Alle Beiträge von ssason
-
Ich habe da mal 'ne Frage an Leipziger
Scheinwerferwischer waren beim Aero KEINE Serie....meiner (2000) hat auch keine.... Und was soll man an den orangen Seitenblinkern erkennen? Mich würde da viel eher interessieren was das für eine Fehlermeldung im SID ist.... Schade auch, dass der 9-5 auch hier im Forum mittlerweile auf dem Besten Weg zum Preisniveau des 9000 ist....
-
ET 49 für Saab 900/1
Ich stelle mir den LK von 110mm etwas schwieriger vor als die ET 49.......
-
Saabsichtung
Da er nicht im Forum angemeldet ist, werde ich die Grüße weiter geben
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Um das zu beantworten wirste dir wohl mal die veränderten Werte angucken und interpretieren müssen ;-)
-
Kühlwasser kocht :(
eben, darauf wollte ich hinaus.....
-
Kühlwasser kocht :(
Haste mal nen Thermometer in den Behälter gehalten?
-
Umfrage: wer von Euch tankt E10?
Falsches Forum
-
Auf langen Strecken ist er zuhause. Auf welchen ?
...wenn Oma die Spritrechnung bezahlt....
-
Von der Schiene auf die Straße
@ #23, das ist nicht der Kofferraumboden.....der ist nen halben meter weiter hinten.....
-
9-5 Klima Fehlercode 10, dann 11, Stellmotor Reparatur
So lange du dann daran denkst dir Bilder zu spiegeln.... *lach*
-
9-5 Klima Fehlercode 10, dann 11, Stellmotor Reparatur
Kurzer Nachtrag noch. Ich hatte ja geschrieben das nach der Reparatur eine Kalibrierung gemacht werden muss. Bei mir war es so, dass der Fehler bei der ersten Kalibrierung immer noch da war. Erst bei der zweiten Kalibrierung war dann alles i.O., also nicht schocken lassen, wenn es beim ersten mal noch nicht ok ist.
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
Bei Motair hast du schon angerufen?
-
Off-Topics momentan schlimm
Hier regnet es jetzt wieder, mehr aber auch nicht.... Wobei es gegen halb acht schon heftig aussah... Das Gebäude ist die ThyssenKrupp Hauptverwaltung. [ATTACH]57008.vB[/ATTACH][ATTACH]57006.vB[/ATTACH][ATTACH]57007.vB[/ATTACH]
-
9-5 Klima Fehlercode 10, dann 11, Stellmotor Reparatur
So, hab den ganzen Schmu gerade auseinander gehabt. Keine Wirklich große Sache... Hier mal eine kurze Bildergeschichte.... Also, erst mal links im Beifahrerfußraum die Abdeckung mit den 3 Kunststoffdübeln entfernen. Danach die obere Kunststoffabdeckung des Fußraums herausschrauben und nach dem entfernen der Stecker für die Lampe bei Seite legen. Dann die Schrauben des Handschuhfachs herausschrauben (nicht die Schrauben Quer zur Fahrtrichtung am Scharnier lösen!). Anschließend das Handschuhfach ein Stück heraus ziehen und den Schlauch der Handschuhfachkühlung vorsichtig abziehen, dann noch die Stecker der Lampe lösen und den Handschuhfacheinsatz weglegen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79432&d=1314384371 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79433&d=1314384372 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79431&d=1314384370 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79434&d=1314384377 Nun werden die beiden Stellmotoren links sichtbar. Jeweils die elektrischen Verbindungen trennen. Beide Motoren werden jeweils von zwei messingfarbenen Schrauben (SW6, oder Kreuzschlitz) gehalten. Die obere Schraube es unteren Motors ist etwas schlecht zu sehen, da diese von den Kabeln und dem Gehäuse des Motors verdeckt ist, letzteres gilt auch für die obere Schraube des oberen Motors. Da muss man nen bisschen blind schrauben und am besten ein kleine Knarre mit 6 Nuss verwenden. Dann lassen sich die Motoren (auch einzeln) samt Getriebe abnehmen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79436&d=1314384379 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79437&d=1314384380 Motor und Getriebe sind mit 2 Torx Schrauben verbunden. Werden diese gelöst, lässt sich der Motor vom Getriebe abziehen. Wer jetzt seinen Spieltrieb nicht bremsen konnte und an der Abtriebswelle des Getriebes lustig rumgedreht hat, VOR der späteren Montage des Motors unbedingt wieder in "Ausbaulage" bringen, mit montiertem Motor lässt sich die Welle NICHT von Hand drehen und eine Montage ins Auto ist nicht möglich. