Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. ssason hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig
  2. ssason hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit nem silbernen einser Golf biste aber heute bei solchen Veranstaltungen "der King"... sieht man auch kaum....
  3. ssason hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei meinem Brötchengeber hat das Finanzamt den "Stecker" gezogen.... Stichwort Geldwertervorteil der sich nicht abrechnen lässt....läuft....
  4. Und wenn es doch mal anfängt zu tröpfeln fährst du mit denn PS einfach weiter... Klappt mit den meisten Semmis wohl weniger...
  5. Jup,damit hab ich aber bisher gar keine Erfahrung und daher auch nichts zu geschrieben Zumal ich im Falle des 99 davon ausgehe, dass dann auch irgendwann vorbei ist und die alte Bremse mit der Wärmeentwicklung nicht mehr fertig wird. Aber wie gesagt, für die knapp über 100 PS und dem Einsatz in Zolder wo man die Fuhre ja nun wirklich vor so ziemlich jeder Kurve zusammenstauchen muss haben die Grünen problemlos funktioniert.
  6. Bis auf den KW Kram kann man da zumindest für den 901 überall nen Haken dran machen... Wobei meiner Erfahrung im 99 nach die EBC GreenStuff sehr gut funktionieren, was aber mangels der Motorleistung des 99 erstmal nicht auf einen 900 Turbo zu übertragen sei und der bisherigen Erfahrung nach auch nicht zwingend erforderlich ist.
  7. Welche sich aber mittels 9000 Teilen recht einfach (und kostengünstig) absolut Trackday tauglich machen lässt...
  8. Ne, hat einzig was mit den eigenen Ansprüchen zu tun. Wenn ich nur hin und wieder Spaß auf der rennstrecke haben will spricht absolut nichts gegen einen saab. Will ich aber ernsthaften Motorsport, mit dem Ziel auch objektiv Erfolge zu feiern Betreiben, sieht die Sache natürlich anders aus.
  9. Eh....das ist es mit jedem Auto...
  10. Was heißt teuer? Kenne zwar keine Preise für die Opel Motoren, aber für nen 900I kostet die um die 1100 + Einbau... sehe ich jetzt mal, im Gesamten betrachtet als nicht unlösbar...
  11. Ersteres ist auch immer eine Sache des Blickwinkels... Würde bei deiner Definition auch auf meinen 99 zutreffen, 250 Rennstrecken-km und den Twingo hinter mir gelassen...(was ihn wohl gewurmt haben muss, im Jahr drauf kam er mit Semis, da war die Sache für mich dann wieder gegessen...) Aber woran machst du zweiteres Fest? Am Frontantrieb? Dann fallen ja so einige andere Fahrzeuge auch aus, wie das Gesamte WTCC Feld.... Für mich wäre das die Auswahl welches Auto ich genau NICHT wählen wollen würde
  12. Eben und wenn es nur um den eigenen Spaß geht ist das völlig ok so, siehe Zolder Die Autos haben mit einem "normalen" Saab evtl noch die Anzahl der Reifen gemeinsam...
  13. Ich hatte vor ein paar Jahren mal für den Einsatz eines 99 im Rahmen der Youngtimer-Trophy 10.000€ auf den Deckel geschrieben. Aber realisierbar nur mit max. Eigeneinsatz. Dabei waren Motor- Getriebeüberholung, Fahrwerk, Käfig, Sitze, Felgen und "Kleinkram". Ohne Verschleiß, Unfallreparaturen, Sprit etc.... Achso, und ohne Kaufpreis vom Auto.... Fährt man "nur" Trackdays etc, kann man vielleicht noch nen Euro sparen und den Käfig weglassen...Alles andere kommt sowieso in kürzester Zeit, also relativ egal ob man es sofort, oder später macht.
