Alle Beiträge von ssason
-
900 Turbo S
vermutlich war der alte undicht...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Jetzt lasst uns aber bitte den Thread nicht mit dem "Esoterik" Zeug zu müllen....!
-
Batterie für´s Turbo Cabrio
...??
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Bild hab ich gerade keins, aber das Ventil sitzt ziemlich genau in Fahrzeugmitte an der Spritzwand. http://www.saab-cars.de/9-5-i/35551-der-aeroholiker-thread-e85-im-aero-7.html#post715692 Da hatte ich ein paar Sachen geschrieben, aber auch hier keine Bilder von der Einbaulage.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Der Name der Firma hat mich schon dazu bewogen gar nicht erst auf den Link zu klicken.... Wer schon BETA im Namen hat.... tsss...
-
Rattern
Ich kann von hier aus ja nur raten, aber da der Riemen nun mal auf der Beifahrerseite läuft und ich hoffe (?!?!) das bei dem Wechsel der Antriebswelle auch mal einer nen Blick aufs Radlager z.B. geworfen hat gibt es da halt nicht mehr soooo viele sich drehende Bauteile...
- Rattern
- Rattern
-
Open SID und Stage 1 in einer Lösung, wer hat Erfahrungen damit?
Nunja, wenn du einem Ebay Händler aus UK vertraust kannste da natürlich zuschlagen.... Ich würd da ja eher Leuten vertrauen die ich kenne.... Was hat dir die Suche hier im Forum denn geliefert?
-
SAAB's dark side of the moon...
Jep... liegt aber zur Zeit im "Lager" zwecks Aufarbeitung, um dann wieder an den 5 Türer zu kommen
-
Wenn das Abblendlicht nicht geht...
...ich sperr dann mal zu... In der Hoffnung, dass der TE beim nächsten Problem mal ein bisschen im "Archiv" sucht. Ganz davon ab spricht ja nichts dagegen wenn du in einem "alten" Thread, welcher zu deinem Problem passt und du dir nicht ganz sicher bist ob es da gleiche Problem ist, schilderst was bei dir los ist...
-
Das war es dann - die 2.
Hmm, das mit der Batterie hatte ich als nicht 100% sicher aufgefasst.... aber wir werden sehen....vielleicht...
-
A neix Pickel mochn
Weniger Last = Mehr Strom? Das wäre im Umkehrschluss Nobelpreisverdächtig ;-)
-
900 Turbo S
lol.... Ich dachte du meinst eine der Telefonnummer.... *lach*
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
Wenn du aus dem "Bundeshauptdorf" kommst, dann guck doch mal nach dem Berliner Sit-In... da springen ne menge netter Leute rum... und auch ne ganze Reihe 900er ;-)
-
900 Turbo S
Du schummelst beim Telefon-Roulette!! Ich bin erschüttert....
-
900 Turbo S
Ruf am besten bei einem der beiden an und verlang das Bosch Teil, dann sollte das klappen ;-)
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Dann guck doch mal wo der Ölfilter sitzt....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Grünes Glas, TRX, Lenkrad, Kühlergrill und die fehlenden Löcher unter den Stoßschutzleisten passen zusammen, BY 1988 dafür dann so gar nicht mehr....
-
900 Turbo S
Nein die Wirkung ist nicht die Selbe. Wenn das Ventil jetzt auch noch entlasten würde, könntest du keinen Ladedruck mehr aufbauen. Wenn das Ventil also so kaputt ist, dass es den Druck gar nicht mehr hält, würdest du zwar nicht den Turbolader quälen, dafür hättest du aber auch keine Leistung mehr. Das Pfeifen kommt vermutlich daher, dass bei geschlossenem Entlastungsventil, der Ladedruck nun irgendwo (vermutlich in dem Ventil) durch einen sehr engen Spalt entweicht. Da hier der Druck aber nur sehr langsam abgebaut werden kann ist, damit der Lader dem oben beschriebenen Belastungen ausgesetzt. So oder so gehört das also eiligst repariert...
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
Nen Schnitt von ca. 150km/h auf der A3 gen Süden mit nem 8Vi.... respekt.... Auf der Strecke Stuttgart - Essen musste ich außerhalb der Begrenzungen ständig deutlich über 200 fahren um auf einen Schnitt (Haustür-Haustür) von 146km/h zu kommen. Und da hat sich der 9-5 geschmeidige 14,5L/100km reingetan und nicht etwa 12 wie dein 8vi. Aber gut, das soll ja jetzt nicht Thema sein.... ich denke, dass es nur Sinn macht in einer Probefahrt festzustellen welcher Motor einem am meisten liegt. Bei einem 8V turbo mag es dann noch durchaus sinnvoll sein zu prüfen ob eine Werkstatt in der Nähe ist, die in der Lage ist einem den Spaß am 8V nicht zu vermiesen...
-
900 Turbo S
Naja, wie mans nimmt... das Bypassventil heißt auf "schlau" ja auch "Entlastungsventil" und warum heißt es so? Weil es den Turbolader im Moment des Schließen der Drosselklappe vom sich dann schlagartig stauenden Ladedruck "entlastet", in dem es die Druckseite des Turbolders, mit der Saugseite verbindet. Ansonsten würde der Turbolader jedes mal wenn die Drosselklappe geschlossen wird unangenehmen Druckspitzen ausgesetzt. Also, ein ca. 40€Teil, das durchaus Auswirkungen auf die Lebensdauer eines Turboladers hat.
-
Anfängerfrage: 8V und 16V Motor
definiere "länger"
-
Das war es dann - die 2.
Also ich tippe auf: Batterie DI KW-Sensor Spritpumpe Also jetzt nicht alles zusammen...aber eins von dem, mit absteigender Wahrscheinlichkeit könnte ich mir schon vorstellen... und wenn kein Öl mehr drin ist dann vielleicht doch #17
-
Das war es dann - die 2.
Ehm... willst du ihn jetzt verkaufen? Dann bist du hier falsch... MARKTPLATZ! Willst du "Hilfe" bei der Problemlösung würde ich bitten den "Angebotsteil" wieder heraus zunehmen.