Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. optisch kann ich zustimmen, da hat die Seite des Stilfser Joch seinen Reiz, fahrerisch (allerdings bisher "nur" auf zwei Rädern) finde ich die andere Seite deutlich aufregender. Aber was macht man da mit nem 8er Primär und den 3 übrigen Vorwärtsgängen??
  2. ssason hat auf -benni-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ihr habt Sorgen....
  3. ssason hat auf -benni-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lackierte Bremsscheiben? Bitte sagt mir, dass ihr aneinander vorbei redet...
  4. ssason hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hach, das hatte ich mit dem B235R auch mal vor... nur hätte meine Glasplatte nur eine "stabile dreipunkt Auflage"
  5. Die Übersetzungstabellen des 900 kennst du? 6 lang läuft mit entsprechender Leistung doch erst bei über 230 in den Begrenzer. Aber so lange "man" davon ausgeht, dass das Anwenden und vorallem das Überprüfen der Werksvorgaben eine Doktorarbeit darstellt...Für das Posen vor der Eisdiele spielt die Fahrwerksgeometrie aber natürlich wirklich keine Rolle. Ganz nebenbei sei noch bemerkt, dass die Ansprüche an die Fahrwerksgeometrie zwischen Rennstrecke und Autobahn ziemlich entgegen gesetzt sind.... Ist hier also die völlig falsche Baustelle. Von daher sollte in meinen Augen der erste Schritt sein, die Geometrie erstmal auf ihren Iststand hin zu prüfen. Ohne Doktorarbeit, nur nach Werksvorgabe.
  6. Wann hast du das letzte mal das Fahrwerk vermessen lassen und welche Werte kamen dabei raus?
  7. Oh... mein... Gott...
  8. Die heißen nicht wirklich INCA??? :eek::eek:
  9. ssason hat auf Ugros's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, zu spät ist es nie, ob das Ergebnis dann aber noch gefällt?
  10. ssason hat auf Ugros's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann man zu machen, gab es hier auch schon mal....
  11. Wir denken, dass hier alles gesagt ist. Für das Melden von unangemessenen (o.ä.) Angeboten bietet Ebay eigene Möglichkeiten, doch offensichtlich nutzt man lieber die Möglichkeit dies anonym in einem unbeteiligten Forum zu tun. Wir freuen uns aber natürlich darüber konkrete Hinweise und keine Unterstellungen die nur mit großen Worten untermauert sind zu bekommen, nachdem die oben genannte Möglichkeit genutzt wurde auf den Misstand hinzuweisen. Mich erreichten gerade noch harte, durch Hirsch verifizierte Fakten zu dem Thema. 9-5_Hirsch_daten.pdf
  12. ssason hat auf nightflyer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist nur reine Spekulation von mir, aber die 3. Bremsleuchten waren ja soweit ich das weiß immer nur Zubehör. Sicher, dass auch da dann die (vermutlich) teureren Torx-Schrauben bei waren?
  13. ssason hat auf nightflyer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich will auch nicht ausschließen, dass im laufe der paar Jahre Bauzeit auch da mal was geändert wurde ;-) Ich weiß jetzt auch nicht aus was für Modelljahren die Lampen kamen die wir schon verbaut haben. Die noch original verpackte Sedan Lampe aus 1981 hat jedenfalls Käfigmuttern, ich tippe mal vorsichtig auf eine Änderung nach GM Einstieg, die Blechmuttern waren vermutlich 2 Öre billiger....
  14. ssason hat auf nightflyer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich sind es Käfigmuttern, sowohl beim Sedan wie auch beim CC und natürlich ist es eine sche... arbeit diese tollen Muttern an Ort und Stelle zu bekommen...
  15. ssason hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein leicht abgewandeltes Zitat von AOG: "Der Winter ist zu lang für hässliche Autos...."
  16. Ah...
  17. Ganz sicher, zumal sich (wenn wir mal von Deutschland ausgehen) die legal befahrbaren Schotterstraßen ja in Grenzen halten... Und mit offiziellen Rallys auf Schotter dürfte es, wie erik schon geschrieben hat schwierig werden.
  18. Ich komm irgendwie bei deinen Baujahren ins schleudern... geht es immer noch um deine Rundnase? Wenn ja, wo kommt das Baujahr 67 her?
  19. Schotter ja nicht zwingend, aber was soll man sonst mit dem Auto machen außer es artgerecht bewegen? So ein 96 fährt halt immer noch deutlich besser als er aussieht, also ist ins Schaufenster stellen in meinen Augen die schlechteste Möglichkeit...
  20. Lass mich kurz überlegen.... Jep....
  21. Genau, wobei es hinten nur auf der Beifahrerseite einen Gewindestift mit Unterlegscheibe gibt. Der Fahrersitz hat da ja die Höhenverstellung sitzen.
  22. *grübel* Hatte den Schalter im 88er CV auch schon mal offen um den Urwald daraus zu holen... War da auch ne Lampe drin???
  23. Vermutlich ist das von mir gemeinte "alt" immer noch nicht "alt" Ich meinte damit, dass die vordere Befestigung der Sitzschiene nicht wie bis zur Einführung der 9000er Sitzbefestigung mit der oberen Lasche und einer Gewindehülse in dem Querbalken gelöst ist. Sondern mit einer zweiten Lasche unter dem Balken in der eine Mutter eingesetzt ist. Hab leider keine Bilder davon...
  24. 81 und 82 haben die auch noch die "alte" Befestigung mit Durchgangsschraube und "Doppellasche" statt dem Gewinde im Querbalken.
  25. Denke auch, dass es sehr sicher ein 80er ist. Das Reserverad steht ja auch an der entsprechenden Stelle, ebenso die Spiegel. Mit dem Schaltschema hast du recht. So lange die Lackierung und evtl Karossierearbeiten ordentlich sind aber sicher eine solide Basis für einen hübschen frühen Turbo.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.