  14. Wie hb-ex es ja bereits geschrieben hat, beschäftigt uns das Thema sehr (!!!!!!!!!) intensiv im Rahmen des IntSAAB 2017. Mittlerweile ist es so, dass wenn wir "Grüne-Plakette" lesen nur noch rot sehen.... :mad: Jeglicher (!!!!!!!!!) Versuch sich der Sache in irgendeiner Form mit gesundem Menschenverstand zu nähern ist gnadenlos zum scheitern Verurteilt. Da werden im Gesetz bzgl der Ausnahmeregelungen mal locker Länder vergessen (!!!) etc... vielleicht schreiben wir nach dem Treffen mal nen Buch darüber Einzig positiv ist bisher, dass es die europaweite Kommunikation der SAAB Fahrer untereinander massiv fördert...
  15. Bzgl Schellen, sei froh, dass dich der TÜV Onkel damit so durch lässt, bei mir war geschraubt nicht erwünscht.
  16. Ich sehe bei der in Blickrichtung linken Schraube des Rail glaube ich noch ne Halterung...
  17. Die Schläuche dürfen aus so ziemlich allem sein, interessant ist einzig, dass sie eine 67R Nummer haben. Ansonsten sind sie für den lpg Betrieb nicht zugelassen.
  18. Völlig egal, die Anweisung sagt, dass der Umbau innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ erfolgt sein muss ODER hätte erfolgen können. Das Grundsätzliche eintragen einer neuen Achse inkl. Bremse aus 9000 stelle ja, weil bereits zig mal gemacht kein Problem da, es geht also nur um die Annerkennung im Rahmen der H-Prüfung und da gilt aus den TÜV eigenen Unterlagen oben geschriebenes.
  19. Ist sie in keinster Weise... zwischen 1984 und 1988 liegen gerade mal 4 Jahre, also deutlich innerhalb der 10 Jahre.
  20. ssason hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alle sagten es geht nicht, dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht. Ich bin überzeugt, dass sich die großen Hersteller schwer umgucken werden wenn der Modell 3 auf den Markt kommt. Dann wenn, sich die Bewohner ihres Einfamilienreihenhaus, mit Carport/Garage plötzlich so ein Ding leisten können. Ich wäre in meiner jetzigen Situation ein perfekter Anwender dafür... 75km eine Strecke jeden Tag quer durchs Ruhrgebiet. Morgens verkehrs-, Geldbeutel- und nervenbedingt meist gemütlich bumelnd auf der rechten Spur. Abends zuhause wieder an die Steckdose, perfekt. Auf langen Strecken die Route entsprechend der Lademöglichkeit geplant, zwischendurch mal raus nen Kaffee trinken und in der Zeit nachladen. Natürlich ist die Idee noch nicht ausgegoren, aber war das bei Carl Benz damals nicht evtl auch so? Vermutlich wird ihn ein nicht unerheblicher Teil der Menschen auch für total bekloppt gehalten haben... Stelle man sich mal vor der hätte ihnen geglaubt....
  21. So lange du nicht permanent mit Vollgas fährst wird da nix passieren.
  22. ssason hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie weit reicht denn der Tank eines M4 bei Vollgas? Kann mir vorstellen, dass der Unterschied gar nicht mal soooo groß ist. Wie dem auch auch sei, die Grenzen eines Konzeptes sollte man natürlich auch kennen, insbesondere wenn diese physikalisch und/oder chemisch gesetzt sind. Willst du den Energiegehalt eines 80L Benzintanks in Strom mitschleppen wird man wohl nen LKW brauchen...
  23. Also macht mein 99 zumindest auch so und der Kühler ist neu. Der 900 hat halt den Vorteil, das der Kühler deutlich besser durchströmt wird als der im 99. Ohne adäquaten Luftstrom geht der direkt mit der Temp hoch, aber halt auch bei einsetzen von Luftbewegung wieder runter.
  24. Kommt drauf an was ich brauche... hft, commander, flenner, skandix...
  25. Wenn die Temperatur nach los fahren wieder runter geht würde ich mir da keine Gedanken machen, dann scheint der Kühler ja seine Funktion zu erfüllen... Darüber hinaus legst du bzgl Verfügbarkeit und vor allem Preis 900er Maßstäbe an...funktioniert leider nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.