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79438&d=1314384382 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79439&d=1314384383 Anschließend sieht es vermutlich so aus: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79440&d=1314384384 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79446&d=1314384390 Bei mir ließen sich die Wellen mit leichten Schlägen durch den Schraubendrehergriff wieder in ihre "Ursprungslage" bringen. Bitte nicht mit dem Hammer anrücken.... Nach dem "klopfen" sollte sich in etwa diser Zustand eingestellt haben: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79441&d=1314384385 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79447&d=1314384391 Der Einbau erfolgt dann in Umgekehrter Reihenfolge. Aber nicht vergessen die Stecker wieder auf die Motoren zu stecken. Anschließend eine Kalibrierung der ACC durchführen (Off und Auto, bei laufendem Motor betätigen) So, viel Erfolg, bei mir hat es so funktioniert.... Noch ein Hinweis, als mögliche Verbundarbeit bietet sich der Wechsel, oder zumindest die Reinigung des Innenraumluftfilters an! Hierzu müssen nur noch die Schrauben des Deckels gelöst werden. Zeitaufwand, inkl Fotografieren, Regenschauer und Filterreinigen etwa 45min.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Können wir nur als 4 Türer in Karmesinrot außen plus rotem Plüsch innen "vorzeigen"....auch wenn es die denkbar problematischte Motorisierung nach dem B-Motor ist es ein total schickes Auto....
-
9-5 Klima Fehlercode 10, dann 11, Stellmotor Reparatur
So, der 9-5 überrascht mal wieder mit neuen Spielchen.... Heute im Programm Klima Fehlercode 10.....soweit so gut, gemäß WIS Handelt es sich um den Fehler B2296 und soll ein Problem mit der rechten Mischklappe sein, auch gut.... Aber, die im WIS beschriebenen Symptome, nämlich das die Temperatur zu niedrig sein soll passt nicht. So richtig kalt wird es nicht (aber schon deutlich unter Außentemperatur) Trockner und Kühlmittel wurde vor ziemlich genau einem Jahr im Juli 2010 getauscht.... Da der Fehler laut WIS auch bei mangelnder Kalibrierung auftreten kann, habe ich diese bereits zweimal gemacht, keine Änderung. Noch einer ne Idee??? Edit: so, gerade noch mal am Auto gewesen und erneut kalibriert, jetzt rattert es im rechten Fußraum und ich als Jackpot die Nummer 11 gezogen..... Nochmal die Edit: Onkel Alex sagt: http://www.saab-cars.de/9-5-i/49897-fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.html Ick freu mir Kann ich die Karre schon wieder zerlegen....
-
Blinken - wie seht ihr das?
http://www.saab-cars.de/hallo/246-cest-moi-3.html#post333426
-
Lohnt sich der Weg?
Du vergleichst da jetzt aber nicht zwei Gebrauchtwagen mit womöglich unterschiedlicher Laufleistung, Wartungshistorie und ähnlichem, oder? Zumindest EPC und WIS machen da keine Unterschied.... Ganz nebenbei würde ich vor aller Euphorie vielleicht mal in Erfahrung bringen, wo, wie und ob überhaupt das Auto von km 72t bis 128t gewartet wurde....
-
E10 Boykott
Auch wenn das Wort "Power" wohl nicht der richtige Ausdruck dafür ist, aber ansonsten ist das ja nichts neues und in der Theorie auch absolut nachvollziehbar, praktisch aber selten nachweißbar.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
offensichtlich, habe jedenfalls bisher selten Miniltes gesehen. Wir konnten zu unserem Satz letztes Jahr noch eine weitere neue(!!) hin zu bekommen. Wobei wir unsere 4 bisher noch nicht auf ordentlichen Rundlauf geprüft haben, damit sollen die Miniltes ja doch Probleme mit haben. Aber der Unterschied ist für den Laien eh nicht sooo direkt zu erkennen.
-
Off-Topics momentan schlimm
och komm.....
-
Blinken - wie seht ihr das?
*grübel* nö, hat das Taxi meiner Erinnerung nach auch nicht getan....
-
Off-Topics momentan schlimm
War ja auch keine Wertung, sondern eine Feststellung
-
Off-Topics momentan schlimm
HALLO, heiß ich ALEX?!?!?! *schock*
-
Blinken - wie seht ihr das?
hmm, daran das sie besonders träge ist kann ich mich jetzt nicht unbedingt erinnern.....aber egal...blinken kann man damit jedenfalls....