Lahr bei einem Händler, siehe auch Kennzeichenhalter. Da war er allerdings einiges billiger, ich wollte den Wagen anschauen, war aber leider sofort verkauft. Bin jetzt übrigens auch 9-5Aero Besitzer und wurde in Hamburg fündig:biggrin: Übrigens: Der Silberne Aero aus der Schweiz bei einem besagten Händler in Friedrichshafen, bitte nicht anschauen. Das ist wirklich lächerlich, auch wenn die Photos und die Beschreibung verlockend sind, das geht garnicht und was hier über den Händler geschrieben wurde trifft wohl leider zu.
-
Zündschloss defekt - auf besondere Weise
OK und sorry, ist natürlich quatsch, hab gerade nachgeschaut und festgestellt: das ist das Gussteil welches nach dem Zündschloss kommt und in den Zündanlasschalter geht, denke einfach wieder rein damit
-
Zündschloss defekt - auf besondere Weise
Sooo, hab das Ding raus, wollte bis gestern nicht glauben das ich es knacken muss und habe die ganze Woche immer wieder geruckelt, gespült, geölt-gestern morgen um 6:30Uhr wollte ich nicht mehr und bin bewaffnet mit Hammer, Schraubendreher, Bohrmaschine, grosser Grippzange ans Werk gegangen. Hab mich dann für die evtl. Schlüsselbart abbrech Variante entschieden und es hat geklappt, der Schlüssel ist zwar fast gebrochen, aber nur fast:smile: Jetzt hing das Gussteil vom Zündanlassschalter am Zapfen drann, kann man das einfach wieder einsetzen, oder brauch ich da einen Neuen? Das gefundene Ersatzschloss war jetzt tagelang eingeweicht und läßt sich auch langsam wieder bewegen, ich hoffe ich bekomme es auseinander und kann es überarbeiten. Grüsse und danke und einen schönen Sonntag Rainer