Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Ingolstadt??? Da hast du was falsch verstanden....
  2. Mal gucken, vielleicht können wir im laufe des Winters mal "Probe anhalten"... aber wenn da auch nen Audi V8 reinpasst...
  3. Na, komm.... die Frage dürfte in einem Saab Forum leicht zu beantworten sein....
  4. Die VFR ist überalles 2,13m lang... dat sollte mit fast 1,90 hinhauen... Nur wie gesagt, an der "Respektvollenmotorisierung" der DoKa müsste man dann arbeiten :-))
  5. Danke... dann also doch lieber nen T3 Doka... mit B202 turbo Der hat 1,88m Muss halt nur noch für den "Respekt" gesorgt werden
  6. Ah, also PickUp mit "Haube"... du weißt nicht zufällig die Länge der Ladefläche?
  7. war das nen PickUp? Wenn ja, weißt du wie lang die Ladefläche ist?
  8. Ein weiterer Vorteil des Anhänger fahren... Die Jungs sind deutlich schneller an einem Vorbei :D
  9. Woher weißt du das? Vielleicht wurde er ja auch abgestellt weil jemand die Veränderungen alle durchgeführt hat und ihn dann nicht mehr ans laufen bekommen hat?!? Aber wie dem auch sei, das derzeitige Problem wird vermutlich nicht ursächlich in den Änderungen liegen, da gebe ich dir wohl recht, aber ich hatte anspringen jetzt auch nicht mit "gescheit" laufen gleich gesetzt... Aber Achim wird das schon machen
  10. Das Gespann vor mir hatte, wenn auch "etwas" weniger Leistung, die deutlich gewichtigeren Argumente... http://img.tapatalk.com/d/12/09/24/y7a6y6uv.jpg
  11. ssason hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eh... Guter Hinweis, ich wollte noch Fahrwerksdaten für den RängTängTäng raussuchen....
  12. ssason hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du übertreibst maaaaßlos..... ;-) Die Suche nach "Spureinstellung" im 99-90-900 Forum bringt gerade mal 27 Ergebnisse... ;-) "Sturzeinstellung" gar nur 3 :-))
  13. Dieses Wochenende sind wir mit picke, packe voll beladenem 9-5 und Planenanhänger hinten dran vom Pott Richtung Stuttgart gefahren... DAS ist ein Refugium für den B235 mit dem GT17... Steigungen auf der A3 verkümmern zu einem zucken der Ladedruckanzeige, Auffahrten sind nen Witz und wenn der "freundliche" 1er Fahrer trotz freier linker Spur im Wiesbadener Kreuz meinen blinkenden Wunsch auf Spurwechsel störrisch ignoriert, reicht ein beherzter Druck aufs rechte Pedal um statt hinter dem vorausfahrenden Gespann, vor diesem einzuscheren.... und das alles im Geschwindigkeitsbereich bis Vmax 110-120km/h und einem Reisetempo von 100... Schneller sollte man mit nem B235 ja eh nicht fahren, hab ich gehört...
  14. Also, ich würde bei dem ja doch wohl recht schicken Auto die Veränderungen wieder zuruckbauen auf nen gescheiten Serienzustand... Die ersten Probleme mit dem Umbau der Batterie etc hast du ja evtl schon...
  15. Wir haben von Stuttgart aus, mit Anhänger, tanken, abgerutschtem Unterdruckschlauch inkl Reset der CE und Zwischenstop in St.Augustin zwecks einsammeln des 99, 5 1/2h gebraucht... Sind aber auch erst um 21:30 los...
  16. Das Verschließen des oberen Kurbelgehäuseentlüftungsnippel ist sicher auch nicht verkehrt... :D
  17. ssason hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 9000
    Was passiert wenn von dem genormten Test abgewichen wird sieht man doch aktuell an der Diskussion über den Test den die Amis gemacht haben und bei dem die meisten 5 Sterne Autos sang und klanglos untergegangen sind... Es gab mal einen Hersteller, der hat mit "real Ludwig saftey" Werbung ggf gemacht... vielleicht erinnert ihr euch ;)
  18. [ATTACH]66139.vB[/ATTACH]
  19. Wie soll denn der "falsche" aussehen??
  20. Wenn du vor dem Auto stehst auf der rechten Seite des Zylinderkopfes. Blauer Stecker, ist etwas verdeckt.
  21. Jep, ich weiß zwar keine zahlen, aber es haben sich eine ganze reihe angekündigt. :)
  22. ssason hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    NEIN, wird es definitiv nicht.... Raufschalten kann er alleine... runter nicht... und im Stadtverkehr ist der anscheinend auch nicht sparsamer als die Diplomaten Taxe... Und überhaupt, der fährt scheiße...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.