Alle Beiträge von ssason
-
Riss in Stoßstange - Kunststoff-Schweißen?
Wie gesagt, wenn du eh etwas zum üben hast, sehe ich da nicht so das Problem. In dem Fall macht der "Lötkolben" wahrscheinlich auch mehr Sinn als der Heißluftfön, ausser du bekommst den mit einer wirklich kleinen Düse. Und so lange keine große Materialmenge augebracht werden muss, sondern "nur" der Riss verschweißt werden soll, wird das schon klappen.
-
Es ruckelt die Mühle . . .
ich dachte der LH wäre alles zwischen Drosselklappe: "0" und "1" egal.......
-
Projekt - Saab 900 LPT, Substanz gut, aber Diverses, bei dem ich Hilfe brauche
Nunja, das dürfte aber auch eher daran liegen, dass das Getriebe leider ständig von mehr oder weniger feinfühligen Menschen "bedient" werden muss, würde man an dem Rotor ständig rumfingern müssen wären die sicher auch öfter kaputt ;-))
-
Projekt - Saab 900 LPT, Substanz gut, aber Diverses, bei dem ich Hilfe brauche
Also wenn ich wetten müsste, würde ich eher auf mindere Fertigungsqualität tippen, denn auf Schwerkraft.... zumal nach meinen eigenen Erfahrungen die "billigen" Rotoren eh keine "mehreren" tsd km halten.... ...und knapp über 3000 1/min finde ich jetzt nicht unbedingt "unglaublich hoch"....
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Stimmt, er macht mir auch den Eindruck als ob er gerade dieses Auto verkaufen will.....
-
Geh einen 902 Mellow Yellow Cab besichtigen.
Hi, wenn du einen 97er MY angucken gehst, gehst du aber einen 902 besichtigen....ich hab den Titel mal angepasst und den Beitrag ins richtige Forum verschoben.
-
Off-Topics momentan schlimm
google kennt ihr?? :tongue: klick
-
Lenkräder SAAB 99
Ok, ok.... ich werde meinem Chef sagen, dass ich nen neuen Monitor brauche....
-
Projekt - Saab 900 LPT, Substanz gut, aber Diverses, bei dem ich Hilfe brauche
Die Schwerkraft??
-
Ladedruck zu niedrig?
Wie, wann und unter welchen Bedingungen hat die Werkstatt denn den Ladedruck gemessen?? Die Ladedruckreglung läuft komplett über die Trionic, sollte der Ladedruck im Fahbetrieb auch zu niedrig sein, wäre eines der ersten "Suchwörter" die "Tankentlüftung" welches ich dir anz Herz legen würde....
-
Lenkräder SAAB 99
Ich hatte jetzt gedacht, dass das der Schleifkontakt ist..... und das der, auf dem Bild rechte "Pin" die Blinkerrüstellung ist.
-
Lenkräder SAAB 99
Wie schon geschrieben, ja passt, aber du musst die Blinkerrückstellung vom 900er Lenkrad entfernen.
-
Lenkräder SAAB 99
Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen ob sich da was geändert hat, würde mich aber seeeehr wundern....
-
Lenkräder SAAB 99
Aus dem Bauch herraus hätte ich jetzt gesagt, dass der "Pin" für die Blinkerrückstellung im Weg ist.... Bei meinem 84er muste ich zur Montage des 900 Lenkrades jedenfalls die Blinkerrückstellung entfernen....
-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Ne, das ist auch wieder so ne Sache "So lange alles gut geht...." Aber wehe es passiert doch was.....
-
Off-Topics momentan schlimm
Bestimmt ne MaschBauerin
-
Riss in Stoßstange - Kunststoff-Schweißen?
Ich habe die Stossstange von dem TechnoClassica Auto "notdürftig" geschweißt. Aber es geht. Was du brauchst? Einen Heißluftfön, der sich gut regeln läßt und am besten eine kleine Austrittsöffnung hat. Dann noch "baugleiches" Material, also evtl einfach eine kaputte Stossstange vom Schrott besorgen und diese in dünne Streifen schneiden um diese Als Schweißgut zu verwenden. Vorteil der "Schrottplatz-Stange" ist, du kannst erst üben!!!! Und das solltest du tun!! Problem beim Kunststoffschweißen ist, dass du das Material GANZ schnell verbrennst.... Abschließend wirst du ordentlich schleifen müssen, falls es eine sichtbare Stelle ist entsprechend viel um es später lackieren zu können. Edit: oh, hatte das mit der alten 902 Stossstange nicht gelesen....die taugt vermutlich auch....
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ne, war ja nur Spaß, aber mir sind gut über 100km an einem Donnerstag abend echt zu viel.... Aber ich muss ja auch nicht auf jeder Hochzeit tanzen ;-)
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Guter Hinweis, bei dem 175CD den ich zerlegt habe, war der dazugehörige Steuerkolben alles andere als leichtgängig......
-
Aachener Saab-Stammtisch
und wer sammelt mich dann in Köln ein???
-
Aachener Saab-Stammtisch
Dem schließe ich mich an....
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
jup...
-
Unterschiede Schräg-, Gradschnautzer
im speziellen ging es aber (vermutlich) um den 16S/Aero. Und so wie ich das deinen Posts entnehme, hat sich aber auch beim 8V von 86 auf 87 in dem Bereich nichts geändert.
-
Unterschiede Schräg-, Gradschnautzer
Die Anzahl der 16S mit 8V halten sich in Grenzen....
-
Unterschiede Schräg-, Gradschnautzer
Nicht nur das "3." beim Turbo ab MY 86 alle 3 Lager hydraulisch, davor Gummi.