Alle Beiträge von Rainersaaab
-
2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
auf den Fotos schon..........
-
2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
Also ich kenne das auch bei ausländischen Modellen mit 103 KW und in D mit 100KW, habe jetzt mal in dem kleinen Werkstatthandbuch in deutsch geschaut und da steht auch 103KW[ATTACH]60198.vB[/ATTACH]
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Das geht ganz gut(natürlich nach Anleitung entfetten, einsprühen, antrocknen,mit Wasser befeuchten und trocknen und Einsprühen und trocknen und abwaschen...) und ich habe ja auch "grob" geschrieben und meine "Rostkur" bezog sich auf die gesehenen Bilder des Motorraums, welcher doch recht sauber aussieht was Rost betrifft und deshalb auch nur partiell Anwendung finden würde. Einen angerosteten Schlossträger würde ich in diesem Falle und wenn Zeit und Geld vorhanden ist ausbauen STRAHLEN LASSEN UND DANN PULVERBESCHICHTEN LASSEN das selbe betrifft Motorräume mit strahlen und lackieren.......
-
2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
aber gerne doch!
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Grob wegbürsten bzw. schleifen, dann Fertan drauf, mit Hammerit streichen und bissle Fluidfilm schadet nix und Ruhe is.........
-
2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
Moin Dieter, hier mal die Daten vom 2.1er aus 1991 für Dich und falls irgendwann einmal jemand anderes sowas benötigt! Das schaut auf den Fotos doch ganz gut aus-Innenausstattung is lecker! [ATTACH]60154.vB[/ATTACH] Grüße Rainer
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Brrrrrrrrrrrrrrrbähhhh- gab`s denn so was wirklich?
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Also der Motorraum schaut doch super aus, würde auch mal das Kreuzgelenk der Lenkung schön schmieren und mir das Lenkgetriebe und dessen Schläuche und Manschetten genau anschauen-so schön kommt man da nicht mehr ran(hoffe ich für Dich) (-;
-
2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
Hallo Dieter, was brauchst Du denn genau? Hab noch einen alten Schein von einem 2.1er liegen EZ 7/91. Haste jetzt den BMW wech? Gruß Rainer
-
Kopfdichtung im Eimer - wie vorgehen?
Also ich kenne das so, auf einer Glasplatte wird Ventileinschleifpaste oder Diamantpaste aufgetragen und dann wird der Kopf vorichtig darauf bewegt bis überall die Paste grau gefärbt ist- bringt aber nur bei fast planen Köpfen etwas und man sollte damit Erfahrung haben.
-
Batterie defekt oder Elektrikproblem?
Ich würde erstmal die Batterie an ein Ladegerät hängen und eine Nacht Laden und dann mal die Batterie messen-einbauen-oder wenn mgl. ne 2te geladene Batterie testen und schau mal ob die Kofferraumbeleuchtung auch aus ist wenn das Fahrzeug Aus und Abgeschlossen ist-wenn das alles nicht funzt kannst immer noch alles messen...........
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Frontstoßstange sieht nach unlackiert aus und bei der hinteren Stoßstangenverlängerung schaut es auf dem Bild so aus als ob das keine Aeroplanke wäre, evtl. ist es ne Bastelkiste - aber mit toller Farbkombi
-
Klackern bei Lastwechsel
naja, wenn es nur einmal klackert bzw. klackt und nicht der Drehzahl folgt dürfte es kein Lagerschaden sein (oder?). Mach halt mal die Haube auf und schau ob es auch bei laufendem Motor im Leerlauf dazu kommt und der Drehzahl folgt oder aus dem Motorraum kommt, dann könnte es schon ein Lagerschaden sein. Ansonsten gibt es für einmaliges klacken schon viele mögliche Verdächtige- Auspuff, Antriebswellen, Spurstangenköpfe usw.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Das kann schon an den Belägen liegen und deren Spiel bei der Umstellung vorwärts-rückwärts fahren.
-
Lichtmaschine kaputt?
und das Hauptmassekabel auch, alles sauber da unten am Getriebe oder am Hauptmassepunkt oder Masse der Lichtmaschine direkt(evtl. mal eine kurzfristige Hilfsmasse legen) und ist das richtige Birnchen für die Anzeige drinn?
