Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Aber als 135i.... Wenn man drin sitzt sieht man ihn ja nicht und mit Sonnenbrille und Mütze wird man selber vielleicht auch nich erkannt....
  2. Sicher, dass die Motorlager auch noch alle "da" sind??
  3. ....und wehe es beschwert sich hinterher einer, wenn ihr jetzt wieder mit voller Macht nen 560SEL angeboten bekommt......
  4. http://www.skanimport.de http://www.skandix.de
  5. Aber nur wenn der Vergaser in einem 1a Zustand ist und du, oder jemand im Zugriff in der Lage ist die ganze Sache richtig einzustellen und zu bedüsen.... Nach unseren Erfahrungen mit dem 3fach Vergaser kann ich ivaran nur zustimmen, ich würde es bleiben lassen und den 3fach Vergaser schön sauber machen und in die Vitrine stellen ;-))
  6. Noch mal zurück zum Waschmaschinentuning...... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250859209466&clk_rvr_id=250236055891 Falls danach ständig die Sicherung rausfliegt....
  7. Bis zu dem Momment wo ich den letzten Satz gelesen habe wollte ich eigentlich laut "so eine hab ich...." schreiben.... jetzt lass ich das lieber, das gibt bestimmt wieder nur dumme Sprüche....
  8. Ihr bedenkt aber schon, dass ihr einige elementare Dinge dann auch verstärken müsst?! Ich durfte z.B. vor ein paar Monaten an meiner Bauknecht wie ein Irrer die Riemenscheibenschraube der Trommel ausbohren... 8.8er Schraube, glatt abgescherrt.... kam bestimmt aus China, oder von GM.....
  9. Ja ja....den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs sein und ein auf "Öko" machen, und dann sowas und dann sind wie immer auch noch die Ammis Schuld :eek:
  10. erhöhen der Schwungmasse ermöglicht übrigens einen gleichmäßigeren lauf, wird allerdings durch den verlust von drehfreude erkauft....
  11. Wenn er bereits nen Kat hat ist die Sache natürlich klar.....dann hält sich die Investition aber auch schwer im Rahmen.... Bei meiner Kat Nachrüstung am 99 stand der fianzielle Aspekt (Steuerersparnis) aber auch bei weitem nicht an erster Stelle....technisch gesehen hast du natürlich vollkommen recht. Die Vorteile sind absolut nicht von der Hand zuweisen :-))
  12. Wenn er bisher ungeregelt ist, glaube ich aber kaum, dass sich der Umbau noch amortisiert....
  13. Bzgl der H-Zulassung soll (!!) es da Unterschiede zwischen einigen Zulassungsstellen geben. Ich habe an diversen Stellen im Netz bereits gelesen, dass einigen Behörden das Jahr der EZ reicht für die Zulassung auf H. Soll heißen, dass ein Fahrzeug mit EZ im Oktober 1981 bereits im Januar H bekommen könnte. Das ist aber nicht die Regel, also vielleicht vorher mal beim zuständigen Strassenverkehrsamt anfragen wie das bei denen gehandhabt wird.
  14. ssason hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/367531.html guckt man sich unsere letzten Verbräuche an und vergleicht die mit den SID Daten sieht man, dass es in vielen Fällen echt auf den Kopf passt.....
  15. Sommer wie Winter die gleichen Felgen?? Wie langweilig seit ihr denn drauf....
  16. ssason hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du 2 Tankfüllungen mit vermutlich etwa E40-50 als Maßstab heranziehen möchtest, gut.... Ich fahre nun seit etwa 30.000km E85 im 9-5 und konnte dies bezüglich noch absolut keine Veränderung festellen... wäre auch übel, wenn sooo viel Kraftstoff ins Öl gelangt das es selbst nach längeren Fahrstrecken sichtbare (!!!) Spuren am Öl hinterlässt....
  17. ssason hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jep, keine schlechte Idee, so könnte man zumindest die Batterien an einer Stelle anbringen wo man zum tauschen "etwas" besser ran kommt....
  18. ssason hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, wenn man die für diesen Anwendungsfall passenden Batterien noch bekommen könnte, würde sich eine Reparatur ja durchaus lohnen....
  19. ...... Wo isn der Alex......... Das Thema kommt so langsam ganz dich hinter "Welches Öl..." Ganz nebenbei ist das "F" sowas von eindeutig....
  20. ssason hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geh halt in einen "Eisenwarenladen" oder nen gescheiten Baumarkt und kauf dir welche..... Saab hat ganz sicher keine "eigenen" Schlauchschellen gehabt und selbst wenn.... Sorgen gibt es...
  21. Aber sowat von.... Wie sahen denn die Anlageflächen der Bremsscheiben auf der Nabe aus? Hast du da alles ordentlich gereinigt? Nicht das die Scheibe da irgendwo "schief" sitzt. Und es sei mir die Frage gestattet, warum du zwar die Bremsbeläge und Scheiben gewechselt hast, nicht aber die min 4 Jahre alte :eek: Bremsflüssigkeit?!?!?
  22. ssason hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ventilfederausbauvorspannwerkzeug kann man im einschlägigien Fachhandel käuflich erwerben
  23. ssason hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also hast du auch die CR17335SE verbaut...das waren doch die, die bei dieser Anwendung auch nicht soooo lange halten sollen.....
  24. ssason hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, die Ventilfedern wirste schon "irgendwie" spannen müssen um die Ventile ausbauen zu können.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.