Zum Inhalt springen

Bleifuß

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bleifuß

  1. :evil::evil:Ich rieche BLUT
  2. Armes Deutschland.... UND wenn der Sprit 10 Euro kostet keiner geht zur DEMO ;-)
  3. Das Kickt so richtig ich war früher auch so, der Geruch nach Benzin, Einfach Geil !!!!
  4. http://www.youtube.com/watch?v=UnzWudZsCVM&mode=related&search=# DER WAHNSINN !!!!!! ES GEHT NOCH MEHR BLEIFUSS!!! MAN ACHTE AUF DEN TACHO !!! http://www.youtube.com/watch?v=iYdcbFd93_8&mode=related&search=# Dan ehr Langweilig aber trotzdem :-)
  5. Damit sich alle abkühlen etwas zur Auflockerung :-) http://www.youtube.com/watch?v=SxfoG3VM02Q&NR=1#
  6. Kein Druck auf der Dose heißt das die WG-Dose geschlossen ist. A geöffnet (APC) Die Dose besitzt eine Membran-Druckfeder die die Klappe (WG) zuhält. Die (WG) Klappe ist zu - """ Ladedruck steigt """ Es wird über Düse A (APC Ventil) Druck abgeregelt. Druck wird in den Ansaugkanal abgegeben. Wenn der volle Ladedruck erreicht ist, wird Düse A geschlossen und der Druck über Düse M nach L (APC Ventil) an die WG Druckdose geleitet Durch die Druck Zufuhr wird die Federrückstellkraft der Membran aufgehoben und das Wastegate (die Klappe) öffnet sich. Zusätzlich ist noch das Full Cut Ventil vorhanden welches bei Überdruck die Kraftstoffzufuhr abschalten sollte. Das APC ist (FAILSAFE) Fehlersicher da es bei (0) Volt A schließt Wie bei Zündung aus. Dadurch nur GrundladedruckTest der APC Dose: (evtl. mit Pferdespritze 50ml (Dichtgummiin der Kanüle) A) A mit Druck beaufschlagen Zuendung aus. Es darf kein Druck entweichen.B) Zuendung ein Bremspedal treten (Klick hörbar) Und prüfen ob ob A geöffnet ist (Druck geht durch) ______________________________________________________________ Also Platzen kann der Motor ja nur wenn die Klappe zu ist und zu bleibt. Das Cut Off nicht arbeitet. Das APC Ventil verändert wurde das A nicht schließt. (Mein Klappe war wahrscheinlich immer fast zu) Der Motor lebt noch. Cut off hat es keinen gegeben, der Ladedruck ging kurz in den roten und dann wieder in den gelben. Ich werde den Ladedruck trotzdem prüfen lassen. Vorher aber noch den drucktest mit Spritze habe ich erst Morgen.
  7. ??? Ich habe das System soweit verstanden Das der Ladedruck eingestellt werden sollte auch. Die Klappe muß ich nochmal prüfen ob Sie sich auch über den kompletten Einstellweg funktioniert. Es kann ja sein das Sie wieder blockiert. Denn Ladedruck könnte ich so einstellen das er wieder bis an rot reicht. Ich gehe aber ehr davon aus, das die Klappe nicht ganz schließt und deshalb der Ladedruck nicht ganz bis rot geht. Mir fehlt des weiteren eine Unterdruckpumpe um die Wastgate Dose zu prüfen, die werde ich noch ordern. Das Wastegate müßt ja so funktionieren, das bei fehlenden Unterdruck´das Wastegate geöffnet ist. Damit es nicht zu einem Schaden durch Überdruck kommt. Der Full Cut regelt bei Überdruck zusätzlich die Kraftstoffzufuhr ab.
  8. Und ich dachte immer was ist das
  9. Druck ohne Ende.......... Und ich dachte schon..... Vorher ging der Wagen doch heftiger zu Sache.... ich habe dann geschaltet wenn die Ladedruckanzeige in den roten Bereich schnellte. Das Schnarren ist aber immer noch da.... Also ist es richtig das die Anzeige bis 5mm vor den roten geht. Oder muß jetzt der Ladedruck wieder so eingestellt werden das der Zeiger bis knapp davor reicht ? Oder geht evtl. die Wastegate Ventil nicht mehr ganz zu Fragen über Fragen über Fragen