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Was sagt denn die Werkstatt dazu und wie war es eigentlich vor dem Bremsen wechsel? Wenn die ganze Bremsanlage schon viele km drauf hat und dadurch etwas Spiel, keine Leichtgängigkeit der einzelnen Bauteile, oder auch mögliche Fertigungstoleranzen der Neuteile vorhanden sind, sich das ja beim Rückwärtsfahren auch erst umstellen muß, könnte auch ein leichtes Geräusch vorhanden sein.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
wenn nicht nötig, die Handbremse nicht über Nacht anziehen und dann mal am nächsten Tag hören(oder auch nichts mehr hören). Ist die Werkstatt gewissenhaft welche die Beläge gewechselt hat? und wie schon geschrieben, ab und an einmal etwas fester in die Eisen schadet nicht! Gruß Rainer
-
mal ne APC Frage
o.K. ich geb mich geschlagen )-; und muß dann den beiden mal bei Gelegenheit die Wahrheit über Ihre "Box" und die Leistungsangabe in den Papieren sagen. Grüße und schöne Weihnachten Rainer
-
mal ne APC Frage
Also ich nochmal, es gab 175PS mit Kat in der schwarzen Box orginal und dann 185PS für die RedBox als Tuning-Kit mit Verteiler und BDR. Kenne zwei 900er Bj.92 und Bj.93 mit 175PS und schwarzer Box orginal.
-
mal ne APC Frage
175PS und Kat war die schwarze Box(mit 175PS), meines Wissens gab es die aber nur die letzten 2Jahre
-
Stabilisator
Gibt es meines Wissens nicht mehr neu! Gesuch im Marktplatz aufgeben- aufarbeiten - einbauen und glücklich sein! Gruß Rainer
-
Kippt jetzt die HU-Rückdatierung oder nicht ??
War letzte Woche beim TÜV(Bayern) und habe nachgefragt- laudt dem Prüfer ab 1.4.2012(Bayern) Gruß Rainer
-
900 Turbo S
@ Klaus, Leider hatte ich damals extrem viel um die Ohren und ein anderer Gutachter kam auf noooooooch weniger (1950,00€) und dann war dies und das, ich war natürlich dann ge/entnervt hatte alle mgl. Belege, Ausdrucke von Fahrzeugen aus dem Netz, diverse Kopien aus Autozeitschriften und eben keine Zeit/Nerven und naja es war halt leider so. Ich gebe Dir Recht mit Deiner Aussage, aber ich habe auch mit versch. Versicherungen gesprochen- ein kleines Wertgutachten -VORHER- kann evtl. viel Geld Wert sein und entspannt mgl. Rechtsstreit mit der gegnerischen Versicherung extrem. Wenn ein Fahrzeug wirklich in sehr gutem Zustand ist, sollte das gut angelegtes Geld sein. Grüße und allzeit Gute Fahrt Rainer
-
900 Turbo S
Sehr gut gemacht, ich muß da auch mal ran und einen Sachverständigen suchen der sowas macht und sich mit nem Ollen 900er auskennt. Hatte vor ca.5Jahren das Pech, daß ein LKW mein rechtes Heck des stehenden Fahrzeuges(Saab 900 2.1l toooooop gepflegt weitgehendst rostfrei technisch super, über 10Jahre in meinem Besitz) mit 80h/km zu einem unbrauchbaren, entstellten Fahrzeug zusammen schob. Hatte damals einen suuuper Gutachter von der Versicherung(na da kenn ich mich nicht mit aus und die Preise aus den Autobörsen kann man nicht heran ziehen und...) der der einen Wert von 2200€ festgestellt hat))))))))))))))))))-: Eigentlich müßte ich daraus gelernt haben und schon so ein Gutachten besitzen, aber ich möchte dann noch dies und das optimieren und so verstreicht die Zeit und ich denke so geht es einigen von uns und BUMS ist das Auto futsch............... Grüße und allzeit GUTE Fahrt Rainer
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Hatte letzt eine Anfrage wegen einem 2.1er Kopf-soll ich noch mal schauen ob ich einen Kontakt herstellen kann(sofern ich die Mail noch finde)? Gruß Rainer