Alle Beiträge von ssason
-
Perfekter Rostschutz?
Ich habe mir erlaubt, den Beitrag von Josef mal in die KB zu kopieren. http://www.saab-cars.de/saab-9000/50362-rostschutz-beim-9000er-neuralgische-stellen.html
-
Loser Schlauch im Motorenraum
Jep und den kann man ganz hervorragend auf den freien Anschluss am Hauptbremszylinder stecken.....um dann wenige km später geschmeidig "überkochendes" Getriebeöl zu haben :eek::biggrin:
-
9.3 I SE Turbo Cabrio 205 PS Bj. 2001 - Motorschaden bei 135 TKM
http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html#post688990
-
Tipp: Reparatur Lastwinkelsensor VA
Habe mir erlaubt das mal in KB zu kopieren... Klick
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Oh, sorry hab gerade falsch im EPC geguckt.... die Nummern der Kurbelwellen sind ab 1994-2008 jeweils für B204/5 und dann für B234/5 gleich
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Article : Kurbelwelle PartNo : 9139460 Usage : 1998-2002, B234I, B235R Order Quantity : 1
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Kurbelwelle 2.0L. Teilenummer für alle 2.0 L ab 1986 die gleiche....
-
Fahrzeug bricht leicht aus beim Gasgeben - 900/1 LPT Cabrio Bj 92
Ganz einfach, ich halte es bei Bj 1991 und 420.000km für ebenso wahrscheinlich, dass das Fahrwerk noch i.O. wie das der Wagen rostfrei ist.....
-
Fahrzeug bricht leicht aus beim Gasgeben - 900/1 LPT Cabrio Bj 92
Rostfrei ist er sicher auch, oder?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
1. nein, habe gerade keine Lösung parat.... 2. Wehe du beschwerst dich gleich über dumme Kommentare zu deinem Problem....
-
Off-Topics momentan schlimm
Wolltest du nicht noch was wegen deiner letzten Lohnabrechnung klären?? :biggrin:
-
Off-Topics momentan schlimm
Schon im Büro??
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Da aber auch der Speicherplatz heute "nix" mehr kostet.....macht das auch kaum jemand....
-
9.3 I SE Turbo Cabrio 205 PS Bj. 2001 - Motorschaden bei 135 TKM
Wir scheinen das Wort "verschleißfrei" unterschiedlich zu definieren, an dem von dir beschriebenen Zustand kann ich keine Verschleißfreiheit erkennen.... und was die Ölwanne betrifft, was ist daran fern ab der Realität? Solche oder ähnliche Bilder gibt es hier im Forum nicht nur einmal....
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Na, zumindest auf die Mondbilder hat Hasselblad ein Monopol *lach*
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
Na komm....der Vergleich ist aber schon nich ohne.... Mag sein, dass das Motiv immer noch gut ist, aber die optischen Eigenschaften einer Leica o.ä. mit denen eine Plastiklinsenwegwerfkamera zu vergleichen :eek:
-
Off-Topics momentan schlimm
Höre ich da leichte "Kritik" an dem Premium-Produkt aus Rüssel..., eh Trollhättan...???
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
ließ sich aber offensichtlich durch den Einwurf großer Scheine wiederbeleben :biggrin:
-
Off-Topics momentan schlimm
Und ich dachte schon du wärst auf dem Weg deine GM Palette zu vervollständigen.....
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
DAS würde mich zu tiefst wundern.....
-
5 Volt im Motorraum
Naja, wenn ich so an die Position des OBD Steckers beim 9-5 denke....kann das nicht lange gut gehen....
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Puh....das sag ich dir....wenn man so den direkten Vergleich hat, sieht der 9-5 ziemlich blaß aus.... und die Mitfahrer im 9-5, sehen beim Versuch dem 99 zu folgen auch nicht viel anders aus
-
5 Volt im Motorraum
Lese ich das richtig, dass dieser OBD Stecker ständig eingesteckt sein muss???
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Was gibt es neues? Bisher nix, hab ihn am Sonntag nach 2 Wochen "verliehen sein" wieder abgeholt....ja, ja...wenn der Vater schon ankommt: "Duhu...brauchst dann und dann eigentlich den 99...??" :biggrin: So langsam geht aber die "Vorfreude" los.... in 2 Wochen sind die 12 Wochen rum die mir Bob für die Überholung des 175CD "angedroht" hatte . Das Dämpferöl hält der jetzt verbaute Vergaser zumindest max für ca. 7-8tkm....dann isset alle....und der Leerlauf lässt sich ja auch immer noch nicht korrekt einstellen. Jo, neben dem Vergaser enthält die "to-do" Liste immer noch so den ein oder anderen Punkt, überwiegend aber "Gimmicks". Das Radio z.B. hat immer noch keine Lautsprecher und die Antenne fehlt auch noch und den Heizungsgebläsemotor werde ich wohl doch auch noch tauschen müssen Erstaunt sind wir schon ein bisschen über die Batterie, die hat schon in dem blauen 900er einige Jahre hinter sich gebracht und funktioniert bisher (auch im letzten Winter) absolut tadellos... Was ich demnächst (so sich die Gelegenheit ergibt) spasseshalber mal machen möchte, ist die 7" Schüssler Felgen mal dran zu schrauben Das sieht auf dem 900er ja schon krass aus... . Vom Design gefallen die mir allerdings nicht so....von daher werde ich sicher bei den Ronal Turbos bleiben... Aber es liegt ja auch immer noch nen Satz Minilites im Keller
-
9.3 I SE Turbo Cabrio 205 PS Bj. 2001 - Motorschaden bei 135 TKM
dann hätte ich auch noch das Bild einer "verschleißfreien" Lagerschale.... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/62831d1289286032-3911-tage-bis-zur-wiederauferstehung-08112010446.jpg