  10. Ich habe gelesen das man der Wastegate eine neue Welle verpassen kann. Einpressen usw... Gruß BFU?
  11. Kupferpaste beinhaltet Blei, oder was meinste ?
  12. Kleiner Schock (Feuer an der Tankstelle !!!) Die Kupferpaste hat gequalmt wie Sau, ich war an der Kasse und habe bezahlt, da wären mir fast die Brocken in die Hose gefallen:biggrin:Qualm unter der Motorhaube stieg empor !!! Der Wagen fuhr sich auch ganz Nett :driver:das Schnarren war futsch... Dann rausgerannt die Panik im Gesicht """TURBOLADERBRAND"""" Tankstelle 300000000 Liter Kraftstoff HILFEEEEEEEEEEEEEE:eek::eek: Also Auto schnell weggefahren auf die Straße !!! Haube auf und erstmal abqualmen lassen. Dann den Motor wieder an und gewartet. Habe die Stecker vom Thermoaschalter gereinigt und WD-40 drauf. Dann bei 50% WT anzeige Brrrrrrrrrrrrr :biggrin: Also Lüfter repariert. Dann wieder gefahren ENTTÄUSCHUNG Ladedruck baut sich bis 5mm vor rot auf und dann Ende. Vorher ging ehr bis knapp rein. Dann auf einmal wieder das rattern Schei..............ßeeeee G8 Ihr lieben und erstmal Danken
  13. So Klappe habe so lanhe hin und her bewegt bis sie sich langsam löste .... So 200 mal jetzt bewegt Sie sich :-) Quitscht aber minimal noch ... Ich Versuche mal Kupferpaste....
  14. Also keine Gegendruckfeder wie es bei anderen Wastegates der fall ist. Wie weit läßt die Klappe sich den Bewegen ? 1cm ?
  15. Tritt in den .... So jetzt habe ich mich in Bewegung gesetzt und das Wastegate ließ sich aus der Dose ca. 2mm Bewegen. Dann habe ich den Splint entfernt und versucht das Wastegate selber zu bewegen, ging so 2mm in jede Richtung:confused: Es scheint fest zu hängen. Vorsichtig klopfen ?
  16. Die Wastegatestange ist aber fest, ich habe versucht Sie zu bewegen nichts... Bitte gebe mir ein paar Tips !!! Wie es beiDir war
  17. Ist schon ein Nissen Kühler drin. 3 Jahr alt. Es ist das Wastegate, oder ABER, defekter Kat. Das Geräusch ist im KAtbereich auch sehr laut.
  18. Was ist den "AMI " Also sollte ich direkt den Thermostaten (kühler) und den Schalter (Kühler) tauschen. Das Relai kann es ja nicht sein. Wenn ich am TS Brücke geht das doch über das Relai.
  19. Ist der Schaltpunkt den beim 900i der selbe wie beim 900 Turbo ?
  20. Wie geschrieben, bei Brückung des TS geht der Lüfter an. Dann muß ja alles Ok sein-. Ich habe keinen Nerv das Ding auszubauen und dann mit Ohmmeter und Temp Messer im Topf zu prüfen.... Bei meinem 16V ging der Lüfter meist bei 1/2 Auschlag an, eigentlich zu oft.
  21. Wann wäre das laut Anzeige ???
  22. Wann geht der Lüfter denn an ? Wenn die Anzeige auf Vollausschlag ist ? Ich möchte nicht warten bis das Wasser kocht. Dann werde ich einfach einen neuen TS kaufen. Ende aus
  23. Im Stand geht meine Temperaturanzeige (Wasser) Momentan bis auf 2/3 hoch:confused: Der Lüfter springt nich an auch nicht bei längerem Motorrlauf von 10min im Stand. Den Lüfter gebrückt am Schalter und der Lüfter läuft auch. Während der Fahrt habe ich auf der Anzeige grade mal 1/3 Ausschlag.
  24. http://www.saabtuning.de/fotos/saab3.jpg
  25. Ich gebe meine ab http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15541

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.